Alle Beiträge von Tribult
-
Aero muht wie eine Kuh
Ihr müßt euch Alle irren, das ist keine Kuh, sondern ein röhrender Elch! Das ist nun mal so bei gexlen Elchen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Na klar, halten die in der Regel für immer! Liegt es doch immer wieder am Fahrer/in und Ihrer Bereitschaft ein weiteres Agregat zu bezahlen. Andere achten auf Ungewöhnlichkeiten und nehmen am Strassenverkehr teil. Andere brauchen Drehzahlen & Leistung um am Strassenverkehr teilnehmen zu können.
-
Radiocode
Der code liegt wahrscheinlich in der Mappe zum Wagen. Wenn die schon fehlt, mal den Vorbesitzer kontakten.
-
Dreistigkeit kennt keine Grenzen...
@LCV cool gefällt mir mit den 2/3 Argument.
-
Dreistigkeit kennt keine Grenzen...
Wenn 2 Spiegel aneinander schlagen, sehe ich hier keine Dreistigkeit. Die Fahrerin ist ebenso erschrocken. Bis Sie es schnallt, was da passiert ist, ist Sie schon zu Hause. Die anderen 650,-Poppen gehen ebenfalls zurecht an den Geschädigten. Bei Ärzten sieht es anders aus, bei Bänkern ebenfalls. Diese bedienen sich über aller fairniss aus der Allgemeinheit.
-
Ausparkschaden - kann man es reparieren?
Bei dieser kumunistischen Schadensbetrachtung von 50,-, 300,-, 80,-, 200,-. Würde ich es belassen wie es ist, sonst sieht es nach den 630,-, die man nicht mehr hat, noch schlechter aus als wenn man es beläßt. Und wenn Andere mir ins Auto fahren und dann meinen es ist alles so billig! Kein Problem! Dann fahre ich Ihren Saab jetzt weiter, und Sie rufen mich an, wenn bei meinen wieder alles picco bello ist. Lass Dir für deinen Anni einen Schätzer kommen und klär das mit dem Gutachter=> Saab 9000 Anni 1.Hand, Alle Beläge auf den Tisch..... Abrechnung nach Gutachten. Warum soll man sich um alles selbst kümmern, wenn Andere einem ins Auto fahren.
-
Dreistigkeit kennt keine Grenzen...
@Saabienche: Wenn Du auf frustrierte Mitmenschen triffst hast Du kaum eine Chance! Und die 650,- haben die Richtigen bekommen. Sie haben noch 750,- als Auto und das wird schon alles sein. Mehr ist dort nicht zu erwarten. Der Hinterhofhändler braucht was. Der von der Dekra lebt davon. Der Anwalt, möchte auch gerne davon leben. Die Versicherungstussi am Telefon füllt Ihre Zeit mit Telefonaten auf, sonst wäre Sie nur noch halbtags beschäftigt und hätte, wie eingangs erwähnt, auch nichts mehr.
-
Beschleunigungswette
Das ist soweit alles richtig. Beim Saab APC wird der Drehmomentverlauf schon bei knapp 2000U/min das maximum erreicht und wird sehr lange waagerecht durchs Diagramm gezogen. Wahrscheinlich bis knapp 5000U/min. Das ist ja das tolle daran. Das mit den -500U/min vor dingens zu schalten ist auch richtig. Irgendwo sind hier auch Drehmomentdiagramme als Photo abgelegt.
-
Beschleunigungswette
"Zitat Catier": Um Gottes Willen, nicht den Saab verwettet. Mein Freund haßt das Auto, wollte es nie und nimmer ... Ja, und jetzt gebe Ihm allen Grund dafür! Zieh Ihn richtig ab, zeige Ihm den Hintern deines 900. Präsentiere ihn, wie es eine Frau nicht besser kann. Die Turboanzeige sollte aber schon leicht in den roten Bereich auswimpeln.
-
Beschleunigungswette
Das Event ist doch jetzt schon vorhanden, eventuell läßt es sich nicht mehr steigern.
-
Beschleunigungswette
Um es deinen Saab einfacher zu machen, sollte man das Gewicht reduzieren. Allen losen Kram aus. Den fahren viele, Jahrzente, sinnlos durch die Gegend. Und richtigen Reifendruck auf den vorderrädern. Verrückte lassen noch das Motoröl ab, bis auf min. level. Aber werf mal einen Liter Milchbeutel 100m weit! Da weisste wie viel Kraft man dafür braucht. Mal so über den Daumen geht jedes Kg mit 10fachen Faktor ein.
-
Beschleunigungswette
Feiner Thread . Ihr macht mir einen mords spass:smile:. Fein zu lesen. Noch einen neuen Luftfilter. 5Kg Eiswürfel vor dem Lufteinlass. 3,5bar Benzindruckregler, den man vorher noch im Schraubstock auf 4bar gequetscht hat.
-
Beschleunigungswette
Deinen Kumpel kann ich gut verstehen:cool:. Welche Vorteile kann man noch nutzen? wie schon beschrieben, hat er es mit dem Benz recht leicht. Du solltest den Druckpunkt deiner Kupplung gut kennen. 1sec. vor los eine Drehzahl von 2500U/min vorlegen. Ohne viel quitschen aus dem Stand kommen. Ich habe keinen 900I. Braucht man überhaupt den 3. Gang? Reicht das nicht im 2. Gang? Ich würde das Ding bis 6200U/min hochruppen! Edit: Ups: Ich habe mal nachgesehen: Es muss heißen bis 7000U/min hochruppen um die 100Km/h zu erreichen. Das würde ich lieber sein lassen! Bevorzuge den 3.Gang und die Sicht auf den Fond des MB.
-
Beschleunigungswette
Da hast`e recht! Ich verstehe deinen Freund auch nicht! Bei 11.000,- für die Ludenbude (& sei er noch so bequem) hätte ich dem Käufer noch sämtliche Schwiegermütter frei Haus geliefert. Das Ding ist zu gr0ß für den täglichen Stadtverkehr. 9000 & 9-5 im übrigen auch. 900 & 9³ sind noch angehnehm für Stadt, Land, Autobahn.
-
Beschleunigungswette
Klaus, der Satz war für den Benzfahrer, nicht für Unserseins. "Wir wollen doch nicht prahlen." Klein & fein soll es sein. Um noch ein wenig nach zu helfen: Nicht mehr als 5 Liter Super+ im Tank, Reserverad, Wagenheber, Schneeketten alles vorher entfernen. Eigene Schwiegermutter vorher in den Benz setzen. 4,5Liter Wischwasser leersprühen. Hinten 2,5bar auf die Reifen, vorne nach Vorschrift und mal ausklügeln, wie er am sattesten aufliegt. Hier mach`ste am meisten Meter gut zum Benz. Und gebb einen Dreck auf das Startsignal! Den ersten Meter musst Du fahren, sonst ist die Mumie über alle Berge verschwunden.
-
Beschleunigungswette
Ich hoffe, Du hast deinen Saab nicht darauf verwettet! Der Benz hat ja auch doppelt soviel Hubraum. Dafür muss er noch seine gesamten Schwiegermütter mit in seine Mumienkutsche auf die letzte Reise mitnehmen. Glaubt mir, wenn er bei 80Km/h angekommen ist und die Mütter das weibergeschnatter gestartet haben wechselt er vor Schmerz vom Gas auf die Bremse um die Kutsche verlassen zu können.
-
Beschleunigungswette
Wozu Kupplung, einfach ohne Schalten! Habe bei meiner Maico auch immer ohne Kupplung geschaltet. Diente nur zum anfahren. Am besten übst Du schon mal fleissig, wie man aus dem Stand am besten wegkommt. Und wo das optimum an Drehzahl liegt zum wechseln in den 2. Gang & 3. Gang. Ich wurde mal gefragt, wann ich in den 2. Gang schalte wenn ich mit meiner Kawa 1100 von 0 auf 100 beschleunige? Meine Antwort war, Wozu schalten, das mach ich doch im 1. Gang EInfach mal sauber nach oben ausziehen. Und damit schalte ich auch oftgenug ohne Kupplung, wenn es mal schneller gehen sollte:smile:.
-
Immer wieder leuchtet die Motorkontrolleuchte, warum kann mir keiner sagen
Der Wagen scheint problemlos zu fahren. Man hort ja nichts mehr!
