Zum Inhalt springen

johnboy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von johnboy

  1. johnboy hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Andere Möglichkeit: Riemenscheibe. Unruhigen Lauf kann man bei laufendem Motor sehen. Steven
  2. Moin, mach ich. Sonst muss ich das Ding irgendwie verlängern ;) Ab und zu kriegt man ja mails wo drinsteht wie das geht. Steven
  3. Hmm, normales Lederlenkrad ohne Airbag. Dann scheint es keins vom 9000er zu sein. Habe einen Federstift für die Hube und eine Plastiknase als Blinkermitnehmer. Die Nase am Blinkerhebel ist lang genug. Der Schalter ist neu und ich habe von unten reingeschaut. Da konnte man sehen, dass die Nase vom Blinkerhebel lang genug in Richtiung Lengsäule zeigt. Nur der Mitnehmer am Lenkrad (oder welches Einzelteil das genau sein mag) reicht nicht weit genug in Fahrtrichtung. An dem Blinkerschalter hat auch vor dem Umbau fast nix mehr funktioniert, auch der Mitnehmer nicht. Kann man das Lenkrad weiter auf die Lenksäule schieben? Ist da was einstellbar? Rätsel, Grübel, Steven
  4. Moin, trotz intensiver Benutzung der Suchfunktion habe ich nix zu folgender Sache gefunden. Habe am So schön einen neuen Blinklichtschalter eingebaut. Ergebnis: Tempomat geht wieder, Blinker rastet wieder ein .. soweit toll. Leider schaltet der Blinker nicht wieder aus. Das liegt daran, daß der mit dem Lenkrad drehende Plastikarm, schlicht nicht an die Nase vom Schalter ranreicht. Das Ding ist zu kurz. Ich habe den Verdacht, daß das Lenkrad schonmal getauscht wurde. Vielleicht aus einem 9000er. Gibts da Unterschiede? Woran kann das liegen, dass dieser Blöde Mitmehmer zu kurz ist? Bin für Tips dankbar, Steven
  5. Wie bereits erwähnt ...
  6. Moin, der Rücksitz im Cab ist in 10 min raus. Wirklich kein Drama. Nur wie gesagt, der Arm passt da nicht durch. Zumindest meinerr nicht ;) Steven
  7. moin, weisst du wo der schlüssel genau liegt? in diesem fall: rücksitzbank weg, rückenlehne ab. mit taschenlampe und stabmagneten den schlüssel durch die recht großen löcher (ca. 5 cm) rausfischen. oder siehe kgb. mit großem schlüsselvorrat durchprobieren. viel glück, steven
  8. moin, wenn der motor klickt sind die schalter wohl in ordnung. bei älteren motoren kann es passieren, daß sich der motor in eine tot-stellung fährt, aus der er nicht mehr rauskommt. genaue motorinterna kenn ich nicht. was da hilft, ist ausbauen, von hand drehen und wieder einbauen. vielleicht schafft das abhilfe. zumindest, bis dem motor dasselbe wieder passiert. aber ein gleichzeitiger ausfall spricht eher für eine überlast auf den motoren. zumal du die anderen enden der kabel ja kürzlich in der hand hattest. richtig angeschlossen sind die schalter aber? die stecker waren glaube ich asymetrisch. vielleicht erstmal schalter überprüfen (messen) und danach die motoren checken. beim cab werden die hinteren fenster mitsamt heber und motor ausgebaut. andere ideen? viel glück, steven
  9. Moin Olli, hab mich damit letztes Jahr schon am 16S beschäftigt. Säubern und Fetten des Motors hatte aber nur für 2 Wochen Bestand. Neuer Motor nebst Pflege des Gestänges und siehe da: Wie neu. Habe jetzt noch zwei Motoren liegen und wollte beim Cab dasselbe machen. Da knacken die Federn wie alte Knochen. Danke fürs Angebot. Gruß nach Bahrenfeld, Steven
  10. Moin, was mir noch zum thema einfällt: einen anschlag wie hinten gibt es auch vorne. auch dieser ist per langloch verstellbar, allerdings nicht im hochgefahrenen zustand. meine türen haben an der richtigen stelle eingeflexte löcher. die sind aber nicht original. wenn man die scheibe runterfährt, taucht der anschlag im sichtfeld auf. schwarzer plastikblock. eigentlich nicht zu übersehen. viel spaß, steven
  11. Moin, wasn das? die frage hab ich doch schonmal gehört. steven
  12. moin, erstmal herzlich willkommen ;) der fensterheber hat in der nähe des schlosses einen anschlag. um den zu sehen, musst du nur die türverkleidung abnehmen. den anschlag kannst du per langloch einstellen, wenn ich das richtig erinnnere. da ichs selbst noch nicht gemacht habe, weiss ich nicht, ob das im eingebauten zustand funktioniert. Frage an die Gemeinde! viel Spaß, steven
  13. johnboy hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, wir sprechen doch von einem kaputten Scharnier, oder? Nur wegen des Quietschens würde ich nat. kein Schrotti-Teil einbauen. Steven
  14. johnboy hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, was spricht denn dagegen ganz simpel ein austauschscharnier aus nem schrotti zu nehmen? ausser das die farbe wahscheinlich nicht stimmt. steven
  15. yo, wagen ist umgerüstet und fährt. bis heute abend, steven
  16. Moin, werde nach langer Abwesenheit auch mal wieder auftauchen. Bis morgen, Steven
  17. Moin, dann hast Du's ja. Das Teil gibts in 2 Temperaturstufen. Passen aber beide @Alex: Du hattest doch den anderen ..? Wie war das nochmal. Steven
  18. Moin, nach ca. 15min Standgas sollte der Lüfter eigentlich immer angehen. Würde als ersten den Thermostaten testen. Das kannst Du auch ausgebaut im Kochtopp tun. Steven
  19. Moin, mir gings nur um die Motoren und nicht um die Heber. Die Anpassung der Heber ist meiner Einschätzung nach mit flexen und wieder anschweißen verbunden. Ob das noch 'ohne grosse Probleme' ist, muss jeder selbst wissen. Steven
  20. Hab gerade bei Flenner angerufen. Auskunft: Passt nicht. Da hilft wohl nur selber nachschauen .... Steven
  21. Moin, mal wieder ne kurze Frage. Passen die Fensterhebermotoren aus der geschlossenen Version im Cab? War davon ausgegangen, aber Flenner hat extra Teile für Cabs im Katalog. Alex: Trotz intensiver Suche habe ich zu dieser Frage keine Antwort gefunden ;) Bis denn, Steven
  22. johnboy hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry. Riemenscheibe!
  23. johnboy hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    TK hab ich. Die Versicherungssumme ist aber noch nicht entgültig festgestellt. Ich möchte mich nocheinmal ausdrücklich bei den südfranzösichen Kleinkriminellen bedanken, die mir viele schöne Stunden bescheert haben ;(
  24. johnboy hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den schnellen Tip mit einem p.
  25. johnboy hat auf Niels's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, mal ne kleine unvollständige Liste: - Regler LM - LM - Massekabel LM - Schwungscheibe In beliebiger Reihenfolge zu testen. Bei mir wars die Schwungscheibe. Bis denn, Steven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.