Alle Beiträge von saaab900s
-
Wie bleibt mein Motor fit?
@[mention=5953]Saabfan63[/mention] keine angst die motoren sind eigentlich robust sehr robust sogar meiner meinung nach. Mann muss halt 2-3 grundlegende sachen einhalten und es klappt. 1.warmfahren 2.Nach vollgas nicht sofort ausschalten 3. regelmässig öl wechsel mit qualitativem öl und der saab hält. ist der motor mal warm gefahren kann man tun und lassen was man will. gut nicht ganz. Bei einem neuen Golf oder bmw mit turbo (ob benziner oder diesel spielt keine rolle) muss man auch auf die sachen achten jedoch sagen die verkäufer das hätte man heute mit der technick alles im griff und man muss gar nix machen was aber nicht stimmt ein turbo motor egal ob jg 1980 oder 2011 hat die selben vor und nachteile. Somit Kauf den saab du wirst es nicht bereuen.
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
Mit gescheiten Reifen ist 17zoll überhaupt kein problem mit dem Original fahrwerk! Sieht nur etwas hochbeinig aus! :) Ja etwas helleres würde schon besser passen ein Grau oder eben klasisch sliber!
-
Hallo aus der Schweiz
Soo nun habe ich meinen "Buisnessplan" für meinen saab dieses jahr! :) Ich werde dieses Jahr noch einwenig investieren in meine Saabiene! Währe froh um tipps von euch oder erfahrungen. Also folgendes steht auf dem Plan: 1. Stossstange vorne ist an 2 orten unten aufgerissen und verkrazt Ich werde die selber Reparieren mit "Glasgranulat und Epoxid" und das lakieren übernehme dan auch gleich ich! (Schlimmer kans nicht mehr werden. Wieso ich sie nicht machen lasse?? Also ich arbeite im aussendienst und muss teilweise über strassen die teilweise keine sind und die Front würde nach kurzer zeit wider genau gleich aussehen desswegen währe es schade viel kohle rein zu stecken. 2. Dachhimmel und A,B,C säulen werden in schwarz oder Grau gemacht resp. sie werden Beflokt eigentlich wollte ich alcantara aber das üebersteigt fast den zeitwert. Das befloken ist eine relatif günstige sache welche farbe soll ich aber nehmen! Fahrzeug ist Silbermetalic aussen und innen Schwarzes leder.
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
schöne felgen! :) wird bestimmt passen zum wagen! Must jedoch immer reifen schwärzer dabei haben da der Reifen ansonsten schon fast grau aussieht neben den Tiefschwarzen felgen! :)
-
Wie bleibt mein Motor fit?
zudem ist das zulange im stand nachlaufen lassen auch nicht sonderlich gut für die dichtungen im motor! Die wärme wandert nach oben in den Zylinderkopf und du hast wunderbare stauhitze unter der haube!! Wie eben gesagt vom gas und bei den lastwagen einpendeln und anschliessend ein paar sekunden laufen lasen im stand. * Was bei denen Kilometern wichtig ist regelmässig ölstand kontrolieren da kan es auch vorkommen das der motor etwas mehr öl nimmt als ein neuwagen! :)
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Da ein paar beispiele was es in der schweiz gibt für diesen preis: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=7092268&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26model%3d2000%26yearfrom%3d1993%26cur%3dCHF%26sort%3dprice%26total%3d33%26eftotal%3d33&page=1&row=3 http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/cabriolet/saab-900-se-20i-16-turbo/w/an634305036/ls3/
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Mit geduld findet man auch einen 9-3 Turbo (185ps oder 150ps) zu guten preisen die sind meiner meinung nach sparsam vorallem auf der autobahn (schweizer autobahn sowieso und DE ist der verbrauch auch niedrig). Ich Fahre meinen Saab zeitweise nur in der stadt (rsp. riesiges Dorf) und mein verbrauch liegt im winter bei etwa 11l auf 100km und im sommer bei 9-9.5l nur innerorts. Siehe Spritmonitor in der Signatur. Bei den 900II wie auch 9-3I ist der innenraum immer am arbeiten da müstest du dich damit abfinden und in deinem fall kauf indem fall nie einen der Tiefer ist. Meiner ist es und sogar ich als junger Saab fahrer habe das gefühl das er zu hart ist und somit auch evtl. mehr knarzt. die 2.0i und 2.3i ohne turbo sind meiner meinung nach auf der autobahn zu träge und saufen dazu viel im gegensatz zu den turbos. Ach ja bei den saab`s mindestens alle 10`000km öl wechseln. :)
-
Kupplungspedal knackt
schau mal die plastickabdeckung über den pedalen an! die ist mit clips angemacht oder eben vieleicht auch nicht mehr!! Bei mir hatte es auch gecknakst bei meinem alten saab und dort war diese plastickabdeckung lose!
