Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Irgendwie fängt das ganze spiel wieder von vorne an. :/ Das Auto beginnt nun wieder langsam an zu knarren beim einlenken im Stillstand. (Domlager ist neu) Ich befürchte das es wider die selbe Schraube vom Hilfsrahmen ist die sich gelockert hat. Was könnte die Ursache sein? Ich habe die Schraube mit Loctite festgeschraubt mit dem Drehmoment das laut Wis vorgeschrieben ist. Ist so etwas bekannt das Gewinde oder sonst was nicht so langlebig ist? Oder soll ich mal eine neue Schraube beim Händler kaufen und die reinschrauben?
  2. saaab900s hat auf Rulant's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 900R muss man nicht so lange auf das H-Kennzeichen warten wie beim Viggen :D
  3. Hallo und und viel Spass mit dem Aero Toller Wagen sieht super aus. Ich bin übrigens aus der Nachbarschaft komme von Münsingen, vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo.
  4. Hier hast du einen Gefunden der immer noch Kohle in seinen 9-3I reinsteckt trotz nun fast 200`000km ;) Ich bin stetig daran den Zustand vom Fahrzeug so zu halten das er noch 200`000km hält :) Und so teuer ist das eigentlich nicht.
  5. Pit-stop? Wieso nicht zum ATU? :D Der preis ist angemessen vom Saab händler, wo ich ihn auch in Zukunft umbedingt immer hinbringen würde. ;)
  6. HIHI.. Die ältere Dame ist aus Bern, Sie übersieht gerne Rotlichter und kann nicht genung kraft aufbringen um die Bremse voll durch zu drücken :D
  7. Knappe 2jahre. Ich komme ursprünglich aus Kroatien unweit von Bosnien und kenne die Firma. Ich habe dort schon öfters Fahrzeuge abgegeben und war immer zufrieden.
  8. Ich habe vor 5Jahren meinen Saab 900II in Bosnien neu machen lassen. Vorschaden: Beifahrertüre war komplett eingedrückt durch eine ältere Dame :) Karosserie mässig wurde die Türe wider gerichtet und vorne das Saab emblem weggezinnt. Und dazu das Auto komplet neu Lackiert. Gekostet hat der Spass 550Euro, und sah wirklich sehr gut aus abgesehen von einem Farbsprizter auf der Felge, und einem winzigen Klarlackfleck auf der Seitenscheibe. Die arbeit wurde in 4Tagen erledigt.
  9. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckzucmm4dmlm
  10. Der ist viel zu Teuer. Der Motor hat indemfall 132`000km, aber 6500Euro sind viel zu viel. Auch wenn er in Top zustand ist.
  11. Das passiert auch mit Papierfiltern, wenn man die nicht tauscht und sich die Filter so dermassen zusetzen verliert man unheimlich viel Leistung.
  12. Woow gratuliere zum Kauf. :) Und Bilder her :) Leider kann ich dir nicht helfen wegen der Sprache. :/ Es gibt aber sicher 9-5II fahrer mit deutscher Bedienungsanleitung.
  13. Danke Grip für die Bilder. Hast du noch mehr? :) Das Treffen war erste Sahne, das Wetter herrlich, die Autos wunderschön, und was mich am meisten beeindruckt hat "CEO von Saab Schweiz" war anwesend und hat sogar eine kleine Rede gehalten. Und die Hirsch AG hat kräftig Werbematrial verschenkt :D :D :D War auf jeden fall ein super Samstag.
  14. Guätä Morgä zämä
  15. Allen eine Gute Fahrt
  16. saaab900s hat auf mrohler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder einfach normale Klebefolie die auch für Autofolierung gebraucht wird! Ich werde auch im Frühling die B-Säule "restaurieren"
  17. Juhu, schon bald fahren die Berner los :D
  18. saaab900s hat auf ParD's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ahh was ein "nicht" alles ausmacht :) Sorry
  19. Was bitte wurde an dem gross verändert? :/
  20. saaab900s hat auf ParD's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Lambdasonde die du ja ausgebaut hast ist eine die das Gemisch kontroliert und somit auf die Motorelektronik entscheidend einfluss hat. Du hättest doch diese sonde kaufen müssen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-regelsonde/1012772/ Die von dir gekaufte währe für eienn T7 Motor als 2te sonde hinter dem Kat?
  21. saaab900s hat auf ParD's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur so nebenbei. Die Sonden sind ja Original von Bosch Laut Bosch homepage haben die eine Lebensdauer von 100`tkm, rein theoretisch müsste man die Lamdasonde alle 100`tkm tauschen :/
  22. Hast du in der nähe einen Guten Sattler? Der kann dir die Farbe bestimmt anrühren!
  23. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/werkstattbedarf/werkzeug/original-profi-diagnosegeraet-ms509-obd-2-can-eobd-d-f-e-s/v/an665195764/ Ich habe mir soeben so ein Gerät gekauft. Mal schauen was es taugt. :) Wollte anfänglich auch die Smartphone variante wählen, aber ist schlussendlich eine teure sache, zuerst muss man ja den OBD Wifi stecker kaufen (Iphone unterstützt nur WIFI) schon das kostet viel, und dan kommen noch die Apps hinzu die auch noch mal heftig aufschlagen.
  24. Ebay UK gibt es immer wieder zu kaufen!
  25. Ich fahre vom Grauholz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.