Zum Inhalt springen

MRHN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MRHN

  1. MRHN hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    HN Y 900 - Y steht für das Y in der FIN, was anderes war nicht frei HN RR 2006 - hat der T5, 2006 haben wir uns bei Rock am Ring kennengelernt. Die anderen haben laufende Nummern. Michael
  2. MRHN hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Kontrollleuchte ist im Tacho vorhanden. Interessanterweise zeigt diese an ob der Tempomat aktiv ist... So spontan hab ich im Forum nichts gefunden wie der Umbau einfach und fix zu bewerkstelligen ist. Das einfachste wäre von dem durch den Nebelscheinwerferschalter geschalteten Relais eine Leitung zu den Nebelschlussleuchten zu ziehen, bzw. Zu der evtl. Vorhandenen Leitung im Armaturenbrett. Und davon bekommt die Kontrollleuchte eben noch was ab. Edith sagt: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/importfahrzeug-richtlinie
  3. MRHN hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich war letzte Woche auch mal wieder mit meinem 89er US CV beim Tüv.... - diesmal hat er die nicht funktionierende Nebeschlussleuchte bemängelt und auch noch als erheblicher Mangel eingestuft. Vor zwei Jahren beim selben Tüv und sogar beim gleichen Ing. gabs keine Probleme. Bei mir brennen als Fahrlicht die unteren zwei jeweils links und rechts. Beim Bremsen leuchten ALLE unteren Lampen, also wie hier beschrieben. Ich habe einen Nebelschalter - dieser schaltet allerdings das Relais für die (nicht vorhandenen) Nebelscheinwerfer wie ich eben rausgefunden habe. Was sagt mir das? Eigentlich benötige ich keine NSL bei meinem 89er, oder? Michael Ein Schalter für die NSL existiert nicht
  4. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Dichtung gibt es doch noch ;-) Meine sieht zumindest neu und passend aus... http://img.tapatalk.com/4fd9b848-650c-6136.jpg Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
  5. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Das Cab steht jetzt wieder in meiner Garage :-) Es waren zwei Stellen Rost am Rahmen, jeweils so 5-6cm (Fotos kommen noch) Eine, die stelle von der der Riss ausging war schon so gut wie durch. Wurde geschweißt, gezinnt und dann der komplette Rahmen bis unter die Motorhaube lackiert. Sieht alles sehr ordentlich aus. Gekostet hat's etwa das was hier im Thema schon genannt wurde...:-( Michael
  6. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, So, das Cab steht jetzt beim Händler. Hab's mir vorhin ohne Scheibe angeschaut. Dort wo der Riss angefangen hat ist natürlich auch Rost. Sonst sind es eher Kleinigkeiten. Das wird geschweisst und lackiert. Die neue Scheibe lag zusammen mit dem Rahmen schon bereit. Nächste Woche weis ich mehr. Das Schweissen hät ich zwar auch selbst übernehmen können, nur muss dazu natürlich das Brett raus und das war mir zuviel...zumindest zur Zeit. Michael
  7. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und erstmal Danke für die vielen Infos und Antworten! @josef, ja es ist mir klar dass da durchaus ein nettes Sümmchen zusammenkommen kann. Die Abwicklung findet über die TK statt, das ist geklärt. Mein Autohaus kennt die Rostproblematik und hat mir gerade eben auch gesagt dass es etwas größeres werden könnte, diese Mehrkosten muss ich eben selbst tragen oder ich schweisse selbst :-) Die Problematik mit der lieferbarkeit der Scheibe ist Aktuell - die Scheibe kommt laut meinem AH mit neuer Dichtung und diversen Leisten die auch getauscht werden. Jedoch ist dieser Satz nicht lieferbar. Unter http://www.classic-autoglas.com/saab-900-classic-limousine-cabrio-frontscheibe/2216 gibt es noch Scheiben, aber wahrscheinlich ohne Dichtungen und Zubehör... - weis jemand mehr? Da ich den Wagen nicht "brauche" eilt es mir mit der Reperatur nicht, notfalls warte ich also bis Saab ne neue Serie Scheiben auflegt ;-)
  8. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au Backe... Klaus, mach mir keine Angst ... Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
  9. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, schonmal danke für eure Antworten. Ich dachte zum Scheibenwechseln muss das Armaturenbrett raus? Hab jetzt hier im Faden nichts dazu gelesen. Ist das jetzt so? Die Saabwerkstatt ist hier in Heilbronn - ich sehe dort regelmäßig 901 Cabrios/Coupe in der Werkstatt und traue denen das wechseln durchaus zu. Den Rahmen will ich mir bei ausgebauter Scheibe natürlich angucken..., wahrscheinlich wird es nicht soooo gut aussehn..
