Alle Beiträge von dmb
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Martin... na dann erstmal nochmals Glückwunsch zum neuen 9-5er!! Die meisten 9-5er Probleme beziehen sich auf die Zeit vor dem ersten und zweiten Facelift (zweites Facelift 06) und so solltest Du vor Ölschlamm & Co. verschont bleiben. Die Chrombrillen sind sehr zuverlässig und nicht so fehleranfällig wie die ersten Baujahre... Naja, Saab hatte ja viel Zeit um zu lernen und Fehler auszubessern. Auch wenn viele über die lange Dienstzeit des 9-5er lächeln, so kommt das den letzten Baujahren auf jeden Fall zu gute, auch wenn die Basistechnik schon etwas angegraut ist. Nichtsdestotrotz ist das Auto grundsolide, sicher, ausgereift und nach wie vor ein Eyecatcher. Des Weiteren wurde bei den Facelifts viel getan, um das Fahrzeug up to Date zu halten... sollte sich Dein Fahrzeug nicht als Montagsauto entpuppen, so kann man Dir nur gratulieren. Wo bekommt man mehr fürs Geld???? Meine Brille verbraucht so gut wie kein Öl und das nach 13.000 Km ohne Nachfüllen. Das war bei meinem neuen A4 2.0 TDI aber mal ganz anders. Spricht für Qualität würde ich mal sagen! Allzeit gute Fahrt und hoffentlich kann ich mal wieder einen von Euch Brillen grüßen... die Letzte liegt schon wieder 4 Wochen zurück.... LG DMB
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo und guten Tag.... wie viele Chrombrillen bekommen wir hier im Forum zusammen und welchen fährst Du? Wieso hast Du Dich ausgerechnet für den 9-5er entschieden? Freue mich über die Beiträge.... Viele grüße DMB P.S. ups, hätte ich fast vergessen, dann fang ich auch gleich mal an ERSTER... Saab 9-5 2.3t BioPower (Vector, Bj 08) Meine Kaufhintergründe: Suchte komfortables, zuverlässiges und nicht alltägliches Langstreckenfahrzeug der gehobenen Mittelklasse. Ebenso wichtig waren Preis-Leistungsverhältnis sowie (wenn möglich) umweltschonende Technik. Letztlich schlug der mir angebotene 9-5er Jahreswagen in fast allen Kategorien jeden Mitbewerber aus Europa und Deutschland (Japaner/Asiaten etc. standen nicht zur Diskussion) und ein Amerikaner im Stall langte (Wrangler 4.0.. ohne Tankstelle). Richtige Schwächen hatte der Saab keine, auch wenn ein BMW & Co. vereinzelt in manchen Disziplinen etwas besser waren, so siegte der Schwede im Herzen und als Gesamtpaket mit den mir wichtigen Punkten und vorallem bei Preis-Leistung
-
Das ist ein Smaab !...
Seit etlichen Tagen beschäftige ich mich mit einem Zweitwagenkauf und bin auf Ihren Smaab-Thread gestoßen. Da ich wenig Wert auf Knautschzone lege und mich in Sardinenbüchsen äußerst wohl fühle, scheint der Smaab wie für mich gemacht. Können Sie mir die öffentlich zugänglichen Verkaufsagenturen und Büros von SMAAB nennen???
- auch neu
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Frauen sind da halt etwas anders und sie sehen die Dinge mit GANZ anderen Augen... auf jeden Fall liebt Sabine BMW und somit meinen und Deinen Saab wohl auch
-
Preise im freien Fall......
Im Einzelfall mag es immer wieder Montagsautos geben... keine Frage, aber die Diskussion driftete eben dann irgendwann ins Allgemeine und so war meine Anmerkung auch zu vestehen... man beachte die Ironie in meinem Anfangssatz. Mich interessiert der laserrote 9-5 1.9 TID nicht, sondern nehme Bezug auf die Überschrift und den Bezug auf die Verallgemeinung über die gesamte Modellreihe. Aber nun nochmal was zum Kommentar von Saab-Pampersbomber... er trifft den Nagel vollkommen auf den Kopf! Die Veränderung der Fahrzeugentwicklung und Produktion hat nicht nur bei Saab einzug gehalten... und Fahrzeuge wie den W123 oder auch manche Saab-Baureihen werden heute einfach nicht mehr für 500.000 und mehr KM ausgelegt. Der Lebenszyklus hat sich durch uns Konsumenten und unsere Wünsche vollkommen verändert. Der Konsument möchte stets ein fortschrittliches, sicheres und modernes Gefährt.... und das baut uns die Industrie. So toll ich die Young- und Oldtimer finde aber für mich und meine Fahrleistung von 40.000-60.000Km p.a. kommt einfach auch nur ein modernes Auto in Frage... und dazu gehört neben dem Komfort, der Wirtschaftlichkeit auch die Sicherheit und der Unterhalt etc... so gerne ich auch einen 900er in der Garage hätte... und mit Familie wird Sicherheit auch noch größer geschrieben. Ich bewundere die Schrauber und Bastler, Liebhaber und Pfleger ohne Ende aber nur mit den Old- und Youngtimern wird es Saab bald nicht mehr geben und ich bin mir sicher, daß die Oldtimereigentümer vor Euch schon genauso über Euch dachten wie "Ihr" über uns.... wir brauchen sie aber beide, damit aus einem 9-5 auchmal ein Youngtimer wird, wie der 9000er und 900er vor ihm. Fortschritt halten wir nicht auf, so schön die guten alten Zeiten auch sein mögen, doch letztlich ist die Zukunft genau so, wie wir sie haben möchten... denn wir bestimmen durch unsere Kaufentscheidungen immer, wohin sich die Industrie produkttechnisch entwickelt.... natürlich zusammen mit technischen Erfindungen und Neuerungen. Viele Grüße DMB
-
Preise im freien Fall......
