Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. dmb hat auf Karlsson pa taket's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mhhhh :biggrin: Hat nicht schon ein Normalo-TDI mehr als 350 Nm?? Wenn´s ihn glücklich macht
  2. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab so viele Filme gesichtet aber das Promo-Video von der Saab-Seite für den 9-5I (Chrombrille) BioPower hab ich nicht mehr ergattern können. Einen kleinen Geschmack davon bekommt man, wenn man auf http://www.saab.de geht und sich das Video zum Kombi ansieht... Das vom Sedan war allerdings noch etwas besser gelungen aber ich finde es einfach nicht mehr....
  3. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    so... die ersten Schneeflocken haben die Wintrac 4 Xtreme (Vredestein) hinter sich und ich muß sagen, ist ein klasse Winterreifen zu einer top Preis-Leistung. Kann Cannonau nur recht geben... habe heute Schnee und Schneematsch intensiv getestet und bei mir bekommt der Reifen auch eine 2 bis 2-. Guter Gripp auf Schnee und Eis... leiser Lauf und gute Autobahnqualitäten und bei Regen besser als erwartet. Bis jetzt voll zufrieden... mal sehen, wie es mit dem Abrieb ist, fahre ja bestimmt 20.000km je Wintersaison. viele Grüße DMB
  4. bei meiner Freundin auch... leider aus Göteborg
  5. Na das wäre doch prima Josef... Du, der Papst und ich im neuen 9-5II... Hat jemand einen Keks???
  6. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, daß Du den Thread nicht mehr findest... hätte ich ja zu gerne gelesen!!! Das mit der Kneipe kann ich mir echt gut vorstellen... wenn ich bei diesem Bild bleibe, dann haben die mich vor 24 Jahren noch nicht in die Kneipe gelassen... aber ich wäre schon verdammt gerne dort geblieben. Irgendwann in diesem Jahr bin ich wieder mal vorbeigekommen... tja und da sitze ich immer noch! Was wären denn Deine Alternativen??? Viele Grüße Dirk
  7. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast da aber einen echt interessanten Ansatz... würde also bedeuten, daß ich gerne wissen möchte, warum die "meisten" Saab fahren, um mich dann diesem Bild perfekt anzugleichen :dancing2: Da kommt mir gerade ein Gedanke... wenn die Saab-Fahrer, mit denen ich mich ja anscheinend gerne identifizieren würde, so ganz anders sind, dann könnte ich ja nie werden wie sie?? Deswegen fahre ich ja auch eine Chrombrille...:biggrin:P P.S. Ich glaube eher, eben bei den Saab-Fahrern gibt es diese Klassen und Imagedenke nicht so wie z.B. bei BMW, Benz etc... und das macht die Marke eben auch so für mich sympathisch. Dieses Bild vom Individualisten ist doch deswegen nur entstanden, da man die Saabler nicht direkt in eine Kaste stecken kann...
  8. Abwarten und Tee trinken... SAAB wird es nächstes Jahr noch geben!... und der neue 9-5II wird ein Hit!!
  9. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auch wenn schon den MEISTEN bekannt... finde das Plakat in Richtung Detroit/GM eine echt super Sache. Hab mich leider noch nicht gefunden
  10. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo und guten Abend...beschäftige mich ja zwangsläufig die letzten Monate sehr intensiv mit Saab (ach was)! Man kann viel über Saab lesen, über die Menschen, die ja alle Individualisten sind und die schrulligen Autos aus Schweden lieben. Was ist der SAAB-Faktor? Warum hängen die wenigen aber treuen Kunden so an der Marke? Was ist oder war der Unterschied zu anderen Marken... und was sind wir für Typen... die Saab-Fahrer? ... nur selbständige Individualisten, die aus der Reihe tanzen wollen? Würde mich sehr über den ein oder anderen Beitrag freuen... evtl. erfahre ich dann auch mehr über mich
  11. Hallo und guten Abend liebe Chrombrillengemeinde... super Beitrag von Cabrio.hh... hat auf jeden Fall auch mein DANKE verdient! Scheint, als hätten wir hier viele Pessimisten im Forum, die noch bevor Saab tatsächlich untergegangen ist, dieses schon besingen, diskutieren etc.. Da kann ich mich Cabrio.hh nur anschließen... vorallem beim Schlußstatement! Ich würde mir jederzeit wieder die Brille kaufen und bin optimistisch, daß das auch nicht mein letzter neuer Saab war!!! Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtswoche!! Eure Brille aus Wü Dirk
