Zum Inhalt springen

rh-93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rh-93

  1. Meine Frau hatte dieses Auto (2.2l / ca. 120 oder PS?) von 0 bis ca. 100000 km. Weder Motor, noch der Rest hatten irgendwelche Probleme gemacht. (während die nachfolgenden 9-3-II sich immer irgendwelche Auszeiten genommen haben) Die Fahrleistungen waren ob des Drehmomentes erheblich besser, als es die reine Leistungsangabe vermuten läßt. Ab einem gewissen Alter treten ggf,. verschiedene Probleme auf: -- starker Rostbefall der vorderen Federbein-/Achsschenkelgehäuse (da wo die Stoßdämpfer rauskommmen) - kann eine teure Raparatur nach sich ziehen! -- der Kofferraum sollte trocken sein -- bei etlichen Fahrzeuigen hat das SID-Display Pixelfehler (was sich aber mittlerweile wohl für kleines Geld reparieren läßt) -- irgendwann lösen sich die Dachantennen auf. Am besten einfach mal im Forum mit verrsachiedenen STichworten suchen + lesen.
  2. rh-93 hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du mußt die richtigen Ketten haben (z.B. die mit den Kunststoff-Abstandsghaltern). Ich habe auch schon Ketten auf Felgen aufgezogen, die für Kettenbetrieb nicht freigegeben waren (weiß aber nicht mehr, welche Größe das war). Du mußt halt prüfen, ob die Rad-Kettenkombi im Radhaus freigängig ist. Glaubst du, daß auf einer winterlichen Paßstraße mit Kettenpflicht, wo der Verkehr eh halb zum erliegen kommt, jemand fragt, ob du auf deinen Alus Ketten fahren darfst? Ich glaube, eher nicht.
  3. @Andreas_H Danke für die Links!
  4. rh-93 hat auf marod54's Thema geantwortet in 9000
    Wenn deine Bordspannung nur knapp über 11V ist, könnte es sein, daß deine Lima nicht mehhr richtig lädt? Ich meine mich zu erinnern, daß die Bordspannung deutlich höher sein müßte?
  5. Hat denn mal jemand einen Link mit mehr Infos zum Megapulse? Oder gar eine Bezugsadresse?
  6. Der einzige, der dein Auto testen könnte, wäre dein FSH. Wenn der es nicht kann, dann weiß ich auch nicht.
  7. Wäre es denn keine Option, das Auto mal an den Tester zu hängen und sehen, was der Fehlerspeicher sagt. Ich denke, hier läßt sich da Problem doch schon mal einkreisen. Den Umstand mit der Zündkassette hätte man sich dann sicher sparen können.
  8. rh-93 hat auf marod54's Thema geantwortet in 9000
    Der Vorschlag, es mit einer Fremdbatterie zu testen halte für den besten. Meine Batterien haben sich ab einem gewissen Alter (meist > 5 Jahre+x) immer selbst entladen. Das Prozedere habe ich mittlerweile mit etlichen Autos + Motorrädern durch: 1. Symptom: Auto startet nicht - Batterie zu schwach. 2. Fremd gestartet + gefahren (1h Fahrt reicht bei weitem nicht aus um eine Batterie voll zu kriegen!) und / oder Battrie geladen. 3. dann geht es maximal 2-3 Tage gut + der Akku ist wieder leer. 4. wieder aufgeladen + das gleiche Spiel von vorne. 5. spätestens nach dem 3. Versuch: neue Batterie gekauft + alles war OK. Mittlerweile warte ich nicht mehr so lange. Wenn das o.g. Alter erreicht ist, gibt es einen LAdeversuch. Wenn der nicht klappt gibt es eine neue Batterie. Die gibt es doch mittlerweile recht günstig im freien Zubehörhandel (nicht im Baumarkt und nicht bei ATU!).
  9. rh-93 hat auf djasmaron's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ein Suuper - Bericht, aber mit > 2 To. wäre das Auto keine Option für mich! Das ist definitiv nicht mehr zeitgemäß. Saab täte gut daran einen innovativen Gegentrend einzuläuten.
  10. rh-93 hat auf marod54's Thema geantwortet in 9000
    Doch, und zwar wenn die Batterie Ihren Zenith überrschritten hat. Deshalb noch einmal die Frage: wie alt ist die Batterie?
  11. rh-93 hat auf m4z3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na der glitzert und funkelt ja 'wie eine Bordelltüre' !!
  12. rh-93 hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @DerViggenSteff Kann leider nicht sehen, was du für ein Auto hast. Wenn die Handbremse auf die Vorderräder wirkt, kann man es machen, ist aber trotzdem ziemlich unsinnig. Wenn die Handbremse auf die Hinterräder wirkt, ist es lebensgefählich, da dich das Heck bei nur geringem Lenkeinschlag ganz schnell überholen kann! Außerdem wird die Bremse einen stark erhöhten Verschleiß haben - ist ja nur als Feststellbremse konzipiert.
  13. rh-93 hat auf marod54's Thema geantwortet in 9000
    Wie alt ist denn die Batterie??
  14. An einem VW Lupo, der in Wettbewerben eingesetzt wird, habe ich schon mal PU-Lager verbaut. Das Einlenkverhalten wird spürbar verbessert. Das Fahrwerk spricht direkter an. Allerdings werden Schläge sicher auch direkter an die Karosserie weitergegeben. Zusätzlich würe ich über eine Domstrebe (vorne oben, zwischen den Federbeinen) nachdenken. Allerdings weiß ich nicht, wer PU-Lager für SAAB liefert. Bei den mir bekannten Lieferanten (bonrath / Sandtler) bin ich nicht fündig geworden.