Nein, ich kenne die Geschichte vom handgeschalteteten laserorten 1.9 TID nicht aber ich kenne die Geschichte des handgeschalteten 9-5 2.0t (Bj 98), 9-5 2.0t (Bj 99) und handgeschalteten 2.3t BioPower (Bj 08) Ja, ich wurde wohl auch falsch verstanden :-)
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
ich finde schon, daß der neue 9-5 sehr gelungen ist und SORRY aber ein Citröen ist zumindest für mich keine Alternative. Recht geb ich Dir im Pricing... man sollte nicht den Fehler machen und den großen besseren Insignia geben oder auf Audi bepreisen... das kann nicht gutgehen. Letztlich stört mich nur die Aussage bzw. die Thematik mit dem Premiumpreis... ansonsten werde ich auch dem 9-5 II treu bleiben und hoffe sogar, daß ich diesen als Firmenwagen nutzen kann... hängt halt am Preis gegenüber Audi & Co. Gruß DMB
-
Preise im freien Fall......
So toll ich den 901 und 9000er finde aber mit einem 9-5er kann man die (wenn auch schönen) Antiqiuitäten nun wirklich nicht vergleichen... und der Rest ist eben Emotion und Geschmackssache, wobei es dann an dem EINZELNEN liegt, wer welches Auto GEILER findet.
-
Preise im freien Fall......
da hast Du wohl das einzig vernünftige Auto verkauft... was! Mal ehrlich, der 9-5 ist super zuverlässig, langlebig und wird derzeit weit unter Wert verkauft. Immerhin ist das Phänomen der miesen Gebrauchtwagenpreise kein Saab-Problem, sondern trifft alle Autohersteller. Einen nagelneuen Chrysler 300C oder Sebring bekommt man sogar schon vom Autohaus -50%... da hält sich der 9-5 noch wacker. Außerdem trifft es Saab dennoch doppelt so hart... warum... naja, Saab hat keine typischen Abwrackprämienautos im Angebot und vollzieht den Modellwechsel des 9-5er zu Zeiten der Wirtschaftskrise. Ein Modell, welches nie richtig und ordentlich beworben wurde. Die Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse und dann noch von einem Nischenanbieter sind deshalb nochmals günstiger zu haben als vergleichbare deutsche Premiums. Den Kunden kanns freuen aber eben nur dann, wenn jetzt zugeschlagen wird. Ein 2006er für 15.900 in Ehren aber das hab ich ja schon fast für meinen 2008er 2.3t BioPower Vector bezahlt. Noch sind 2007er ab 14.000 Euro im Netz aber es werden jeden Tag weniger... und dann sinkt auch nicht mehr der Preis für 2006er etc. so stark. Das mit diesen Wahnsinnspreisen wird sich relativ schnell wieder gelegt haben und schon deshalb teile ich nicht Deine Ansicht, daß die Preise noch weiter purzeln... also grundsätzlich nicht, denn günstiger, als man heute einen Jahreswagen, Neuwagen in dieser Klasse erhält, wird es nicht... mag sein, daß bei älteren Modellen noch nachgebessert wird aber das hat alles sein Ende. Unterm Strich muß man sich bei diesen Preise eben gerade einen 9-5 zulegen, denn auch, wenn man 20.000 Euro für einen Jahreswagen 9-5 auf den Tisch legt, bekommt man bei keinem anderen Hersteller mehr fürs Geld. Und nochwas zum 9-5er... meine Chrombrille fährt nach 13.000 KM immer noch mit demselben Öl und hat nach Messung kaum einen Furz Öl verbraucht. Bei unseren Freunden von Audi war das beim 2.0 TDI ganz anders... 1 L teures LongLife (50 Euro) auf 2.000Km... na dann Prost... und das ging nicht nur mir so. Da kann man mit dem Diesel schön Geld sparen, da nur 5-6 Liter auf 1000Km aber mit der Ölrechnung hätte ich dann gleich Dogde Challenger SRT 8 fahren können. Mehr Auto bekommt man in dieser Klasse heute für Geld nicht mehr... 30% auf einen Neuwagen 9-5 inkl. Vollausstattung für <30.000 Euro (gehobene Mittelklasse)... siehe FBRAUN. Wahnsinn!!!... oder meinen Jahreswagen <20.000 Euro... unglaublich! Würde das jeden Tag wieder so machen.... Gruß DMB
-
Winterreifen auf Sommerfelge???
