Alle Beiträge von Dracke
-
Unwillen, Unverständnis und Co
Heise Verlag zum OLG-Termin http://www.heise.de/newsticker/meldung/77116
-
Navi freischalten
TP = VD (Verkehrsdurchsage) im Untermenü RDS, wenn es das DENSO System ist
-
Boxengitter
Geht mir auch so, vorne rechts. Man kann mit leben. Dracke
-
Navigationsbehinderungen freischalten
TP heisst beim Navi nunmehr VD (Verkehrsdurchsage). Unter Menü RDS (steht nicht in der Anleitung).
-
Ich hoffe das ist ein Fake...
Telefon Wo bleibt das Telefon? Dracke
-
Saab 9-6X ist beschlossene Sache und kommt 2006
Wie alt ist diese Pressemitteilung? Das Teil soll doch bereits im Oktober 05 mit der Trennung Subaru / GM eigestampft worden sein. Siehe u.a. hier ? Gruß Dracke
-
Drohende Insolvenz bei GM und Gedanken an Verkauf von Saab
Artikel bei Auto Presse.de bringt es auf den Punkt: Die Probleme bei Saab sind nicht neu: Die Modellpalette ist zu klein, die Produktion teuer und das früher sehr eigenständige Design erfüllt nicht mehr die Ansprüche der oft auf Individualität setzenden Kunden. Ihnen ist Saab zu wenig Saab - und zuviel GM. Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
So Antwort saab GF da. Beitrag ist zwar immer noch verschwunden, es ging um Lenkradtastenbeleuchtung und Winterprogramm Automatik. Beleuchtung Lenkradtasten nicht Serie, wohl auch nicht Option. Bild bei Saab.de versehentlich (gleiche Bild jedoch auch im off. Saab 9-5Prospekt). Ergo Ausrede/Verscheißerung. Winterprogramm im Interesse des Fortschritts aufgegeben (Ich erspare euch die weitschweifenden Formulierungen, Problem ist dort offensichtlich bekannt). Zurückschalten des Automatikgetriebe bei M-Programm und Vorwahl dritter Gang auf den ersten Gang beim Anfahren auf Schnee erfolgt wegen Getriebeschutz. Wenn ESP/TCS beim Anfahren am glatten Hang auf Stillstand abregeln, soll man ESP ausschalten und ohne im ersten Gang weiterfahren: Den passenden smilie´s für diesen Hinweis bei 260 PS auf der Vorderachse und serienmäßigen Winterbreitreifen habe ich nicht gefunden. Ich habe Herrn Sexauer jedoch gebeten, mir dieses einmal live vorzuführen (bei mir endete bislang dieser Versuch mit einem nach links oder rechts abdriftenden Auto). Ohne weiteren Kommentar Dracke
-
Drohende Insolvenz bei GM und Gedanken an Verkauf von Saab
Aus ams GM: Trennung von Saab? In einer in US-Wirtschaftskreisen Aufsehen erregenden Rede hat Jerry York, Berater des größten General Motors-Einzelaktionärs Kirk Kerkorian, dem Management des kriselnden Autobauers einen radikalen Kurswechsek nahe gelegt. Dazu gehört auch eine Trennung von Saab. Vor wenigen Tagen in Los Angeles die Brandrede des neuen Ford-Nordamerika-Chefs Mark Fields über die Überlebenschancen der amerikanischen Autoriesen Ford und General Motors. Nun also der Auftritt von Jerry York am Rande der Detroit Motor Show. Vor Autoanalysten forderte York einen radikalen und raschen Kurswechsel von Unternehmensführung und -strategie. Zwar habe General Motors als Unternehmen immer noch einen guten Klang, räumte York ein, die Betonung liege aber auf noch. So verbrennt GM nach Berechnungen des einstigen Chrysler-Finanzchefs und heutigen Kerkorian-Beraters derzeit rund 24 Millionen Dollar am Tag. Das radikal anmutende Sanierungspaket, das York vor Analysten vortrug, reicht von der Halbierung der Dividende über scharfe Einkommenskürzungen des GM-Vorstandes bis zur Umkrempelung des Produktportfolios. In diesem Zusammenhang empfahl York auch den Verkauf des schwedischen Verlustbringers Saab und die Trennung von der Marke Hummer. Zudem müssten alle Übersee-Allianzen auf den Prüfstand, die keinen Gewinn abwerfen. Der Rede des Finanz-Haudegens wurde nicht nur aufgrund seiner Inhalte hohe Aufmerksamkeit in US-Wirtschaftsmedien zuteil. Sie wurde auch als sicheres Zeichen gewertet, dass sich Kirk Kerkorian nicht länger mit einer Rolle des stillen Großaktionärs begnügen wird. Kerkorian ist über seine Investmentgesellschaft Tracinda mit 7,8 Prozent der größte Einzelaktionär von GM. Vor einigen Wochen hatte Kerkorian ein Paket von etwa zwölf Millionen Aktion unter schweren Verlusten veräußert. Nun stellte Kerkorian den Rückkauf der Aktien in Aussicht sowie Zukäufe in ähnlicher Größenordnung – wenn der GM-Vorstand seinen Restrukturierungsforderungen in wichtigen Punkten folgt.
