Zum Inhalt springen

Tribult

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tribult

  1. Okay, werde Morgen mit Bremsenreiniger sprühen und mit Wasser nachspülen. Danach mal Motor laufen lassen und zuschauen. Ob Wasser, Benzin oder Öl!!! Heute waren es 15 Grad warm. Soll Morgen auch so werden. Gott sei dank. Habe eine neue Frontscheibe, kostet nicht 30,- wie anfangs im Forum für eine grbrauchte erwähnt sondern 50,-. Dafür neu.:smile:
  2. Nee, kein Öl im Wasser. Auch kein Wasserverlusst mehr, seit dem ich die O-Ringe und Bonded-Seals der Wasserpumpe erneuert habe
  3. Befestigungsschraube vom Ansaugstutzen ist zu erkennen, von da aus rechts ist der Schmotter mit dem Froststopfen und jede Menge Öl vorhanden.
  4. Ja, ist der Froststopfen der zugekleistert ist. Aber dort kommt Öl raus, so sieht das jedenfalls aus. Mache gerade alles gleichzeitig, essen, Kaffeetrinken, rauchen, lesen, bilder anschauen und bearbeiten, Rechner wieder hoch fahren und Yakumo lesen. Alles ein bischen hecktig. Verzeiht es mir.
  5. Leute, das ist hier ein Notfall, ihr wisst schon mit Blaulicht, Ambulanz und Katheter. Saabine hängt am Tropf. Die hübsche Saabine massiert gerade noch Ihr Herz. Irgend ein Wackeldackel vorher hat dort eine ölige Angelegenheit hinterlassen und Saabine blutet schon seit längeren. Ich habe Ihr immer beim Tanken ein paar Tupfer mit genommen und Ihr diese sorgsam verabreicht. Was sitzt an der Stelle? Oder welches Gewindeloch ist das und wofür? Ansaugstuten dürfte es nach meiner Betrachtung nicht sein. Die anderen Photos muss ich noch bearbeiten.
  6. So, Licht ist oben an!
  7. Habe mal die Linse scharf gemacht und gereinigt! Nachtrag, musste das Licht einschalten...
  8. Was ist denn das für ein Loch und wofür. Dort wo der Druckregler für das Benzin ist. Neben der Steuerkette? @turbo9000 Ja, genau dort, aber der Ansaugstutzen hat dort keine Nase mit einem Loch zum verschrauben. Dort ist auch nichts vom Ansaugstutzen abgebrochen.
  9. Hab ein Loch im Zyl. Kopf, Karl Otto, Karl Otto................. Ich weiss die Bilder sind schei..e. Habe meine Kamera nicht zur Hand und musste mich mit einer Yakumo befriedigen. Was ist denn das für ein zugeschmiertes Loch.....aus dem es trieft.
  10. Tribult hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hast recht, ist aber alles kinkerlitz!! Birnchen hier und Sicherung da, etwas Wasser und der Scheinwerfer 2 Promille zu tief eingestellt. Es geht doch sonst um eine Kopfdichtung die gewechselt wird. Kostet 1500,- und das Wasser verliert sich im Anschluss immer noch. Oder der Schlauch, der es eigentlich war steht mit auf der Rechnung. Hierrüber könnte ich Seitenlang schreiben..... Es gibt immer schwarze Schafe.......in aller Regel sind aber alle immer bemüht ehrlich zu helfen. Kommt eine Frau ins Autohaus......
  11. Das ist eine Sackkarre......oder Sargkarre.....
  12. Tribult hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mal vor über 20 Jahren im Fraunhofer Institut für Betriebssicherheit mit Rädern zu tun. Hierbei habe ich lernen können das Felgen altern. Die Alterung bzw. Rissbildung gehen meistens von den Schraubenlöchern zur Befestigung aus. Bei Konusschrauben ist bei zu festem Drehmoment die Rissbildung sehr sehr wahrscheinlich. Das soll nicht heißen das die Felgen in den Müll gehören, aber nach einem 1/2 Jahr sollte man das mal untersuchen.
  13. Am besten fragt man hier Frauen, dann wissen wir es!!! Was Männer meinen, was ein männliches Fahrzeug ist, ist völlige Eigenbildung. Und fragt Sie auch gleich, was richtige Männer sind.....damit ich mir wieder auf die Schulter klopfen kann:smile:.
  14. Wer rechts ausschert, an der Kolonne vorbei fährt, um weiter vorne in eine Lücke von 3-5 Fahrzeuglängen wieder nach links wechselt, wird vom Richter, wohl keinen Freispruch erwarten können. Bei 85 Km/h gilt der halbe Tacho als mindest Abstand. Bei Lücken von 3 Fahrzeuglängen bleibt nach dem Einscheren nur noch 1 Fahrzeuglänge Sicherheitsabstand. Bei Lücken von 5 Fahrzeuglängen bleibt nach dem Einscheren nur noch 2 Fahrzeuglängen Sicherheitsabstand. 4 Fahrzeuglängen sind die Hälfte des Sicherheitsabstandes bei 85 Km/h. Bei Unterschreitung der Hälfte des Sicherheitsabstandes findet eine Gefährdung statt. Das ist sachlich und nicht persönlich. Ein Fahrzeug im Strassenverkehr kann nun mal nicht sportlich sein. Es ist ein Widerspruch in sich!!
