Alle Beiträge von kunde1962
-
Internet Radio
Bei uns arbeitet ein Kjaerulff1 Maximum MR-2000 (an HiFi-Anlage angeschlossen) und autark ein Grundig Cosmopolit 7 WEB in der Küche. Beide mit WLan und sehr zu empfehlen. Die Geräte scannen die Sender weltweit ab. Speichern kann und muß man selber. Bloß die blaue Beleuchtung des Grundig-Lautsprechers stört.
-
Saab Kalender 2011
Dem kann ich mich nur anschließen; und mir gleich einen nächsten Kalender 2012 wünschen.....
-
Wie lange hält Eure Kupplung schon?
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 220.000km Schnitt 6,5 l/100 km, 1. Motor, 1. Kupplung Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 156.000km Schnitt 6,2 l/100 km, 1. Motor, 1. Kupplung
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 220.000km Schnitt 6,5 l/100 km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 156.000km Schnitt 6,2 l/100 km
-
Saab Kalender 2011
Bestell-Link! Bestell-Link!! Bestell-Link!!!
-
3.0 TiD - auch was POSITIVES?
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 217.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 156.000km
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 216.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 151.000km
-
Saabsichtung
Heute hat ein netter UNBEKANNTER meinen SAAB (9-5 I 3.0 TiD mit 213.000 km (!)) auf dem Parkplatz gesichtet und nagelneue Scheibenwischer BOSCH 575S darauf abgelegt: "Hallo Saab-Fahrer! Bei meinem Modell passen die nicht! Gut Wisch" Gruß AD" Das war ja obernett, auf diesem Wege DANKESCHÖN und ich würde gern Kontakt aufnehmen!
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Fahre den Primacy HP in 16", fährt sich gut (besonders hinten beim Kombi sehr stabil für schnelle Kurven), habe keinen direkten Vergleich zur anderen Variante, bin von der Laufleistung und -ruhe vollens überzeugt. Das naächste Mal wieder, statt Dunlop...
-
Meine Kennzeichenhalter
Das geht hier bei uns gar nicht! Born ist ein Erholungsourort auf dem Darß, und die Ureinwohner dort würden das wohl NIE verstehen.....und schon gar nicht verzeihen. Eine Urlaubsreise dorthin ist es wohl wert, aber... schaut selbst http://www.darss.org/de/
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Am Freitag fand vor Kunsthalle Rostock die Vorstellung des 9-5 II statt; mit Führung durch die lfd. Ausstellung "A.R. Penck", der junge Wilde aus Dresden. Ein gelungener Abend im passenden Umfeld, der dann durch die Enthüllung einen weiteren Höhepunkt fand. Wirkliche Begeisterung machte sich breit, die meisten waren wirklich angetan durch die Eleganz dieses Riesen, die "restlichen" warten auf den Kombi. Das Interieur und die Anmutung entsprechen durchaus meiner Erwartung, praktisch und an der richtigen Stelle. Ich wünsche SAAB wirklich Erfolg mit diesem Auto; und mir in Zukunft einen schicken Kombi....
-
Konfigurator
Nun gibt es auch den Konfigurator für den dt. Markt; ich finde den Preis (für meine Wunschausstattung) durchaus in Ordnung; werde aber sicher auf den Kombi warten.....müssen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 207.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 147.000km
-
Einer der wirklich Letzten 9-5
Glückwunsch! !!! Und immer gute unfallfreie Fahrt!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 198.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 142.000km
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 186.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 134.000km
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 180.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 130.000km
-
Der 3,0er...
Hallo, auch wenn angeblich der Motortod bald bevorsteht: Meine Frau und ich fahren seit 04/2004 den 3.0 TiD und mittlerweile 179.000 km auf der Uhr, seidenweiches Reisen, super Klang, Verbrauch 6,3 - 6,8 l/km im tägl. Gebrauch und max. 7,5 - 8,0 l/km bei 160er Autobahntouren (A19+A20), ohne weitere Probleme und nicht in Rentnerhand um die Ecke tragend. Fast-Non-Stop-Touren wie z.B. Rostock-Bratislava(SK) oder Rostock-Hirtshals (DK) sind ohne weiteres möglich und danach steigt man ohne Rücken- und Ohrprobleme aus (und sucht die Toilette). Für uns ist es also der ideale Reisewagen, der uns aber auch täglich zur Arbeit fährt. Und hoffentlich bleibts auch so.... Die Pumpe wurde allerdings bei 90000 km auf Kulanz gewechselt. Sonst ist der Wagen nur zur Inspektion beim Freundlichen... Und da wir einen 2003er 2.2 tiD als Zweitwagen mit jetzt 120000km haben (müssen) kann ich prima vergleichen: statt nominal 120 PS gefühlte 150, aber lauter, auf der Autobahn durstiger und ab 150 km/h machts keinen Spaß mehr..... Aber bei unseren Jahreskilometern kommt kein Benziner und E85 in Frage, und die LPG-Fraktion meldet genug Probleme, und wir fahren locker 1000 km bis zum nächsten Tanken! Wir beabsichtigen, beide Autos noch weiter zu fahren, der neue 9-5er kommt ja auch noch nicht und den wollen wir dann doch erstmal sehen und fahren. Bis dahin: toi, toi, toi
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 04/2004 3.0 Tid Arc 161.000 km 6,5-7,5 l/100km Zweitwagen MJ2003 03/2002 2.2 Tid Linear 121.000 km 6,0-6,8 l/100km
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Mein "freier" Teilehändler hat zwei Packungen geöffnet und problemlos verkauft; er sagte mir glaub' ich: "die "Reste" kaufen die Ford-Fiesta-Fahrer". So ist allen geholfen.... Und der Preis lag um 35 Euronen für 2 Stück.
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
nie mehr mit Gelenk Seit IV/2006 sind die Visioflex auf dem Zweitwagen, nunmehr 40000km. Und I/2008 habe ich das auch für den Ersten nachgekauft, sehr zufrieden....., jetzt schon 25000 km. Und jeweils 2 x 55 cm einzeln gekauft. Sieht gut aus und wischt gut, ohne Rubbeln und auch bei Wind immerg ut
-
Erfahrung mit VisioFlex Scheibenwischer ?
Seit IV/2006 sind die Visioflex auf dem Zweitwagen, nunmehr 30000km. Und I/2008 habe ich das auch für den Ersten nachgekauft, sehr zufrieden..... Und jeweils 2 x 55 cm einzeln gekauft.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 04/2004 3.0 Tid Arc 145.000 km 6,5-7,5 l/100km Zweitwagen MJ2003 03/2002 2.2 Tid Linear 109.000 km 6,0-6,8 l/100km
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 137.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 107.000km
-
Scheiwerfer-Reinigungsanlage nicht serienmäßig??
mein 2.2 tid MY 2003 mit Halogenlicht hat die Reinigung!