  12. Kann ich auch nur den Papst als Partner haben.... wir fahren dann auch alle schön artig die GM-Saab als Firmenwagen... das wäre doch sicher nichts für Dich Josef
  13. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, noch ist Saab nicht tot und ich gehe nach wie vor davon aus, daß der neue 9-5II gebaut wird. Sogesehen solltest Du ihn noch nicht vom Einkaufszettel streichen. Zum Skoda kann ich nur sagen, stimme ich voll zu. Gute Autos!! Sollte und das nehme ich heute tatsächlich noch nicht an, Saab die Tore schließen, wird es bei mir dann wohl eher ein Volvo aber Skoda sollte man nicht aus dem Augenwinkel verlieren. Alles nur Theorie.. in zwei Jahren kaufe ich mir den neuen 9-5II
  14. Ich wette dagegen... der neue 9-5 II wird gebaut werden... gerne um eine Flasche Frankenwein! Ob in Trollhätan, Rüsselsheim oder sonst wo... Ich hab´s halt nicht so eilig die Marke aufzugeben... kann ich dann wenn es so kommen sollte immer noch im neuen Jahr tun. Ich finde es aber durchaus positiv, wenn die Chinesen die aktuelle 9-5er Pro.Straße in China aufbauen und das Auto.. die Chrombrille irgendwie weiterbauen. Was soll daran schlecht sein??
  15. o.k... je nach Augenwinkel ANSICHTSACHE :biggrin:
  16. da steht es Schwarz auf Weiß... "verkauft wird die aktuelle Produktionsstraße des 9-5... weil man die veraltete Technologie von Saab als wesentlich besser einstuft als die eigene chinesische Entwicklung"..."Ausgenommen ist der 9-5II etc..." Der 9-5 II kommt... mal sehen wo! MIt dem Verkauf von alten Produktionsstraßen etc. kann GM die Markenrechte und Patente/Werkszeuge für die neuen Modelle ebenfalls günstiger verkaufen. Das erhöht die Chancen, daß das Modell weitergebaut wird. Da ich derzeit ohnehin ein paar Sachen aus China importiere, werde ich zukünftig in dem ein oder andern 20`Container mal ein kleines Plätzchen für 9-5er Ersatzteile frei lassen. Unterschätzen wir die Chinesen nicht. Vor 10 Jahren noch belächelt tun die viel, um von dem Billig-Schrott-Image loszukommen. Gucken wir die Entwicklungen Lenovo (hat IBM-Notebook-Sparte gekauft) etc. an... Ich denke, spätesten in 5-10 Jahren hat sich das mit dem Negativimage.... allerdings wirds dann auch teurer. Qualität hat seinen Preis.. in Deutschland, Frankreich und China. Wollen die Chinesen auf dem Weltmarkt mithalten und gleiche Premiumqualität liefern, dann wird das unwesentlich günstiger als andere Premiums... und das liegt im Übergang NUR!!! noch an der günstigen Arbeitskräft im kommunistischen China... noch sind die Umweltvorschriften lasch und der Wohlstand niedrig aber all das wird sich ändern und so relativiert sich alles. Mit Polen war es doch ähnlich. Was hatten wir in Deutschland ANGST, daß jetzt Polen etc. zur EU kommen. Die Lohnunterschiede sind zwar noch nicht ganz aufgehoben aber es hat sich fast angeglichen. Ich sage... das wird schon
  17. Ganz EHRLICH.... das sehe ich auch so!!! Finde es nicht schlimm... ganz im Gegenteil, wenn die den 9-5I in China leicht abgeändert weiterbauen. Das sichert uns wirklich die ein oder anderen Ersatzteile und den Roewe sieht man in Deutschland ohnehin nicht. Gut, das Geischt des Roewe ist echt schlecht. Wenn das alles so kommt... dann kriegen wir alles mögliche für die Chrombrillen aus China. LCL oder FCL Freight sind bezahlbar und günstig wird es auch sein. So haben wir sogar noch bessere Chancen, unsere Chrombrillen 10 oder mehr Jahre am Laufen zu halten.. wenn denn jemand mag. Und ich glaube noch nicht, daß in Trollhätan nichts mehr gebaut wird!!... dazu war der 9-5II, 9-4X etc. viel zu teuer. Die Frage ist nur... wird in Trollhätan nichts mehr gebaut oder wird es die Marke Saab nicht mehr geben. Wer weiß, evtl. laufen bald ein paar Saabs wieder in Rüsselsheim vom Band, um die Auslastung dementsprechend zu gewährleisten.
