Alle Beiträge von Tribult
-
900 II 2.3 Automatik - öl Wechsel -> Kaputte Ausgleichwelle
Hallo, war heute beim Saab, Opel, Renault, Dacia Vertragshändler um ein paar Kleinteile zu ordern. Einen neuen Schlüssel bestellen nach Zahlen aus den Papieren. Benötigt der Schlüssel einen elektronischen Code? EZ 2/94. Aufgerufen ein Preis von 30,- + codieren ca. 30,- falls erforderlich (war unklar in der eile) 4466967 Lämpchen vom Dimmerregler 12,65- 4411807 Antennenmast (elekt. Antenne) 36,18- 4340428 Verstärkungsblech Kofferraum rechts unter Teppich DIN A4 groß 76,09- 4003380 Signalhorntaste 16,- Konnte mich nur entschließen einen Schlüssel zu ordern. Es gab zum Wagen nur einen ausgelutschen dazu. Und einen Zweiten benötigen wir. Ansonsten fährt das Gefährt prima und hat sich bewährt. Es fehlt zwar noch ein Wagenheber im Kofferraum und ein Warndreieck und das Notrad war drucklos. Aber das kann man ja schnell ändern. Die fehlende Klimatronic macht mir zu schaffen im schwarzen Wagen. Mag nicht daran denken wie übel das diesen Sommer werden wird. Eventuell sollte ich aufrüsten bzw. nachrüsten. Die fehlende Ausgleichskette bemerkt man am deutlichsten beim anlassen des Wagens. Suche den Lagerbock von der Ausgleichswelle mit den 2 Schraubenlöchern zum befestigen. Wer mir helfen kann bitte mit PN und Preis.
-
Tacho mit und ohne DZM
Was ist denn das für eine abgefrakte Version? Das ist kein Saab!!! Hat ja nicht mal Sitzheizung, kein Drehzahlmesser. Was ist denn das für ein Gummisack da unten? Meine Frau hat einen aus Leder. Hat ja nicht mal`n anständiges Radio, was da rein passt! Was ist denn das für ein SID? Ist wohl noch neu!!! Den Kunststoffdeckel musst`e abnehmen, damit das ganze Display sichtbar wird!!! Ist wohl noch der Kratzschutz ab Werk. Am besten passt der mittige, nachträglich angebrachte Toilettenbürstenhalter in den Wagen. Sche..s auf den Drehzahlmesser, montiere lieber die Klobürste in den Halter und schieß ein Photo! Sieht gleich viel besser aus!!!
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Ist das nun ein 16V hier im Thread oder nicht? Heute abend geht noch ein identisch roter 900 16V aero in der Bucht weg. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320512360443&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Das grüne Cabrio ist auch wieder zu haben. Verschwand in der Bucht für 2500,-. Nun bei scout für 5500,-. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhnhxrrsjczi Zu dem hier im Thread habe ich noch genügend Blech von einer Tupolev 154 vom Samstag übrig. Wünsch euch allen einen schönen angenehmen Sonntag:smile:
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Das wird doch wieder ein Trauerthread mit abschließender "Hab`n schlachter! Wer braucht Teile? Alles prima vorhanden!" Gibt es hier schon zu genüge!! Mehr als 100 fach!!! Immer wieder traurig anzusehen diese Saabotöre & Diletanten! Von euch ist keiner dabei der mit einer Flamme und einem Blech umgehen kann. Ich schweiß das Autogen mit Flamme. 2 Qudratmeter Blech dürfte reichen und im Herbst stelle ich Ihn hier vor. Viele Grüße:smile:
-
Benzinpreise
Cool, am 6.April bei Real in Karlsruhe Benzin/Super 1,349-. Um die Ecke, an der Einfahrt zum Real, Markentanke mit 1,479 für Benzin/Super. Das macht bei 60 Liter 7 Euro 80 Cent.
-
Klackern B234
Zu den Lagern brauchst noch eine gerade Kurbelwelle mit guten Lagerzapfen! Deine Kurbelwelle ist mit Sicherheit nicht mehr gerade! Und ein Lagerzpfen ist mindestens hin! Ergo, Kw krum, Lagersitz verschlissen!! Taugt allenfalls als Briefbeschwerer.
-
Saab 9000 auf Euro 2 möglich?
