Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. Drehmoment? :D
  2. Dafür gibt es bei den neuen Modernen Fahrzeugen Variable Ventilsteuerung + Turbo ;)
  3. Nein das Pinout kenne ich nicht :/
  4. High Low Adapter kenne ich übrigens, aber würde dies nur Verbauen falls es wirklich nicht anders geht.
  5. Bei meinem ersten Saab (900II jg 1994) hatte ich am Originalen Radio einen Cinch Anschluss. Kann man das beim 9-3 mit dem AS3 auch nachrüsten oder gibt es da eine anleitung wo man ein LOW signal abzwacken kann für einen Cinch ausgang? Danke
  6. Mit der Bremse passen schon einige Felgen. Am besten kurz anprobieren ob genung Freilauf garantiert ist, hat ja nichts mit der ET der felgen zu tun sondern es kommt auf das Design an ob es passt oder nicht.
  7. Egal für welches mittel du dich entscheidest, es muss wieder eine schütztende Schicht auf die Scheinwerfer, sonst ist es nur von kurzer freude und mit etwas pech nicht mehr zu retten. Also lass es lieber vom Profi machen der anschliessend auch die Scheinwerfer mir einem "Klarlack" versiegelt. So hast du die nächsten 10Jahre Ruhe. Ausser du kanst gut Lakieren.
  8. Ein Viggen Jet war doch in Grau Lakiert? Tarnmuster war eher was für den Bodenkampf Also ein Viggen in einem UNI Grau (Aber in glanz) währe nicht soo schlimm. http://i.auto-bild.de/mdb/large/46/generation22011-52f.jpg So als Farbbeispiel. Aber lieber gleich den Morgen Threewheeler kaufen
  9. Beim 9-5 Troll waren 260kmh Tacho laut navi 259kmh, gut möglich das aber der Tacho einfach nicht weiter geht und desswegen so ein genaues Ergebniss zustande kam. Bei meinem 9-3I Aero hatte ich bei 250kmh Tacho etwa 243kmh Navi, und auch dort geht der Tacho nicht weiter der bleibt stehen. (Bei dieser Fahrt hat der Beifahrer das Navi und Tacho abgeglichen darum weiss ich es auch)
  10. saaab900s hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe mir den Komplettsatz von EBC gekauft + update auf 308mm, bin gespannt wie es Bremst.
  11. Leider verzögert sich mein Projekt einwenig. Die Meisten Teile sind zuhause Eingetroffen aber eben immer noch nicht alles. Zu den Positiven Liferanten: Kl-Racing.se, saab-tuners.nl und neobrothers.co.uk Wirklich sensationell diese Firmen sehr schnelle Lieferung (3-4 Tage) und alles so bekommen wie bestellt. Zum Negativen Lieferanten: Name möchte ich hier nicht nennen, aber dort habe ich mittlerweile vor 2 Monaten viele Teile Bestellt und noch nicht mal einen Liefertermin erhalten. Und das bei Vorauszahlung. Wohlbemerkt es handelt sich hierbei um eine Firma aus der Schweiz. Ohne die Teile steht mein Projekt im moment leider Still. Habe bei dieser Firma schon öfters Saab teile bestellt und hatte nie Probleme bis eben jetzt. Wen der Geschäftsführer Krank ist kann ich verstehen, wenn sich die Lieferung Verzögert auch, aber mir wurden mittlerweile 3x per E-Mail versprochen das ich am Datum X per E-mail informiert werde wan der Liefertermin ist. Ich hätte am Montag einen Liefertermin erhalten sollen und mittlerweile ist schon wieder Donnerstag und ich bin langsam mit meiner Geduld am ende. Der Nächste schritt ist ein Eingeschriebener Brief an die Firma mit einer von mir gestzten Lieferfrist. Ahh genau, zu den Öffnungszeiten ist Telefonisch auch nie jemand erreichbar. Sorry musste grad etwas Wut ablassen im Forum Wünsche allen noch einen schönen Tag
  12. Wart mal die sonne ab. Hatte auch mal ne delle vom navi das auf der scheibe war aber am armaturenbrett abgestützt war. Im Sommen nach ein paar Sonnentagen ist es von alleine verschwunden.
  13. Das weiss ich nichtmal, hab es nicht ausprobiert.
  14. Habe meine Inletpipe nie verbaut :) Steht aber immer noch im Keller. Du brauchst den "short neck" TD04-15T (oder 18t, 19t) dan passt auch die Intakepipe vom 06er modell, ansonsten passt alles wie vorher.
