Alle Beiträge von Stegi
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Bei meinem A6 TDI von 2004 kamen noch Software Probleme ohne Ende dazu und bei 152.000 ein kaputter Zylinderkopf und dann noch die defekten Düsen..... Das Gewicht des 9-5 II ist die eine Sache, was mich etwas beängstigt ist nicht nur das hohe Gewicht sondern auch die Tatsache, das man von Saab nichts von neuen Antrieben hört. Ich meine das ist auch wichtig, um eine Perspektive zu schaffen. Alle hauen ihre Hybrids raus, sogar Porsche kommt damit aus dem Knick gesprungen. Bei Saab gab es vor der Pleite keine großen Anzeichen davon - und dabei gab es das Know How im Hause GM. Einmal las bei Spiegel Online oder war es die Bildung, das man ein 9-3 Cabrio mit einem e-Motor gefahren hätte und die Akkus gabe eine große Reichweite her - mehr als 200km. Das würde einen Verkauf des Wagens beschleunigen. Nur E85 als Alternative reicht nicht ganz Aber ich freue mich auf den 9-5 und das erste Pricing ist nicht soooo schlecht. Bin gespannt, was die Leasingbanken machen...
-
Verdeckprobleme
Ja, die Cabrio Preise sind immer etwas höher.....warum auch immer....... Danke für den Input, ich werde abwarten, was passiert und lasse mich mal überraschen Halte euch auf dem Laufenden kann ja auch mal gut gehen.......hoffentlich
-
Verdeckprobleme
Sattler gefunden und Termin gemacht. Habe Symptome geschildert, da erzählte er eine klitzekleine Horrorgeschichte von Regenkanälen, die an der Innenseite des Verdecks langlaufen und porös werden können:eek: so das das Wasser sich dann im "Auffangkorb" sammeln kann. Das wäre kompliziert und aufwendig - woraus ich dann €€€€€€ interpretiert habe.... Und jetzt mal in die Runde gefragt: hatte das mal jemand gehabt und hat das beim Sattler machen lassen - und was hatte der "Spaß" gekostet? Danke für die Tipps.....
-
Verdeckprobleme
Moin liebes Forum, habe diesen Artikel durch die Suche entdeckt! Gelobt sei die Suche. Heute habe ich an meinem 901 Cabrio den Defekt im Verdeck entdeckt. Auf der Beifahrerseite löst sich das Verdeck von der Heckscheibe auf einer Länge von 15cm, so daß sich nach den starken Regenfällen heute im "Auffangkorb des Verdecks" das Wasser gesammelt hat, . Habe es trocken gelegt und im Kofferraum den Entfeuchter reingepackt. Auto steht jetzt auch wieder in der Garage. Gibt es mittlerweile Alternativen zu Würth oder Sikaflex? Sollte ich das lieber beim freundlichen Saab-Händler in Auftrag geben, zum Sattler gehen oder kann man das selber machen? Bin handwerklich nicht soooooo geschickt.....lerne aber gerne dazu. Hat jemand Erfahrungen dazu? Bitte nochmal ein Update, damit ich weiß, was ich machen kann......vielen Dank für die Info Viele Grüße von Hagen
-
Konfigurator
Also bei dem Saab auf den Bildern vermisse ich den integrierten Auspuff hinten..... Ganz ehrlich: es sind die wichtigsten Farben dabei, die Räder sind klasse und ich bin begeistert, das man jetzt schon mal Farben und Räder sich anschauen kann. Hatte noch woanders gepostet, das man jetzt mal endlich loslegen muß, um Werbung zu machen. Spätsommer wurde angesagt, das dann der Neue Saab kommt..... Und dann tut so ein Konfigurator schon mal richtig gut Ich glaube an das Auto......
-
Bodenreiniger
Habe auch genau dieses Problem, weil mein Schwede ebenfalls etwas sein Revier markiert. Die Hein Gericke Lösung werde ich mal probieren, vielen Dank für diesen Tipp - und für den Beitrag. Rettet auch mein Verhältnis zu meinem Vermieter.