das sind genau meine Sommerfelgen... schöne Teile. Bei diesen hatte ich auch die Tage auf Ebay mitgeboten aber der Preis ging recht schnell in die Höhe. Danke Dir... bleibe da am Ball. Da ich mit den Winterreifen/Sommerreifen in einer Saison sowieso ca. 20.000 km runterreite, wird es maximal einen zusätzlichen Wechsel geben. Lasse mir jetzt direkt vom Saab-Service 4 neue Winterreifen draufziehen und die Einlagerung der Sommerreifen ist kostenlos. Find ich gut.... Hab übrigens die Vredestein bestellt, die schneiden im Test super ab und mein Saab-Händler macht obendrein einen klasse Preis für Reifen, Service und Einlagerung Vredestein Wintrac 4 xtreme
-
Winterreifen auf Sommerfelge???
Hallo und einen schönen guten Abend... nachdem ich mich wochen bei Ebay umgesehen habe und keine vernünftigen Felgen (vorallem einen vernünftigen Preis) erspähen konnte, nun meine Frage. Warum lasse ich die Winterreifen nicht auf meine schönen Sommeralus ziehen? Somit umgehe ich den Zwang, mir extra Winterfelgen anschaffen zu müssen... und die sollten ja auch was aussehen. Laut Autohaus ist der Reifentausch überhaupt kein Thema und im Frühling können die Winterreifen wieder gegen die Sommerreifen getauscht werden... ich nutzte also meine schönen Vectorfelgen ganzjährig. Gibt es da was zu beachten bzw. schadet das evtl. den Reifen? Wieso machen das nicht die MEISTEN? Ich dachte immer, daß wäre für den Reifen nicht so optimal aber laut Werkstatt wohl echt kein Thema. Freue mich über Feedback. Gruß DMB
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Mensch fbraun... hab meiner Freundin gerade Deinen weißen Sportkombi gezeigt und die fand ihn super... richtig edel und schick. "O-TON... sieht edel und schick aus... wie ein BMW" Und die Aussage... wie ein BMW ist bei meiner Schnecke eine Auszeichnung!!!
-
Meine Autokarriere
... man beachte den Saab 9-4 3.0 TID ... wie hast Du das denn verkraftet?? Immerhin... alle ACHTUNG
-
Meine Autokarriere
Hallo.... schöner Thread, bei dem man sich mal wieder aller seiner Babys erinnern kann. Also fange ich mal an... 1991 Opel Kadett Fun 1,4i (Bj 1991)... einer der Letzten vor dem Astra (der arme mußte 3 Unfälle aushalten) 1993 Audi 80 2.0 (Bj 1993)... in gomera Perleffekt aber sonst fast nackt... gut ein Gamma war noch dabei (verkauft 1995 da Firmenwagen) 2001 Ford Scorpio 2,3 Ghia (Bj 1998, nur 3 Monate) 2004 Jeep Wrangler 4.0 Sahara (Bj 2000, bis 2009) 2009 Saab 9-5 2.3 T BioPower Sport Sedan (Bj 2008) .................................................................................................................................. Firmenwagen ab 1994 bis heute 1994 - 1995 VW Golf Variant 1,6; Opel Astra Caravan 1,6 1995 - 1997 Opel Omega 2.0 16V (3 mal) 1998 - 2001 Saab 9-5 2.0t (2 mal), BMW 318i, Audi A4 1,9 TDI, Volvo S60 2.4 d, Rover 75 (3 mal), Landrover Freelander, Mercedes C 200 Kompressor, Nissan Maxima QX (Schrott auf Rädern) Alfa Romeo 156 2.0 T-Spark, Mercedes C 180 (2 mal) 2002 - 2005 BMW 320d, Audi A4 1,9 TDI, Audi A4 2.0 TDI Avant 2005 - 2009 Mercedes E 270 CDI, Mercedes E 280 CDI T-Modell, BMW 530 d Touring evtl. hab ich den ein oder anderen Wagen vergessen, da die Firmenwagen in der Anfangszeit meist Sixt oder Europcar Langzeitmietwagen waren... also nach max 3 Monaten getauscht wurden. Definitiv kann ich sagen, daß das schlechteste Auto von allen der Nissan Maxima QX war... den hatte ich zweimal bei Sixt bekommen und keiner hat seine 3 Monate durchgehalten... trotz 6 Zylinder hatte der Motor immer einen defekt. Des Weiteren war die Ausstattung (Leder etc.) alles weit weg vom europäischen Niveau und lumpig billig verarbeitet. Nie wieder Japaner sag ich.. Viele Grüße DMB
