Alle Beiträge von Tribult
-
Ich wusste schon immer, dass ein Saab alles schafft! 9000 Turbotracktor
Das Rigipsding kommt später weg. Hat der Vorbesitzer mit Kieferpanele komplett innen verkleidet. Ist ein Fall für den Winter. Das macht im Winter noch mal einen Monat warm. Beim Baumfällen ein gutes Augenmass bewiesen. Es handelt sich überwiegend um Bäume von 28-33m.
-
Ich wusste schon immer, dass ein Saab alles schafft! 9000 Turbotracktor
Nix Hauskante!!! Das ist ein Rigipsholzschuppengarage!?! Muss eh weichen. Das Ding ist eine optische Beleidigung für meine Glupscher!!!
-
Ich wusste schon immer, dass ein Saab alles schafft! 9000 Turbotracktor
Wollt mal Holz machen. Also her mit der Dolmar 4,2PS & Jonsereds 5,8PS. Allerdings stehen die Bäume am Steilhang. Alles nicht so einfach. Und Holz trägt sich so schlecht alleine am Steilhang Berg nuff. Am besten nimmt man dazu einen 9000 Turboracktor und rückt ganze Bäume.
-
Was würde von einem 92er CSE in einen 90er CC passen?
Normal, das man alte Scheinwerfer hinterher geworfen bekommt. Die sind genau so fertig wie die montierten. Ich benötige noch zwei Reflektoren für die Hauptscheinwerfer vom CS. Eventuell auch 2 ganz neue komplette, wenn es die hinterher geworfen bekommt.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
Hey, es ging hier um einen beATe Uhse Gutschein. Schwanzus Longus......., immer ohne Gummi.... Und beim TüV gehen keine Reifen durch die hinüber sind. Ein Schild mit einer 50 Km/h drauf bedeutet, maximal 50Km/h. Da können 15Km/h schon zu viel sein beim Richter.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
wie wahr ! Sinn oder Unsinn, ATU-Gutschein oder BeATe Uhse-Gutschein. Das weiss ich schon nicht mehr. Hauptsache Vollgas. Aber ein Saab zieht alles. Hatte damals (10 Jahre her) einen Anhänger mit 2,5m breite, 3,6m höhe & gesamt länge 7,75m mit Plane. Er zog ihn sehr tapfer. Der Saab hat einen hydraulischen Antrieb. In den vergangenen 3 Tagen hat er Baumstämme aus dem steilen Hang (Berg rauf) gezogen. Immer 3 bis 6 Meter länge. Je nach durchmesser der Baumstämme.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
Ja, das war auch der Sinn des Freds....Sie haben nichts kaputt gemacht. Und das man Anhängerreifen nicht Auswuchten muss, war mir unbekannt. Ich habe den Hänger bekommen ohne TüV und mit porösen Reifen. Wobei das Wort rissig treffender ist. Fetter umlaufender Riss, ausgehärtet wie eine Rasierklinge. Aber volles Profil. Auch im Profil fette Risse. Nun mit neuen Passio für 65,- frei Haus und dem Gutschein. Nun binde ich mir noch eine Antenne an den Hänger damit ich ihn auch sehen kann.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
War bei ATU mit einem Geschenkgutschein. Habe mir zwei Reifen für einen Anhänger (max.500Kg) aufziehen lassen. Waren die ersten Reifen und der Anhänger ist 30 Jahre alt. ATU konnte keine Reifen 165SR13 liefern. Also bei Gigareifen 2 bestellt und bei ATU vor die Wuchtmaschine gelegt mit den beiden alten Pneus auf Stahlfelge. Ergebnis finde ich etwas happig! Aber egal!! 27,50- ohne Auswuchten. Altreifenentsorgung war inkl.. Das mit den Auswuchten wundert mich ist aber wohl nicht notwendig!?! Würde mich mal interessieren! Ist das notwendig? Muss zum TüV der Anhänger, deshalb auch die neuen Reifen.
