Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Auch als Viggen ist der 9-3 nur bedingt Nordschleifen tauglich Mir gefiel am 2.3Turbo im 9-3 das früh anliegende drehmoment. Ist für mich eher zum cruisen gedacht und mit dem Drehmoment zu fahren. Die PS nicht voll ausnutzen.. dan hält glaube ich auch der 2.3er gut.
  2. Hast du beim Reinigen der Ölwanne den Dichtring am ölsieb erneuert?
  3. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei defekten XWD`s gibt es übrigens einen Trick um die Dinger wieder gangbar zu machen. Mechanisch sind sie angeblich sehr robust. Falls die Pumpe nicht mehr druck aufbauen kann und Fehlermeldung kommt. Das Plus und Minus Kabel der Pumpe tauschen um die Pumpe kurzzeitig Rückwärts laufen zu lassen um die Verstopfung in den Kanälen auszusaugen. Anschliessend den üblichen Service machen und die laufen wieder.
  4. Das vom 9-3 passt schon. du musst halt einiges mittauschen vom Aero. Antriebswellen, radnaben.. ist glaube ich alles. Auch ein Aero Getriebe hält über 450nm bei entsprechender Fahrweise/vorsicht.
  5. saaab900s hat auf Janosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinem früheren Saab hatte ich auch das gefühl das die Servo recht schwach ist. Nachdem meine Servoleitung geplatzt ist und die Servopumpe Trocken lief habe ich die Leitungen erneuert und eine neue Servopumpe verbaut. Mit der neuen Servopumpe waren die Lenkkräfte halbiert... vom gefühl her wie ein neuer Audi. Ob das nun gut oder schlecht ist sei dahingestellt. Aber die Servopumpen verlieren anscheinend recht an Leistung über die Jahre.
  6. saaab900s hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sonst ist die abbott racing sehr zu empfehlen .
  7. saaab900s hat auf ATAQE's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das 6gang aus dem 9-5 2.2tdi passt... Schaltzüge sind dabei zu ersetzrn so viel mir ist...
  8. Also die Dichtungen sind bei unseren Saab's weniger das problem. Eher brechende Stehbolzen und dan brennt mit der zeit die Dichtung durch.
  9. Ich kann dir nur bei den Hauptscheinwerfern helfen, H4 Am besten etwas das viel Licht gibt, die 900II / 9-3I haben nicht wirklich gute Scheinwerfer.
  10. Meine Schrauben waren in einem guten Zustand. Zur Montage. Du hast wahrscheinlich den Aero Spoiler drauf der wird pro Seite mit je 2 Schrauben befestigt der Viggen Spoiler nur mit je einer am Kofferraumdeckel. Du musst nun an der Heckklappe die genaue Position ermitteln wo die Viggenschrauben hinkommen und 2 neue Löcher in den Deckel bohren, sind eigentlich genau zwischen den beiden vorhandenen Löchern vom Aero Spoiler. Da das gar nich so einfach ist habe ich halt einfach das Loch einwenig grösser gemacht um einwenig spielraum zu haben beim genauen Positionieren des Spolers. Die nun überflüssigen Löcher kannst du nun vom Profi zu machen lassen oder du machst es wie ich. Ich habe die Löcher mit Karosserie Kleber (Scheibenkleber) aufgefüllt, sieht man ja sowieso nicht und es muss nur dichten. Das zweite Problem war bei mir das die Schrauben aussen an den "Spangen" ,die den Spoiler zusätzlich halten, nicht richtig fest angezogen werden konnten weil es halt nur in diesen Kunststoff greift ohne ein Gewinde oder so. Auch dort habe ich einen kleinen Tropfen Karosserie Kleber in das Loch gemacht und anschliessend die Schrauben versenkt, nun hält das zeugs Bombenfest. Mir war halt wichtig das der Spoiler unter keinen Umständen sich Selbständig machen kann. Ahh und Gratulation zu deinem Erwerb :)
  11. Normal im sinne vom komfort ;) Die schubabschaltung aktiviert sich erst nach ein paar sekunden schiebebetrieb. Somit wen du ab dem Gas gehst kommt kurz immer noch sprit um einen ruckfreien übergang zu gewährleisten vom normalbetrieb in den schiebebetrieb... sonst würde unser saab viel abrupter auf ein gas wegnehmen reagieren. Somit ist alles i.o Du kannst wie die heutige Jugend über die Trionic suite dieses blubbern knallen auch verstärken oder auch deaktivieren was aber zu komforteinbussen führen würde.
  12. Immer wieder lustig :) Ich fahre Sommer 18x8.5 mit 225er reifen. Fährt sich also besser als mit den Original Aerofelgen die Bleischwer sind übrigens. Zu den Leuten die immer behaupten 16zoll ist angenehmer. Da kann ich nicht wirklich zustimmen, kommt halt auf den Reifen drauf an. Mir ist es immer sehr wichtig einen Reifen zu haben der sehr Präzise ist, somit habe ich im Winter auf den 16zoll felgen einen XL Reifen Montiert. (Vorher kein Verstärkter reifen drauf gewesen) Fährt sich mit dem XL Reifen und 16 zoll fast genau gleich wie mit den 18Zoll Reifen. Vorher war ein gewöhnlicher 16zoll Reifen ohne Verstärkung montiert und da war der Saab sehr komfortabel aber auch sehr schwammig und unpräzise zum Lenken. Für mich ist klar wer NIE schnell Fährt kann man 16zoll ohne XL montieren. Sobald man aber nur einwenig flotter unterwegs sein möchte empfehle ich umbedingt einen Verstärkten reifen zu Montieren.
  13. Die Gruselige AHK ist dazu da das die Leute Denken was das für eine lahme krücke da ist ;) Der Spoiler wurde entfernt um eine bessere Lösung zu finden für die Befestigung des Spoilers... der aero spoiler wird mit 4 schrauben angeschraubt und der viggen mit nur 2 aber an einer anderen stelle als der Aero spoiler... ich werde jetzt 4 gewindestangen in den Spoiler Laminieren damit er Bombenfest sitzt. In den Kofferraumdeckel möchte ich nicht noch zusätzliche Löcher reinbohren.
  14. Hier noch ein Video von meiner Abbottracing Anlage. Ist zwar nur vom Kaltstart aber trotzdem beeindruckend :) Werde bei Gelegenheit noch ein Video erstellen mit der GoPro am Heck.
  15. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab den troll vor ein paar Jahren verkauft. Bis zum verkauf lief er bestens... mit dem "neuen" srmteuergerät bin ich ca. 30tkm gefahren... und hatte nie probleme
  16. Du brauchst deine alte VIN auf dem neuen Aero Steuergerät. Eine Saab garage kann dies Problemlos umschreiben. Oder einer der Steuergeräte Programieren kann.
  17. 1. Das Motorsteuergerät ist das selbe... nur andere Software. 2. Am ABS/TCS Steuergerät wurde nichts geändert. Abgesehen vom höhreren Hubraum ist alles andere Identisch von der Hardware (Drokla, LMM usw..) Somit ist das für das Fahrzeug nüchtern betrachtet von der Software aus ja nur ein "Chiptuning mit anderen werten" Beim ABS/TCS kann man ja schon Motorisierung und Fahrwerk wählen... Was jedoch mehr zur unterscheidung der Hardware dient damit er die richtigen sachen auch richtig regeln kann. Und bei mir ist ja soweit alles wie gehabt, abesehen vom Hubraum.
  18. Wenn du "nur" den Motor getauscht hast und das Steuergerät. Dann lass dein Originales Steuergerät drin. Ohne den MHI Turbo ist und bleibt dein Saab ein LPT. Falls du aber auch den Turbo vom Aero hast musst du deinem Neuen Steuergerät noch die Richtige VIN Nummer verpassen per Tech 2 und schon funktioniert das ganze.
  19. Hallo miteinander Heute morgen um 04.00 Uhr auf der Strasse war sehr viel Schnee der noch nicht geräumt wurde und ich musste mit meinem "Viggen" zur Arbeit fahren. Da der Schnee höher war als die Front Stossstange war dies ein richtiger Kampf nicht auf ebener Strecke stecken zu bleiben. Nach ca. 15minuten, fast permanent im TCS regelbereich gefahren, kam ein kurzer Strassenabschnitt wo der Schnee schon geräumt war. Dort fing das Auto an wellenartig zu fahren, dachte zuerst Traktionsprobleme, aber es war der Motor der selbständig angefangen hat stossweise gas zu geben. Habe anschliessend die Kupplung getreten und die Drezahl gieng wellenartig bis auf über 5000u/min... Habe noch während der Fahrt den Zündschlüssel kurz auf Off gedreht und sofort wieder den Motor gestartet und das Selbständige Gasgeben war vorbei. Das ganze hat sich so angefühlt als würde er stufenweise mehr Leistung freigeben wie wen das TCS rauf und runterregelt. Ohne jedoch das die TCS lampe blinkte oder leuchtete. Hatte jemand schon so etwas mit seinem Saab? oder weiss jemand was das sein könnte?
  20. So nebenbei... hat jemand eine Hirsch anlage und könnte mir evtl. Per PN. Ein Foto von der Plakette zusenden. Die vom Endtopf wo die genehmigungs nr. Draufsteht. Danke
  21. saaab900s hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin in der Schweiz Und hab erst jetzt gesehen das es ein T5 motor ist.. ich mach nur T7
  22. saaab900s hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deine Wohnregion währe noch gut zu wissen ;)
  23. Ich hab noch einen originalen Viggen/Aero kühler rumliegen. Bei Interesse kannst du dich per Pn. Melden.
  24. Die ersten 6000km sind schon gefahren :) Eine Woche nach der MFK/TÜV war auch schon der erste Härtetest für den selber gebauten Viggen. Urlaub in Kroatien, voll bepackt am Stück über 1000km fahren. Doch leider nicht ohne Probleme... schon etwas nach Venedig ist der Klimakompressor ausgestiegen und das bei über 30grad Aussentemparatur... aber immerhin konnte man weiterfahren. In Kroatien angekommen habe ich umgehend einen Kurzen Keilriemen Organisiert und diesen Verbauen lassen.... doch leider war die Umlenkrolle auch nicht mehr so toll.. aber da ich in Kroatien keinen Ersatzt finden konnte habe ich halt gehofft das die alte Umlenkrolle hält. 50km Später flog sie mir schon um die Ohren... Meine Versicherung hat mir dann den Absleppdienst.. Hotel... Taxi usw bezahlt und sogar die Teile Organisiert und ich konnte meinen Urlaub fortsetzten nach 2 Tagen warten. Ich war Positiv überrascht wie Sparsam ein Viggen ist, zwischen 7.8 und 8.9L auf 100KM im ganzen Urlaub.. wo auch viel Autobahn war wo ich konstant 150kmh auf dem Tacho hatte und kurzweilig auch mehr. In Kroatien wurde dan noch mal das Öl gewechselt (KM Stand Motor ca. 2000km) erstbefüllung hatte ich 0w40 von Mobile1 und nun wie bei meinen Saab`s üblich 10W60 Shell Gestern war ich noch kurz in DE und habe zum ersten mal auf der Autobahn Vollgas probiert (2 Uhr am Morgen, unbegrenzt und fast kein Verkehr) Läuft Problemlos seine 250 laut Tacho und sogar mehr und dabei ist die Ansauglufttemparatur nie über 40grad gestiegen bei einer Aussentemparatur von 16-17 Grad. Bis jetzt bereue ich keine Sekunde das ich den Aero zum Viggen umgebaut habe. Macht einfach spass. Es gibt aber noch zwei drei sachen die mich nicht zufriedenstellen beim 9-3 die ich irgendwie ausbessern will. Wie zum beispiel die Wackelige Vorderachskonstruktion und die Lenkung.
  25. So bin mit dem Viggen in Urlaub gefahren. Etwas über 1000km am stück bei über 30grad.. Und zwei mal kurz auf über 200 beschleunigt sonst eher gemütlich mit 150 sachen über die Autobahn gefahren. Der Motor hat es geschafft ohne Probleme oder Ölverbrauch. Nur leider hat es der Klimakompressor kurz vor dem Ziel nicht mehr geschafft... :/ Nun muss halt ein neuer Kompressor rein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.