Alle Beiträge von GROSSMEMBRAN
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oceansize nicht spannend? Also ich kenne nicht viel Musik die spannender ist...nichts ist vorhersehbar,schöne Spannungsbögen,extrem dynamisch,vertrackt, arhytmisch ...supergeniale Soundgemälde.War das beste Konzert ever,und ich hab jede Menge Konzerte besucht. damit wir nicht aneinander vorbei reden...wie definierst du denn spannend?Und Pearl Jam langweilt dich? Ok, die erste Platte ist definitiv nicht zu toppent....übrigens haben Alice in Chains auch ne neue Platte Falls doch noch interesse .....looki OCEANSIZE + IRA Sonntag, 15. November 2009, Musikbunker AACHEN .. ich garantier dir ,du wirst es nicht bereuen Hmm interessiert mich schon,hab ich meinen musikalischen Zenith noch nicht erreicht....wäre ja gut . Oder ist unspannend und langweilig = nicht Hart genug? @ Hardy und Pink Floyd....habe gerade Rush-Permanent Waves aufgelegt,als die Scheibe rauskam ,war ich gerade mal 6 jahre alt....eingepackt hab ich die Court of King Crimson @saabatical ...deine Gulda links ...fabelhaft,gefällt mir sehr gut... Steht hier im Forum eigentlich jemand auf Brass Konzerte? Also ich meine hier jetzt nicht Deutsche Volksmusik sondern eher was im Stile von" Fanfare Kalashnikov",was einen so richtig wegdrückt,und man sich nicht erwehren kann die müden Knochen zu so etwas wie Tanzbewegungen zu formen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Und wie es die gibt.Was sollten sie nach 13 LP s ,19 EP s,2 Live Alben,diverse Session Aufnahmen und einer DVD sonst machen:smile:?Das lange Existieren haben sie mit Sicherheit ihrem vehementen Verschliessen vor der Kommerz Ecke zu verdanken,die ja so gut wie allen Bands Kopf und Kragen gekostet hat,und noch tut. Find die wirklich super ,und freu mich drauf. Ach ,am 13.11 habe ich schon das nächste Vergnügen .Ich werde die für mich genialen Oceansize in KA im Substage sehen:biggrin: Was wird das gut. http://www.youtube.com/watch?v=8lmavAbTJ9g @Pink Floyd...wenn Rush deine Götter sind,dann müssten dir Oceansize auch sehr reinlaufen @targa kennst du die schon?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Am 06.11. bin ich in Köln auf Motorpsycho,schöne Musik besonders zum Cruisen....unter 2,5 Stunden gehen die Jungs nicht von der Bühne...jemand Lust?
-
Möchte den Saab retten
danke, Also werd ich wohl ein weiteres mal das Thermostat erneuern,das hatte ich schonmal bei einem anderen Kfz,das obwohl das Thermostat neu war,und richtig herum eingebaut ,es vogelwild angezeigt hat. Wegen dem CD Teuer werden vlt schon,doch lohnt es sich wirklich diesen aufzubauen,da er ein weitaus bessere Basis aufweist ,als der schwarze.Und die Mängel sind überschaubar.Andern Orts würde er geradewegs auf den Schrott wandern,aber genau davor wollte ich ihn ja bewahren. Thema Automat:Das Automatikgetriebe wurde schon mal getauscht,und hat jetzt wohl 150 tkm drauf,ebenfalls einen seperaten Olkühler für Wohnwagenbetrieb,und wegen mir mach ich mir da keine Gedanken,ich fahr sehr gerne langsam,und schonend.Schnell geht,so kam es mir jetzt vor, ja eh nicht mit dem Automat,ich fand ihn sehr sehr lahm anfangs.Nach 180 km Autobahn war schon deutlich mehr Kraftschluss vorhanden.Er stand fast ein halbes Jahr.Könnte das der Grund gewesen sein? andere Reifen hab ich schon montiert,nur kann ich mit diesen keine Probefahrt machen ,da der blaue abgemeldet im Wohnzimmer steht.Leider....