-
Bremer Stammtisch......
Moin, das muß ja ein tolles Treffen gewesen sein. Schönes Wetter auch in Bremen, das freut mich. Nächstes Treffen im Mai am Vatertag??? Habe mein grünes Cabrio aus Sachsen geholt und erfolgreich von Dresden nach Bremen überführt. Es ist ein Traum. Später mehr dazu, denn es gibt noch einiges zu tun. Freu mich auf das nächste Treffen.....und hoffe, das ich das hinkriege
-
Beim starken Beschleunigen rieche ich Kühlwasser...
Ich habe das Symptom nach langen Fahrten sowohl beim 9-5 2.0SE und auch beim 901 LPT. Aber ich rieche das, wenn ich den Wagen abstelle und nicht während der Fahrt im Innenraum. Kühlwasserstand ist ok und im Limit..... Habe mich seit längerem gefragt, was das sein könnte.
-
Bremer Stammtisch......
Am 17.April kann ich nicht - aber das ist ja auch kein Beinbruch - bin ja ein Einzelschicksal und komme gerne dann beim nächsten Mal. Also: wer kann denn nun wann? Wie wäre es denn mit dem 1.Mai? Ist eh ein Arbeitgeberfreundlicher Feiertag und shoppen kann man an dem Tag auch nicht. Wie sieht es denn da bei euch aus? Sonst immer gerne Alternativen her....
-
Bremer Stammtisch......
...und als neuen Termin schlage ich mal den 24.April vor.... Wie ist die Resonanz für diesen Termin bei euch? Wer stellt den Termin ein?
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Kurzes Feedback, ich bin fündig geworden und habe am Sa zugeschlagen. Der Chemnitzer ist es nicht geworden. Das Auto sah von der Ferne soweit ganz gut aus, aber dann wurde auch schnell klar, weshalb der Preis so ist, wie er ist. Die Karosserie steht gut da, die Arbeiten sind nicht gespachtelt. Lack ist ok. Spaltmaße perfekt, auch da keine Beanstandungen. Innenraum ebenfalls normal, Fahrersitz normal verschlissen, wie beschrieben. Motor hatte Ölaustritt am Verteiler, leichtes Klappern an Riemenantrieb (Steuerkette?), sonst auch ok. Auto war abgemeldet, also Probefahrt qua Gesetz nicht möglich, das war doof. Wir konnten auch nicht zu einer DEKRA oder soinstwas fahren, um den Wagen von unten zu sehen, Prüfung vor Ort war schwer möglich. Längsträger sahen akzeptabel aus, aber konnte ich nicht prüfen. Verdeck war neu, aber nicht die Scheibe, die war undicht. Feuchtigkeit im Kofferraum von der Beifahrerseite kommend. Heckspoiler war "moosig". Gummilippe, Seitenfensterführung im schlechten Zustand..... Ich habe davon Abstand genommen, weil ich nicht abschätzen konnte, was noch in das Fahrzeug investiert werden muß. Historie war ebenfalls unklar, aber Ölwechsel hätte er noch gemacht, in der Werkstatt seines Vertrauens, aber er wußte nicht, wann der letzte gemacht wurde..... Da war der andere sein Geld wirklich wert und die Zusatzinvestition wird sich lohnen. Historie ist klar, technisch gut mit kleinen Macken, die aber überschaubar sind. Am 17.April hole ich ihn ab.....und dann geht es weiter. Vielen Dank für die Kaufberatung, es war sehr hilfreich.......
-
Bremer Stammtisch......
Also vom Preis her ist es ok in der Feuerwache und wenn die Sonne wieder etwas mehr scheint, dann ist das wirklich ein Highlight. Service ist gut..... Meine Frau und ich gehen gerne dort hin - und auf den € müssen wir auch schauen, wie jeder andere auch (bei den Spritpreisen)..... Jetzt fehlt nur noch der Termin, vielleicht eine Teilnehmerzahl und dann könnte man einen Tisch vorbestellen, weil die gerne auch mal viele Gäste haben. Parkplätze vor der Tür sind da....das sollte klappen. Ab 17.4 habe ich ein 901 Cabrio (endlich gefunden!) und dann kann ich mich mit meinem Traum Saab vorstellen....und ich habe seeeehr viele Fragen zu dem Auto.....und freue mich, euch kennenzulernen. Ich werfe mal Fr den 23.April ins Rennen......Afterwork sozusagen.....alternativ Sonntag 25.4, vielleicht zum Kaffee.....