-
Seltsame Töne
überprüfe doch mal wen du kontakt gibts mit dem schlüssel ob alles auf dem Tacho auflechtet!! wenn nicht hast du vieleicht schon den übeltäter!
-
Saab 9-3 2.0t Bj. 2004 Hirsch-Tuning bei 110.000km
Ich habe meinen Aero 9-3I bei etwa 150`000km ein BSR ppc gegönnt und er läuft! Das einzige bei 178`000km oder so ist die kupplung durch gegangen währe ohne chip tuning evtl. 5000km später passiert! ;) Meine ansicht ist immer wen das auto schon einige KM auf dem buckel hat vor dem chiptuning einen Riesen service machen! Meiner hat vor dem chippen viele neu teile bekommen: Komplette Bremsanlage (scheiben klötze handbremse inkl allem) querlenkergummis und einen Service mit kerzen öl filter usw... und dazu noch Bremsflüssigkeit mit sehr hohem siedepunkt.
-
Auf zur nächsten Baustelle - Airbag
Als erstes. Airbag arbeiten egal welcher art müssen von Fachpersonal gemacht werden (Extra geschulte leute). Wegen der sicherheit. Lass doch zu erst mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen wo das problem liegt. Dann kannst du immer noch selber machen falls du umbedingt willst. Aber bei arbeiten am Airbag Immer batterie abklemmen und dan warten (Der airbagspezialst weiss wie lange da er die erfolderlichern unterlagen hat wie lange das die elektronik noch strom hat) anschliessend kann man an den airbags arbeiten. Arbeitskleider müssen aus Baumwolle sein (Wegen statischer aufladung) und vor berürung mit den kontakten sich erden (metal anfassen). Mit all den sachen steht man schon zimlich auf der sicheren seite.
-
beim 4/5 türer die Heckklappe ausrichten
Die scharniere sind doch festgeschweisst an der karosserie?? oder ist dort einfach dichtmasse damit keine feuchtigkeit rein kommt! hab es gerade nicht bildlich im kopf! :)
-
beim 4/5 türer die Heckklappe ausrichten
am einfachsten gibst du das ganze einer karosserie werkstatt die macht das dan! :) Ich habe schon mal türen gerichtet (wird so auch bei neuwagen gemacht und beim profi karossier ist nichts ungwönliches) man braucht einen Gummi klotz oder sonst was nicht zu hartes das klemmt man an der stelle die zurück muss und dan mit viel kraft und gefühl wieder zurückbiegen. Bei den Türen hast du den vorteil du kanst das Fenster (muss gemacht werden) runter lassen und dan kannst du die türe einfach mit kraft zurecht biegen. Bei der heckklappe ist es evtl. einen versuch wert und ansonsten einfach neue heckklape kaufen auf dem schrottplatz und somit problem gelöst.
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
als die 9-2x saabaru gerade rauskamen stand im dorf bei der Saabgarage einer! jedoch war der schnell wider weg!! entweder man hat in saab zurückgegeben oder es hat ihn tatsächlich einer gekauft! :)
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
das ist halt nun leider mal der neupreis! :) Gutes kostet halt!
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
nun interesiert es mich/uns was war den der uninteressante preis? :)
-
Fehlerspeicher über das Smartphone auslesen
Hallo jungs! Bin gerade auf folgende seite im Netz gestolpert: http://www.plx-devices.ch/index.php Damit kann man OBDII daten mit dem Iphone/Android auslesen eigentlich ein Live Sid in farbe. was noch dazu kommt man kan auch den fehlerspeicher auslesen das finde ich wiederrum ne tolle sache. Hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht mit so einem teil?
-
DI-Box abgeraucht=Kat-Tod?
so schnell geht der kat auch nicht zu grunde! Wie schon gesagt du merkst es daran das du weniger leistung hast oder eben bei der abgasuntersuchung. Man riecht es auch ein auto ohne kat (oder defektem) hat so einen Säuerlichen geruch im abgas.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
@TIK das ist so gibt einen grossen aufwand Bei meinem 9-3 habe ich ein DVD/Navi Doppel Din, drinnen und den Originalen AS3 Verstärker durch einen 2X75w von Pioneer ersetz der treibt jetz die Lautsprecher in der Türe an. Somit haben bei mir alle lautsprecher stärkere Verstärker. und es klingt viel besser als vorher.