-
Chrombrillen-Video von Saab
Hey... super Seite aber der Spot ist nicht dabei... leider. Gruß Dirk
-
Unter der Haube
Hallo Tina, warum nicht! Solange das Einsteigerfahrwerk kein Schrott ist, wird es für die Basismotorisierung schon langen und könnte tatsächlich günstiger angeboten werden. Naja, hatte mich ja über die mögliche Premiumpositionierung des Neuen schon ausführlich ausgelassen... Ich gucke ohnehin beim neuen 9-5 II eher auf die BP-Variante... und die braucht wohl noch etwas.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Servus fbraun... sag mal, hast Du überhaupt schon mal Alkohol getankt... ist nochmal ein ordentlicher Unteschied, auch wenn die Reichweite 100km kürzer ist... aber der Saft ist so schön günstig und bringt ca. 30 PS... und keine Sorge, in Schweden trinken 80% der Karren Ethanol und sind gut drauf!! Weiterhin viel Spaß mit Deinem Traumschiff. Apropos weiß... war ja für mich nie ein Thema aber wenn ich mir so Deine Bilder ansehe. Ich versuche gerade, meiner Freundin den Volvo auszureden...
-
Infiziert und vielen Dank!
Herzlich Willkommen hier im Forum und Gratulation zum neuen Schweden!! Sieht auf jeden Fall super aus!!
-
Chrombrillen-Video von Saab
@Johnny Bravo @Cannonau - hej, auch Euch vielen Dank für die tollen Videos aber das, was ich suche ist nicht dabei. Servus aus Würzburg
-
Chrombrillen-Video von Saab
Servus Leo... ärgere mich richtig, daß ich das damals nicht gleich gesichert habe und nun ist davon nichts mehr zu sehen. Einen kleinen Vorgeschmack davon bekommst Du, wenn Du Dir das Video zum KOmbi ansiehst... das andere ist aber der Hammer und der Sound! Wie gesagt... es mußte ein 9-5er und vorallem Saab werden. Ging gar nicht anders. Ich sag ja... die Chrombrille hat viele Vorzüge und ist ein top Auto, was viele eben nicht auf dem Radar haben/hatten. Hab mir das mit den Augen von Matt Damon gerade mal vorgestellt... mh... also mich erinnert es irgendwie an eine Raubkatze. Aber die Bourne-Trilogie ist echt gut... könnte was für dieses Wochenende werden... hab sie ja schon lange nicht mehr gesehen. ALLEN CHROMBRILLEN... GUTE FAHRT UND HOFFENTLICH SEHE ICH MAL WIEDER EINE HEUTE AUF MEINER FAHRT NACH NRW Gruß Dirk
-
Nervige Kleinigkeiten
gute Idee... werde die Tage gleich mal gucken!! Danke
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
meine Hutablage ist trotz meiner kompl. black Edition auch beige... und im Sommer hab ich Saab dafür gedankt!!
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Also mein Nachbar ist vor ein paar Monaten um mein Auto geschlichen und hat sich die Brille sehr gut angesehen. Wahrscheinlich wollte er nur mal wissen, was der dmb wieder für eine Rakete auf dem Hof stehen hat und was das wohl für ein Auto sein mag, welches einer E-Klasse und einem 5er folgte... Als ich dann um die Ecke kam sagte dieser nur "OH..SUPER.. EIN BIOPOWER.. RIECHT DER BIODIESEL BEIM FAHREN AUCH SO NACH POMMES" :confused::confused: Ich muß umziehen!!! P.S. nicht auszumalen was passiert wäre, wenn ich geantwortet hätte....
-
9-5 MY2010 - neue Forumsrubrik
Super... Danke für den Aufwand! Jetzt ist die Logik einheitlich und es sieht wirklich gut aus! Eine alte und langanhaltende Diskussion über... - welches Modell ist das denn nun - kann somit beendet werden. Damit kann jeder leben... denke ich! Nochmals Danke!!! P.S. Ich kanns einfach nicht lassen aber ich nenne meinen jetzt a) 9-5 I Chrombrille b) 9-5 I Mod 06 c) 9-5 I Facelift 06 nur, damit jeder weiß, welches Auto ich fahre :biggrin::biggrin: