Zum Inhalt springen

SwedishDestortion

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, das hat Herr M. mehrmals versucht...Ohne Erfolg...
  2. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, da ich zum TÜV muss und nach einer Unachtsamkeit (EDU im Tacho entfernt, ohne Batterie abzuklemmen), die SRS Lampe im Tacho leuchtet (blinkt 5 Minuten, danach dauerhaft) war ich heute noch einmal beim Freundlichen in Paderborn. Tech2 angeklemmt und Fehlerlöschung gestartet. Problem, es konnte keine Kommunikation zum Steuergerät aufgebaut werden. "Das Tech zeigte, Stift im Steuergerät entfernen etc." Mir wurde geraten nun, die Seiteverkleidung in der Mittelkonsole einmal abzunehmen und das SRS Steuergerät vom Strom zu nehmen. Natürlich vorher die Batterie abklemmen. Warten und hoffen, das der Fehler dann weg ist. Ich hatte vor Urzeiten schon einmal etwas darüber gelesen...Habt Ihr einen Tipp für mich? Achja, 9000CC FPT, MY91 Sebastian
  3. Nein, noch nicht...?freundlicher Weise wurden mir schon Mitglieder aus der Nähe [mention=11030]jfp[/mention] empfohlen..
  4. Danke [mention=1307]René[/mention]. Davon bin ich auch ausgegangen, aber man sperrt sich rigoros dagegen. Ähnliches habe ich aber schon bei Fahrradwerkstätten erlebt, die lieber dasselbe Ersatzteil (gleiche LOT Nummer etc.) nochmal selber zum EK Preis bestellt. Dann werde ich dort einmal nachfragen.
  5. Hallo zusammen, ich habe ein Problem! Bei meinem 9000 würde ich gerne die Kupplung wechseln und habe mir passenden Ersatz hier von einem freundlichen Forumsmitglied besorgt. Nun stehe ich aber vor dem Problem, das die meisten Werkstätten "new old stock" nicht verbauen wollen (Gewährleistung und Co.) Frage ich diese, ob Sie dort Ersatz beschaffen könne, sagen Sie "Na klar"...und stellen 30 Minuten später fest...."Oh, da gibt es keinen Ersatz mehr!" Hat jemand für mich eine Adresse, wer solches Vorhaben erledigen kann? Oder gibt es ein Forumsmitglied, welches mir dort weiterhelfen kann? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...Und, es sollte aus dem Raum OWL/wetsliches Ruhrgebiet sein. mfg Sebastian
  6. Hallo zusammen, welche Länge oder Art brauche ich für mein 9000CC. Es gibt leider zu viel Auswahl...Danke :) VIN: YS3CD55M5M1008792 Model: SAAB 9000 Version: CC Equipment: Not specified Body Type: 5CK / 5-door Hatchback Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Engine: B234L 4-inline, Turbo - Petrol Cubic Size: 2290 cc Power: 200 HP / 294 Nm Year: 1991 Assembly Plant: Trollhättan, Sweden, line A (9000) Serial Number: 008792
  7. Rollo, Lederausstattung, Heckblende...locker 1000€ machst du noch ein paar andere Sachen zu Geld, lohnt sich das.
  8. Hallo zusammen, es ist wieder Schrauberzeit. Da mein Ausrücklager singt und "wahrscheinlich" noch die erste Kupplung verbaut ist (mir fehlt leider jede Historie) Ich benötige für meinen 91er CC B234Tu eine neue Kupplung, inklusive Geber- Nehmerzylinder. Laut EPC, sollte es ein Kupplungskit geben 8781353 Web liefert mir dieses https://www.autoteile-meile.de/autoteile/sachs/p-782192 Geberzylinder, habe ich diesen gefunden https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-geberzylinder-kupplung-4385001/2733086349-223-17302 Nehmerzylinder/Ausrücklager bin ich überfragt?!? Könnte mir jemand hier einen Rat geben? Kosten wurden mir bei Frischmuth in Kamen ohne Material ca. 1000€ genannt? Plausibel? Danke für Eure Hilfe Sebastian
  9. Guten Morgen, ich habe ein gutes Spenderfahrzeug an der Hand. 2l Sauger von 89, welches viele Neuteile (1 Jahr alt) on Board hat. Frage, wie weit sind Motorteile mit einem '91er 2,3 Turbo kompatibel. Vor allem Getriebe? mfg Sebastian
  10. ja...und das ganze 3-4x... ich bestelle mal den Regler...kostet nicht die Welt! Zündschloß, wird dann schon schwieriger
  11. Hallo zusammen, jetzt passiert es doch und ich habe die ersten Ausfälle, an meinem MY91 CC B234L zu verzeichnen. Knapp 10tkm, ohne Fehler gefahren. Gestern, bei schönsten Herbstwetter hatte ich eine Ausfahrt geplant. Schade Schokolade, denn bei der Ortsausfahrt wunderte ich mich wieso die EDU Beleuchtung auf einmal so dunkel wurde, der Tacho zappler bekam, kurz danach alles im Mäusekino aufblinkte und danach der Motor ausging. Mit ach und krach, Schiebedach und Fenster geschlossen und mich auf den Heimweg gemacht. Ein schöner langer Spaziergang! Powerpack und dicken Dienstdiesel gestartet, zum Wagen zurück. Als ich den Wagen wieder starten wollte, tat er das als wäre nichts gewesen...Spannung 13,5V im Display...Konnte ich nicht glauben...3-4x wiederholt...kein Problem. Also Beifahrer und Begleitfahrzeug wieder nach Hause geschickt (mit Sicherheitsabstand) Auf der Fahrt merkte ich aber, das die Spannung nicht konstant bei 13,5V lief, sondern auf 10V oder gar 8V abfiel. Mit einem beherzten Gasstoß über 3500 U/min waren die 13,5V wieder da. Sonst wäre er wieder ausgegangen. Diagnose? LiMa Regler / Kohlen neu oder direkt die ganze LiMa austauschen? Mein subjektives Empfinden sagt mir, es ist noch die erste (270tkm) verbaut. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Sebastian
  12. Ich meine [mention=11030]jfp[/mention] hat sich diesen Stecker aus dem Forum besorgt und kam auch nicht mit diesen und Tech2 ins SRS...
  13. Tech2 mit passender Karte...Es wurde auch mal ein Adapterstecker gemunkelt, welcher aber nicht passte...
  14. Das ist vielleicht Off-Topic...Aber diese Meldung hatten [mention=11030]jfp[/mention] und ich auch, als wir einen SRS-Fehler (Batterie leer) an meinem 91er CC turboS hatten. Gibt es hierzu einen Rat, wie man diesen löscht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.