Alle Beiträge von Stegi
-
Bremer Stammtisch......
5.März oder 12.März
-
Lederfarben 9-5 I
Ich hab den Laptop schon so dermassen verwinkelt, die halten mich für bekloppt und wollen mich einliefern :-( Hatte mit den Lederzentrum-Leuten gesprochen. Titangrau oder grey(5) kann es sein. Das waren die Favoriten. Beim Cabrio ists einfacher - es ist buffalo und fertig..... keine Diskussion....
-
Lederfarben 9-5 I
Negativ, das warm grey ist für meins viel zu hell.......aber richtig viel zu hell...poste nachher noch ein weiteres Bild...
-
Lederfarben 9-5 I
Ist ja spannend, was man so alles über sein Auto erfährt. Also unterm Sitz war nix, aber an der Reifendrucktabelle, da stand: Body 170 und TRIM K014 - kann damit jemand was anfangen? Es ist wirklich schwer, das grau herauszufinden. Es ist noch etwas dunkler als die gepostete Sitzbank und ich habe keine belüfteten Sitze - leider.
-
Lederfarben 9-5 I
Vielen Dank für die Informationen, damit gehe ich mal auf die Suche. Mein 9-5er ist ein SE, kein AERO, ARC, Vector oder sonstiges.....aber ich mag ihn :-) Dann schaue ich mal, welches Grau passt und werde das Lederzentrum befragen.....einiges haben die von Saab als fertige Mische im Angebot.....
-
Lederfarben 9-5 I
Hallo, ich möchte die Sitze meiner Saabs mit den Lederzentrum Produkten bearbeiten. Mein 900 Cab hat Buffalo aber welche Farbe hat die Ausstattung des 9-5? Ich würde sagen, es ist dunkelgrau, aber wie ist die Bezeichnung? Wagenfarbe ist schwarz und es ist ein 2.0 SE, MY98. Kann einer helfen? Foto hänge ich mal rein: [ATTACH]52574.vB[/ATTACH] Vielen Dank für Info und Hilfe
-
Bremer Stammtisch......
Moin, ich wollte morgen auf die Classic Car Messe in Bremen gehen. Ist jemand von euch morgen auch da? Mein Plan ist, nach dem Mittag dort aufschlagen, damit ich mich nicht über schlechte Fußballergebnisse aufregen muß ;-) und Ablenkung habe. Gruß von Hagen
-
Einladung der Motorpresse Stuttgart
Moin Hane, du kannst dir sicherlich vorstellen, unsere Daten schwirren im CyberSpace rum - wie und warum auch immer. Und auf irgendeine Art und Weise bist Du dann ausgewählt und angeschrieben worden. Habe heute auch meine Einladung dazu bekommen. Meine Meinung ist: wenn die Quelle einer solchen Umfrage unklar ist und der Grund für eine solche Mail nicht eindeutig ersichtlich, dann FINGER WEG. Es sei denn, Du möchtest gerne weitere Mails mit eindeutig zweideutigem Inhalt bekommen. Deshalb werde ich daran auch nicht teilnehmen und es interessiert mich auch nicht, wie die an meine Adresse gekommen sind..... Viele Grüße aus Bremen
-
Erfahrungen mit KK Fächerkrümmer für B202
und mich würde interessieren: was kostet er? Habe den Krümmer life gesehen und bin nur von der Optik schon begeistert... Könnte mir vorstellen so einen Krümmer zu verbauen, wenn das Budget vorhanden ist.....
-
Bremer Stammtisch......
Das war doch eine schöne Runde, freue mich schon auf den nächsten Termin. Unserem Arwed viel Erfolg am Chiemsee, lass uns deine Adresse wissen, und wenn Du Fahrer zum Überführen brauchst, schreib mich an.....
-
Ledersitzpflege: Noch zu retten?
WOW, ich bin begeistert - aber mit welchen Mitteln hast Du das geschafft? Lederzentrum?
-
Saab Kalender 2011
Kalender ist da, perfekt und klasse. Vielen Dank, das geht doch für 2012 weiter, oder? Gruß aus Bremen
-
Besichtigung 900 Cabrio in Kiel/Hamburg
Glückwunsch, gute Wahl und auf die Vorstellung warte ich ebenfalls.... BILDER BITTE
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Runtergewirtschaftet? Wie seid ihr denn drauf? Laßt uns über SAAB sprechen, das machts leichter...... Zum Thema: ich war heute bei meinem "FSH" in Bremen. Die haben 6 Fahrzeuge vom 9-5 II verkauft. Und viele gen USA, weil der 9-5 II dort ein Renner ist und die Händler nicht die Menge bekommen, die Sie verkaufen können. Am besten ging der 2.0 AERO in dunklen Farben. In Bremen fährt bald ein weißer 9-5 rum und der sah erstaunlich klasse aus, weil ich normalerweise WEISS nicht mag. Aber das passte wirklich superklasse..... Ich habe Hoffnung, das es wirklich was wird.....