  15. rh-93 hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn dein Bus-System zuwenig Spannung hat, dann kommte es total durcheinander. Unter Umständen fängt es dann eigenständig an, alle möglichen Teile an- und auszuschalten. Je nachdem was dann da erwischt wird (da sind ja auch etliche Relais im Spiel) kann es schon mal komische Geräusche geben, wenn verschiedene Relais schell an- unmd ausgeschaltet werden. Bei deinem Baujahr 2007 sollte die Batterie eigentlich noch nicht den Geist aufgeben. Bei deinem TiD würde ich aber auch mal die Lichtmaschine testen lassen, da die sich bei den Dieseln gerne vorzeitig verabschiedet. Ich hatte das schon bei 2 Autos (Bj. 2005 + Bj. 2008), jedesmal bei ca. 60000 km. .
  16. wg. Einpresstiefe schau mal hier: http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html Einfach ausgedrückt: Wird die ET kleiner, so wandert das Rad weiter nach aussen, Wird die ET größer, so wandert das Rad weiter nach innen.
  17. rh-93 hat auf neundreier's Thema geantwortet in 9-3 II
    ATU würde ich ganz schnell vergessen! Das ist ein richtiger Drecksack-Laden geworden. Die haben mittlerweile Apothekenpreise bei E-Teilen. (bei VW-Teilen ca. 10% unter dem VW-Preis, und doppelt so teuer wie im freien Zubehörhandel) und versuchen dir meist noch irgeneine 'unheimlich wichtige' Reparatur zur verkaufen Achsmanschetten Stoßdämpfer o.ä,. Die Krönung ist neulich meiner Schwiegertochter passiert: Sie war dort um eine Birne wechseln zu lassen. Da meinte der Mechaniker doch tatsächlich, daß an ihrem 2 1/2 Jahre alten Auto die Frontschutzscheibe totaaaal zerkratzt wäre und unbedingt ausgetauscht werden müßte!!!!! Wenn Sie angehalten würde, würde es sicherlich kostenpflichtig sein! --> Im Vertrauen: die Scheibe hat garnichts und ist vollkommen OK!
  18. rh-93 hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich würde versuchen, die Teile im Netz zu bestellen + dann eine Werkstatt 'vor Ort' suchen schau mal hier: Saab – Ersatzteile in Deutschland: http://www.skandix.de http://www.flenner.de Gebraucht-Teile: httb://www.kk-autotechnik.com oder in den Niederlanden (einige haben auch Gebrauchtteile): http://www.elferink.nl http://www.rendcarparts.nl
  19. rh-93 hat auf McRevell's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wen du keinen ADAC-Schutzbrief hast, schau mal in deine Versicherungsbedingungen (oder frag deinen Versicherungsvertreter). Bei den meisten Versicherern ist heute schon ein Schutzbrief enthalten.
  20. Na dann viel Glück und allzeit gute Fahrt!
  21. rh-93 hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die Einpresstiefe größer wird (z.B. ET 50 statt ET 49) wandert das Rad weiter nach innen es ist zu prüfen, daß es dann nicht am Bremssattel schleift, oder innen am Radhaus. Wird die ET kleiner, (z.B. 35 statt 49) dann wandert das Rad mehr nach aussen + es muß geprüft werden, ob das Rad noch vom Kotflügel bedeckt ist und nirgendwo schleift. Wenn die Abweichungen gering sind, gibt es meistens keine Probleme. In jedem Fall empfiehlt es sich, die ABE (bzw. das Gutachten) zu den Felgen zu lesen. Dort stehen in der Regel die geforderten Auflagen für die gewünschte Rad-/Reifenkombi. Manchmal gibt es eine uneingeschränkte Freigabe, manchmal ist einen Vorführung / Überprüfung / Eintragung erforderlich.
  22. Hi SgFl, Der günstigste Lieferant in Deutschland für die Achsschenkel scheint Flenner (http://www.flenner.de) zu sein (ich vermutees sind die Teile 16-8841 und 16-8858 (?) je 465,56 EUR. (Am Besten mal den Katalog downloaden) skandix will ca. 505 EUR haben: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federbein/1859/ Die günstigste Zündkassetten haben anscheinend die Holländer: z.B. http://www.elferink.nl oder http://www.rendcarparts.nl Einige haben auch Gebrauchtteile (z.B. Originalantenne für knapp über 30 €). Zündkassetten: http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_93_9802/motor/ontstekingscassette_zwart_93_95/20/36/334 http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_93_9802/motor/ontstekingscassette_900900093_origineel/20/36/224 wg. der Federbeine würde ich da ggf. mal anrufen (in den plattdeutschen Katalogen blättert es sich nicht kommod).
  23. rh-93 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Auf Schnee, insbesonders wenn er hoch liegt, oder aufgeschoben ist, istder schmälere Reifen klar im Vortei. Auf festgefahrenem Schnee und Eis ist es relativ egal, auf trockener Straße hat der breitere Pneu Vorteile. Ich würde die 70 EUR sparen.
  24. Der Preis gefiele mir besser + 2 Jahre jünger + ca. halbe Laufleistung. Mein Tip, merk dir das Auto + ruf in 4 Wochen mal an. Wenn er dann noch da ist, gibt es sicher noch einen Verhandlungsspielraum nach unten. Wenn nicht, dann nochmal 4 Wochen warten. Im Moment ist ja nicht gerade Cabrio-Zeit (und das wird auch bis Februar nicht besser). - Also die besten Voraussetzungen ein Cabio günstig zu kaufen - wenn man sich nicht unter Zuigzwang setzen läßt.
  25. Für ein 10 Jahre altes Cabrio würde ich den Preis definitiv nicht zahlen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.