-
in einen 2,3l saab einen 2,0 l motor einbauen
wahrscheinlich nix! ausser kompleten Motor und steuergerät!
-
Heckklappe Gasdruckdämpfer
Tausche gleich beide dan ist die gefahr von Beulen am kopf kleiner! :) Meine heckklape hat mir am Samstag abend nämlich eine schöne beule auf den Kopf gehauen! draussen -6 da wollten die dämpfer nicht so wie ich will! :(
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Das Problem (das eigentlich keins ist) du kanst die Verstärker vom AS3 nicht einstellen. Die Original Boxen sind wirklich von guter Qualität und halten auch mit besserem Verstärker höhrenen belastungen stand ohne zu überschlagen. Du kannst aber auch auf deinem Original Radio einen Chinch anschluss ranbauen (ich weiss nicht wie aber mein Musik spezialist schon 4ohm.ch) und anschliessend versärker dranbauen alles neu verkabeln und du hast wirklich einen schönen sound. (Verstärker einstellen vorausgesetz) Was aber ein problem ist wenn du versuchst andere Lautsprecher sprich stärkere an das AS3 system zu schliessen bringt das evtl. ein wenig verbesserung oder sogar verschlechterug weil das ganze system auf die orginal lautsprecher eingestellt ist. Und gute/leistungsstarke Lautsprecher an schwache signale dranhängen bringt meiner meinung nach leider nicht viel. zb. der 9-3I saab mit AS3 hat original nur 25w auf den tür lautsprechern aber mit anderem verstärker kanst du mehr drauf geben was nich heissen muss das sie verbrennen oder so nein du kanst den verstärker einstellen und somit die Lautsprecher optimieren (Kannst du so verstehen wie ein Chiptuning)
-
Zischen im Fußraum auf der Fahrerseite
eine schlange! ;) Nimm doch mal die Mittelkonsolen abdeckung ab (Das grosse plastik ding neben den pedalen) und schau doch mal ob dort die Lüftungsklappen arbeiten oder sonst was lose ist.
-
Hallo aus der Schweiz
hmm.. also wie soll ich das erklären es gibt keine vernünftige und logische erklärung. :) Ende Dezember kaufte ich mir den 540i e39 und beim Saab wurde in der zwischenzeit die Kupplung und noch ein wenig kleinzeugs getauscht. Der BMW läuft hervorragend und ist auch schön usw.. (Verbrauch stört mich nicht) Als ich den Saab letzte woche abhohlen konnte von der Garage wo er bis jetz stand, setzte ich mich in den Saab, 1er gedanke "Mann sind diese Sitze komfortabel" nach ein paar km warmfahren habe ich einwenig das gaspedal gestreichelt und der Saab rennt nach vorne wie eine Rakete. Zuhause angekommen, geschlafen am nächsten morgen zur arbeit nahm ich den saab weil er mich einfach magisch anzog und somit war meine entscheidung gefällt ICH BEHALTE DEN SAAB! =) Den BMW habe ich schon wider verkauft und es bleibt alles beim alten! Gründe wieso beim Saab bleiben: 1. Seltenheit 2. Schönheit (Der Aero ist einfach wunderschön) 3. Leistung (mit dem BSR läuft der um welten besser als der 4.4l v8 im e39) 3. Zustand (Das auto ist eigentlich in einem Super zustand, der bmw zwar auch) 4. Komfort (Die Viggen/Aero sitze sind göttlich) 5. Bereits einiges getauscht/repariert im 2010(Klimakompressor, Querlenkergummis, Klimakompressor, Keilriemen, Bremsanlage und viel kleinkram) 6. Das Blubbern vom 4zylinder Turbo mit Hirsch auspuffanlage 7. Turbo (Motorcharakteristik)
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Also die saab Original lautsprecher sind von der Qualität her TOP, sehen aber nicht soo aus. Das Original navi vom 06er 9-5 ist hingegen naja... ich weiss ist schade sowas auszubauen aber am meisten sound kriegst du wahrscheinlich mit einem anderen Radio weil die original boxen haben noch spielraum und wen das nicht genügt das ganze as3 system durch ein eigenes ersetzen mit gescheiten verstärkern. riesenaufwand aber die Boxen vom saab können viel leisten. Ich habe in meinem 9-3 den AS3 verstärker (Tür lautsprecher) ersetz durch anderen vertärker und die bringen richtig was her von der Qualität und machen jetz auch mehr druck.