Zum Inhalt springen

Quantum

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Quantum

  1. Quantum hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem mit dem "EXH" Lämpchen ist geklärt. Im Fahrerfußraum befindet sich noch ein Stecker, welcher genau auf den Geschwindigkeitsstecker passt, nur eben mit einem braunen, statt blauen Kabel. Blaues Kabel angeschlossen, immer noch nicht's. Bei mir leuchtet gerade, da Lambda Sonde defekt, die "CHECK ENGINE" Lampe. Sollte der Tempomat so schlau sein, das er bei leuchtender "CHECK ENGINE" Lampe nicht funktioniert? Eine weitere Frage wäre noch, wie müssen die Pedalschalter eingestellt sein. Im Ruhezustand zwischen Schalter undPedal ca. 1mm, oder gar kein Platz?
  2. Bin auch gerade dabei eine Funk ZV einzubauen. Habe mir das schnell mal angeschaut, aber wo in aller Welt ist denn der ZV Masterschalter in der Fahrertür? Wie kommt man da ran?
  3. Quantum hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die sehr detaillierte Anleitung. Habe mich heute in den Einbau gestürzt. Steuergerät überholt, auch der Rest sollte i.O. sein. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Zwei Sachen sind mir aufgefallen: - Ist das Tachosignal tatsächlich nur ein Kabel? - Wieso um Himmels willen leuchtet die EXH Lampe zwischen der Tank und Kühlwasseranzeige wenn der Tempomat eingeschaltet wird? Beste Grüße und frohe Ostern:)
  4. Hallo zusammen, bin gerade dabei die fernbedienbare ZV gemäß forum-auto.de einzubauen. Damit die Blinkleuchten angesteuert werden müssen 2 Kabel angeschlossen werden (eines für die linke Seite, eines für die rechte Seite). Kann mir jemand sagen an welchem Pin ich diese am Warnblinkschalter anbringen kann?(wäre die kürzeste Kabelstrecke vom entsprechenden fernbedienbaren ZV-Steuergerät) Frohe Ostern euch
  5. Quantum hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Leichtmetallfelgengrößen (Original Saab) fangen innerhalb dieser Baureihe mit 16" an. Nur Stahlfelgen gibt es als 15".
  6. Hallo zusammen, ich möchte nun über meine verbaute Alarmanlage mit der Fernbedienung das Auto öffnen und schließen (nicht zuletzt um die Schlösser zu schonen) um diese anzuschließen benötige ich zwei Informationen: - Ist die Innenbeleuchtung Masse oder Plus geschaltet? - Wird das Hupenkabel zum Lenkradschleifring (welche Farbe?) mit 12 Volt versorgt oder liegt es an Masse an? Beste Grüße und einen erfolgreichen Wochenstart.
  7. Quantum hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=4726]SAAB-wee[/mention] , wie hast du dich entschieden? Meiner Recherche nach, sind die teuersten Positionen die Bremsattelträger, welche mit ca. 200€ zu buche schlagen. Je Stück. Die Opel Variante kostet das gleiche. Ansonsten kosten die Bremssättel allmählich "nur" 120€ das Stück. "Wenn" sich also eine Alternative zu den Trägern finden könnte läge der Umbausatz deutlich unter Hirsch.
  8. Quantum hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    [mention=955]cc670[/mention] Monte Carlo Gelb gab es auch Probeweise auf einer geplanten Sonderserie California. Gesehen in einer Trollhättaner Garage. Es gibt wohl eine Handvoll dieser Autos. Wie ich gerade unter folgendem Link herausgefunden habe Bj. 1991 und wie gesagt ab Werk Monte Carlo Gelb. Registreringsnummer: COZ351 Fabrikat: SAAB 900 S AD55S Typ: Färg: GUL Fordonsslag: PB Fordonsår: 1991 Fordonsslagsklass: I Identifieringsnummer: AD55S0M7015152 https://fordonsfraga.transportstyrelsen.se/fragapaannatfordon.aspx
  9. Hallo zusammen, weiß jemand welche Riemenspanner Saab benutzt? (Teile Nummer 24430296) Beste Grüße Martin
  10. Bin auch auf der Suche nach DER perfekten Farbe. SA 279 SAAB Steel Grey Metallic sieht schon mal gut aus, ist jedoch von einer neueren Modelreihe. Damals gab es folgende Farben im 900/900er Programm: 158G,204,223 Odoardo grey 228 Platana Grey 232H Derby gray 217 Ascot Grey Es würde doch Sinn machen, das es eine von denen ist. Oder Saab hat damals dem Lieferanten diese Entscheidung überlassen, Hauptsache Grau.....
  11. Quantum hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, wie sind denn die Lämpchen angeschlossen? Nutzen Sie ggf. das Anschnallsignal?