-
Möchte den Saab retten
Neues Update So,von mir nun auch mal wieder Neuigkeiten, Nun mein Wärmetauscher scheint etwas unentschlossen zu sein.Nachdem ich das letzte mal gepostet hatte,hat er sich wohl doch entschieden weiter seinen Dienst zu verrichten,und verhält sich seither unaufällig.So sehe ich noch keinen Handlungsbedarf. Eher Kopfzerbrechen macht mir weiterhin die Anzeige der Betriebstemperatur.Wenn ich schleiche,und das tu ich vornehmlich,steht der Zeiger fast durchgehend zwischen 6 und 9!Im Stadtverkehr steigt er auf 10 bis 11 Uhr,bis der Lüfter ihn runterkühlt.Lediglich bei einer flotteren Autobahnfahrt 150 - 160 kmh ist er dann kontinuirlich auf 9 Uhr gestanden.Mir fällt das jetzt auch an der Heiztemperatur auf,nach 18 km Schleichfahrt nur ein warmer Föhn!Sollte das schon wieder das Thermostat sein???Oder ist das einfach normal ,das der Zeiger sich je nach Fahrweise und Stadt/Land/AB Betrieb zwischen 8 und 10 Uhr umher wandert?Ich habe ja jetzt einen Vergleich ,aber dazu weiter untern. Weitere Aktion ist ab nächster Woche wie schonmal angekündigt ,eine kleine Fahrwerkserneuerung.4 Neue Stossdämpfer und Stützlager stehen parat.Die erforderlichen Lager werden von mir ebenfalls noch geordert. Wenn das geschehen ist,kümmere ich mich um den Kettenrieb.Da ich jetzt bis mitte November Urlaub habe ,wird da auch einiges geschehen. Ich wollte jetzt nach 3 monatigen täglichen Fahren ein kleines Fazit abgeben. Ich bin wirklich total begeistert von dem 9000 er .Kann mir jetzt schon nicht mehr vorstellen etwas anderes zu fahren.Selbst die (für einige nur 145 Ps) sind für mich völlig ausreichend,ja ich bin sogar wirklich erschrocken was der Wagen für einen Durchzug hat ab 4000 U/min...einfach superschön,212Nm gefällt mir ,mehr brauch ich gar nicht.Einzig der Verbrauch von ziemlich genau 10 Litern,laut BC 9,8l ist etwas überdimensional,aber wohl noch etwas zu drücken.Nehme ich aber gerne in Kauf.Das lässt sich an vielen Stellen auch sehr gut kompensieren.Auch das Fahrwerk ,trotzdem es bei mir völlig runtergekommen ist vermittelt mir einen echt souveränen und gutmütigen Eindruck.Sicherer hab ich mich mit noch keinem anderen meiner Fahrzeuge gefühlt. Überzeugt und vernarrt bin ich in ihn,so sehr ,und jetzt kommt s,das ich mir schon einen zweiten holen musste!!!wieder eine Rettungsaktion.Es wollte ihn wohl keiner mehr haben.Aus Gründen die sich mir nicht erschliessen. Es ist wieder ein 2.3 16v geworden,diesmal CD,hellblau/grau metallic, knapp über 200 tkm ,Klima und Automatik,was mir schon auf der Überführungsfahrt sehr imponiert hat.Völlig intakter Himmel,schön straffes Fahrwerk,so wie es wahrscheinlich auch sein sollte.Überhaupt kein Rost.Euro 2 Fähig.Diesen möchte ich mir für den Sommer richten. Der CD war natürlich nicht in erstklassigem Zustand.Mängel sind :Airbag Lämpchen leuchtet,Bremsscheiben und Sättel müssen komplett erneuert werden,Auspuff ab Kat muss neu,und eben eine neue Windschutzscheibe,weil diese sehr viel Steinschlag aufweist.Ausserdem hat die die komplette Beleuchtung einen Wackler,auf schlechter Fahrbahn geht das Licht komplett an wie aus,teilweise auch nur einzelne Leuchtmittel,da muss ich wohl alle Kontakte mal überprüfen. Desweiteren hat das Lenkrad ab 80 km/h sehr stark vibriert,unter Last ists verschwunden,ebenfalls beim Bremsen.Da hab ich seither keine Ahnung woran das liegen könnte.Weil der Wagen ansonsten echt satt auf der Strasse liegt,und auch bei Kurvendurchfahrten nichts verdächtiges zu spüren ist. Es gibt also wieder einiges zu tun,natürlich erst wenn der schwarze fertig ist. So nun meine Fragen nochmal im Überblick Zum schwarzen: Wie verhält sich das mit der Tempanzeige? Thermostat wieder futsch? oder normal? Beim Blauen bleib das bei der Fahrt genau auf 9 Uhr,allerdings nur Autobahn,max 100 Kmh. Zum Blauen: Generelle Meinung ,auch zur Automatik und wo kommt dieses zittern ab 80 km/h her? Hier noch Fotos,oder im Album...leider China qualität Wünsche ein schönes Wochende
-
Ich schäme mich einen Saab zu fahren!!!
