Alle Beiträge von saabofsky
-
Teile bei Ebay
Flenner, Skanimport und die anderen verkaufen auch nur was die Bremsscheibenhersteller bauen, und die lassen nunmal viel in China herstellen. Wenn ich mich recht errinnere sind viele Fahrwerksteile vom 900/2-9-5/1 Baugleich mit Opel Vectra aus selber Zeit und somit Massenware, nur um den günstigen Angebote zu erklären. Mag blasphemisch klingen....
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Der Motor macht die schönste Musik!!!
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Bitte abwählen!!!
-
Zentralverriegelung defekt!!!
Dasselbe bei meinem 1996er, danke für die Tips
-
3.0 TiD - auch was POSITIVES?
Tolles Auto!!
-
Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei
Mal ein Stück mit offenen Fenstern fahren! Beim Cabrio sitzt die Feuchtigkeit im Stoffdach.
-
Kontrolllampe der Handbremse + Warnlampe der Betriebsbremse leuchten beim fahren !?
Gute Weiterfahrt!
-
Startprobleme, Anlasser dreht langsam/schwach
Ich hatte mal einen Fall, wo eine schwergängige Lichtmaschinenwelle den Motor so schwer drehen ließ, dass er kaum anspringen kann, ebenso kann es die Wasserpumpe sein oder eine Umlenkwelle, oder der Klimakompressor, oder die Servopumpe. Man könnte mal versuchen den Rippenriemen abzumachen und die verschiedenen Räder per Hand zu testen, dann kann man auch einen kurzen Startversuch machen ohne Rippenriemen wenn es dann immer noch schwer dreht könnte es noch am Zahnkranz liegen.
-
BSR oder Hirsch-Tuning? Leistungsdiagramm 1.9TID
Mir ist gestern ein Hirsch in meinen Saab gerannt, ist das ein Omen?
-
Kann man anhand der Fahrgestellnummer die werdegang eines Auto bestimmen?
Meine Erfahrung ist dass man nur über den Händler der die Arbeiten ausgeführt hat die Info bekommt anhand der VIN
-
ZV / Wegfahrsperre Saab 9000 Bj 96
Ich war inzwischen bei zwei Saab Garagen mit dem Problem. Der eine meinte er käme mit seinem TGech 2 nicht in den Wagen und gab auf, beim 2. gab es eine halbstündige Diskussion über die Funktion der WFS und so weiter: Fazit man kann nicht einfach ein neues WFS Steuerteil an das Motosteuergerät ranhängen. Dann überlegte ich ein Motorsteuergerät ohne WFS zu kaufen (gebraucht) gibts bei Saab Deutschland nicht, wird aber in UK über Internet angeboten, das Risiko war mir dann aber doch zu groß und ich habe einen kompletten Wagen zum Schlachten gekauft.
-
Ölwannendichtung
Ist eben eine Glaubensfrage...
-
Welche Saab NUmmer hat das Cockpit für mein Auto MIT Turbo Anzeige?
Das Instrument allein wird nicht reichen, es sei denn, dir ist es wurscht wenn der Zeiger sich nicht bewegt.
-
Ventildeckeldichtung 16V
Habe gerade noch eine dichte beim Dorfteilehändler gekriegt. ...es war die letzte!!!
-
Schlamperei beim WSS Einbau
ich kann diese Erfahrungen nur bestätigen.
-
Ölverlust
Der Tip mit dem Anlasser die Schraube zu lösen könnte auch ein paar deftige Schäden verursachen, z.B. könnte die Schraube selbst an den Kanten runddrehen, und dann... Bitte die Plastikabdeckung der Kupplung entfernen und den Zahnkranz sicher verkeilen, dann den Ringschlüssel 27mm oder 30mm mit einem Rohr ca. 70cm verlängern, und dann auf Hebebühne von unten ...
-
Wagen wil nicht anspringen
Hallo, es könnte was an der Kaltlaufeinstellung sein, vielleicht ist ein Temperatursensor defekt. Dann steuert das Motorsteuergerät die Einspritzung auf mager und der Motor geht aus. Oder der Leerlaufregler könnte defekt sein. Was für ein Motor ist drin?
-
ZV / Wegfahrsperre Saab 9000 Bj 96
Habe durch einen unglücklichen Zufall beide Fernbedienungen (Frosch) für die ZV/ Alarmanlage und WFS verloren. Ich habe aber noch beide FB von einem Saab 900/2 Bj 96 sowie das Steuerteil (unterm Fahrersitz) von einem Schlachtfahrzeug. Ich vermute man kann das in den 9000er einbauen, oder täusche ich mich. Wo liegt denn das Steuerteil beim 9000er, unterm Fahrersitz habe ich es nicht gefunden?? Kann mir irgendjemand einen Tip geben? Ich will nicht den ganzen Wagen auseinanderbauen um vielleicht am Ende festzustellen, dass er ein anderes System drin hat.
-
900 RS, lohnt Reparatur? Was meint ihr?
Das 2 sekundenlange Rasseln könnte von den Kettenspannern kommen, die eben solange brauchen bis der Druck sich aufbaut, könnte aber auch von den Hydrostösseln kommen aus dem selben Grund. Sinnvoll wäre erstmal Ölwechsel mit Filterwechsel. Wenn das nicht hilft sollte man erstmal testen, ein anderer Steuerkettenspanner Abhilfe schafft. Eine Reparatur für 1700,- Eier lohnt sich nur wenn der Wagen absolut Top ist und das scheint mir bei 250000km unwahrscheinlich.
-
Beschleunigung etwas zäh
Mein 9000 Turbo 2.3 Baujahr 1992 5-Gang nimmt beim Gasgeben widerwillg Fahrt auf. Der Ladedruck geht zwar hoch aber wird nur widerwilli schneller. Habe einiges versucht: Luftmengenmesser ausgetauscht, Magnetventil gewechselt, DI-Box gewechselt, Zündkerzen ebenso. Dann habe ich den KAT rausgeschraubt und siehe da es kamen Brösel raus, also anderer Kat rein. Der Wagen geht seitdem etwas besser und verbraucht ein wenig weniger, aber beschleunigt meist immer noch zäh, dann hat er manchmal Phasen wo er richtig gut geht, so dass ich denke das Problem ist weg, aber dann ist es wieder da. Hat irgendjemand noch ein paar Tips?
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Ich fahr auch morgen zum TÜV!
-
Ölschlamm --> KB
Der Kat liegt beim 900/2 TURBO unter der Ölwanne, beim 2,3 Liter und beim 2,0 Liter(jeweils 900/2) hingegen liegt der Kat weiter hinten im unterm Schalthebel etwa. Man kann also problemlos die Abgasanlage modifizieren und den <Kat beim 900/2 Turbo nach hinten verlegen. Dem Tüv wirds nicht auffallen/egal sein.
-
Motorschäden bei den Aero`s???
Ölsieb reinigen alle 1-2 Jahre dann gibts keinen Infarkt!!!
-
6-Gang-Getriebe für den 900
Wo soll denn der 6. Gang liegen, wenn die Wellen schon voll sind...?
-
Ölwanne ausbauen
Guten Morgen, sehr nützliche Tips, Vielen Dank!!!