-
Drohende Insolvenz bei GM und Gedanken an Verkauf von Saab
@ Luxi Beim Aero habe ich bei gleicher Ausstattung keinen Preisunterschied bei Vollausstattung gemerkt. Richtig ist aber, dass sich einige Sachen, die früher Serie waren (zweiter Ladeboden usw.9 sich nunmehr in irgendwelchen Paketen verstecken, Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Tschuldigung, ein Unwissender Was sind OEM,s
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
@ Jan Scheint auch nach Bedinungsanleitung wohl so zu sein, war jedoch auch bei meinem vorherigen 9-5 aero MY 2003 schon so. Störte dort nicht, da Automatik so gut war, dass man M normal (außer bei langen Bergabfahrten) nicht brauchte. Soll jedoch nun Ersatz für W sein und dann stört es! Gruß Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Frust! Entwarnung Lenkradtastenbeleuchtung 9-3 Sportkombi. Ist doch installiert, der junge Mann, der bei uns das Auto fährt, musste nur einmal den Dimmer richtig aufdrehen . Habe ich Ihm gezeigt ;-). Beim 9-5 zu diesem Problem seit 20. Dezember noch keine Reaktion von Saab. Begrenzt irgendwie die Freude am neuen Auto. Schade. Gleiche Situation beim fehlenden Winterprogramm. Das auch hier im Forum empfohlene Ausweichen auf das manuelle Schaltprogramm(=Bedienungsanleitung), wie es auch andere Hersteller wohl nun so lösen, ist bei SAAB nicht wirklich hilfreich. Also -M+ rein und dritten gang vorgewählt und angefahren. Ergebnis: Man kann zwar den dritten Gang im Stand vorwählen und anfahren. Geht auf Asphalt ohne Probleme. Sobald jedoch Schlupf auf der Vorderachse bei Schneeglätte oder Schneematsch auftritt, erkennt die Automatik den dritten Gang als falsch an(!) und schaltet, trotz M, sofort automatisch bis in den ersten Gang zurück:-(. Hochschaltversuche werden ignoriert. Auch kein Problem auf ebener, glatter Strecke, das ESP und TCS das Fahrzeug kontrollierbar halten. Anders am Hang: Anfahren am glatten Hang (oder bei Schneematsch) im Winter fast unmöglich, da TCS den ersten Gang, ob nun bei D oder M, bis zum Stillstand abwürgt. Ohne ESP im 1. ein heilloses Durchdrehen mit schleudern. Fazit: Gang 1 und 2 lassen sich nicht mehr sicher sperren, kleine Einsparung, große Wirkung. Auch hier bislang keine Antwort. Schade, das neue Auto hat eigentlich Potential für neue Käufer, was man an vielen Reaktionen (Desin) sieht. Wenn man bei Saab trotz aller verzweifelten Bemühungen meines Händlers eine Reaktion in angemessenen Zeiträumen nicht für nötig erachtet, wird dies zur Kundenbindung nicht beitragen. Wenn man nicht einmal bei einem Kunden antwortet, der alle drei Jahre vier neue Fahrzeuge least, möchte ich nicht wissen, wie man mit einem Einzelkäufer umgeht. So Frust ist raus. Ich feue mich auf die nächste Fahrt. Gruß Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Darth Vader Neuer Stand Tastenbeleuchtung: Unser Händler tippt auf einen Produktionsfehler, da sich auch Saab Deutschland die Sache nicht erklären kann. Will nun in der Werkstatt zumindestens den 9-3 erst einmal nachrüsten. Antwort von SAAB auf e-mail immer noch nicht da. Autobahnerfahrungen: Die Süddeutsche beschreibt es am besten: "Die Scheinwerfereinheiten sind nur noch zu erahnen - als ob man einen Blick in das Visier von Star-Wars-Bösewicht Darth Vader riskiert." mehr hier Die notorischen Linksschleicher, die nur alle halbe Stunde in den Rückspiegel schauen, ziehen dann in jedem Fall sofort nach rechts. Fahrwerk und Lenkung direkter als beim alten. Leichte Probleme mit den BonusWinterreifen Conti WinterContakt bei vorrübergehend höheren Temperaturen(12 Grad), da dann etwas schwammig wegen sehr weicher Gummimischung. Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Noch keine Nachricht von Saab. Nach Auskunft des Händlers wisse man bei SAAB Deutschland auch nicht woran man ist und telefoniert mit Sweden. Mal was anderes: Der zeitgleich an uns ausgelieferte 9-3 Sportkombi Linear hat auch keine Lampen am Lenkrad. War das dort nicht bislang anders? Dracke
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
- http://www.saabraceagainsttime.com/
