Zum Inhalt springen

segaflex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von segaflex

  1. Salz ist für jedes Material schlecht. Einfach öfters bei der Waschanlage vorbei und gut ist. Wenn deine Felgen aber schon Schäden aufweisen und der Lack schon bisschen ab ist dann beschleunigt dies die Abblätterung des Lackes in Verbindung mit dem Salz. Such dir sonst ein paar Stahlfelgen mit Saab Radkappen. Gruss Pedro
  2. Ja werde berichten, ich denke jedoch das es noch mit der Drosselklappe zusammenhängt. Die geht bei mir nur bis 3800U/min auf. Sobald dann "Check Engine" und "TCS OFF" Lampe leuchtet funktioniert bei mir der Tempomat auch nicht mehr, nicht einmal Curise erscheint. Daher werde ich erstmal die Drosselklappe wechseln und dann schauen ob das Problem immer noch besteht, wenn ja wird dieser Stift beim Bremspedal auch getauscht. Gruss Pedro
  3. Wenn es dir Wegfahrsperre nicht ist, könnte es der Leerlaufregler sein, ist bei Saab elektronisch in der Drosselklappe verbaut. Gerade bei mir ein aktuelles Problem. Gruss Pedro
  4. Finde die Frage bisschen komisch. Was spricht dagegen, sind Felgen halt. Gruss Pedro
  5. Danke für den Tipp. Gruss Pedro
  6. So neues Problem... Gestern Nachmittag geht Motorleuchte auf und TCS geht auf OFF. Mal Einstecken gehen und sehen was das Problem ist --> folge Drosselklappe blockiert bei 3800U/min, gut wenn ich vorher schalte kein Problem. Fahre zu Saab und möchte so eine Drosselkappe bestellen, Preis CHF 1000.-- Brutto, keine Lust soviel auszugeben schaue bei Elkparts und finde eine für ca. CHF 500.-- so gerade bestellt und muss ca. 3 Wochen warten. Kein Problem für mich hab genug Ersatzautos. Nun meine Frage, ist eine Drosselkappe ein anfälliges Teil bei Saab? Gruss Pedro
  7. Bremsschalter ist schon bestellt und wird balds möglichst gewechselt. Gruss Pedro
  8. Hallo Zusammen, Also seit zwei Tagen fahre ich morgens Richtung Zürich. Wie jeden Morgen betätige ich den Tempomat bei erreichen meiner Wunsch geschwindichkeit... und was passiert, morgens geht er nicht rein?!? Abends geht wieder alles Normal... So hab dann meine Hirnzelle bisschen aktiviert und folgendes gescheckt: Bremslichter gehen morgens nicht ---> bis der Fussraum warm oder Raumtemperatur hat so ca. 22-24 Grad, Rückwärtslichter blicken?!?... hmmm.. Also mal Bremsschalter im Fussraum gecheckt weil ich annehmen muss wenn die Bremslichter nicht gehen und zwar alle Drei (Links, Rechts und Dritte Bremsleuchte) + Tempomat nicht funktioniert kann es nur diesen Schalter sein. Ausserdem regelt dieser Schalter das elektronische Gaspedal. Das Phänomen tritt nur auf wenn es kalt im Auto ist, sobald es mal warm ist funktioniert der Tempomat und die Bremslichter wieder normal. Wollte das mal Posten falls jemand in Zukunft auch das Problem bekommen würde, damit nicht all zu langen suchen muss. Gruss Pedro
  9. segaflex hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit der Tasche vor dem Sitz glit nur für NICHT Aero Sitze.... Die haben nähmlich keine Tasche dort. Gruss Pedro
  10. segaflex hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also bei mir habe ich keine solche Drehzahl schwankungen, ausser ich betätige die Klimaanlage, dann in den erste 2-3 Sekunden fällt die Drehzahl. Sonst nicht. Gruss Pedro
  11. Sind überhaupt Lautsprecher in der Tür verbaut? Haben Sie jemals Funktioniert? Gruss Pedro
  12. segaflex hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir: CD Wechsler im Kofferraum USB Stick im Handschuhfach iPod im Handschufach Lösung bei dir: Du kannst für die Sonnenblende so ein CD Register kaufen wo du ca. 12 CD's verstauen kannst. Finde das die praktischeste Lösung. CD's immer griffbereit. Manko aber der Makeup Spiegel kannst du nicht mehr brauchen... http://picture.yatego.com/images/478f88cd22a8e6.0/CD-Halter-Neue-Version1.jpg
  13. Hallo Martin, Bin eigendlich zufrieden mit dem Saab, möchte mir aber ein Saab 900 Aero 16V zulegen. Daher muss ich platz machen auf meinen Hof ;) Gruss Pedro