Fehler 1...Ich habe den Link gedrückt...Fehler 2.... ich hab mir die komplette Folge reingetan Fehler 3...ich hab mir über diesen Schwachsinn auch noch Gedanken gemacht. Inhaltlich alles gestellt bis auf die extremste Dummheit der Leihendarsteller(Die Loftbewohner).Er, entweder völlig zugekokst oder auf Psychopharmaka.Sie für alles auf dieser Welt zu faul,oder vlt auch zu Die Familie mit Kindern ist echt,und brauchten vermutlich das Geld. Der Unternehmer,wenn er denn einer ist,kann sein Geschäft dann wahrscheinlich at akta legen.Was ist Imageschädigender als bei Rtl 2 als Vollschmok dargestellt zu werden.Haben sie bei aller Imagebedachtheit nicht überrissen....HAHA Dieses 240 qm Paar hat doch schon was surreales. Btw...echtes Highlight war die Olga und die Saabs,der Rest-> Schrott Gut auch ,das sie erkannt haben ,das es besser für sie ist keine Kinder zu haben.Was sollte auch dabei rauskommen? Also Leute,bester Beweis! TV raus,echtes Leben rein. so long.....
-
Kennt sich jemand mit Werbung aus?
Finanzielle Aspekte zählen immer,und sind mit die schwergewichtigsten. Noch eine Möglichkeit wäre ,das ein nicht zur Endfassung geratener Spot auf User des "Blödsehers" losgelassen wurde.Gibt es alles.Grund ist immer der gleiche-Der Tag müsste mehr Stunden haben.In der Automobilbranche bekommt man sowas ja in Form von Rückrufaktionen mit. Also,so wie ich das jetzt sehe,gibt es 2 Versionen des Spots,eine 60 Sekunden ,und eine 30 Sekunden Version.Aussedem zwei weitere Mini Spots mit dem Basejumper...einmal wird die Flatrate angepriesen,einmal das Handy. @Andreas_HH ... sehr gut beobachtet.Aber geh mal lieber Freundin,Frau,Kinder knuddeln,oder ruf jemand liebes an,ist wichtiger. @Peak900 nein ,bin ich nicht.Du liegst eventuell auch nicht falsch mit deiner Vermutung,das der Motivationstrainer kontraproduktiv ist.Es will ja immer Zielgruppenorientiert geworben werden ,und man sieht in dem Spot viel junge Leute,Kids,Jugendliche,Musiker,Funsportler.Allesamt glücklich und aktiv im Leben stehend!Da ist so eine Motivationsveranstaltung eben gänzlich unangebracht.Sowas muss nicht mal begründet sein,es reicht,das diese Szene was negativ anmutendes hat....Szene fliegt raus...Punkt
-
Kennt sich jemand mit Werbung aus?
Wenn man nun diese 3-4 Sekunden bei 3-4 maliger täglicher Austrahlung auf 2 Wochen hochrechnet,das ganze dann vlt noch auf 2 Sendern läuft,dann sind wir bei 568 Sekunden .....das ist wahrscheinlich mehr Geld als jeder von uns in einem Leben verdiehnen kann.Ja ,da kann man also sparen. Und diese Szene ,da wird man sich im Nachhinein darauf geinigt haben,das diese den Braten eben nicht Fett macht.Ganz zum Leid des Drehbuchautors bzw Regisseurs.Wer sich da als Künstler versteht,dessen Werk wird gnadenlos auseinander gerissen. Ausserdem gibt es auch unterschiedlich Preisklassen ,je nach Tageszeit.Liegt natürlich an den Einschaltquoten.So ist eine Sendezeit um 5.30h sicherlich mit weniger Werbe Etat zu erstehen wie um 20.37h ,bei der ersten Werbeunterbrechung des Tagestipps.Daher sind auch die extrem kurzen 5 Sekünder,also Fragmente des eigentlichen Spots gerne genommen. Auch das zum Bsp ein Sendeplatz frei wird,der 5 Sekunden kürzer ist ,als der eigentliche Spot,wäre eine möglichkeit.Da wird dann eben umgeschnitten,das es passt
-
Das war's dann wohl für mich!!