  10. MRHN hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ich hab seit letzter Woche einen Riss in der Frontscheibe meines Cabrios - ausgehend von rechts unten. Es gab keinen Steinschlag oder ähnliches. Der Riss war plötzlich da - Anfang letzter Woche hab ich die Scheibe noch saubergemacht - da war nichts. Sie ist auf den 8km nach Hause dann noch ca. 30mm weitergerissen, es ist auch ein leichter Überstand an der Rissstelle zu spüren. Kann die Scheibe so unter Spannung gestanden haben dass diese plötzlicht reisst? -> an der Stelle zeichnet unter dem Gummi schon leichter Rost ab, wahrscheinlich liegt es daran das der Rost drückt - andere Erfahrungen? Ich hab direkt nen schriftlichen KVA vom Saabautohaus angefordert - 1400€ - ohne das fast unumgängliche sanieren des Scheibenrahmens. -> ist der Preis so okay? Ich kenn die Problematik beim Saab mit der Frontscheibe, daher würd ichs gerne bei Saab machen, könnens auch "Autoglaser"? Ich hab TK mit SB150 und wollte die Reperatur darüber laufen lassen.... -> irgendwelche Erfahrungen mit Reperaturen zu diesem Preis bei einem "alten Saab"? Macht die Versicherung da mit? Danke schonmal, Gruß, Michael
  11. MRHN hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, altes Thema, aktuelles Problem. Ich möchte mir nen Federspanner kaufen, bisher hatte ich ja immer nen Hazet ausgeliehen, möchte aber nen eigenen - zumal ich am T5 wegen dem Ausfstelldach andere Federn einbauen muss um wieder in die TG fahren zu können. Der hier http://www.ebay.de/itm/Universal-Federspanner-McPherson-Mc-Pherson-Federbeinsysteme-Satz-Tuning-/251058141896?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item3a743b3ac8 käme für den Bus in Frage, beim 900er wirds wohl etwas eng (wie beim Hazet, der war ähnlich) müsste aber gehn. Was haltet ihr von dem Gerät? @ul: ist das so einer wie Du hast? Michael
  12. MRHN hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habs leider nicht bis zum 1. April geschafft das Cabrio aus der Halle zu lassen.... - habe aber am 1. April einen silbernen 900er bei Cleebronn/Tripsdrill gesehen - S-VI XXXX Jemand von uns hier? Hat mich gefreut wenigstens einen 900er zu sehen... Michael
  13. MRHN hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso... ging nicht ums Geheimhalten... Sorry. Das war das Autohaus Lobmueller in Heilbronn. Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
  14. MRHN hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, hab eben beim Saab Händler zwei neue nach Schluesselnummer bestellte Originalschlüssel abgeholt - pünktlich zum Saisonstart am Sonntag. Hat knappe 18 Öre gekostet für beide.
  15. Fahre die Hankook als 235 55 R17 in XL auf unserem T5 Multivan. In dieser Größe waren sie in mehreren Tests besser als die Topprodukte. Warum als nicht ein gutes Produkt kaufen und gleichzeitig etwas sparen? Michael
  16. Auch ne Idee! Letztens hatte er noch 1-2 Stück vorrätig.
  17. Hallo Leute, Sorry, wegen Kind, Kegel, Hochzeit und Co wirds trotz Elternzeit etwas knapp mit der Zeit ;-) - Ich frag die Tage mal nach ob er noch welche ordern möchte - die kamen damals ja nicht von Saab direkt.mi Melde mich....
