Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    H-Zulassung (Veteranenzulassung CH) ist in der Schweiz eine ganz andere Geschichte. Das habe ich schon öfters gesehen und erlebt wie streng die Auflagen bei der MFK für die Veteranen prüfung sind. Da reichen schon 1 loch in der Stosstange das nicht dort hin gehört und man bekommt den veteranen status los. Dafür kann man 8 oder 9 Oldtimer auf einem Nummernschild fahren. :)
  2. saaab900s hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MFK ist wie in der schweiz so zimlich alles von kanton zu kanton anders. :) Aber meistens kann man sagen das die Autos die, die MFK bestehen auch in einem Guten und Fahrsicherem zustand sind. Ich verlasse mich nicht auf die fotos und vorallem nicht auf so rausgeputzte "geleckte" fahrzeuge ich kaufe lieber den ungewaschenen, der ist wenigstens erlich und ich sehe falls der Motor schwitzt. Aber ich behaupte mal das CH Occasions fahrzeuge ein höheres Qualitäts niveau haben als in anderen Ländern. Wie bereits aber schon erwähnt, wir in der Schweiz versaltzen unsere Strassen so sehr das der Asphalt wen es trocken ist nicht mehr Dunkel Grau ist sondern wirklich Weiss.
  3. Gratulation zum kauf. Am besten per tech2 auslesen lassen und dan den Code hier im Forum reinstellen. Wir helfen dir gerne weiter.
  4. Ich würde den 9-5II dem neuen 5er vorziehen. :)
  5. Jup der hat ein Alu dach! :)
  6. Also mein erster saabwar ein 900II mit 2.3i motor Den habe ich nicht wirklich geschont, verkauft mit etwa 240'000km und die nette frau fährt ihn bis heute ohne probleme und hat mittlerweile etwas über 360'tkm drauf! Steuerkette währe mir genz etwas neues beim 2.3er
  7. Werde den KW sensor tauschen lassen! Irgendwie komisch das der wagen mit Anschieben anspringt aber normal will er nicht!
  8. saaab900s hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist über meinen Proxy in der Bude gesperrt! :(
  9. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-900-s-23i-16/w/an500997833/ auf ricardo sogar noch teurer. :/ Und wie schon vermutet 1-hand und sicherlich auch gut gepflegt.
  10. Der Motor isch ein Dauerläufer der nicht einmal viel aufmerksamkeit braucht. Ansonsten sieht der wagen sehr gut aus, wahrscheinlich ein Fahrzeug das immer in einer Garage war, der Lack sieht sehr schön aus. Für den Preis kan man nix sagen. Der 900II ist abgesehen davon das er einwenig zum Quietschen und Knarzen im innenraum neigt ein solides auto. Rost sollte bei dem Exemplar kein thema sein, so wie der aussschaut. Es fehlen die Innenraum Teppiche!
  11. Danke für die Info. Mir ist das einwenig zu weit. Ich werde im 2012 wahrscheinlich wieder mal zum Koch-Fahrzeugtechnick gehen in 79650 Schopfheim. War auch letztes jahr dort an einem Dyno-Day.
  12. Dafür gibt es eine einfachere Methode um zu kontrolieren ob man zündfunken hat. Mit starthilfe spray versuchen. So einen habe ich mir am Samstag gekauft und werde es mal mit dem Starthilfespray versuchen. Das komische ist halt einfach das er mit Anschieben sofort anspringt. Wer hat noch ideen?
  13. Schlauch wurde nun auch ersetzt jedoch seit dem ist mir der wagn schon 2x nicht mehr angesprungen. Ich habe 2minuten den anlasser betätigt und nichts. Die Batterie hat auf jeden fall viel saft auch nach 2minuten orgeln drehte der Anlasser im selben tempo weiter, nur der wagen springt nicht an. Mit anschieben springt der wagen aber sofort an. :/ Langsam verstehe ich es nicht. Neu sind folgende teile: Benzinpumpe Zündbox Zündkerzen Kurbelgehäuse entlüftung Batterie ist keine 2jahre alt und wie gesagt hat noch saft. Kein CE blinken oder irgendwelche fehler hinterlegt. KW sensor könnte es sein, aber wieso spring der wagen dan so gut beim anschieben an?
  14. Ausdrücklager! :)
  15. Ich hatte ja den 330cd jg 2004 (somit noch ältere technick die mehr diesel verbraucht) Mein Rekordverbrauch lag bei etwa 9.5l auf 100km und im Auto waren 2personen +gepäckraum und rücksitzbank voll mit gepäck, 19zoll felgen auf der autobahn, mit tempomat auf 220kmh und grösstenteils aber vollgas mit 250kmh. (Es war in DE 2-4 uhr morgens somit kein verkehr) über 14liter schafft man nur wen du 12 stunden im stau stehst ohne den motor auszuschalten. sonst ist das UNMÖGLICH.
  16. Wenn der annlasser nicht drehen will muss es entweder an der Batterie Liegen (es gibt auch teilweise Battierien die nach 1-2 jahren defekt sind) Könnte aber auch der alternator sein der die Batterie zu wenig auflädt und somit zu wenig spannung auf der Batterie ist. Am besten an ein Batterie kontrollgerät stecken und kontrolieren wie viel spannung vorhanden ist und um wie viel die spannung runterfällt wen der Anlasser betätigt wird. Und am schluss noch kontroliere die anschlüsse vom Anlasser selber (Die kabel müssen alle fest angezogen sein und nirgends wackelkontakt oder so sein) und wen die auch alle I.O sind kann es sein das der Anlasser defekt ist DI Box oder KW sensor würde ich aussschliessen da du in der Beschreibung sagst das nur der Anlasser nicht dreht.
  17. Wenigstens sieht man den neuen Saab 9-5 auch mal in einem Werbespot. :)
  18. Guten Morgen
  19. Tarox gelocht/geschlitzt mit (Ferodo DS 2500) und ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit... dann hält's beim anhalten. Kenne mehrere mit dieser zusammensetzung und ist wirklich sehr empehlenswert.
  20. saaab900s hat auf paulator's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die ersten 2 Chip tuning. NICHT kaufen. Diese geräte werden zwischen steuergerät und Einspritzung gesteckt und liefern dem Steuergerät andere werte damit dieses die Dürcke (Ladedruck einspritzdruck usw.) erhöht und somit die leistung anhebt. Das BSR steuergerät ist sehr empehlenswert. http://en.bsr.se/products/t1263/ Bestelle es aber nicht auf Ebay sondern bei einem Offiziellen Händler, so hast du immer eien Ansprechpartner und dazu falls probleme auftreten hilfe.
  21. saaab900s hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    echt schade.
  22. Kenne das auto nicht! Aber auf den bildern ist zu sehen das der wagen schon länger steht! Und was mir auffällt, das Leder am fahrersitz scheint mir etwas zu verschlissen für den km stand! Mein saab hat jetzt fast 190'000km und mein sitz (habe genau die gleichen) sieht etwa aus wie der, dazu steige ich täglich etwa 20mal ein und aus!
  23. kanst dir ja meine Fotos von der ölwanne anschauen, es gibt nix zu bemängeln. :D Das öl hat die aufgabe erfüllt die partikel in der Schwebe zu halten. ;)
  24. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-20turbo-biopower-high-pressure224ps-e85-bioethanol/w/an501042071/ der hat schon einige KM und laut beschreibung ein 10w 60 öl verwendet.
  25. Versuche es mit starthilfe spray. Wen das Auto mit dem Spray zuckungen macht kannst du davon ausgehen das die Zündung und somit auch KW sensor I.O sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.