Sogar texte wurden über kevins geschrieben:tongue: kevin awakes without his clothes-found what he's looking for checks in the mirror for his face turning to close the door sets the alarm for quarter of turning it off instead i'm unknown till it's too late and some day i'll escape turning the corner up for work waiting to end the day checks in his rear view mirror for someone to ease his pain i'm unknown till it's too late and some day i'll escape now its taking over i'll be gone forever pushing all the levels i'll escape and it will never ever end kevin is driving far away leaving it all behind checks in the rear view mirror for someone to make him brake now he is finding what he needs leaving it all behind kevin is driving far away now it'll be all right i'm unknownn till it's too late and some day i'll escape now its taking over i'll be gone forever pushing all the levels i'll escape and it will never ever end den passendende musikalische Untermalung gibts hier.Wahnsinns Song -finde ich,von einem meiner Alltime Favorits leider schlechte Mp3 Quali
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
O mein Gott- Heino Dauerbeschallung:eek:.Da krieg ich ja nur vom lesen Platztangst!!! Was für eine fürchterliche Strafe das sein muss.
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
@Treadersteller ....Der Grund warum diese verachtenswerte Tat auf allen Titelblättern zu finden war ist sicher nicht der ,das die Bevölkerung nach noch mehr Sicherheit schreit.Um dann weitere 11 Millionen Überwachungskameras in Kauf zu nehmen. Das weitaus Schlimmere an sich ist ja was ganz anderes.Das jetzt wirklich niemand mehr bei Bedarf eingreifen wird,sind doch alle bis ins Mark eingeschüchtert worden.So zumindest vermute ich den Schmeiss des Durchnittsbürgers in Deutschland. Der Tote hat es meines Erachtens verdiehnt mit seinem heldenhaften Einsatz auf den Titelblättern zu erscheinen.Ohne über seine persönlichen Nachteile nachzudenken hat er ,weil er Unrecht und Gefahr für andere!!! gesehen hat,sofort geholfen.Wer macht das denn heutzutage noch ???Wer hat noch die Cohones anderen in Not zu helfen ? Zivilcourage gleich NULLKOMMANULL.Das darf ruhig auf der ersten Seite jeder Zeitung stehen.Da kann sich jeder an seine eigene Nase fassen.Soll doch die Bevölkerung schockiert sein.Ich wars auch. Der Mann hat erwartet das man es ihm Gleichtut,denn er war plötzlich derjenige der in Gefahr war.Nicht umsonst hat er nach Hilfe gerufen !!!Und NIEMAND!!!man stelle sich das mal vor ,hat ihm geholfen.Es stiegen nach Zeitungsberichten ca weitere15!Fahrgäste aus.Er wurde zu tode geprügelt! Das geht nicht mal eben so in 3 Sekunden .Da haben Menschen lang zugeschaut,oder sind einfach weggelaufen.Sicherlich toll mit der Erkenntniss durch unterlassene Hilfeleistung am Tod eines wirklich Ehrenhaften Menschen mitschuldig zu sein.Und mit diesem Gedanken sein weiteres Leben zu bestreiten.Habens nicht anders verdiehnt Besonders schlimm auch für die Kinder,die zusehen mussten wie der Mann traktiert wurde.Plus natürlich die Lektion ihres Lebens gelernt haben ,das eben niemand hilft,wenns drauf ankommt. Ganz tolle Sache. Für mich ist jetzt eher die Frage,motiviert dieses Verbrechen die Bevölkerung dazu mehr Zivilcourage zu zeigen,oder sind alle nun völlig eingeschüchtert.Das wäre doch eine Umfrage wert.Was denkt ihr? Für mich gehören die Leute die nicht geholfen haben sofort mitverurteilt,den Tätern gehört der Organspende Orden verliehen,und bei Bedarf müssen sie halt was von sich geben ,um dafür jemandem ein Leben zu schenken.Ich bin leider echt betroffen,verärgert,und durch den Wind Die Sache mit der Jugendkriminalität und roher Gewalt wird nicht besser.Ich bekomme das ständig mit. Ganz gefährliche Sache.Solche Jugenlichen haben in der Gesellschaft/Berufsleben keine Gelegenheit ihren "Mann" zu stehen---weil---Sie sind nicht in die Gesellschaft integriert, haben auch kein Berufsleben,und bei der heutigen Perspektivlosigkeit gehen wir da wieder Richtung Steinzeit.Zuviele Hartz 4 Kinder die nie was hatten/haben,und folglich auch nichts zu verlieren haben,ausser ihrer Menschenwürde,die bei der ersten Staftat über Bord geworfen wird. In diesem Sinne Gute Nacht
-
World Trade Center 11. September 2001 - sagt mal bitte...
