Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fahrzeug ist ja ein 9-3 2.0t Aero 151KW jg. 2001 somit Trionic7 B205r
  2. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir jemand bitte angeben vom WIS über die Lambdasonde zusenden? Währe ich sehr dankbar. Ich müsste wissen was für anschlüsse da verbaut sind und wie viele Kabel da durch gehen. Danke
  3. saaab900s hat auf paulator's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    spritmonitor.de ist auch ein super anhaltspunkt, da gibt es teilweise auch solche mit chiptuning.
  4. Wo mehr abgase entstehen wird auch mehr Luft gebraucht zum ansaugen. Somit sollte sich das ausgleichen und keine Rolle spielen ob 2.0 oder 2.3 in den oberen drezahlbereichen.
  5. Dafür war es auch nie teurer einen zu besitzen. Der wertverlust vom letzten jahr kostet doch ein paar euro.
  6. [ATTACH]59251.vB[/ATTACH] Kostet 31euro.
  7. Es gibt im netz viele federwegbegrenzer! Für deinen fall gäbe es solche die in die feder geschraubt wird, etwas hôher währe der wagen und er kann nicht mehr so viel einfedern!
  8. saaab900s hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH]59247.vB[/ATTACH] Das nenne ich Baumarkttuning! :eek::eek::eek:
  9. [ATTACH]59246.vB[/ATTACH] Die sind der HIT! :)
  10. Der 900II hat wie gesagt, Mineralisches 10w40 Motorenöl.
  11. 9-3er hat andere synchronisierung!
  12. so weit ich weis kommt da mineralisches 10w40 rein. Somit gewöhnliches Motorenöl.
  13. :mad:Hatte das Problem schon wieder! Ja es roch aus dem auspuff nach Benzin. Habe einwenig gewartet und in der zwischenzeit die haube aufgemacht und alles kontroliert. Gefunden habe ich einen Riss am Entlüftungsschlauch, der schlauch der aus dem Ventildeckel kommt, der riss ist etwa 5cm lang. Ich denke mal das kommt von dort.
  14. Ich habe die ganze Benzinpumpen einheit getauscht, somit denke ich kan ich probleme von dieser seite her ausschliessen.
  15. Benzinpumpe ist auch neu! :D Auf die idee hinten zu riechen bin ich noch nicht gekommen. Werde aber beim nächsten mal eine nase voll nehmen. Passiert mir halt selten, nur wenn ich im stress bin und aus angewohnheit vom BMW den zündschlüssel nur kurz in den anschlag drehe. (Der BMW hatte eine start automatik)
  16. Das komische ist das er gut anspringt, nur eben ist mir schon 2x passiert als ich den anlasser zu kurtz betätigt habe, springt er anschliessend fast nicht mehr an. Ich habe auch kein CE blinken oder sonstige fehler im system. Zündbox ist neu und der wagen läuft ansonsten wie gewohnt.
  17. nene startgeräusche sind da, der Anlasser dreht aber er springt nicht mehr an.
  18. Mir ist das nun schon 2x passiert, das wen ich das auto starten will und den zündschlüssel zu kurtz drücke (anlasser betätigen jedoch zu kurtz das der wagen anspringen könnte) springt der wagen anschliessend fast nicht mehr an! Heute musste ich dann etwa 2minuten anlassern mit etwa 10 versuchen, biss er dan endlich ansprang! Ist das normal oder stimmt etwas nicht?
  19. saaab900s hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ölspühlung ist so ne sache wen du einen ölkühler hast! Nicht mit irgendwelchen wundermitteln arbeiten. Beim Ablassen kommt nie das ganze öl raus, und du hast somit immer noch vom Wunderzeugs drin! Ölwanne ab und putzen.
  20. Dann setzen wir doch alle die `Nicht Grüne` Brille auf! :D
  21. Genau so ist es! :) Ich mag das Ungehobelte! :D
  22. Gescheiter oder nicht ist schwer zu sagen. Kommt drauf an was man will. Mit dem B205R motor ist es halt so das der wagen mit der handschaltung nicht schaltfaul fahrbar ist, weil untenrum immer leistung fehlt. Auch auf der autobahn mit 110kmh im 5ten gang muss man zuerst auf ladedruck warten was beim GT17ja nicht der fall ist.
  23. Der 2.0-Motor kan genügend liefern. Siehe B205R, ist ja der selbe Motor mit dem TD04 Lader! ;)
  24. saaab900s hat auf TTL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gab mal irgendwo einen Thread dieses Jahr wo auch etwas mit dem Tacho spinnte. Dort war das Kombiinstrument defekt.
  25. 900II/9-3I ist wenn er gut aufgebaut ist auch nicht sooo langsam in den Kurven. Brauch halt einige Investitionen. Und das was der 900II/9-3I evtl. am kurven ausgang etwas langsamer ist kann man aufohlen beim Rausbeschleunigen aus der kurve. Dort wo der M3/M5 noch erst drezahl aufbauen müssen haben wir schon ladedruck und können aufhohlen. ;) Scheller zu sein als ein m3/m5 ist sehr schwer, aber wir können ihnen auf der strecke auf jedenfall die Stirn Bieten, falls auch der Motor gemacht wird. :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.