Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. was bringt ein kleines lengrad?? nix ausser das es zu klein ist und man mehr krauft aufwenden muss um zu lenken und man hat das gefül die lenkung währe angeblich präziser!!! wen es so einfach wäre hätten viele autos kleine lenkräder! Also ich finde das lenkrad sehr schön!
  2. die welle hat schon spiel wenn man den wagen auf den lift nimmt!! aber während der fahrt merkt und hört man überhaupt nichts!!
  3. Also verstehe ich das richtig!! Spiel in der antriebsachse ist normal! so belassen!! Es ist erst ein problem wenn das ganze zu vibrieren beginnt bei der fahrt??
  4. saaab900s hat auf hunnius75's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mit kleinem schrauben zieher und fummeln! :)
  5. Danke
  6. Ich wollte mal fragen wie viel mein Aero jg.01 T7 original Ladeduck hat. Und die 2-te frage wie viel ladedruck hat er den mit dem BSR step1 (248ps)
  7. Nimm doch mal die komplette bremsscheibe runter und miss mal ob die Aufnahme nicht evtl. verzogen ist. Dein Mechanicker sollte ein gerät dazu haben eine arbeit von 30minuten. Weil wen die aufnahme verzogen ist nützt es nix immer wieder neue scheiben drauf zu packen!
  8. Ich würde auch BSR empfehlen habe ich auch drinnen ich habe aber den Aero mit stage 1! Kauf ja nichts von e-bay du weisst nicht ob das ppc schon gebraucht ist (Somit Fahrzeugnummer eingespeichert) und es funktioniert nur auf 1-nem auto. Maptun bietet übrigens jetz auch so ein PPC system an köntest für das forum ja dieses testen! Maptun ist auch ein renomierter hersteller und bestimmt nicht schlecht, im gegenteil.
  9. wenn es an der festgebackenen zange lag und die jetz wider frei ist! sollte man das trodzdem an der Bremsscheibe sehen können vervärbt oder sonst was! von der enormen hitze!
  10. genau auf diese antworten warte ich auch! :) meine haben sich wahrschenlich schon länger verabschiedet aber das auto fährt tadellos! bis jetz!
  11. festgebackene Bremszangen, fahr doch mal ein paar hundert meter ohne viel zu bremsen und schaue dan ob sich ein raad (Bremse) erhitz hat. dan siehst du ob eine bremse festsitzt 3kalt 1 warm/heiss
  12. saaab900s hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    also wechseln würde ich nicht mehr! jetz ist ja schon vieles neu! :9 und somit ausgeschlossen von Reparatur oder wechsel. So wie ich das weis waren die ersten Aeros 2003 schlecht verarbeitet und hat auch einige mängel von der Elektronik und zu den quietschenden und knarrenden armaturen usw.. jedoch solltest du das mit dem öl genauer anschauen evtl wurde ja nur das sympthom bekämpft aber nicht die ursache es kann nicht sein das die dichtung innerhalb von 2jahren 2mal getauscht wird. oder das vom 2009 wurde einfach schlampig gemacht! kann ja auch sein.
  13. dort hinten sind ja auch die schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung! die können im alter/KM doch recht weich werden und kaputt gehen!! evtl. währe das ja ne lösung!
  14. versuch es mit Motorenreiniger Additiv das hilft vielen Dieseln das sie wider anspringen! das zeugs in den sprit und dazu noch ein paar mal auf die autobahn und er läuft wen du glück hast wider ohne reparaturen! half meiner nachbarin auch schon der tipp. Da war es ein Opel Zafira 1.9cdti oder wie auch immer.
  15. saaab900s hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Hallo !
    mein saab ist ja auch drauf! :D
  16. saaab900s hat auf pete84's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen auf dem Forum. noch ein schweizer mehr! tip top. Wie würde es den aussehen mit einem Saab 9-3 2.8t von hirsch als kombi version??