Zum Glück wurden ja kurz nach diesem schrecklichen Ereigniss die Ausweise der Täter aus den Trümmern gezogen.Rechtfertigt schon alles weitere. Gute Nacht
-
Ich brauch es jetzt!?!
thnx @ tribult und transalpler:biggrin: Musste mir jetzt erst mal die Tränen aus den Augen wischen,der Wohnwagen zieht Auto Link war ein sehr guter Anfang,aber der Thread im Haustechnik Dialog hat mir den Rest gegeben ....: Da der Sommer ja vorbei ist fällt mir gerade noch ein Klassiker ein oder eben das hier
-
Vorteil / Nachteil CC / CS
Technisch kann ich leider nichts Beisteuern,ausser das ich bei meinem CC die Rostproblematik an den Radläufen auch vorfinde.Habe mir, bevor ich mich für den CC Schrägfrontler entschieden habe ebenso CS ,CD und CC Steilfrontler angeschaut Deshalb kann ich mir nur eine Geschmackliche Meinung erlauben . Habe mich für den CC Schrägi entschieden,da er für mich am ehesten der grosse Bruder eines 900/1 ist,den find ich einfach rundum stimmig,ok mit der Heckpartie tue ich mich manchmal noch etwas schwer. Der CS ist auch ein schöner Saab,aber ich finde er ist nicht mehr so markant wie die guten alten,leider immer selteneren CC.
-
Wer hat den jüngsten bzw. ältesten 9000er?
EZ 03.12.1990:burnout:
-
Ausgleichswelle Stillegen?
UI UI UI.... Hab ich also doch eine Diskussion losgetreten....... Nur zum Verständniss -Kupplungsnehmer plus Schlauch -Kupplung -Ausrücklager -Sämtliche Motorlager -Riemen -Rollen -Wapu -Winterreifen besorgt -Auspuff -Kat -Sitzheizung -3x Kurzzeitkennzeichen geholt( Hätt ich das gewusst hätt ich mir ihn gleich als 2. Wagen angemeldet -Jede Menge Schläuche für den Kühlkreislauf -Thermostat -Tempsensor -Meinem Schrauberkollege hab ich auch immer was zugesteckt,da ich permanent seine Hebebühne blockiert hab! .....und noch einiges mehr ,was mir jetzt gerade nicht mehr einfällt hab ich ERNEUERT....und schon 1,5k Euro plus investiert,und das inner halb von drei Monaten.Das ist kein Pappenstiel,und wird bestimmt nicht so aus dem Ärmel geschüttelt....... Von den unendlich vielen durchzechten Nächten hier im Forum,oder Hin und Her rennerei nach Teilen will ich erst gar nicht reden. ------->Wäre doch wirklich sauärgerlich wenn jetzt der Motor Hops gehen würde ...versteht ihr doch,oder?Hab wirklich ganz viel Herzblut in diesen Wagen gesteckt,er MUSS leben.Sorry für die etwas infantile Ausdrucksweise "MUSS LEBEN"aber ich hab eine, sagen wir mal ganz eigene Beziehung zu diesem Vehikel entwickelt.......und ich hab eigentlich auch noch andere nicht ganz billige Hobbies,die ich allesamt komplett vernachlässigt habe ,und auch musste. Das alles soll also weniger Pfusch sein ,eher eine Lebenserhaltende Maßnahme...eigentlich muss