-
900 II Cabrio - Vergleich
Wenn nur das Gestänge überholt wurde, ist das gar nichts wert. Geht nur kaputt wenn man es irgendwie gegen krachen läßt. Selbst dann hält es von selbst an und beschädigt sich nicht. Wahrscheinlich ist der Verstärkungssatz eingebaut worden. Und das ist eine Grundbedingung!!! Ohne würde ich nicht kaufen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GUT DAS SCHLUSS IST. GUTES BLECH HÄLT EWIG. `SOLL`N ALLE ANDEREN Schlitzaugen fahren. MANCHE FRESSEN AUCH NOCH DIE LETZTE WURSCHT VON TELLLLER! Ich meine nicht den Wagen, sondern die Kundschaft, die vor den Koreanischen Autohäusern stehen und so eine Giftkrabbe kaufen. Ach was, leasen, weil die Poppen nicht vorhanden sind. Für`s Fertiggericht langt es jedoch immer noch. Musst nur mal die Augen aufmachen, vorm Imbiss & Döner & Pizza to go stehen diese Schlitzaugenautos. Der Saab steht woanders. ZUM ABSCHLUSS. Ich fahre knapp 20 Jahre SAAB und es waren in der Zeit 5 Stück. Ich habe mich immer von Dingen getrennt die mir nicht mehr zugesagt haben. Wenn die Leute was zum fahren brauchen, schick ich`se ins Autohaus. Solln das Geröll dort kaufen. SAAB FAHR ICH UND KEIN ANDERER IN BE- & VERWANDTENKREIS. Abzüglich dieses SAAB forums. ICH HABE KEINE SAABS ZU VERKAUFEN; ICH BEHALTE ALLE 5 . Die restlichen Saabs gehen nach China, passen dort optischer eh besser hin.
-
Kurbelwelle blockieren (Riemenscheibe demontieren/montieren)
??? Am Zahnkranz ein Kurbelwellenstopper montieren (Zahnkranzsegment). Oder 2. Person mit einem extra großen Schraubendreher durch das Guckloch stecken. Oder, oder, oder... EDIT: Den Schraubendreher durchs Loch, nicht die ganze 2. Person.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Nach 2600 Km Urlaubsfahrt, davon 1600 Km Autobahn der Rest Stadtverkehr und Landstr. sind es 9,5 L Super oder E10 pro 100Km. Bei 220PS und Automatik. Wobei die Heimfahrt Autobahn mit 7,2 L/100Km lag.
-
Neu hier und erste Frage...
Steht auf dem Rand der Bremsscheibe. Dort wo der Grad ist.
-
Originalradio-Pre-out Kabel zum Verstärker
Ich hab hier ein CD-Wechslerkabel gefunden....passt genau in das Saab-Radio in den seitlichen Vorverstärkerausgang. Steckt man seitlich ins Radio und winkelt sich nach hinten ab. So wie es sein soll.
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Hallo Aballplus, Deine Idee gefällt mir. Damit kann ich mich gut anfreunden. Ich habe heute erst mal ein großes Pflaster drüber geklebt. Fahre in ein paar Tagen in den Urlaub. Nehme eh ein anderes Auto mit Meer Pferdchen. Photos folgen nach wiederkehr.
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Ja, da war auch nichts von außen zu sehen. Liegt von unten betrachtet ja recht weit oben. Ich habe schon bemerkt, dass es im Kofferraum rechts ab und zu ein wenig feucht war. War auch alles noch miteinander verbunden. Ohne Löcher. Zumindest kann man erkennen das die Bereifung noch gut ist.