  18. MRHN hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Rene, alles klar. Das Blech liegt bei mir im Keller, ich kanns Dir schicken damit du die Maße abnehmen kannst. @Ivan - solltest Du mal in BaWü sein darfst Du gerne vorbeikommen und mal "erfahren" - wenn Du allerdings nen Turboschalter gewohnt bist wirst Du wohl enttäuscht sein. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Robby Roboter, wenns für 4300€ möglich ist den Wagen hier zu haben ist das nicht schlecht - ich würd allerdings versuchen jemand unabhängigen zu finden der sich den Wagen drüben mal anschaut. Achso: Ich seh grad - der hat auch das große Radio mit CD in der Mittelkonsole drin sowie die beige Persenning... - das Zeug hat in der Bucht ja schon fast nen Wert von knapp 3 bis 400€, je nach Jahreszeit. (Sollte dir das Radio nicht gefallen - ich reserviers mir schonmal) Michael
  19. MRHN hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Rene - natürlich gibts hier einen TU mit Borg Warner, mit vergrößertem Getriebeölkühler (braucht jemand den originalen?) sowie gewissenhaften Fahrer - sowie ca. 13l/100km :-)
  20. MRHN hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorgestern gegen 17.30Uhr auf der B239 - schwarzes 902er Cabrio aus Heilbronn kommend - durchs offene Dach freundlich gegrüsst... - wer wars?
  21. MRHN hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Anina, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, falls es noch nicht genannt wurde: B-Säule unten am Auslauf zum Schweller, da ist so schöne Rundung an der der Türgummi reiben kann und der Lack irgendwann fehlt wenns schlecht läuft. Wenn noch alles gut ist die Abläufe frei machen und Hohlraumschutz rein. Michael - der selbe auch schon hinter sich hat
  22. MRHN hat auf buehlerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber die Betriebsanleitung ist nicht die Betriebserlaubnis (in der es beim Golf oder Käfer stand).... - Oder? Ansonsten gebe ich meinen vorschreibern recht - immer etwas Kohle in der Hinterhand wenn man das Auto regelmäßig braucht (oder: -fahren will) Vieles ist zwar nur optischer Natur - trotzdem stört das irgendwann mal. Dichtungen rund um die Türen und ums Verdeck können kaputt sein - selten, z.t ausverkauft, undichtigkeiten. Auch bei gepflegten Autos mit höheren Preisen kommen mal die Fahrwerksgummis und die Radlager, das verschlingt bei Nichtschraubern auch mal kurz etwas Geld. Ich dachte bis zum Wochenende eigentlich mein Cabrio sei durchrepariert, zumindest was die Verschleissteile betrifft - und prompt melden sich die Radlager. Ist zwar kein Act und nicht unbedingt mit hohen Kosten verbunden trotzdem ists ärgerlich - und das kann bei einem 12000Euro 900er genauso wie bei einem für 3000Euro passieren.
  23. MRHN hat auf Bernh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, bei mir stehts jetzt leider auch an.... Hat mir jemand den Typ, die Bezeichnung (nach 87) für das Lager (INA, SKF)? Ja, ich kanns zwar auch bei den einschlägigen Händlern bekommen - da wir hier aber nen Großhändler für Lager haben und ich dort Rabatt bekomme versuchs ichs erstmal dort... Danke, Michael
  24. MRHN hat auf jangoll's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, Schaum in einer Hydraulik heist oft das irgendwo Luft gezogen wird. Vielleicht noch keine Undichtigkeit nach aussen, aber eben nach innen. Prüfe mal den Schlauch vom Behälter zur Pumpe (Ansaugschlauch).
  25. Ich finde die Idee mit dem Flachmaterial am besten, am besten/mindestens ne 10er Stärke, großzügig geschnitten um die Kräfte gut zu verteilen. Die Einschweissmuttern würde ich entfernen um möglichst eben auf das alte Blech zu kommen. Neue Einschweissmuttern würde ich lassen, bei uns hier im Werk wird penibel darauf geachtet dass die Einstellungen für die Stromstärke/Einwirkdauer an den Mutternschweisseinheiten nicht zu hoch ist - das bekommt man mit nem normalen Schutzgasgerät nicht hin (Hitzeeintrag ins Blech um die Mutter!)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.