-
Saab Kalender 2011
WOW !!!! Toll
-
Startprobleme, Anlasser dreht langsam/schwach
Bin Mi beim "Freundlichen" gewesen. Ohne Check sagte er sofort: NEUER ANLASSER. Selbigen bestellt und heute in - für mich - windeseile verbaut und siehe da: der springt so schnell an, das der Motor schon läuft wenn ich den Schlüssel aufgeklappt habe. Das hatte der Wagen noch nie, solange ich ihn fahre.... Wahnsinn.....
-
Schloß Fahrerseite defekt? Elektrischer oder mechanischer Defekt?
Moin Sven, neben der Gangschaltung ist doch so ein Knopf, mit dem Du die Verriegelung der Schlösser von innen manuell auslösen kannst. Hast Du den mal versucht zu drücken und dann zu schauen, was passiert? So wie Du es beschreibst, tippe ich als technisch ahnungslose Person, auf einen elektrischen Fehler, der mit der Instandsetzung durch den Händler nicht zwangsläufig zu tun haben muß. Ich stelle mir die Frage: wie hast Du denn das Auto bei der Abholung geöffnet, wenn die Türöffner innen wie außen ins Leere greifen? Bei mir reagierte vor zwei Monaten die Fahrertür nicht mehr. Die ZV hat diese Tür nicht geschlossen und ich mußte den Schließmechanismus ersetzen. Teurer Spaß. Hatte aber verstanden, das das normal ist bei den 9-5ern mit dem Alter (meiner ist MY98). Aber die Tür konnte stets geöffnet werden. Eine automatische Schließung der Türen und des Kofferraums hat meiner (2.0t SE) nicht, das geht nur manuell. Vielleicht hilft es Dir weiter. Wegen der Werkstattsuche, schau mal in die Hilfeliste. Viel Glück und Gruß aus Bremen
-
Startprobleme, Anlasser dreht langsam/schwach
Moin allerseits, fahre einen 2.0SE von 1998, 186tkm. Hatte gestern das Erlebnis, das der Wagen nach einer langen Fahrt (HB-HH) auf einmal (nach Tankstopp) sehr schwach und so gerade eben startete. Hatte mir nichts dabei gedacht, aber als ich dann das gleiche Erlebnis wieder hatte, bin ich noch kurz vor Toreschluss zu ATU gefahren und habe mir eine neue Batterie gekauft, die ich in Verdacht hatte (Alter unbekannt und noch vom Vorbesitzer, Auto seit zwei Jahren bei mir). Fahrzeug machte sonst den ganzen Winter über keine Probleme, trotz des vielen Stadtverkehr und der vielen Kurzstrecken. Jetzt startet der Wagen zwar etwas besser, aber auch nicht gerade befriedigend. Komisch nur, das der erste Start morgens tadellos klappt und der Wagen sich bei warmen Motor schwer tut. Das verstehe ich irgendwie nicht. Werde mal meinen freundlichen Schrauber dazu befragen, der soll mal den Wagen checken. Bei ATU hatten die das nicht gemacht, weil ich das auch nicht gesagt hatte :-( . Frage für den Fall der Fälle: wie ist denn die Teilenummer des stärkeren 1.4kw Anlasser???
-
Bremer Stammtisch......
29.Januar - nehme ich! Passt.....
-
Entscheidungshilfe Motorisierung Laufleistung
Moin, erste Frage: was ist denn dein Budget? Aktuell kann man gute 9-5er für überschaubares Budget bekommen. Wobei "GUT" und "ÜBERSCHAUBAR" immer eine Definitionssache sind. Gasumbauten gibt es einige hier im Forum, mal "suchen". Da mal nachfragen was sich am besten eignet. Ich meine dort stets den 2.3ltr Motor gesehen zu haben. Mein 9-5 hat einen 2.0 Motor und hat 185.000 auf der Uhr. Die Pixel machen "Gewerkschaftspause", aber egal. Verbrauch liegt bei 8,6 bis 11 auf 100km. Ist kein Rennwagen, aber ein treues Gefährt und man kann ihn auch auf Gas umbauen. Meine Wahl wäre immer ein 4Zyl, d.h. ein 2.0 oder 2.3. Laufleistung ist kein Problem, wenn die Historie stimmt und alle Checks gemacht sind, inkl Ölwechsel und was dazu gehört. Das ist der Knackpunkt. Viel Glück
-
Geschenke
Hey, das Saab T-Shirt habe ich auch bekommen, von meiner großen Patchworktochter. Wo haben die Mädels das bloß her (und was macht der Ölkühler da drauf?). Von meiner Frau bekam ich ein 1:18 Modell 900Cabrio FPT, Automatik in schwarz (ANSON). Ich habe echt tolle Mädels......
-
Besichtigung 900 Cabrio in Kiel/Hamburg
Moin und herzlichen Glückwunsch zum Entschluß ein 901 Cab zu kaufen! Es ist eine tolle Investition und macht Hölle Spaß und Freude. Die Cabs aus KI und HH sind vom Invest ein ziemlicher Hammer, wobei mir der Kieler am besten gefällt. Der Hamburger sieht mir zu "unförmig" aus mit diesem BodyKit. Wenn, dann aber den aus Kiel!!! Aber..... Ich habe dieses Jahr mich entschlossen, dem Willen meiner Frau zu folgen und meine drei Moppeds zu Geld zu machen, damit ein Cabrio gekauft wird - ein Saab Cabrio und zwar ein 901. Habe mich von Dez 2009 bis Feb 2010 schlau gelesen (hier im Forum). Bei mobile.de hatte ich geschaut und gesehen, das man für 5.000€ schon was bekommen kann, aber wo man noch was investieren darf. Von "Sparbüchsen" war die Rede, wenn man sich in diesem Budget bewegt, d.h. man steckt die gleiche Summe nochmal rein. Auch habe ich die Heuschmidt Fahrzeuge für utopische Summen gesehen, die ich nicht bezahlen konnte. Ach so: ein FTP sollte es natürlich auch sein, klar.... Nachdem ich einige dieser "Sparbüchsen" gesehen hatte, stellte ich schnell fest, da braucht man viel Gottvertrauen, um diese Autos zu kaufen. Aber wie immer im Leben, es gibt gute "Kompromisse". Den ersten Kompromiss ging ich mit einem LPT ein, denn den kann man aufrüsten. Sparte schon mal etwas Budget. Einen Sauger habe ich mir auch angeschaut, sowohl den 2.0 wie auch den 2.1 - sind teilweise auch für einen guten Kurs zu bekommen. Fielen dann aber auch schnell raus, weil mir irgendwie das Turbofeeling fehlte.... Ende vom Lied: nachdem ich am Bodensee, in Hamburg, in Bielefeld und in der Nähe von Chemnitz war, bin ich in Leipzig fündig geworden. Ich hatte Fahrzeuge für 3.500€ bis 9.000€ gesehen, um dann für 7.000€ bei einem LPT dann zu landen - und dann noch einer aus Italien, oh Gott. Im Laufe der Zeit hatte ich dann den Begriff "Sparbüchse" kennengelernt. Traggelenke, ABS, ZKD und noch ein paar weitere Invests plus einmal Hohlraumversiegeln ließen dann schnell 3.800€ dazu kommen und es werden die nächsten 2.000€ im neuen Jahr dazukommen - aber zwischendrin bin ich gefahren und hatte Spaß. Aber ich weiß, was das Auto hat und was mich noch erwartet.... Lange Rede ohne Sinn: nimm ein Cab mit überschaubaren Budget von einem zuverlässigem Verkäufer. Halte Budget zurück und mach den Wagen sozusagen "on-the-fly" fertig - ich meine, da haste mehr von..... Nur Geduld..... Viel Erfolg, du machst das schon......
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Saab 9-5 SE 2.0 LPT Alles noch original, diverse Elektriksachen gemacht und Verschleißteile. Ölschlammprüfung noch nicht gemacht. Ich bin der dritte Besitzer. 183.500km Stadtverbrauch 11l, Außerstädtisch 9l per 100km Alles ist gut und hoffentlich bleibt das so
-
Kalte Füße...
Habe meinen FSH nochmal gesprochen. SW Update ist ein Test gewesen. Angeblich eine neue SW, die die Fehler besser ermittelt und analysiert. Habe aber keine SW Version auf meiner Rechnung......hmmm...... Problem ist, das die Heizung auf der Fahrerseite nicht so richtig warm wird. Fehler Nr 08 wurde ausgegeben. Stellmotor erschien wahrscheinlich. Stellmotor ausgebaut und geprüft - funktioniert! Angeblich ließ sich auch die Temperatur nicht auf HI stellen (das hatte ich noch nicht probiert). Jetzt SW Update aufgespielt, morgen mache ich Probefahrt. Frage nochmal beim FSH nächste Woche nach...... Und werde berichten..... Edit: Bin heute gefahren, Wärmeregelung funktioniert......alles ok, finde ich...
-
Kalte Füße...
Und heute vom FSH abholen lassen. Auf der Rechnung stand SOFTWARE UPDATE ACC.......ich bin gespannt, werde es morgen testen können......Meiner Tochter ist nix aufgefallen