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Ich habe gerade noch die Bonduelle Dose von gestern Abend in der Hand. Passt von der Rundung recht gut:smile:. Vielleicht nehme ich Die! Zum Glück kann man die Metallkonsole zur Boxenaufnahme innen abschrauben, damit man besser an das Blech kommt. Blech drauf, Karosseriedichtmasse, Farbe und eventuell Epoxid & Matte. Ach ja, bevor ich es vergesse. Die Japaner sind heute alle bei der Abreise nach erfolgreicher Weltmeisterschaft. Erinnert sie bitte alle daran Ihre Vierrädrigen Reiskocher alle wieder einzusammeln und mit zu nehmen.
-
Heckboxen defekt und nun kann ich den Wagen auch von innen betanken!!!!
Hallo, meine Frau sagte mir nach dem TüV, die Boxen hinten machen nur noch Pfff knack, pfff knack. Schau ich gerne mal nach, Ersatzboxen sind ja vorhanden. Schnell die ollen Dinger ausgebaut. Auf der rechten Seite nahe Tankstutzen sah alles so rostbraun aus. Ich habe mich mal mit dem Daumen vorgetastet. Es brach alles zusammen. Ist ein richtiges Feuchtbiotop hinter dem Einfullstutzen. Sieht nun so aus.....:smile: da kommt freude auf.... Und die neuen Boxen passen nicht so recht. Da fehlen so knapp 2-3mm Lochausschnitt. Da kommt freude auf....:smile:....
-
Verfluchte Handbremse & TüV
So, genug rumgefummelt!! Ich war heute beim TüV und habe vorher die Handbremse so straff eingestellt, das die Bremse sehr frühzeitig anzieht. Was immer das heißen mag:smile::rolleyes:. Der TüVler meinte zwar immer noch, "etwas weit der Handgriff zu ziehen". Aber wohlwollend ist das, naja, hmmm, naja.....Okay. STEMPEL DRAUF und ein DANKESCHÖN von mir. Auf die nächsten 2 Jahre und ich komme mit Sicherheit wieder.
-
Verfluchte Handbremse & TüV
Will alles nicht!!! Wenn ich es nach dem WIS einstelle, Schraubenzieher durchs Radloch und bis schwergängigkeit anziehe und wieder 7 Zähne zurückstelle (beide Seiten) und anschließend auf 2. Raste den Handbremshebel anziehe werden die Räder schwergängig. So soll es sein und ist es. Alles ganz toll aber ich kann den Hebel bis zum anschlaghochziehen und bremst nur mäßig.
-
Verfluchte Handbremse & TüV
Das werde ich Morgen machen und hoffe das wieder alles stramm sitzt.
-
Verfluchte Handbremse & TüV
Ich erspare mir das schimpfen und komme gleich zur Sache: Hatte heute den Ausdruck vom EPC / Handbremse dabei. Ich habe heute noch mal eine Seite geöffnet und hinein geschaut. Die hintere Backe liegt an und bremst. Die vordere macht einen unbenutzten Eindruck. Es fehlt eine Klemme 4836342. Die ist auf beiden Seiten nicht vorhanden. War auch nicht vorhanden (beidseitig). Handbremse war schon seit erwerb etwas dürftig. Wozu diehnt diese Klemme? Gehört zum Hebel & Schäkel. Backen auseinander drücken. Es kann nur noch an der Klemme oder dem Handbremsseil liegen. Wer so zwei Klemmen hat kann mir gerne eine PN senden und einen Brief. Wie gesagt, 2. Raste und Rad wird schwergängig. Kann aber den Handbremshebel bis zum Anschlag hochziehen. Bremswirkung knapp unter ausreichend.
-
Verfluchte Handbremse & TüV
Da hast`e recht, hätte ich auch drauf kommen müssen. Aber ist so heiß draussen. Muss wohl noch mal genauer schauen und mir wahrscheinlich einen neuen Bremszug holen.
-
Verfluchte Handbremse & TüV
Ja sollte, ist aber ein Mängelbericht und kein Prüfprotokoll mit 2 Jahren. Ich war gerade am Wagen um in dem TüV Zettel zu holen & die Messergebisse zu posten. Dort steht nichts....kostete dennoch 80,- Euro