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Danke für den Input bzgl der Rostvorsorge, werde ich berücksichtigen bei dem Termin. Jetzt habe ich das auch verstanden - ist ja auch eigentlich klar und einleuchtend, das Stellplatz und Pflege über den Zustand entscheiden können. Bin auf den Unterboden gespannt, ob ich Durchrostungen finde, was ich erwarte. Aber vielleicht werde ich auch positiv überrascht - halte euch auf dem Laufenden Das mit dem Messgerät für den 900er erstaunt mich schon, aber ok, es ist ein altes Auto und da investieren die Händler nicht mehr, weil sie meinen, es lohnt sich nicht. Samstag weiß ich hoffentlich mehr - oder der Wagen ist schon verkauft worden.....
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Der ist super schick. Das Verdeck sollte machbar sein und die anderen Sachen hören sich auch ok an. Vielleicht bei 9000 zuschlagen (wegen Verdeck)
-
Bremer Stammtisch......
Moinsen, habt ihr noch Platz für einen Neuling beim Stammtisch? Bin zwar viel unterwegs, aber Zeit sollte sich finden! Aktueller Saab: ein 9-5 - Wunsch-Saab: 901 Cabrio......bin noch auf der Suche.... Tipp für Location: Feuerwache Überseestadt - oder überhaupt Überseestadt, da gibt es doch einiges Cafe del Sol hat echt mässiges Essen, da ist McD noch besser:biggrin: Gruß von Hagen
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Mir hat er genau das Gleiche erzählt. Karosseriesachen gemacht, Verdeck gemacht. Die Frage ist, warum hat ihn keiner genommen? Habe meinen Termin am Sa morgen in Chemnitz und werde berichten. Die Elektroniksachen (Check Engine, Airbag) kann Saab Chemnitz angeblich nicht auslesen, weil denen der Stecker fehlt. k+k aus Neustadt hat damit kein Thema. Möhler aus Bremen auch nicht. Also: Spaltmasse prüfen, Unterboden anschauen (Karosserie alles gut, aber was ist unten?), Reifen und den ölenden Verteiler anschauen. Motor hat noch einige Undichtigkeiten mehr...... Und er hat keine grüne Plakette bekommen.....warum auch immer. Ist aber ein sehr netter und offener Verkäufer...... Vom FPT aus Hamburg habe ich mich verabschiedet. Wer noch nach Hamburg kommen kann und etwas mutiger ist als ich, für den mag der was sein. Tippe auf einen Frontschaden, weil der dunkle Grill und die schiefe Haube mich stutzig machen. Vielleicht irre ich mich auch.....wer weiß
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Was kann bei 300-500€ großartig schiefgehen? Also der erste gefällt mir für den Kurs.....er ist ein wenig abgeliebt, aber es kann gut gehen. Ein wenig Pflege, schicke Felgen noch und das mit der Zulassung sollte kein Thema werden. Und jetzt der Grund meines Postings: habe heute ein 90er Cabrio FPT besichtigt und ich hatte mich gewundert, woher ich diese Front kenne, die da so gar nicht hinpasste. Wunderte mich über den nicht glänzenden Grill, die merkwürdigen Scheinwerfer, die schiefe Motorhaube und jetzt habe ich die Lösung: Der Wagen hatte einen Fronttreffer und wurde mit einer Front von einem Steili repariert.... Was es nicht so alles gibt.....
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Moinsen, beim LPT werde ich auf jeden Fall einen Spezialisten mithaben und wir werden auch ein DEKRA Gutachten machen lassen. Besitzer hat Familienzuwachs bekommen (hörte ich im Hintergrund schreien) und sucht ein Familiengerechtes Auto. Versuche meinen 9-5 mit ins Gespräch zu bringen, vielleicht gibt es einen Tausch. Verkäufer ist ehrlich und ich schaue mal, was da so geht. Auch muß ich ja wissen, ob da auch der Unterboden mit gemacht wurde oder nur die äußeren Teile. Aber ohne Gutachten mache ich nichts. Immerhin hat er Klima.... Frage: deutsche Saabs rosten mehr? Ich war der Meinung, das die US Saabs schlechte Rostvorsorge haben, und auch die Südeuropäer? Den FPT habe ich heute gesehen. Steht bei einem Händler, der diesen von einem anderen Händler gekauft hat und jetzt wieder verkauft. Der Händler (www.tom-cars.de) kennt sich mit Saab nicht aus und konnte noch nicht mal den verschlossenen Kofferraum öffnen. Er hatte auch keine Ahnung wegen Unfallschaden. Er verkauft das Auto ohne Gewährleistung. Hatte auch wenig Lust zu diskutieren. Mir ist aufgefallen, das die Motorhaube an der Beifahrerseite stark verzogen war. Der Fußraum war unter den Fußmatten feucht. Dach hatte an der Fahrerseite ein Loch so groß wie 1ct Stück auf der Höhe der hinteren Sitzbank. Sitze hatten normale Patina und waren nicht gerissen, sahen gut aus. Armaturen hatten keine Risse. Die Stoßstangen waren verschrammt. Zwei Vorbesitzer plus der Autohändler als erster Besitzer. Elektronikproblem mit der Diebstahlanlage und keine Klimaanlage. Scheinwerfer vorne blind. Denke mal, das der morgen verkauft wird. Ich kann erst wieder am Mittwoch hin und ein DEKRA Gutachten machen lassen. Ist für einen technisch ambitionierten Fahrer ein schönes Auto...... Aber ich komme nicht vor Mittwoch dazu.....falls einer Geld übrig hat, der Händler ist froh wenn der Saab weg ist. Gruß von Stegi Edit: Vorbesitzer war eine Ärztin aus Hamburg.....
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Moin liebe mitfiebernden, Edit: hier der Favorit 1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127545381&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Sollte jetzt funktionieren. Schöner LPT, so wie er ausschaut. Ehrlicher Verkäufer. Werde berichten und vielen Dank für jeden Input, den ich bekommen kann..... Viele Grüße von Hagen
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Moinsen, habe mir den Fred grad mal sehr interessiert durchgelesen. Bin gerade ebenfalls auf der Suche nach einem Cabrio und habe aktuell zwei Kandidaten auf der Liste. Beide für einigermassen Geld zu erwerben und auch noch mit Arbeit zu investieren. Für mich ist das ok. Aber ich stelle fest: Du kannst ein überteuertes Faß ohne Boden bekommen oder einen reellen Kandidaten für einen zivilen Preis mit anstehenden Arbeiten Dank der Kaufberatung habe ich, ohne technische Ausbildung, schon ein wenig die Spreu vom Weizen trennen können. Dafür mal Danke an dieser Stelle. Und ich habe zwei gute Saab Adressen in der Nähe, die die Reparaturen durchführen können. Turbo wollte ich schon haben, obwohl der nicht soooo wichtig sein soll - doch es ist mein Wunsch. Ich bin gespannt, was es wird und wünsche allen Suchenden viel Glück. Wenn es Meinungen zu diesen Cabrios gibt, würde es mich freuen... Favorit 1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Kandidat 2 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128122070&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=5000&maxPrice=7001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1 Vielen Dank und schönen Rest-Sonntag
