Alle Beiträge von gerald
-
Zündung umrüsten
Hallo Jens ! Nein , Du brauchst ja auch noch das Steuergerät . Sollte , wenn ich mich nicht täusche im linken Kotflügel zu finden sein ( bitte korrigiert mich , falls ich mich irre ) . Und dann brauchst Du natürlich noch die passende Verkabelung ...
-
Servolenkung Saab 99
Ja , sehe ich auch so . Nachrüstung dürfte aber auch im 99 möglich sein . Ein Bekannter wollte das bei seinem Turbo machen und hat die Teile schon zusammen . Ob die allerdings so 1:1 aus dem 900 übernommen werden können , bezweifle ich . Ich habe mal einen 900 GLE geschlachtet und da sahen Servopumpe und Ausgleichsbehälter völlig anders aus als im 2 Jahre älteren 99 GLE . Dürfte vor allem ein Platzproblem sein .
-
A neix Pickel mochn
Die Rückbank IST umlegbar ...
-
Geschenke
Das Christkind , das mal eben eine neue Halle vorbeibringt , dürfte bei mir auch kurz vorbeifliegen ...
-
Essex V4 in Saab 95
-
E 10 - Zumischung von 2-Taktöl ?
Hallo ! Inwiefern sollte Zweitaktöl die materialzersetzenden Eigenschaften von E10 verhindern ? Bei einem Mischungsverhältnis von 1:100 halte ich das für mehr als unwahrscheinlich ...
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
Hallo Boris ! Äh , war ganz offiziell in der Bucht ... Das Auto wurde mir vor zwei Jahren schon mal angeboten , aber das war grade die Zeit , wo mein 96 abgebrannt ist und ich insgesamt ziemlich die Schnauze voll hatte . Damals war ich standhaft ... Jetzt "leider" nicht mehr ... Naja , schaun wir mal , ob die Substanz tatsächlich nicht viel schlechter ist , als es auf den ersten Blick wirkt ( zumindest ein bisschen schlechter sind sie letztlich ja immer ) . Und warum die Kiste nicht wirklich läuft . Soll angeblich nur ein Vergaserproblem sein . Wenns wahr ist ... Tja und die Bremsen sind ohnehin standard ...
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
Hallo Olly ! Fotos versuche ich mal hochzuladen ( sind allerdings noch die Fotos vom Exbesitzer ) . Hat aber in letzter Zeit mehrfach nicht geklappt . Naja , an sowas hab ich auch schon gedacht . Wenn ich ein passendes Westfalia Typenschild auftreiben könnte , wären die dazu passenden Papiere deutlich weniger Problem ...
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
Hallo ! Heute habe ich meinen neuesten zugang , ein ´76 Saab 99GLs CC 5d abgeholt . Gleich malmeine erste Frage : An dem Wagen ist eine Anhängekupplung verbaut , die aber offensichtlich nicht eingetragen ist . Papiere gibts natürlich auch keine dazu . Noch dazu ist das Typenschild schon eher mitgenommen ... Nach vorsichtiger Reinigung des Typenschildes konnte ich folgende Daten entziffern ( wo xxx steht , dürfte noch was geschrieben stehen , lässt sich aber nicht entziffern ... ) : TOBO B.V. MADE xxxx SAGA TYPE 901 64xxx BOUWJAAR 19 73 MERK SAAB MAX. AANH.W.GEWICHT 1250 KG NR. TYPE GDK H- 1660 Hat jemand anders zufällig auch so eine Kupplung und vielleicht Unterlagen dazu ( ABE , Briefkopie oder ähnliches ) ? Angeblich wurde TOBO von Bosal übernommen , auf deren Homepage ist aber für frühe Baujahre nichts zu finden . Welche Möglichkeiten gibts bezüglich des Typenschildes ? Kann man sowas nachfertigen lassen , wenns kaum mehr leserlich ist ? Wäre Euch für jeden Tipp dankbar , da ich die Kupplung sehr gerne erhalten möchte .
-
9000 - Risikoeinschätzung
Upps , auf die Motorisierung hab ich gar nicht geschaut , war ganz im 2.3 drin ... Aber da Import ohnehin nicht in Frage kommt ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Ausserdem wären wir dann wieder bei Bj ´93 . Das gäbst hier einfacher . Nein , im Ernst , Import ist mir zu aufwändig . Da warte ich lieber bis sich das Richtige in Östereich auftut. Ist ja nicht so , dass es eilen würde ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Sorry , da muss ich Dich enttäuschen . Ich hab einen . ´92 LPT Cabrio , 125tKm , sehr schöner Zustand und als Spaßauto perfekt . Als "Trutzburg" gegen den Alltag ist der 9000 aber meines Erachtens besser geeignet . Nennen wirs Spaß versus "Entschleunigen" ...
-
Edelstahl Stehbolzen im Triumph Motor ?
Ja , das sollten sie sein .
-
9000 - Risikoeinschätzung
Danke Hr. Doktor ... !
