Zum Inhalt springen

Mister Griffin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mister Griffin

  1. hallo targa, ich wollte demnächst eine lösung von vdo-dayton mit bluetooth einbauen. wenn es dich interessiert - schreibe ich gern genaueres dazu.
  2. kann mir niemand helfen? ich bin mir jetzt doch relativ sicher, dass es funktioniert. ich habe einige 9-5 gesehen, bei denen es gemacht wurde. sogar die neuen rückleuchten passen.
  3. ich kann auch nur sagen, wenn ich v-power tanke stellt sich bei mir ein geringerer vebrauch gepaart mir subjektiv mehr leistung ein. besonders deutlich wurde das, als ich in frankreich war, dort gab es nirgendwo v-power und leistung sank und der verbrauch stieg. nach dem ersten volltanken mit v-power nach der grenze stellte ich wieder die gewohnte leistung und den geringeren verbrauch fest. inwieweit allerdings der höhere preis gerechtfertigt ist, sei dahingestellt.
  4. sieht wirklich sehr ansprechend aus. trotz der 4 endrohre sieht es immer noch dezent aus, wenn man von dem etwas zu groß geratenen spoiler absieht. soetwas hätte ich auch gern an meinem 9-5 - müsste aber auch mit dem v6 motor harmonisieren.
  5. ich benutze lederpflege von lexol - 0,5l kosten 12,50 euro. wurde mir von autorestaurateuren empfohlen. link dazu
  6. meinst du das display oder die hintergrundbeleuchtung des radios? das probleme habe ich nämlich zurzeit - allerdings beim 9-5.
  7. @hb-ex beim diesem bmw ist doch das rechte endrohr die abluftanlage für den aschenbecher.
  8. natürlich 9000-aero. also ich brauche: bildformat (ob jpg, gif usw.) bildmaße und natürlich die handynummer.
  9. wenn du mir die maße gibst kann ich dir eines schicken.
  10. Mister Griffin hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    weißt du, dass das geht? hatte das eigentlich vor. bisher bin ich nur auf speedparts gestoßen, wie oben gepostet. ich kann an meinem 9-5 mj 2001 den abgebildeten hirsch-frontstoßfänger nachrüsten? passen dann auch die scheinwerfer und blinker des (noch) aktuellen 9-5 an mein modell, ohne austausch der vorderen kotflügel?
  11. Mister Griffin hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    ja aber leider erst für die modelle ab 2002 passend. oder irre ich mich?
  12. Mister Griffin hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    übrigens fände ich die us-blinkleuchten in verbindung mit den diadem-birnchen besonders schön.
  13. Mister Griffin hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja das ist wohl richtig - aber wenn ich mir anschaue, was in d alles tüv bekommt. da ist eine solche umrüstung eigentlich lächerlich. bei mir in der gegend fahren jede menge tiefergelegte bum-bum-autos herum mit unterbodenbeleuchtung, stroboskopblitzen in den scheinwerfern, led-rückleuchten und das alles 100%ig ohne abe.
  14. Mister Griffin hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    aber es gefällt mir auch. nur die m3-seitenspiegel gefallen mir nicht. übrigens gibt es auch den aerolook bei speedparts. guckst du hier: link
  15. Mister Griffin hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    besonders den besuch im parkhaus stelle ich mir lustig vor.
  16. Mister Griffin hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    warum sollte das vom tüv nicht akzeptiert werden? der aktuelle 5er bmw hat doch auch positionsleuchten im blinker verbaut.
  17. der hirsch-grill ist angeblich nicht mehr lieferbar. mir geht es eigentlich nur um xenonlicht. hatte damals schon in einem beitrag geschrieben, dass ich das vor hätte. ich war mir auch recht sicher, dass es nicht passt. bei speedparts gibt es ja die möglichkeit, die 2004er aerofront an die modelle vor dem my 2002 anzubringen. hier der link dazu!