bei mir immer alles Perfekt sein.....und da ist es wieder das Zauberwort......WIRTSCHAFTLICHKEIT....das steht bei mir jetzt im Vordergrund deshalb der Entschluss ...raus mit den Ketten......nächstes Jahr dann eventuell dafür wieder neue rein:biggrin: Wie sich das allerdings dann in der Praxis verhält,vermag ich natürlich nicht zu sagen,aber ich werde berichten. Ausserdem schliesse ich mich der Meinung von Massimiliano an.....lieber einen Saab mehr mit unkonventionellen Mitteln retten...als ihn zu verschrotten....müsste ja eigentlich hier in jedermans Interesse sein.oder? Bei mir im Grossraum fährt jedenfalls kein CC ausser meinem,zumindest hab ich noch keinen gesehen. Werde euch auf dem laufenden halten. Beste Grüsse
-
Möchte den Saab retten
O.K danke ....ja einen minimalen KüMi Verlust konnte ich schon feststellen. Ich weiss jetzt nicht wie das beim Saab geregelt ist ,aber wenn ich die Heizung auslasse ,dann müsste doch theoretisch der Wärmetauscher Kreislauf ausgeschlossen bleiben.oder? So zumindest kenn ich das von anderen Fabrikaten. Wenn nicht ,weiss ich was ich als nächstes in Angriff nehmen werde.Freu mich schon drauf
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Guten Abend, Ich muss jetzt einfach schreiben,das Thema lässt mich nicht mehr los:mad: Wie in meinem anderen Thread erwähnt,hab ich meinen "Guten"wieder soweit hergestellt. Er hat jetzt Tüv ohne Mängel bekommen und Euro 2,und ich habe sehr sehr viele $ investiert. Das war mir klar ,und auch so kalkuliert. Da ich ihn nun täglich fahre,und jeden Meter geniesse,drängt sich mir wieder die Angst um den Zustand des Kettentriebs auf.Eine Sache die einem die Fahrt auch vermiesen kann. Deshalb meine Frage. Kann ich ein Saabwerkstatt mir der Stilllegung der Ausgleichswelle regulär beauftragen?Was kommen da für Kosten auf mich zu ? Klar kann man wieder über Sinn und Unsinn diskutieren.Doch meine Entscheidung ist eine rein wirtschaftliche! Ich will den Motorkiller schlechthin einfach heraus haben.Einen rauheren Lauf würde ich dafür in Kauf nehmen. Die komplette Kettenrevision kommt für mich nicht in Frage,das liegt derzeit gänzlich ausserhalb meines Budgets.Ausserdem ist der Rost am den Radläufen sehr aggressiv am werkeln,deshalb auch die Frage,ob ich ihn dann in 2 Jahren überhaupt nochmal durch den TÜV bekomme.Mit frisch gemachten Ketten wäre das mehr als ärgerlich,wenn nicht. Eventuell könnte sich auch jemand aus dem Forum um meine Ketten kümmern:confused: über eine PN wäre ich sehr dankbar. Würde auch jegliche Fahrt auf mich nehmen...wie gesagt Budget ist noch da ,aber das reicht denke ich nicht für die Saab Werkstatt. Schönen Restsonntag
-
Das Wort zum Sonntag!
