Alle Beiträge von saabthurgau
-
deluxe bei motorklassik
Mittlerweile ist unter diesem Link der ganze Bericht aufgeschaltet - sogar mit mehr Bildern als in der Printausgabe.
-
Felgen, Lenkräder, Auspüffe und Aufbauten
-
Felgen, Lenkräder, Auspüffe und Aufbauten
Sobald ich Zeit finde, werde ich jede Kleinigkeit ein meinem DeLuxe photographieren und hier reinstellen.
-
900 sedan
An diesem Zusammenhang kann ich dir noch diese zwei Freds empfehlen Batterieblech ersetzen Alternative zum Batterie-Hitzeschutzblech
-
900 sedan
-
Bilder vom Motorraum
Auch ein dickes Dankeschön an Dich, Klaus, für die prompte Antwort.
-
Bilder vom Motorraum
Ein dickes Dankeschön für die schnelle Antwort! Dumm nur, dass die Klimaanlage ausgebaut wurde vom Vorbesitzer . Da ich sowieso vorhatte, irgendwann einmal wieder mit einer Klimaanlage rumzukurven, ist es gut zu wissen, dass dies bereits vorhanden ist . Gehe ich richtig in der Annahme dass es sich beim markierten Objekt im neuen Bild um eine "Heizung" für das Scheibenwischwasser handelt?
-
Bilder vom Motorraum
Liebe SAAB-Gemeinde Anlässlich eines Besuchs bei firemann letzten Samstag taten wir uns schwer, zwei Komponenten im Motorraum meines SAABS zu benennen: - Zum einen die Komponente gleich beim Lufteinlass für die Innenraumbelüftung (vgl. Photo). - Zum anderen das etwas verbastelt wirkende Gewirr an Schläuchen (vgl. Photo). Könnt ihr mir da weiterhelfen? Besten Dank im Voraus
-
900 sedan
Ich kann mich meinem Vorredner bezüglich Verbrauch anschliessen. Ich bin ein eher gemütlicher Fahrer und den Verbrauch habe ich so nie über 11l/100 km bebracht. Im Schnitt über die letzten 8000km verbrauchte mein 8V-Turbo 9.3l/100km, aber unter 8l brachte ich ihn noch nie. Ich muss meinen 8V mit Bleiersatz fahren, aber ist kein Beinbruch. Bezüglich der Kosten fast vernachlässigbar. Ist sicher sinnvoll, wenn du den Wagen bei deinem SAAB-Schrauber untersuchen lässt. So kann das Risiko minimiert werden. Ich bin genauso vorgegangen.
-
Antenne - e- Antenne orig. Saab
Wenn wir schon beim Thema Antennen sind, mein DeLuxe hat zwei elektrisch ausfahrende Antennen (vgl. Bild). War das in irgendeiner Form serienmässig? Bis anhin hatte ich noch keine Gelgenheit zu schauen, inwiefern diese Antennen angeschlossen sind...
-
Vor und nachher Bilder von meinen Felgen...
Da verweise ich gerne mal auf diesen Fred. Ich persönlich habe meine Felgen mit dem Produkt P21S geputzt. Wichtig in diesem Zusammenhang sei, dass man ein Felgenreiniger verwendet, der säurefrei ist.
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Hat alles bestens geklappt! @engländer, ist das evt. in den Spam-Ordner gerutscht?
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Habe mich gestern auch angemeldet. Bis dann sollte auch der neue Dachhimmel montiert sein .
-
Peinliche Vorstellung
ähhhm, nur so zur Information, die deutschen Hersteller sind auch nicht viel besser. Etwas ähnliches passierte Mercedes auch schon mal...
-
deluxe bei motorklassik
-
deluxe bei motorklassik
Danke vielmals! Soweit ich weiss, war die Sonderserie "DeLuxe" die einzige, welche eine Zweifarbenlackierung beinhaltete und auch die Farbkombination (silber unten, blau oben) war fix. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. In der Ausgabe 1/10 habe ich in der Vorschau gesehen, dass sie einen Bericht über den SAAB 900 machen wollten. Daraufhin habe ich mich in einem Anflug von "Mediengeilheit" an die Redaktion, genauer gesagt Alf Cremers, gewendet und ihm per Mail mitgeteilt, dass ich im Besitz ebendieses sehr speziellen Modells sei. Während zwei Monaten habe ich von ihm nichts gehört und dann hat er sich bei mir gemeldet. Daraufhin haben wir die Photoaufnahmen in Friedrichshafen gemacht und schlussendlich erschien mein Fahrzeug in der Ausgabe 2/10.
-
deluxe bei motorklassik
Aber sicherlich! Geht mir momentan genau gleich . Und wenn du mal hören möchtest, wie ein DeLuxe tönt, dann kann ich dir diesen Fred empfehlen...
-
deluxe bei motorklassik
Sehr schönes Exemplar! Was meinst du denn mit "unser" DeLuxe? Meiner hat gerade eine Schönheitskur hinter sich und bald sind auch noch die letzten Details wie sie sein sollen .
-
deluxe bei motorklassik
hallo Taiga Wutz Marbo hat den richtigen Link gepostet - der vorgestellte SAAB ist mein Wagen . Gruss Philipp
-
Ein Neuer in der Familie...
Klar gibts die Schnellbote auf dem Bodensee noch . Also aufgepasst . Ich habe den 83er Saab heute schon gesehen. Wird ein spannendes Projekt .
-
Nebelscheinwerfer einbauen
Liebe SAAB-Gemeinde Ich möchte meinem DeLuxe wieder Nebelscheinwerfer gönnen, nachdem der Vorbesitzer diese ausbauen liess. Das bedeutet, Schalter und Kabel liegen bereits. Nachdem ich mühsam unter den Wagen gekrochen bin, hat sich bei mir die Frage gestellt, wo die Nebelscheinwerfer mechanisch befestigt werden. Kann mir das jemand auf den angehängten Photos einzeichnen? Und hat jemand noch ein Photo von den original-Halterungen rumliegen? Wie man vielleicht erkennen kann, sollen die Nebelscheinwerfer in die Airflow-Frontschürze eingebaut werden... Herzlichen Dank und Gruss in die Runde
-
900er Cabrio in Bad Oeynhausen mieten
Gerds Vorschlag habe ich schon in die Tat umgesetzt. Wäre sofort wieder dabei ;-).
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Für alle, die mitabstimmen möchten http://www.motor-klassik.de/oldtimer/neues-heft-youngtimer-02-2010-die-helden-der-wilden-70er-und-80er-1807597.html
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
@thebassplayer: erraten. Den Krawall-8V-Turbo-Steili habe ich bei den Photoaufnahmen dementsprechend krawallen lassen. Ich kann nur zustimmen - den Text im Motor-Klassik habe ich auch nicht gerade aussagekräftig gefunden. Eigentlich schade für so ein aussagekräftiges Auto.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Der SAAB-Bericht wurde übrigens realisiert. Mehr sag ich nicht . Gruss in die Runde