In der Bucht gibt es Mini Kats für um die 50,- Damit sollte es gehen. KLR gibt es nicht für Deinen & Umschlüsseln ist bei Deinen mit Sicherheit nicht. Also Ebay Mini Kat für ca. 50,- Einbauen wirst ja selber können. Viel spass mit einem CD auf allen Strassen & hier im Forum. Wir sehen auch gerne ein paar Photos....
-
Welches Birnchen hätten's gerne??
"Welches Birnchen hätten's gerne?? " Am besten Eines voll auf die 12:biggrin:
-
Motor geht schwer an. Lenkrad vibriert.
Schemenhaft tippe ich auf den Riementrieb. Servopumpe, Wasserpumpe, Riemenscheibe, usw.. Riemenscheibe defekt, das Ding hat eine Gummidämpfung, die könnte geschrumpft sein & läuft nun lose mit! Aber wie gesagt, alles schemenhaft & ich bin heute Abend auf einem Ohr blind und auf dem anderen Auge vollkommen taub.
-
Coming home modul einbauen
Eine Taschenlampe erscheint mir sinnvoller:smile:. Für`s Fahrwerk ist Josef, so zu sagen,....... Mein Tipp, einfach fahren & Taschenlampen für`s kuschelige....
-
Extreme Feuchtigkeit im Kofferraum
Rechts hinten im Kofferraum unter dem Teppich sitzt ein Verstärkungsblech, dort kann es schon mal durchsüffeln. Wenn es dort besonders biotopische Feuchtgebiete gibt genauer schauen wo es her kommt. Karosseriekleber um/unter/zwischen das Verstärkungsblech und das Heck ist wieder trocken. Rechteckig, einfach von innen aufgesetzt, das Verstärkungsblech! Das ganze könnte nach Photo ausschauen!
-
IIIer-Sonett bei mobile.de
Das sind genau 12 einhalb zuviel. Das ist ein Tiefflieger aus den 60ern. Gehört allenfalls nach Sinsheim ins Museeum . Oder in die Zweigsstelle nach Speyer! Mit jedem Ritmo hat man ein besseres und solideres fahrgefühl/Fahrzeug. Würde einen Lancia Monaco oder auf gleichen Fahrgestell beruhenden Murena bevorzugen. Da hat man zwischen 115 & 145PS zur Auswahl. Daran hat man mehr spass als mit einem Ritmo.
-
Läuft auf 3 Zylindern
Wurstkastenfall.. Hast`e keine gescheite Zündung & fährst weiter auf Dreien herum fackelt`n Ventil ab. Hatte ich beim Citroen 2,0L 16V. Muss Mann nicht haben, ist wie oben genannt der Wurstkastenfall.
-
Läuft auf 3 Zylindern
Ich tippe mal auf ein abgerauchtes Ventil im 2. Zyl.. Das hat jetzt ein ausgezeichnetes V-Hemdkragenprofil. Dank neuer Zündkerzen und neuen Kabeln:smile:.
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
@ Saab_OWL Wie recht Du hast!!! Da beisst die Maus keinen Faden ab. Das Fahrertürschloss, bzw. den Schließzylinder habe ich nachgearbeitet und schon geht er wieder....
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
@ Saab_OWL Danke der Nachfrage, ob der Wagen überhaupt eine Alarm hat! Er hat das rote LED auf dem Amaturenbrett & das ist auch am Kabekbaum angeschlossen. Nun habe ich die Motorhaube geöffnet und am Platz des Motorhaubenschalters nur einen leeren Steckplatz vorgefunden. Da muss ich wohl erst mal nach dem Steuergerät unter dem Fahrersitz suchen.
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
Ja hast recht, ist wohl noch die Zeit des ISAT Dingens. Kann man die Alarmanlage durch einen Befehl deaktivieren, oder ist der ISAT nur zum durchtesten vorgesehen. Ich meine damit um die einzelnen Komponenten, Schalter etc. anzuwählen und die Funktion zu testen, kurz aktivieren um den Fehler damit einzukreisen bzw. fest zu stellen? Nach meinem Wissen und das ist in diesem Fall, nicht viel, meine ich, alles mögliche an der Alarm aktivieren zu können. Blinker, Türschalter, Signalhorn, Heckklappe, Relais. Jedoch ein ausschalten der gesamten Alarm, ist mir nicht bekannt. Aber wie gesagt: Mein Wissen ist hierbei nahe 0.