-
Neuregelung der Hauptuntersuchung - was kommt da auf uns zu?
Da hat er sich allerdings ins Boxhorn jagen lassen. Seit wann muss denn der Versicherungsnehmer seine Unschuld beweisen? Hauptsache er hat sich anständig verhalten. Es ist ewig her, ich hatte einen Citroen BX. Als ich morgens ans Auto kam, lag hinten ein Kennzeichen auf dem Asphalt. Das gehörte an dem hinter mir geparkten Wagen (War von einer Frau). Ich hob das Kennzeichen auf und klemmte es ihr an die Windschutzscheibe unter dem Wischer. Der Citroen senkte sich hinten über Nacht ab und scherte mit dem Stoßfänger die beiden Schrauben von der Kennzeichenbefestigung einfach ab, war sehr deutlich an den überbleibseln zu erkennen. Ich bin dann eingestiegen, ich musste ja fort! Hi Hi:smile:
-
Glotzer oder Grüßer
Ja, schicke Kiste! Aber vielleicht grüßen dich die Leute gar nicht. Sondern halten die Hand hoch, damit Du anhälst! Weil Sowas, was so aussieht, nach Ihren Vorstellungen nicht fahren kann. Mir fehlt die "Delüxe" Lackierung. So zweifarbig abgesetzt. Am besten mit Antrazitfolie, um die Flosse besser abzusetzen. Ansonsten im stand sehr lieblich anzuschauen.
-
Neuregelung der Hauptuntersuchung - was kommt da auf uns zu?
Gut das Sie den Wagen für unseren Josef konstruiert haben. Sonst könnte er nicht so belustigend darüber her ziehen. Mir gefallen diese beschriebenen Gedanken immer von neuen. Meinetwegen könnte man noch viel mehr in den Wagen montieren, egal ob Software- oder Hardware- mäßig. Hauptsache es zieht mir das grinsen ins Gesicht. Ich muss immer wieder an das "Homer Car" denken wenn so ein Amikombi erspäht wird. Oder so ein "Calimero" an dem die Bremsen rosten und im Anschluß fackelt die Kiste so wie so ab. Immer hinein damit, Herd, Microwelle, Ofen, Backfach, Grillplatten usw.
-
Glotzer oder Grüßer
Ich bin für`s Grüßen. Bei den 9-5er Fahrzeuglenkern spielt sich das im Kopf ab: "Ich habe einen 9-5 Oberklasse Saab, da grüße ich das Geschnösel nicht!" Dabei will die Dinger auch keiner mehr haben. Sind Standuhren, können froh sein, wenn`se noch 3000,- für den Hobel bekommen. Also müssen`se den Hobel weiter fahren & GRÜßEN
-
el. Verdeck öffnet nicht
Rechte Rückleuchte herausschrauben. In den Kofferraum legen und Stecker wieder aufschieben. Kofferraum schließen. Hand in die Rückleuchtenöffnung bis hinten durchgreifen und Motor bei drücken. Die zweite Person drückt nun den roofschalter. Viel spass
-
el. Verdeck öffnet nicht
Hi hi, ich lach mich schlapp! Es trifft jeden Saab 900II Cabriofahrer. Oder auch hier, schön mit Bildern: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46828-nach-so-vielen-jahren-saab-fahren-musste-nun-ein-cabrio-her-98er-900-ii-turbo-5.html
-
Undichter Verteiler?
Für den 900II Verteiler ist ein Thread vorhanden. Der Simmering war irgend was mit dem Maß xx,50mm. Dehalb nicht käuflich erwerblich. Ist alles in dem Thread beschrieben. Mit Maßen und dem Ausweichmaß des Simmering. Eventuell ist der VAG 100%ig passend. Der andere passt auch 100%ig und ist dicht. Edit, habe es gefunden: Zündverteiler: Mit Hilfe eines 3 mm Durchtreibers kann man die Mitnehmerscheibe abziehen, wenn man zuvor den Splint herausgetrieben hat. Wellendichtring 12,5 mm X 19 mm X 5 mm Ersatzsimmering: 12 x 19 x 5 mm Passt, hält & ist dicht.