Sehr netter Gedankengang. Bei uns hier werden die Bürgersteige nachts hochgeklappt,da hätt ich wenig Chancen gehabt,komplett nach Hause zu kommen. Deshalb hab ich dieses Wochenende wieder den Nachtbus genutzt. War eine gediegene fahrt,bis auf das sich der Busfahrer hat blitzen lassen Schönen Sonntag auch achso!.....Dont drink and drive......ihr braucht alle euren Führerschein zum Saab fahren:smile:
-
Möchte den Saab retten
Ok ,ich weiss ,jeder von euch weiss wie ein CC aussieht:biggrin: Habe vorhin mal ein paar Fotos geschossen ...hier mal 2 davon ....gewaschen und poliert ! http://s8.directupload.net/images/090801/temp/pyjimwde.jpg http://s2.directupload.net/images/090801/temp/den8qhnc.jpg Übrigens kam feuchte Luft aus meiner Lüftung ....ein komischer schmieriger Film hat sich innen an meiner Fontscheibe gebildet .ist zuerst an den Lüftungsschlitzen angelaufen !!!..komm das von der Autowäsche? .....kann mich in diesem Zusammenhang noch an eine Problematik erinnern ,die ich als eher negativ einordnen würde ??? Komme gerade aber nicht mehr drauf. Kann mir kurz jemand auf die Spünge helfen??? Wünsche ein schönes Wochenende
-
Möchte den Saab retten
Hola Compadres, Ich gebe auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.War ne Weile Im Urlaub,und bin sonst nur zum Lesen ins Forum gekommen.Ich muss sagen ich bin Glücklich ,das liegt in allererster Linie an meinem NEW RIDE:smile:.Hat doch mein alter Wagen aus Eifersucht auf meinen "neuen" pünktlich den Dienst in Form von Kopfdichtungsschaden verweigert.Manchmal denk ich...... .......Autos spüren das. Nun zu meinem Saab.....TÜV und ASU sind ohne Mängel bestanden.Der Saab ist angemeldet,und hat sogar die Euro 2 Einstufung bekommen.Nach ein bisschen Rätseln ,haben die Damen auf der Zulassungstelle ihr O.K gegeben. Er läuft wirklich super,und sonst gibts auch keine gravierenden Probleme. Ok ,Die Tempanzeige schwankt sehr. Auf Landstrassen steht er kurz unter Mitte ,und im Stadtverkehr mit viel Ampelsteherei steigt er schon fast in den roten Bereich.Da geht dann aber vorher der Lüfter an,und kühlt ihn wieder herunter. Ich hoffe ,das ist normal! Ausserdem hüpft mir der 2. Gang raus ,wenn ich vom Gas gehe.Damit werd ich allerdings wohl leben müssen. Ebenso die Rostwucherungen an den Radläufen machen mir ein wenig sorgen,da kann man fast bei zuschauen.Hat mir da jemand einen Tipp ??? Ich mache demnächst mal Fotos ,und stelle diese dann hier ein. Und jetzt geh ich mal ne Runde cruisen:driver:
-
Möchte den Saab retten
....ok,ich ergänze 4) Motorschaden durch Materialermüdung.Auf sowas hat man aber ja dann keinen Einfluss. und ja ,das hab ich mir letztlich auch gedacht,da mein Saab die ersten 10 Jahre den grössten Teil der KM gelaufen hatte als Firmenlangstreckenflieger,und der Motor wahrscheinlich doch eine Revision erfahren hat.Nur habe ich darüber leider nichts schriftliches. @Saab Stock Car...Haja sieht gut aus...ist ja fast Kunst:biggrin::biggrin:Wie bekommt man den sowas hin??? Hast du etwa einen Laserschwert Prototypen??? oder hat dich beim Rennen jemand:cool: auf die Hörner genommen?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
@aero84....JA .das sollte sie...ist aber Geschmacksache,und ja ,das kann sie:smile: Zum Ausgangsfred...WAS HÖRT DIE SAABGEMEINDE......... Da ich eine Riesige Sammlung an Cds und Platten(60er ,70er,80er) habe ,ist das n bisschen zu viel verlangt ,das alles aufzuzählen.... Was ich aber gerade mag ist z.b oder der best song ever http://www.youtube.com/watch?v=_SIR0LgdIaY oder auch mal wat zum total abrocken,mit ganz fiesem Schlachtzeuger,allerdings spalten sich hier die Geister!
