Zum Inhalt springen

Stegi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stegi

  1. Stegi hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vorne Saab - Hinten Volvo? Nicht schlecht........
  2. Ich habe den Kalender auch noch nicht, aber danke für die Aufklärung mit dem pixelfotoexpress...... Da bin ich mal gespannt...... Freue mich nämlich wie Bolle!!!!! Gruß von Hagen
  3. Also: Luftentfeuchter gab gerade bei Max Bahr für ca 12€ das Stück. Ich nutze drei Stück, die ich regelmäßig wechsel. Einer hinter der Windschutzscheibe, einer vor der Rückbank und einer im Kofferraum in der Mulde (und die bleibt zu). Alle vier Wochen wechsel ich die Lufies durch und trockne diese im Heizungsraum. Reifen haben 3,5bar. Die werden mit einer Handpumpe regelmässig (vier Wochen) kontrolliert und ggf wieder aufgepumpt. Auto steht in einer Außengarage, die zugig ist. Also gelüftet. Fenster zu und Dach zu..... Abdeckung rauf. Batterie ausgebaut und an einen "Trainer" angeschlossen. Überlege noch, den Motor mit Kriechöl einzusprühen. Wagen gewaschen, danach von Hand gewachst. Die Hohlraumversiegelung hatte ich nicht geschafft zu erneuern. Mache ich im Frühjahr. Tank voll, weil sonst Feuchtigkeit durch Kondenswasser eindringen kann. Das hatte ich bei meinen Motorrädern schon erlebt. Beim Start im März: ein paar Drehungen ohne Benzinpumpe..... Danach der erste Start und langsam geht's dann los...... Hab ich was vergessen???
  4. Also wenn es um einen Kabelbaum geht, den hätte ich noch liegen. Kommt aus einem '89er und sollte mir für einen FTP Umbau helfen. Da ich aber einen 93 Softie habe, nützt mir dieser Kabelbaum (angeblich) nix...... Egal, den würde ich sogar stiften, denn mein Projekt dauert noch..... Bei Interesse, Mail (lese ich schneller) an mich.
  5. ...und was macht eigentlich der Hr Muller mittlerweile???? Ich habe noch immer nicht verstanden, was seine neuen Ziele sind? Bislang interpretiere ich nur, das man Saab bewußt sterben lassen möchte.
  6. Stegi hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin allerseits, ich kriege die Wischer nicht ab. Zumindest nicht ohne rohe und ungebremste Gewalt. MIST. Habe jetzt wieder zusammengebaut und werde einen Profi damit beauftragen. Zu den Fliegengittern: habt ihr die von innen angebracht, also unterm "Plastik" oder von außen auf das Plastik befestigt? Danke für Info....Gruß aus Bremen
  7. Stegi hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ja, der Ritt nach Trollhättan war auch in meiner Überlegung. Aber ich habe es wirklich nicht geschafft......Wäre am liebsten auch mit beiden Saabs hingefahren......Und die Preise.....oh mein Gott......Aber ok.....
  8. Stegi hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann muß ich mein Glück mal versuchen......Scheibenwischer sind ja nur zwei Schrauben......
  9. Stegi hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, habe auch Blattwerk im Hamsterrad. Alles versucht, um das rauszubekommen. Wie komme ich da ran? Scheibenwischer ab und dann den Kasten raus? Und kann man auch als technischer "Honk" die Wischer abnehmen - oder besser den freundlichen Schrauber fragen? Danke für Tipps und Tricks
  10. Stegi hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich kaufte einen 9-5 I, ein Jahr später ein 901 Cabrio. Der 9-5 ließ sich schwer verkaufen, aber fährt prima. Also: als Alltagsauto weiterfahren. Jetzt noch Firmenwagen dazugekommen. 9-5 I wird weitergefahren (am meisten im Winter), 901 Cabrio für den Sommer, Firmenwagen für die Arbeit. Wenn es nicht sein MUSS, dann den 902 fahren, bis es nicht mehr geht......so wäre mein Rat und Meinung
  11. Stegi hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    mal eine Frage hier rein platziert: hat eigentlich tatsächlich so ein Saab Performance Day in Finnland stattgefunden? Wurde im Facebook gepostet. Konnte es nicht glauben, aufgrund der aktuellen Situation und Bilder.....
  12. Moin Matias, wo haste denn die Anleitung für Lucas runtergeladen? Vielen Dank für den Tipp. Habe auch einen Lucas Wagen, der manchmal einen komischen Leerlauf hat. Im warmen geht der Leerlauf auf 1400 und nach kurzer Zeit wieder auf 900. Oder, auch gerne genommen, beim Auskuppeln auch gerne ganz aus......springt aber wieder an. Danke für Info.....