-
9000 - Risikoeinschätzung
Ja , das wirds wohl werden ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Mich nicht ! Insbesondere dann nicht , wenn mich ebenjene Leute , die gerade bei ihrem Golf 10000,- Euro an Wertverlust abgeschrieben haben , fragen , wie ich mir so viele Autos leisten kann ... Aber ich fürchte , ich bin grade dabei , meinen eigenen fred zu schreddern ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Meine Rede . Nur manche Leute in meinem Umfeld sehen mich manchmal so komisch an ...
-
Wow - tolle Antischlupfregelung
Kann ich so nicht bestätigen ... VW T3 Turbodiesel BJ ´88 , neue Winterreifen ... Bin aus einer Prklücke nicht rausgekommen , und das bei Wetterverhältnissen , wo mir mit meinem damaligen Auto ( nein , E-Kadett und noch nicht Saab ) noch nicht mal aufgefallen wäre , dass es überhaupt geschneit hat .
-
9000 - Risikoeinschätzung
Das sollte Dir zu denken geben ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Ja schon ... Aber meine Gedankengänge müssen jedem rational denkenden Menschen ziemlich wirr erscheinen . Und für mich passende Ratschläge kriege ich eben nur , wenn klar ist , worums mir eigentlich geht ...
-
Edelstahl Stehbolzen im Triumph Motor ?
Hallo Klaus ! Ja ! Den 99 hat mein Vater neu gekauft , als ich zur Welt kam . Der Wagen ist in unrestauriertem Zustand 2 ( gut , mit ausgebautem Motor momentan gerade nicht ... ) incl. Originallack . Insofern stellt sich die Frage danach , wie lange ich den zu besitzen gedenke , nicht wirklich ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Hallo Klaus ! Mach Dir nichts draus , wenn Dus nicht verstehst , ich verstehe es auch nicht ! Die Sache ist rational auch absolut nicht zu erklären . Ich habe einen ´83er 900 , der als Winterauto herhalten muss . Technisch sehr gut beisammen mit grade mal echten 120tKm auf der Uhr . Ersatzteile in meinem Fundus ohne Ende , überschaubare Technik . Also als "Alltagsauto" sicher für die nächsten Jahre gut . Kosten - gegen Null . Zusätzlich 900I Cabrio mit 125 tKm und meinen 9000CSE 2.0LPT mit grade mal 140tKm , beide im Zustand 2-3 . Technisch einwandfrei mit minimalen optischen Mängeln . Fazit : ich brauche definitiv kein weiteres Auto ! Daneben noch 6 Oldtimer ... Zwar nicht alle fahrbereit , aber genug , um sich im Sommer mit dem Cabrio um Auslauf zu streiten . Fakt ist , dass ich aus der Oldtimerecke komme und bis vor kurzem den 9000 für völlig entbehrlich hielt . Nun ist mir vor etwas mehr als einem Jahr der CSE mit grade mal 138tKm , garagengepflegt aus Erstbesitz zugelaufen . Hab ihn eigentlich nur gekauft , weil ich das bei einem Preis von etwas über 2000,- Euro ja schon fast musste . Und der Wagen hat mein Wertesystem ziemlich auf den Kopf gestellt . Seither ist der 900 halt "nur" noch ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel . Spaß macht der 9000 . Und diesen Spaß würde ich gerne aufs ganze Jahr ausdehnen . Meinen 9000 dazu aufzubrauchen , dazu ist er mir aber zu schade ( das ist eben meine Oldtimer - Sammlernatur ) solange ich nicht einen zweiten zumindest gleichwertigen Wagen im Haus habe . Völlig crazy , das ist mir klar , aber wer neun Sääbe im Haus hat , ist eben nicht ganz richtig im Kopf ... Wie gesagt , es ist so wie in der Renault Reklame : " Brauchen Sie dieses Auto überhaupt ? - Nein , aber ich will es ... " Aber macht Euch keine Sorgen um mich . Ich habe gute Kontakte zur Psychiatrie . Schlimmstenfalls gebe ich mal meinen Schlüssel ab und tausche ihn gegen ein Bett auf meiner Station ein ...
-
9000 - Risikoeinschätzung
Hallo ! Sofort ! Nur ist es schon ziemlich lange her , dass ich irgendwo einen in brauchbarem Zustand gesehen hätte . Aber wenn , würde ich wohl kaum zögern !
-
9000 - Risikoeinschätzung
Hallo ! Sorry , aber wie schon weiter oben detailliert ausgeführt , ist das für mich KEINE Option . Ich habe 9 Saab , 6 davon Oldtimer . Da ist immer was zu basteln . Davon brauche ich nicht mehr . Wenn ein 9000 , dann nur in außergewöhnlich gutem Zustand . Die regelmäßigen Servicearbeiten und kleinen Reparaturen lassen sich ohnehin nicht vermeiden . Aber ein in Kauf genommener Motortausch ist in der Planung aufl keinen Fall drin .
-
Edelstahl Stehbolzen im Triumph Motor ?
Hallo ! Danke Euch allen . Das sind ja sehr eindeutige Meinungen , die sich eigentlich mit meinen Befürchtungen decken . Also werde ich doch wieder auf normale Stehbolzen zurückgreifen . Und bei meiner Kilometerleistung mit dem Wagen sollte ich den Kopf ohnehin nie wieder abnehmen müssen , wenns mit rechten Dingen zugeht ...