  15. Tribult hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Werte alle okay. 140mm! Wozu? Warum? Wölbig, plan, zerfressen!?! Plan oder doch keinen plan?
  16. Okay, ich schaue weiter in die dänische Röhre von B&O, den MX, für Mecker niX.
  17. Ich schau immer noch in eine 22" Röhre von B&O. Wenn ich hier lese & schreibe reichen mir noch weniger Zoll!! Wenn man sich neu entscheidet, sollte man sich wohl für Plasma von Panasonic entscheiden....das ist mein letzter Wissensstand. Der ist auch schon bestimmt 3 Jahre alt und habe mich seit dem nicht wieder um das Thema gekümmert.
  18. Tribult hat auf 901coupe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Loosss her mit dem Photo vom T4 und Deiner Crew, damit wir auch Dich grüßen können.
  19. Tribult hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja danke fbraun für die Rechtschreibhilfe:smile: Ich bin orthographisch momentan noch nicht soo weit....
  20. Tribult hat auf desbo84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay ich sehe schon, ich kann Dir nicht helfen! Also halte ich Dich für komplett bescheuert und rate Dir, lasse das trinken am Steuer, dann lassen auch die Halluzienationen nach!! Ich habe gar kein 9-3......
  21. @ targa...und was sieht der Inspektionsplan vor ? Luftfilterkasten auswischen und neues Element einsetzen!!! @ targa...Was hier der Untschied zwischen einer VAG Servicevertretung und einer anderen Werkstatt ist geht mir nicht auf. Mir auch nicht, wie kommst Du darauf?
  22. Eine VAG Servicevertretung hat dafür zu sorgen, dass der Wagen in Ordnung ist. Das es zu abgefahrenen (Eisen auf Eisen) Bremsbelägen kommt ist ein NO GO. Die Kundin zahlt nun auch noch die verschlissenen Bremsscheiben und die Arbeitszeit. Das gleiche nun bei den Bremsbacken hinten! Für mich ist das eine Unverschämtheit! Das Ganze wird nun etwas lustig. Vor 4 Wochen erhielt Sie Post vom Rechtsanwalt. Er ist mit der Insolvenz des VAG Händlers beauftragt worden und fordert eine Rechnung von knapp 100,- ein. Für was? Von wann? Ich rief an und fragte freundlich nach. Mir wurde gesagt:" Ich bin hier nur die Sachbearbeiterin und es wäre sehr nett zu zahlen." Ich bin ja sehr nett, aber ob man dann gleich zahlen muss? Madame Polo sagt:" Ja, da war mal was und es kam keine Rechnung." Meine Meinung dazu:" Kein Wunder das das Autohaus Pleite ist." @ targa: Der Polo hat 178.000 Km und sollte bei 180.000 Km wieder zur Inspektion. "Scheckheft ist lückenos, alle und alles an Service wahrgenommen!"
  23. Der Fall, normaler 98er Polo mit 50 PS und VAG. Madame fährt Ihren Polo von VAG, neu gekauft und alle Wartungsintervalle wurden in dem Autohaus erledigt, lückenlos. Ist auch immer noch glücklich damit!!! In 2000 Km ist der nächste Serviceintervall. Auf die Bitte mal eine Runde zu fahren, weil es ein schleifendes Geräusch beim bremsen macht. Eine Runde gedreht und gesagt:" Da sind wohl die Bremsbacken der Trommelbremse bis zum letzten verschlissen. Nun brauchst auch noch ein Paar neue Trommeln." Antwort von Madame:" Das war vor ein paar Jahren vorne auch so, da bin ich auch zwischen dem Serviceintervall zu VW gefahren, weil die Bremsen vorne quitschten. Neue Scheiben und Beläge kamen da drauf." Nicht nur Frauen denken, dass sei normal!!!!!! Ich kann nurnoch mit dem Kopf schütteln......
  24. Sauber aus dem Weg geräumt!?!
  25. Tribult hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    In jedem Bordbuch ist hinten ein Diagram für den Benzinverbrauch in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Temperatur. Zum testen einfach vergleichen. Jeder kennt seinen Gasfuss und seine Landschaft. Interessant ist für mich, wie weit man den Benzinverbrauch im Strassenverkehr senken kann durch voraus schauende Fahrweise und gemässigten Gasfuss. Ich habe vor kurzen einen 97er Polo mit einem Tank 1218Km gefahren. Das war ein Verbrauch von 4,75L Benzin auf 100Km. Es liegt immer an den Umständen und der Fahrweise. Sparsam war für mich der Saab 9000 ECO.....schön, jedoch fehlt der Bumms....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.