  13. Wieso kann ich bei Walters Beitrag kein DANKE posten.....menno Also dann hier. Dankööö Und ich kann nicht aufhören, es immer wieder zu betonen......was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter.... Mit Engeln und Bengeln und Marienkäfern reisen....Genial
  14. Sind auch um 19:00 angekommen. Ab Sottrum war ich feige und hatte das Verdeck geschlossen. Wollte auch mal die AC testen. Leider war das Ergebnis negativ. Na ja, ist alles kein Beinbruch Vielen Dank allen Teilnehmern, es war doch schön im Konvoi zu fahren - muß ich gestehen. Auch die Kommentare der Leute vom Strassenrand über unsere Autos..... Doch war gut. Sorry für den einen Verfahrer.....peinlich..... Und besonderen Dank an den Wettergott, das er uns so einen schönen Sonnentag beschert hatte.... Und schön, wenn alle heil wieder heimgekommen sind. Bilder gehen morgen zum Norbert..... Next Lesson learned: Norbert ist die Litfaßsäule..... Schönes WE euch allen
  15. Haben einen weiteren Konvoi-isten? So, es gab noch einige OPs am Cabrio, kurzfristig. Also das ein beim Sitz was am Gestänge kaputt gehen kann, hätte ich auch nicht gedacht. Nun denn. Cabrio läuft, alles gut Roadbook ist auch fertig. Wetter wird schon werden.......und hoffentlich sehen wir die Heide blühn......Wasser hatte sie genug.....die Heide 10:30 TassKaff und Fahrerbesprechung :-)
  16. Mensch Detlef, viel Glück mit deinem Schweden.....alles Gute und halte uns auf dem Laufenden. Wir hatten uns 2010 auf einem Treffen in HH kennengelernt und ich erinnere noch deine Geschichte, wie Du dir das Cabrio gekauft hattest. Ich bin ja in der mehr oder weniger glücklichen Lage, das ich zwei Saabs habe. Mein Cabrio hat doch tatsächlich noch Zicken mit dem Massekontakt im Motorraum gemacht, beim Einbauen der Klimaanlage kam noch Väterlichen Rost zum Vorschein und die Bremsen vorne waren fertiger als angenommen. Fahre jetzt mal zum Schrauber und horche, was Phase ist. Gestern Abend war die Aussage: Hagen, du kannst mit dem Auto fahren....... I let Surprise myself Ich werde um 10:30 definitiv da sein. Dann können wir noch ein paar Sachen durchsprechen, was die Strecke betrifft. Tisch für Mittagessen ist bestellt, das war meine große Unsicherheit, weil ich da sehr festgelegt war, wegen der guten Parkmöglichkeiten. EDIT: Für den Nachmittag Kaffee habe ich eine Alternative gefunden.....auch mit Parkmöglichkeiten und Kuchen......und Kaffee..... Tatsächlich habe ich doch gestern bei meiner Stau Umfahrung zwischen HH und HB an der Abfahrt Soltau-Ost blühende Heide gesehen......also sollten wir dieses Naturschauspiel hoffentlich sehen können. Vom SteFan (brixmann82) habe ich noch einen Tipp bekommen, den schaue ich mir mal an, ob wir da langfahren. Die Tour beginnt in Oyten und das Ende hatte ich beim Kaffee vorgesehen, so daß die Walsroder, Hannoveraner ab ROW (bis dahin geht das Roadbook) via Nienburg fahren können und die Bremer via Sottrum, Hellwege, Posthausen oder andere Richtungen, z.B. dann BAB. Es ist sonst definitiv keine BAB dabei, wenig Bundesstraße am Anfang und viel am Schluß. Überwiegend Kreisstraßen. Bin gespannt, wieviele Autos wir werden und freue mich auf morgen - auch im Konvoi :-) aber.....nee, lassen wir das..... Ich habe noch nicht in mein Postfach geschaut wegen Mailen des Roadbook. Norbert bekommt es, geht heut Abend raus. Drückt mir die Daumen, das ich mit dem 900er fahren kann..... EDIT: muß noch ein bisschen Geld verdienen und mein Cabrio holen, dann schreibe ich alles fertig. Ich freu mich jetzt noch mehr auf morgen, weil alles klappt. Müssen wir nur noch die blühende Heide sehen.....