Ein SAAB Rennen Game Mit dem 9- 3 durch die Stadt. Danke für den Hinweis nach down under (Trollhattanensaab.net).- War jemand bei der IAA
Den Amis gefällt er: Saab Central Mir auch!- War jemand bei der IAA
und kann seine realen Eindrücke von 9-5 schildern. Fotos von Besuchern sehen sehr nach "böser Blick" aus: http://bilder.bitcams.de/pictures/dsc_3634_medium.jpg Dracke- Bericht 9-5 Sport-Kombi Aero nach 2 Monaten
Wie bekommt man jetzt die Tankklappe auf? Doch nicht etwa mit Schlüssel wie früher?- Bericht 9-5 Sport-Kombi Aero nach 2 Monaten
Ich kann deine Einschätzung nur bestätigen. Ich habe zwei Aero mittlerweile jeweils drei Jahre gefahren. Das erste Modell noch mit 4-Gang Automatik, die beim Beschleunigen auf der Autobahn ab 150 etwas überfordert war. Der Neue mit fünf Gängen ist da harmonischer. Schade nur, dass Saab immer noch nicht die Overboost Funktion bei Automatik realisiert. Die meißten BMW-Typen verschwinden jedoch immer auf die rechte Spur und versuchen zähneknirschend (mit dem Messer dazwischen) den Elastizitätstest gegen einen TURBO (und auch noch Kombi) zu gewinnen. Macht auch immer an Baustellenausfahrten Spaß, wenn der Hinter-BMW schon nach links versetzt im Heck sitzt und dann seinen Augen nicht traut, wenn rechts vor/neben ihm die Post richtig abgeht. Ansonsten völlig pannenfreier Kurz- und besonders Langstreckenwagen. Autobahn, Thempomat auf 180-200 und der Beifahrer(u.a. meine 80 jährige Oma) wundert sich, dass die anderen Autos nur so langsam unterwegs sind, da man die Geschwindigkeit aufgrund der absolut ruhigen Straßenlage als nicht so hoch wahrnimmt (Bis der Seitenblick auf den Tacho das Gezeeeetere lostritt ;-)). Einzige Manko: Beim Überholen im Geschwindigkeitsbereich 80-120 auf der Landstraße sind deutliche (Zuviel-)Krafteinwirkungen auf die Lenkung bei unebenen Straßen mit Korrekturbedarf zu spüren. Zur Kraft würde ein Allradantrieb (mit Priorität Frontantrieb wie beim Volvo SUV) viel besser passen. Bei Schneeglätte auf nur plattgefahrenen Feldwegen kannst Du ihn deshalb im Winter trotz TCS auch vergessen. Man braucht dann die berühmte Tüte Sand im Kofferraum. Dracke- Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Das Navi (kleiner Bildschirm/großer Plasterand) passt nicht, das Radio schon http://www.gmeurope.com/frankfurt2005/presskits/img/saab/low/95W_032_1200727.jpg http://www.gmeurope.com/frankfurt2005/presskits/img/saab/low/95W_033_1200728.jpg Die weißen Nähte ala 9-7x- Pilots wanted
Damit es nicht untergeht! So geil kann SAAB Reklame auch aussehen: Pilots wanted Thats Amerika Bitte nicht "skip" benutzen- Werbung für 9-3 Kombi
Die Amis könner 9-3 Reklame besser als unsere Aeronauten: Pilots wanted- Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Mal ein bißchen Aufmunterung Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 4.September 2005 Wie aus einer anderen Welt: Der Saab 9-5 Der Saab 9-5 ist ein altes Auto. Aber das sieht man ihm kaum an. Vor immerhin acht Jahren präsentiert, hat man ihn jetzt in Design, Technik und Ausstattung überarbeitet. Besonders Bug und Heckpartie tragen die Merkmale schwedischer Designphilosophien: Die Reduzierung der Ausdrucksmittel, der Verzicht auf schmückendes Beiwerk und die Absage an gestrig wirkende Ornamente führen den 9-5 auf eine Straße, die doch in die Zukunft führen kann. Die Frontpartie demonstriert jene puristische Formenwelt, die von Saab-Fahrern schon immer geschätzt wurde, und ist jetzt in der Zukunft angelangt. Das gesamte Design folgt den Vorgaben des Conceptcar 9X, das selbst in Form eines Saab-SUV in Serie gehen könnte. Der große 9-5 hat natürlich Frontantrieb, und neben der Limousine wurde auch der SportCombi überarbeitet. Dieser sieht womöglich noch futuristischer aus als die Limousine, das Heck wirkt wie aus einem Guß. Das soll auch für die Saab-Preise gelten: Einstiegsvariante ist beim 9-5 der 2.0 t (110 kW/150 PS) für relativ bescheidene 30450 Euro, der Kombi ist etwa 1000 Euro teurer. Das Topmodell 2.3 Turbo Aero kostet 39900 Euro und hat 191 kW (260 PS). Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 4.September 2005 Artikel - http://www.saabraceagainsttime.com/
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.