  12. Hallo zusammen, folgendes Problem. Meine Seitenspiegel (elektrisch) funktionieren erst nach mehrmaligen Schalterbewegungen in die richtige Richtung (was zumindest Beifahrerseitig beim nahen Bordsteinkantenparken nervt). Ich denke am Schalter mag es nicht liegen, da ein Klicken zu vernehmen ist, wenn man Ihn in die gewünschte Richtung drückt. Nur die Spiegelbewegung an sich bleibt aus. Woran kann das liegen. Erfahrungen? Beste Grüße Martin
  13. Quantum hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Sind die Anniversary Sitzleder aus 1997 mit Bufalloleder 1993 kompatibel? Oder gibt es da einen Farbunterschied.
  14. [mention=800]patapaya[/mention] , für Kleinkram (Kleinkram ist Relativ) kann man die "Letter Europe" Option nehmen. Kostet nicht viel und kam 2 von 2 mal an.
  15. [uSER=8777]@Sacit[/uSER] gute Idee, jedoch gibt es bei den Scheinwerferwischern ein Problem. Die Scheinwerferwischerarme haben Kunststoffkappen über den Schrauben. Soll heißen, hier müsste die Niete geöffnet werden. Gibt es hierfür eine Lösung?
  16. Hallo zusammen, habe das gleiche Problem mit meinen Scheinwerferwischern. Wenn Ihr lackiert. Dann gründlich mit Niete raus? Würde ich präferieren, nur woher und wie groß sollte die neue Niete sein? Beste Grüße Martin
  17. [mention=2361]eric[/mention] Schwierig, ich habe hier in Forum gelesen, das in der Auflage ein Kunststoff "Formteil" verbaut ist.
  18. Hallo Volker, bin seit etwa einem Jahr international (England/Polen/Schweden) auf der Suche. Auch hier im Forum bei "gesuche". Bisher jedoch nichts. Und es wären dann glücklicherweise Buffalo. Grüße Martin
  19. Hallo zusammen, als i Tüpfelchen würde ich gerne meinem Coupé die im Bereich der Armauflage gepolsterten lederbezogenen Türverkleidungen spendieren. Für Coupes sind diese sehr rar. Für Cabriolets aber durchaus verbreitet. Nun ist mir bewusst das die Cabriolets einen anderen Türverriegelungsnippel haben (nämlich den vom 9000er) und das die Türtaschen kürzer (Flacher) sind. Idee wäre also Cabrio Türen zu kaufen Leder abmachen, auf Coupe Türen tackern und Türknopf vom 9000er verbauen, so die Theorie. Die Praxis offenbart u.a. folgende Frage: - Ist das Leder geklebt? Oder nur getackert Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt? Grüße Martin
  20. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für eure zahlreichen Meinungen. Also Scheibenwischer Richtigkeit links rechts stimmt. Werde jetzt mal Ölen/Fetten.
  21. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von der Fa. Champion, Länge 375 mm. Scheibe neu, bzw. ein Jahr alt und "pingelig" gereinigt. Ich denke also das Maximum aus der Hardware rausgeholt, oder?
  22. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    , aber wie? Ich ziehe es ja vor längere Strecken eher mit dem 900er als mit dem Saab 9-3 Cabrio zu fahren. Es gibt da jedoch eine Fahrsituation die mich im 900er nervt. Und zwar wenn es anfängt zu regnen. Leider kann man es nicht immer von vornherein einschätzen. Wischerblätter sind entsprechend der Empfehlung dieses Forums neu. Trotzdem ist es kein sauberes Wischen, man hat das Gefühl den Wischern fehlt es nach den Jahren an Anpressdruck. Wie ist eure Erfahrung, sind die Wischer im 900 so bescheiden? Oder richten es neue Wischerarme (die man nicht mehr bekommt). Oder kann man sogar nur die Feder wechseln?
  23. Hallo zusammen, sobald es warm ist möchte ich mein von Rissen zerfressenes Armaturenbrett gegen ein Rissfreies eintauschen. Nun meine Frage: Mit welchen Mitteln (neben dem Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung) kann man es erfahrungsgemäß am längsten verhindern das Brett vor neuen Rissen zu schützen. Beste Grüße Martin
  24. [mention=1613]scotty[/mention] , am besten mal nachfragen. Ich hatte dieses Problem damals glaube ich auch. Viel Erfolg
  25. http://www.saab-cars.de/threads/mein-neuer-saab-900-16s-aero-fragenthread-bis-zum-tuev.56142/page-2#post-1083588 Beitrag #34. Ist die bisher sauberste Lösung die ich gesehen habe. Zumal die On/Off Schalter noch sehr günstig zu haben sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.