  18. Mister Griffin hat auf Filia's Thema geantwortet in 9-5 I
    naja - ab dem modelljahr 2002 gab es nur noch den chromumrandeten kühlergrill. gebaut wurde er schon früher :google
  19. und was ist mit dem äthanol-antrieb? den gibt es auch bei ford und saab - momentan (so glaube ich) die einzigsten in deutschland.
  20. weiß jemand von euch, ob der original-saab-frontstoßfänger und die klarglasscheinwerfer my 2002 -2005 an einen saab 9-5 my 2001 passen? beides nur in verbindung, versteht sich...
  21. Mister Griffin hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    @saab_owl dachgepäckträger ist zumindest bei mir auszuschließen, da auf meinem nie einer verbaut wurde. speziell beim audi 80 ist mir das problem bekannt- und zusätzlich noch hängende türen...
  22. Mister Griffin hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    @grizzli du hast sicher recht damit. mir würde es sicher auch schwer fallen, plötzlich in einem "normauto" zu sitzen - so ala passat, a6, 5er usw. und asiatische vehikel wecken bei mir einfach keine emotionen - jedenfalls nicht designtechnisch. was verarbeitung und motoren anbetrifft sind japanischen autos sicher sehr gut. mein herz hängt seit frühester jugend an dieser marke. nur leider bin ich kein schrauber - und ich habe ernsthaft angst vor jedem werkstattbesuch bzw. der rechnung danach. aber wie oft habe ich schon über die gm qualität bei saab gemeckert - wahrscheinlich wird es doch wieder ein saab :00000284
  23. Mister Griffin hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    @bavaria-troll rost ist bei mir zum glück noch nicht aufgetreten. sid-display war bei mir auch schon defekt, wurde aber anstandslos getauscht. klimadisplay funktioniert noch. stossdämpferproblem kann ich nicht bekommen - da kompletter tausch auf hirsch-performance sportfahrwerk. -ansonsten hatte ich noch knacken der lenkung - federbein/axiallager wurden getauscht (nicht kostenlos) - knacken ist übrigens wieder da. -defekter windableiter vom schiebedach -diverse undichte simmeringe -klappern des dachhimmels um das schiebedach herum (wurde 4 mal behoben - und es ist wieder da!) allein die letzten 4 punkte haben beim letzten werkstattbesuch mehr als 2100 euro gekostet!!! - außerdem ist noch der sitzrahmen des fahrersitzes (elektrisch) defekt (soll laut saab unverschämte 4.000 euro kosten - nur der rahmen) ich bin auch saabfan, dies ist zwar erst mein zweiter saab - aber vermutlich auch mein letzter.
  24. eher holden, oder?
  25. @matti ich habe ein formular ausgehändigt bekommen, auf dem der schaden und der hergang beschrieben sind. aber natürlich ist das keine zusicherung der kostenübernahme. jetzt muss ich das ticket, einen kostenvoranschlag der werkstatt und dieses formular nach dortmund schicken. das wird wahrscheinlich ewig dauern, bis eine antwort kommt. fahren kann ich auch nicht mit meinem liebling. @metalldetektor so alt ist er glücklicherweise noch nicht, dass es sich nicht mehr lohnen würde. auf der hinfahrt hat alles wunderbar geklappt. das personal hat sich wirklich mühe gegeben. aber die in lörrach und bei der ankunft in berlin hatten keine lust zu garnichts. übrigens der neue siebener bmw, der die gesamte zeit vor mir auf dem zug war, stand die fahrt über mit den reifen mitten auf den kleinen dünnen metallschienen. die haben, anstatt in vernünftig einzuweisen, lediglich holzkeile unter die räder gedroschen (und die auch nur innen). der äußere teil der karkasse hing schön nach unten, sah wirklich schlimm aus. ich wäre auch nie mit diesem zug gefahren, wenn wir nicht noch ein motorrad dabei gehabt hätten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.