-
Der neue 9-5
Mich hat diese Nachricht begeistert, das jetzt ein neuer 9-5 für 2010 geplant ist. Das ist doch ein Schritt nach vorne. Das es kein Riesenschritt a la 900 wird, war zu vermuten. Doch ich glaube mit diesem Fahrzeug wird SAAB punkten können. Allein die preisliche Differenz unterhalb der etablierten Größen ist schon mal ein Wort. Wird nicht der grosse Renner, aber bringt einen Schritt nach vorne. Ich vermisse den Schlüssel in der Mitte, der Startknopf tröstet mich etwas. Aber so ein Schlüssel in der Mitte, den man zum Starten umdreht, hatte was. Die Instrumente sehen gut aus und wenn er sich nicht zu sehr nach Plastik anfühlt, dann ist doch ein Ansatz. 160PS könnte ein bischen knapp werden, aber vielleicht kommt dieser kleine Motor mit ECO Paketen und wäre dann eine Antwort auf die TSI Modelle von VAG. Der 2.0 Benziner wäre mein Favorit, vielleicht die Diesel - mal schauen. Aber ob ich mich von meinem jetzigen 9-5er dafür trennen kann? Mal sehen und mal schauen..... Schön, das es weitergeht - vielleicht kommt ja noch ein tolles Cabrio....das wäre 'ne Maßnahme
-
Klappergeräusche aus dem Motorraum, rechts (Beifahrerseite)
Bin jetzt bei 161.500 angekommen. Nichts ist schlimmer geworden, im Gegenteil. Könnte meinen, das der Schluck CASTROL Öl dem Motor (oder was auch immer) gut getan hatte. In letzter Zeit wenig Langstreckenfahrten gehabt, da ich auf die BAHN umgestiegen bin - wegen Ferienbeginn. Zuletzt nur noch viele "Kurzstrecken". Bei 168.000 ist die Inspektion.....halte euch auf dem Laufenden.
-
Stottern bei Vollastbeschleunigung
Bitte halte uns mal auf dem Laufenden, denn ich habe genau das Gleiche Thema bei meinem 2.0t MY98. Bei mir ist es zwischen 2500 und 3000U/min. Öl und Turbo sind beide kein Thema, kein bläuen und nix...... Meine nächste Inspektion ist in 8000km. Aber: in der Stellung SPORT (habe Automaten) habe ich das Ruckeln nicht bemerkt Bin interessiert daran, wie es weitergeht
-
Aus für 9-5 I
Die 9-5 Limo wird nicht mehr gebaut? Vielleicht kommt dann ein Nachfolger. Saab will sich jetzt breiter aufstellen und sogar eine Hybrid Linie eröffnen. Steht in der Blöd von heute. Also ich liebe meinen 9-5 SE 2.0t von 98. Dieses Fahrerlebnis ist so dermassen entspannend und beruhigend, manchmal mache ich sogar die Musik aus, um dieses "Gleiten" zu geniessen. Am meisten freuts mich, das dieses Fahrzeug so langsam aber sicher zum Klassiker werden kann. Nach vorne schauend bin ich sicher, das es einen würdigen und tollen Nachfolger geben wird und die Marke zu alter Stärke finden wird. Das ist viel wichtiger ...... und es ist ja nachgewiesen, das Saab Fahrer diejenigen sind, die ihre Autos am meisten "lieben".....
-
Freisprecheinrichtung
Habe eine SE Ausstattung und es war für einen Nokia-Knochen die Halterung rechts neben dem Radio verbaut. Furchtbar. Als Bluetooth habe ich eine THB BURY C9060 für 324€ verbaut. Habe einen Blackberry geschäftlich und ein Sony Ericcson privat, meine Frau hat dieses iPhone. Alle lassen sich perfekt verbinden und die Anlage schlägt das Dabendorf um einiges, z.B. in der Bedienung. Ganz grosse Klasse ist die Sprachsteuerung, die wirklich spitze ist. Einziges kleines Manko, die Lautstärke für die Gespräche läßt sich nur via dem Mobilteil einstellen - komme ich aber mit aus. Das kleine Bedienteil läßt sich überall ohne zu bohren montieren und kann grobmotorisch (wie cih manchmal bin) gut bedient werden. Gesprächsqualtität ist super. Stecker sind alle hinterm Radioteil. Einbau ging bei einer Werkstatt schnell. Bin zufrieden damit, was man auch merkt......aber ich verdiene nicht damit mein Geld ;-)