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
Ja, ZV funktioniert & Innenraumlicht geht auch tadellos. Ich kann alle Türen öffnen und das Innenlicht schaltet. Dimmt auch langsam ab. Kontakt Motorhaube werde ich mal suchen, sitzt am Sicherungskasten im Motorraum am linken Motorhaubengelenk. Das er eine Alarm hat, erkläre ich mir aus der roten LED die mit am Kabelbaum angeschlossen ist
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
Jupp, waagerechte. Bei Deinem 97er könnte das wieder anders sein. Die 45 Grad verschließen den Wagen. Bei 90 Grad Sicherheitsverschließunng und Aktivierung des alarms. Kann auch möglich sein, das bei Dir das Schloss schon beim verschliessen klemmt:smile:
-
ALARM!!! Anlage ohne Funktion
Hallo, die Alarmanlage im 94er funzt nicht! (Ohne Funkei) Ich habe noch nie erlebt, das das rote LED, mitte Amaturenabdeckung mal leuchtete. Ich beschreibe mal: Es fängt an mit dem waagerechten verschließen des Schlüssels an der Fahrertür um das Ding scharf zu machen. Es blinkt nichts. Möchte ich den Wagen wieder aufschließen so ist dies kaum möglich. Das Schloss weigert sich beharlich. Das könnte der erste Fehler sein, warum die Alarmanlage nicht funktioniert. Kann das Ding per Tech abgeschaltet werden? Erstzulassung 2/94 Ich bin auch schon durch die Heckklappe eingestiegen, als das Fahrertürschloss sich weigerte die Waagerechte zu verlassen. Auch hier ging kein Alarm los. Auch nicht als ich die Zündung einschaltete um den Fensterheber der Fahrertür herunter zu fahren und die Fahrertür zu öffnen. Sicherung ist in Ordnung. Wo ist die Hupe für das Ding? Ich meine im Radkasten vorne links?!!?
-
Radiosender - welche werden so gehört?
JAM FM..... Ansonsten drücke ich so lange am Lenkrad herum bis die sche..ß Werbung rum ist.
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Ach komm Balze, sei ehrlich, Du hast den neuen 9-5 II aero schon geordert:smile: Wenn Du wüsstest, welcher Gleitlagerkonsorte Dir hier schreibt??? Viele Grüße in Richtung Halle
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
Ich weiss Klaus, besser Karstatt an Arcondor verkauft. Anschließend alles zurück gemietet, 50.000.000,-Euro privat kassiert, Insolvenz angemeldet und nun noch 3.500.000,- Lohn eingeklagt.
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
Viel über Rechnungen geschrieben und sich nicht mit der Arbeit beschäftigt!!! Material = 12,25- 2 Mann = 93,60- Das macht 126,- inkl. Mwst. Der Rest ist für mich erfundener Dreck. In diesem Nachbarschaftsfall. Was bekommt der Dachdecker in der Stunde? Wahrscheinlich 15-20 Euro/Std. Also kostet der Mann zwischen 30-40 Euro/Std. dem Betrieb. Bleiben 20-30 Euro/Std. pro Mann dem Betrieb als Deckung des Wagnisses. Da sollen 2 Gesellen die gesamte 5 köpfige Familie des Betriebes durchbringen. Rechnungsstellung… Das liegt alles im Erfindungsreichtums des Rechnungsstellers. Und weil es im Regelfalle ein Versicherungsfall ist, geht das ja immer so durch.
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
Warum den 3x46,80- für 2 Männer? 35,- Euro Aufschlag beantworte ich mit 70,- Gebühr, damit der Auftrag an Ihm erteilt wurde. 9,- Anfahrt, Herr Nachbar, was ist das denn!! 12,- Euro für Geräteeinsatz? Hammer? Den hätte ich Dir auch zur Verfügung gestellt. 10,- Euro Kleinmaterial---Für 1 Dutzend Nägel auch nicht gerade die beste Nachbarschaftswerbung. Was nun übrig bleibt ist für die 3/4 Stunde vollkommen in Ordnung und steht bestens im Verhältnis von Facharbeiterlohn <=> Dachdeckerbetrieb.