  14. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schöner Krach aber ;) http://www.youtube.com/watch?v=lwEhjRR3kpw Gruss Pedro
  15. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du hast also diesen hier? http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?cPath=56_24&products_id=513 Gruss Pedro
  16. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Wunder, der Saab (Turbo) entwicklet bei 2000U/min sein max. Drehmoment. Der Testarossa(Sauger) hat sein max. Drehmoment bei 4500U/min. Bestimmt wurde dieser Test im 4 Gang gemessen... da schlägt jeder Turbo kurzfristig ein Sauger ;) Gruss Pedro
  17. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Problem.. ;) Gute Fahrt.... Gruss Pedro
  18. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @audi-saab-nino Änderung der Wasegatefeder wird der Ladedruck, von Original 0.7bar auf 1.0bar, dass wird der Motor verkraften. Das ist die erste Massnahmen die man beim 964/965 Turbo machen kann/darf. Klar ist es nicht die beste Lösung, der Ladedruck blässt ständig 1bar und nicht mehr Serie 0.7bar dadurch kann es durch eine abmagerung kommen im oberem Leistungsbereich, wie du beschreibst. Man muss das einfach im Auge behalten. Die Erfahrung zeigt aber das die Motoren diese veränderung statthalten. Ich bin nicht interessiert ein seltenes Exemplar, Porsche 965 3.6 Turbo S Schwarz Schwarz, los zu werden geschweigen den Motor in den Himmel zu befördern. Ich habe lange ein solches Modell gesucht und nun gefunden. sportlich bleiben... :) Gruss Pedro
  19. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe eine komplett Anlage von Hirsch, Mittel und Endopf. Nur der Kat. fehlt noch... :) Du hast also Sportkat von Speedparts? zufrieden? Soundmässig grosse Veränderung? Gruss und Danke Pedro
  20. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist ein 100 Zeller.. hmm bring ich da noch die Abgas in die norm rein? Jedoch vom Preis her etwas interessanter... Ich kann es ja behaupten mit Porsche und Saab, habe beides ;) Danke und Gruss Pedro
  21. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da stimme ich dir zu; wenn man ein Saab hochzüchtet kann das jeden Porsche Fahrer ärgern jedoch ist dieser vergleich nicht korrekt. Mein Turbo II der in Aufbereitung ist, 3.6 Turbo S original 360PS mit 1300kg, wird wohl jeden Original Saab in Schwitzen bringen. Wenn ich nur schon am am Wasegate die Federn ändere hab ich knapp 60-70PS mehr (gesunde). Ausserdem 3.6l Hubraum was deutlich mehr Reserven bietet als ein 2.0l. Ich will da Saab nicht schlecht machen, fahre ja selber einen, aber es bliebt eine Limo (Limousine für wizard) und kein Sportwagen. Da mit dem Kat. bin ich mir am überlegen, evt. bau ich mir selber einen oder besorg mir einen defekten und schweiss denn neue zusammen. Danke für die Infos Gruss Pedro
  22. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab ist kein Porsche, kannst noch soviel Leistung reinstecken wird nie wie ein Porsche gehen ;) ausserdem sind solche Preise für normalo Limo nicht gerechtfertig, daher mein quieken. sportlich nehmen junge... du fährt halt eine Limo mehr nicht. Gruss Pedro
  23. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viel zu teuer... ;) Hat jemand die von Magnaflow verbaut? Ist ja ein USA Produkt. Kann mir jemand den vorher nachher Effekt kurz schildern? Bei meinen Porsche (Sauger) ändert sich nicht viel ausser der Sound, bei Turbo Motoren soll sich ja das Ansprech verhalten verbessern? Ist das so? Danke und Gruss Pedro
  24. segaflex hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Tag Zusammen, Wer hat hier ein Sport Katalysator verbaut und von wo bezogen? Danke für Eure mithilfe... Gruss Pedro
  25. segaflex hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da hast du recht, die sollte kruz vor rot stehen bleiben. hmm.. Check mal dies damit wir mehr Infos haben: In welchen Gängen kommt nicht der volle Ladedruck? Kommt die Anzeige von anfang an nicht kurz vor rot oder erst ab Drehzahl X? Gruss Pedro

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.