  18. noch ist der Drops nicht gelutscht!!! Wie Tina schon sagte, der 9-5II war viel zu teuer in der Entwicklung und ist schon viel zu fertig, als das er einfach so ungebaut noch teurer wird. GM drückt auf die Tränendrüse und will hier und da noch etwas Kohle mitnehmen aber letztlich wird es Saab weiter geben
  19. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ja könnte sein... schade wär das!
  20. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Was ist also Dein "Insider" Tipp??? Der neue 9-5er läuft irgendwo dann doch in Rüsselsheim als Pontiac oder doch Saab vom Band. Will sagen, GM läßt Trollhätan auslaufen und produziert unter Saab einfach in z.B. D? Die chinesen bekommen die "alten" Werkzeuge von 9-5 und 9-3 und Dam Saab ist nur noch Markenhülle für Premium-GM?? Damit hätte dann GM Saab kompl. abgewickelt... Trollhätan wird verschachert und neue Saabs sind letztlich nur noch Opel mit Greif??
  21. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich könnte heulen.... GM hat soviel in Saab gepumpt, da könnten Sie doch wenigsten den "Einschlag" des neuen 9-5er (Limo/Kombi) und 9-4 abwarten... Sieht granatenmäßig aus... ehrlich!! Ich wäre in 2 Jahren wieder mit einem Neuen dran... dann ist die Chrombrille 3 Jahre. Ich könnte wirklich heulen!!!
  22. hab doch geschrieben, daß Cab ist eine Ausnahme, da es in Österreich von Spezialisten gebaut wird. Letztlich war die Aussage eher Allgemein für den Standort Schweden gemeint.... Wenn die Marke nur noch zu einer leeren Hülle verkommen würde und Saabs in China, USA etc. vom Band laufen. Cab´s sind da gesondert zu sehen und es ist ja durchaus üblich, daß diese nicht im Stammwerk produziert werden. Aber wie gesagt... die eigentliche Aussage war anders gemeint! Ich persönlich finde das Cab wunderschön... und ist natürlich ein echter Saab. VG DMB
  23. Für den Erhalt spricht ein kompl. neues Produktportfolio mit einer Neuentwicklung neben der Anderen. Als Marketingmann verstehe ich wirklich nicht, wie man ( Saab) seine eigene Kundschaft verlieren konnte, denn ein Markt/eine Nische ist für Saab allemal da... z umal wir hier nicht von einem Massenhersteller sprechen, der 1 Mio. Autos p.a. absetzen muß. Ich befürchte, daß man in alter GM-Manier die Märkte geteilt hatte und für Saab blieb letztlich überall auf der Welt nur die Nische. Opel beanspruchte Europa und vorallem Deutschland für sich. Ich habe gehört, daß es Absprachen gegeben haben soll, daß Saab in Deutschland/Europa (Ausnahme Skandinavien) nicht aktiv werben durfte. Ob das stimmt... keine Ahnung, würde aber einiges erklären. P.S. paßt auch gut dazu, daß OPEL erst jetzt auch in Amerika Autos verkaufen darf.... das hatte nämlich GM jahrelang der deutschen Tochter verboten... ist aber nun Bedingung für eine Staatshilfe.
  24. Ich bin größtenteils bei Dir!!... und evtl. bist Du ja auch objektiver als ich aber zum 9-3II und Chromo kann ich nur sagen... unterschätzt die Konstruktionen nicht. Was hat ich mit deutschen Premiums Probleme (vorallem Audi) und da ich beiden Seiten kenne und Fahre, sind die Saabs nicht schlecht. Sie sind technisch nicht ganz frisch, gut aber es funktioniert und dann ist da noch die Preis-Leistung. Natürlich hast Du aber auch RECHT wenn Du sagst, daß ein neuer 9-5er niemals auf Audi A6 Niveau hätte bepreist werden dürfen... Viele Grüße DMB
  25. Wo die Entwicklungsmio´s herkommen, ist mir auch egal... China, USA oder sonstwo aber ich gebe Dir RECHT... ein Saab muß aus Trollhätan stammen (Ausnahme meinetwegen das Cabrio...) und wo ist das Erbe der UR-Saab so erhalten geblieben wie beim 9-5er??? Viele Grüße... nur schade, daß ich so weit im Süden wohne, sonst wäre ich mit ABHOLEN gefahren!! Gruß Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.