  17. bei meinem vater war das immer so bei seinem 9-5 2.3t hirsch er hatte nie etwas unternommen um das zu beheben und das auto lief bis zu letz super bevor er ihn verkaufte mit 235`000km (glaube ich) aber ich würde es trodzdem machen ist ja nicht soo teuer. übrigens der nachbar fährt jetz seinen alten saab (ein junger) und das auto läuft auch noch immer ohne je einmal probleme gemacht zu haben.
  18. eben macht radial spiel etwas aus?? oder ist das normal bei useren saabs
  19. es knackt beim anfahren mit eingeschlagenen rädern ob vorwärts oder rückwärts!! eben wie bereits gesagt hatte das auto schon auf dem lift und die antriebswelle hat spiel. Ich habe eibach Federn vom Hirsch die sollten doch besser sein als die originalen.
  20. Also ich habe bei meinem Saab 9-3 leider etwas unerfreliches gesehen. Seit einer heftigen bodenwelle knackt mein saab beim vor oder rückwärts anfahren nicht immer aber man hört es und beim fahren sind gaaaaanz feine vibrationen zu vernehmen jedoch merkt das niemand nur ich. :) ansonsten kein jaulen oder irgendwelche mahlenden geräusche während der fahrt. Nun meine frage ich habe bereits im forum rumgeschaut aber niergends eine antwort gefunden. Ich habe Radial 2-3mm spiel und axial 5-7mm an der Antriebswelle jedoch ohne ölverlust??? komisch ist aber so, und öl hat das getriebe auch so viel wie er soll. Kann ich so weiter fahren oder sollte da was gemacht werden?? Wenn was gemacht werden muss frage ich mich was? Lager, differential oder getriebe es gibt die verschiedensten antworten?? Das knacken ist auf dem lift gut zu höhren wen man ein rad dreht macht es (knack).
  21. könnte ja auch ein Turboboost knopf sein! wie in den guten alten zeiten von Knight Rider! :)
  22. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    ach mann! egal was man sagt Ralftorsten hat immer was auszusetzen! :) Ich habe nie gesagt das ich das selbe problem habe! aber wie schon im ersten beitrag geschrieben tut eine zb. downpipe sicher auch einem 2.0t gut. Aber ist egal. Lieber Ralftorsten dieser Fred ist dazu da um infos für 9-5Fahre mit dem 2.3T motor evtl. zu helfen. nicht mir meine mühle läuft. :) und wird es auch noch weiter tun.
  23. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    siehtst du so ein lieber kerl bin ich ich mache mir auch gedanken um andere! ;)
  24. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiss das ich das problem nicht habe weil ich einen 2.0T habe! aber was dem 2.3T gut tut schadet dem 2.0t sicher auch nicht. In meinem Fred (öl für saab) habe ich geschrieben das ich euch auf dem laufenden halten werde falls sich etwas verabschiedet und ich werde auch nach 30`000km einen bericht schreiben über das öl. Du sagst saab`s philosophie ist es den turbo für reserven zu haben. das sehe ich nicht so wieso ist Saab fast der einzige hersteller dessen turbos auch noch weit über 200`000km halten? (abgesehen von Garett von 9-5) nehmen wir mal VW, Audi , BMW usw,, die halten ja knapp `120`000km. Mein alter Saab 900II 2.0T mit 185ps hielt bis 235`000km danach wurde das auto verkauft und der neue besitzer hatte auf dem Leistungsprüfstand immer noch 190ps und der turbo hält bis heute. und auch der wurde mit meinem öl betireben. :)
  25. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    und siehst du genau desswegen habe ich den thread aufgemacht! damit man diskutieren kann und fachsimpeln kan ob oder wie man das evtl in den griff bekommt oder wenigstens rauszögern kann!! Ich habe ja einen 9-3I Aero und da ist ja das problem anscheinend nicht soo gross wie bei den Aero`s 9-5!!! Mein Aero hat jetz mitlerweile 166`000km und er hält. Also versteht mich doch nicht immer falsch, eben ich will nimanden von meinem öl überreden oder überzeugen in diesem Thread. nur das es nochmal gesagt ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.