  17. Finaler Stand von heute. Bitte prüfen, ob alles korrekt. Bin mir jetzt bei StePHan (aero270) jetzt nicht so 100% sicher, ob er kommt oder nicht. StePHan, wenn Du willst, wir kriegen Dich noch unter..... Möchte außer Norbert noch jemand das Roadbook haben? Oder meint ihr, das man im Konvoi gemeinsam die Strecke findet und das nicht braucht? Email bitte an mich. Ich werde dann heute die Plätze organisieren. Das Wetter, naja, hoffen wir mal......bin positiver Hoffnung. Die Diskussion wegen Konvoi oder nicht habe ich ausreichend kommentiert. Ich bin 100% sicher, das wir mit mehr als 4 Autos das nicht schaffen. Aber ich lasse mich eines besseren belehren und verweise auf das Roadbook...... Abfahrt 11:00Uhr von Daisy Diner Oyten. Ach so: ich meine, das wir mehr als 3 Kreisverkehre unterwegs haben. Die Heide hat gerüstet! Und Alpenpässe sind etwas anderes...... Da muß man nicht abbiegen. Und zuckelt dann meistens hinter Bussen her..... Als Motorradfahrer fand ich das doof.... Stand 11.8 Ja 1 Saab Hagen & Antje 1 Saab Norbert & schwägerin 1 Saab Stefan & Tanja 1 Saab Walter & 1 Saab Henning 1 Saab Bärbel & Bruder 1 Saab Arwid 7 Fahrzeuge, 14 Personen (richtig gezählt) Nein StePHan aero270 le traiteur niels Cabriofahrer (Detlef und Saabine) - @Detlef, das tut mir leid mit deinem Schaden! Wird Dir geholfen? Alles gut? Toi Toi Toi
  18. Ich befehle nicht, ich empfehle nur - und das hatte ich getan.... Und ich habe meine Empfehlung einigermassen begründet....
  19. Ok, was ist denn das Problem? Habt ihr Angst, das ihr den Weg nicht findet? Der "Spaß" an einer solchen Veranstaltung ist, das man den Weg über das Roadbook findet und sich dann an den Treffpunkten trifft. Den Weg und dann das Ziel zu finden, ist der Sinn einer solchen Veranstaltung. Ohne den Streß eines Konvois, wo man Anschluß halten muß und permanent auf den Vordermann achtet, anstelle auf den Weg. Mein Kompromiß ist, das wir maximal 4 Fahrzeuge im Konvoi sind und das diskutiere ich auch nicht weiter. Wenn wir unter dieser Voraussetzung 8 oder 9 Fahrzeuge werden, dann haben wir zwei Gruppen und wir treffen uns dann an den Orten, die ich organisieren werde. Wenn jemand dazu keine Lust hat, dann ist das fair und ich bin nicht böse drum......denn trotz aller Leidenschaft für die Marke "Saab" ist das ein Aufwand an Zeit und Geld. Aber es ist eben kein Treffen irgendwo, wo man auf eigenen Wegen anreist, sondern es ist ein gemeinsames Erleben einer Fahrt in ein Naturschutzgebiet in die Lüneburger Heide von Oyten aus. Wenn aber die Mehrheit lieber ein Treffen an einem Ort wichtiger ist, wo man dann irgendwie hinfährt und sich zum Essen trifft (wie z.B. in Worpswede) dann haben wir hier eine Veranstaltung, die etwas anders gedacht war.... Ich bitte um ehrliche Zu- oder Absagen unter diesen Voraussetzungen. Ich fahre diese Tour auch mit drei Fahrzeugen und 3-6 Personen, ich muß es nur wissen.....bis Mittwoch 10.8.2011, weil ich dann die Plätze fürs Essen organisieren möchte.