  15. Das ka kannst du beim Saab auch 0w40 verwenden und das Ergebniss wird das selbe sein. Ich nehme mal an die, die 10W60 verwenden das sie auch wissen das man mit dem Öl die Ölwechsellinterwalle so kurz wie möglich halten soll.
  16. Da mein Fahrzeug eh komplett Lakiert wird lasse ich die Antenne entfernen und das Loch anschliessend zuschweissen. Als Antenne kommt dan so eine Scheibenantenne die nur auf die Heck oder Front Scheibe Geklebt wird und eigentlich nicht sichtbar ist. Ja viel glück bei der Suche, ich habe etwa 4-5 Monate überall gesucht (Ebay weltweit, google, verschiedene Saab foren usw..) und schlussendlich fast vor der Haustüre beim Örtlichen Schrotthändler einen Entdeckt.
  17. Ich auch, .......bin der 3.
  18. Zum Heckspiler Habe dieAntword per PN bekommen. Danke auch an dieser Stelle. Ja der Viggenheckspoiler ist der selbe beim 3 und 5 türer.
  19. Also beim Troll weder beim Aero kann ich mich an keine Turboschäden erinnern. Troll: 260tkm mit E85 und 320PS+ (Original Lader) 10W60 funktioniert (KM Angabe bei Verkauf) Aero: +-220tkm mit 250ps (Original Lader) 10W60W (Fährt übrigens immer noch mit dem selben Lader und noch mehr leistung und 10W60) Ja Mangelschmierung kann ein Problem sein mit dem 10W60 im Winter, aber wer dreht auch den Motor sofort über 2000u/min und lässt den Lader auf den ersten 1000m schon Ladedruck aufbauen? Also ich ganz bestimmt nicht. Finde das Thema aber mittlerweile sehr lustig, da es nun schon einige gibt die so herum fahren und NUR positiv berichten können und es sogar Fotografisch beweisen können. Und trodzdem ist dieses Öl, Turbo und Motorenschädigend usw... :) Ich kenne schlecht aussehende 0W40 (mobile1) Ölwannen von gepflegten Saabs, aber habe wirklich noch nie eine schlechtaussehende Ölwanne von einem 10W60 gefahrenen Saab gesehen.
  20. Darum auch dievielen Ölfilter :)
  21. Wiedermal ein kleines Update. Der Motor ist nun fast Einbaufertig, es muss nur noch die Ölwanne drann. Gemacht wurde folgendes: -KW und Pleullager neu -Neue Ventildeckeldichtung -KW Simmering Kupplungsseite -Viggen Ventildeckel neu Lakiert in Schwarzmatt -Motor grob gereinigt/geschliffen und in Schwarzmatt Lakiert -Neue Krümmerdichtung inkl. Bolzen -Kette inkl. Schienen (War schon so beim Kauf vom Motor) -Neue Wapu und Thermostat Viiiieele sonstige Neuteile bestellt und teilweise schon zuhause eingetroffen: -Motorhaube -Kotflügel vorne Beifahrer -Aussenspiegel Fahrerseite -EBC Bremsscheiben und Klötze -Bremszangenhalter für 308mm -Handbremsseil und Backen + Montage Satz -Querlenker mit PU Buchsen + die Querstrebe (Keine ahnung wie es heist, ich sag mal der 2te Querlenker :P ) -Neue Scheinwerfer -Silikonschläuche -Alu Rückschlagventile -8x Ölfilter -Innenraumfilter -Luftfilter -Trionic Kabel für Trionic Suite -Benzinfilter -22mm Hinterachsstabilisator -Lenkungsklammer -3zoll Aufpuffanlage ab Turbo Hoffe ich habe alles aufgeschrieben :) Sobald alle Teile bei mir sind geht es ans eingemachte, alle Teile tauschen und dan geht es ab zur MFK. Habe noch eine Frage, weiss jemand ob der Viggenspoiler der selbe ist beim 3-Türigen Modell und 5-Türigen? Danke
  22. saaab900s hat auf Wikingdirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    PS ist bei einem Saab eh nebensächlich, oder Dreht ihr eure Motoren immer bis 6000u/min ;) NM sind entscheidend und die verursachen mehr verschleiss ;) Seriöses Tuning mit Seriösem Fahrer und penibler Wartung und die 500tkm sind kein Problem. Ist ja ein B204 Motor :)
  23. Du meinst das die 235er hinten am Innenkotflügel schleifen und nicht Aussen?
  24. Weiss jemand von euch ob man mit den 18x8.5 et35 Felgen 235er Reifen vorne und Hinten draufbringt ohne das diese im Radhaus schleifen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.