-
Möchte den Saab retten
Sooo, da bin ich wieder ...... Die letzten Kleinigkeiten noch erledigt,wollt vor der AU auch mal testen ob mein Lüfter auch anspringt,tut er aber ! Aufgefallen ist mir die wirklich gleich bleibende Leerlaufdrehzahl,da schwankt überhaupt nichts,nicht mal minimal,und ich stand bestimmt 10 Minuten direkt daneben. @Saab Stock Car....du hast also gar nicht Teil genommen? Na dann rollst du das Feld eben von hinten auf:driver: @josef_reich.........und Pickeldie............ ging mit Frederik .....nach Hause:biggrin::biggrin: Mal im Ernst...so eine gute Erklärung über den plötzlichen Motortod hab ich hier im Forum noch nicht finden können. Ich steh das erste mal im Bilde """""Zitat""""" Wenn die Dämpfung des Kettenspanners nachgelassen hat, dann entstehen jeweils im nicht zugbelasteten Bereich der Kette Schwingungen. Im finalen Stadium flackert die Kette sogar seitwärts, besonders dann wenn sie durch Verschleiß in den Gelenken soviel Spiel hat, daß sie ihre eigene Laufebene verlässt. Das hat übrigens *nichts* mit der normalen Reckung einer funktionstüchtigen Kette zu tun. Diese - sowie der normale Verschleiß im Betrieb wird durch einen funktionstüchtigen Spanner solange kompensiert, bis er das Ende seines Verstellbereiches erreicht hat. Dann ist die Summe des Abriebes in den Kettengelenken so weit fortgeschritten, daß sie selbst bei guter Schmierung zu fressen beginnt. Innerlich und auf den Kettenrädern""""""""" Dies also würde ich durch Ketteschlagen hören können!Richtig?Da das bei mir noch nicht der Fall ist,sollte da *noch* alles im Lot sein.Da würde es sich doch anbieten den Deckel mal abzunehemen,um zu prüfen((besser???) wie weit der Spanner schon ausgefahren ist!?Denn wenn der noch schön spannt ,dann hat er ja zumindest einen schelleren ,als den "normalen" Verschleiss schon vorgebeugt.Und man könnte event. auch sehen wie lange er noch regulär arbeiten würde ,es sei den ,er würde vorab sein Dienst frühzeitig verweigern.(Was natürlich im anbetracht des Alters und der km Leistung durchaus eintreten könnte) Dann blieben noch die weicheren Kettenräder,die,wie ich vermute (Bj 11/90...270tkm) ja auch noch drinne haben werde. Auch hier müsste als der Spanner durch den schnelleren Verschleiss der KR schnell ans Ende seines Spannvermögens kommen,was sich ja wieder durch Kettenschlagen äussern müsste.Oder bin ich jetzt falsch gepolt??? """""""Zitat""""""" Einzige Ausnahme sind die weichen Kettenräder der frühen Modelle bis 1993"""""""" Du meinst ,das die weichen Kettenräder auch bei bester Fahrweise keine Chance haben "ewig" zu halten,und die B234 Motoren nur wenn sie äusserst schonend,und mit streng eingehaltenen Ölwechsel intervallen gefahren wurden ??? Folglich habe ich hier im Forum jetzt drei Arten des 9000 er Motorsterbens kennengelernt... 1. Spanner defekt....auch die neueste Kette und Räder würde es nach kurzer Zeit zerbröseln. 2. Kettenräder und Kette sind verschlissen,obwohl der Spanner vorbildlich bis zum Schluss Arbeitet....wieder brösel 3.Beim Turbo kommt zusätzlich zu 1) und 2) noch das durch verkokstes Öl versopfte Ölsieb dazu ,das wiederum zur Folge hat das praktisch kein Öldruck mehr da ist ,und nix mehr geschmiert wird. Habe ich das so richtig verstanden??? Mein Ventildeckel werd ich mal abnehmen in nächster Zeit.Einfach um meine Nerven zu beruhigen!!!Kann man denn von oben auf den Spanner sehen? Vom Kettentrieb selber werd ich aber erst mal die Finger von lassen.Da haben andere eine langjährige Ausbildung plus etliche Fortbildungen gemacht.Da muss ich ne andere Lösung finden,den die offizielle ist für mich finaziell nicht relevant.Oder ich muss mir vorsichtshalber einen Ersatzmotor sichern. Ich berichte hier ,was der Tüv zum Fahrzeug gesagt hat!!!
-
Back-Up light und Day light running Relais
Hallo,ich bin zwar ein Neuling,aber Könnte es sich dabei um das in der US version vorhandene Einparklicht am vorderen Blinker handeln?Geht beim einlegen des Rückwärtsgangs bei mir an ,und leuchtet sozusagen die Parkbucht aus . Mein Auto hat das drin,nur steht es zuweit weg ,als das ich ebenmal schauen könnte ob dieser Steckplatz bei mir belegt ist. Würde mich auch interessieren!