  20. Mit acht bis neun Fahrzeugen Konvoi fahren......ganz ehrlich: ich kann es mir nicht vorstellen, auch wenn wenig Ampeln auf der Strecke sind. Vorschlag: zwei Gruppen a vier Autos. Mit Norbert, Stefan und StePHan sind vier Fahrzeuge für einen Konvoi gegeben.... Und warten wir mal ab, ob wir denn auch alle erscheinen oder ob wir dann tatsächlich nur zu dritt oder viert sind.... Ihr seid alle groß, ihr wißt, was ihr tut - das Roadbook gibt den Weg vor, somit kann auch keiner verloren gehen. Hauptsache ihr kommt heile an, keiner bleibt liegen, keiner hat einen Unfall und jeder hat Spaß. Abfahrt 11:00Uhr - und keine Hektik....13:00 gibts Essen :-)
  21. Moin Freitag vormittag werde ich das Roadbook fertig haben. Hängt noch davon ab, wo ich die Plätze für Mittag und Kaffee reserviere. Soll ja perfekt werden. Möchte jemand von den Teilnehmern das Roadbook per Mail als pdf haben, dann bitte email an mich (hagen.stegemannätgmx.de) (keine PN bitte) mit Titel Roadbook (nicht Roadblock :-) ) und dann schicke ich das Roadbook am Freitag zu. Für Samstag werde ich zehn Ausfertigungen gedruckt mitbringen. Gruß aus dem wilden Osten Hagen
  22. Hey Stephan... Kommst Du doch mit, das würde mich freuen...... Was magst Du denn nicht? Konvoi oder zeitversetztes Fahren? Es ist keine Pflicht, wir sind alle groß, jeder kann für sich entscheiden und es gilt die StVO :-) Ich empfehle die Strecke nach Roadbook mit ein wenig Abstand zu fahren, dann hat jeder sein eigenes Tempo. Und kann hier und da anhalten, schauen, Fotos machen und Spaß haben. Wichtig ist der Weg, Wir, Spaß, unsere Autos, das wir alle heile hin- und wieder zurückkommen, das Essen und eine hoffentlich blühende Heide. Bei dem Regen sollte das klappen..... Gibt auch viele Möglichkeiten zum Fotografieren. Wird Dir gefallen......
  23. Zusammenfassung 7.8.2011 ________________________________________ Saab Tour durch die Heide "HERMANN LÖNS FÜR ALTE SCHWEDEN" Termin: 13.August (Sa, kein Freitag) Treffen: 10:30 in Oyten bei Daisy Diner http://www.daisys-diner.de/kontakt/kontakt.html Abfahrt dann 11:00Uhr Grobe Richtung ist HB - Schneverdingen - HB. Streckenlänge ca 200km. Abfahrt ist Oyten, die Rückfahrt würde in Rotenburg enden. Wer aus Hamburg anreist könnte nach dem Kaffee auch via Bispingen heimfahren, das kann man individuell entscheiden. Wir werden zwei mal einen Stop machen, wo wir Mittagessen und dann als Gruppenabschluß Kaffeetrinken. Wir fahren ausschließlich Landstraße. Die Strecke, die ich gefahren bin, war mal eine Oldtimer-Rallye mit ca 25 Fahrzeugen. An den Haltepunkten gibt es dann auch ausreichend Parkplätze. Fahrzeit ist ca 4 Stunden für die gesamte Tour, 2 Stunden bis Mittagessen. Mit Essen ohne Hektik wären wir dann gut und gerne bis 18:00Uhr unterwegs...... Wer ist dabei Ja 1 Saab Hagen & Antje 1 Saab Norbert & schwägerin 1 Saab Stefan & Tanja 1 Saab Walter & 1 Saab Henning 1 Saab mit Saabine und Detlef 1 Saab Bärbel & Bruder 1 Saab Arwid 8 Autos, 13 Personen Nein StePHan aero270 le traiteur niels _______________________________________________________________________________________________________________________________________ Bitte bis Mittwoch die finalen Zu- oder Absagen hier eingeben. Ich reserviere Platz für Mittag und Kaffee und dafür hätte ich gerne Planungssicherheit. Roadbooks schreibe ich bis Mittwoch fertig, wenn ich die Plätze für Mittag und Kaffee reserviert habe. Pro Auto gibt's dann ein Roadbook.....
  24. Wow, das ist ja eine stattliche Anzahl, herzlichen Glückwunsch.... Die letzten Wochen war bei mir viel los, daher konnte ich mich nicht melden. Mein Cabrio ist noch mit Kleinigkeiten in der Werkstatt, sollte laufen, sonst muß ich mit dem 9-5er fahren. Morgen werde ich die Strecke einmal abfahren und die Roadbooks schreiben. Zu 75% ist das schon fertig, muß nur noch mit evtl Straßenänderungen versehen werden. Ich organisiere eine Location fürs Mittagessen (großer und kleiner Hunger) und eine Location für einen Kaffee, bevor wir dann auseinander fahren. Desweiteren werde ich die Heide motivieren, das sie gefälligst blüht......da habe ich keine Erfahrung mit..... Stay tuned......gruß von Hagen
  25. Ja, gibt es ...... abwarten.....ist Teil der Überraschung.... Und schreib nicht so dick......das tut in meinen Ohren weh beim Lesen :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.