Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte vor einiger Zeit das Selbe bei meinem 96V4. Da war der Schlauch vom Tankstutzen zum Tank porös und hat das vom Hinterrad aufgeschleuderte Wasser in den Tank gesaugt. Danach die selben Symptome wie bei Dir. Wenn der Wagen steht, setzt sich das Wasser ab und alles ist gut. Mit der Zeit vermischt sich alles durch die Erschütterungen und die Benzinpumpe saugt das Benzin-Wasser Gemisch an. Der 96 hat ja noch eine Ablassschraube, da war´s einfach. Dein 99 hat aber schon den Kunststofftank. Da musst Du am besten mit einer externen Pumpe absaugen.
  2. gerald hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Zum Fernlichtproblem gibt es HIER einen ausführlichen thread. Ich hatte das Problem mit dem Fernlicht zwei Mal. Einmal war es eine defekte Steuerleitung. Zum Auffinden des Fehlers gibt es in #24 eine perfekte Anleitung von [mention=3480]Saabfreund[/mention] und in #29 dann noch Lösungsvorschläge. Beim zweiten Mal war es das Headlamprelais ( ab #52 ) .
  3. Gar nicht so unwahrscheinlich, das kenne ich auch...
  4. Grundsätzlich habe ich durchaus Interesse. Ich kann nur überhaupt nicht einschätzen, ob ein Elektronik Laie wie ich damit zurechtkommen würde. Aber mal in die Basics hineinzuschnuppern fände ich schon spannend.
  5. gerald hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das schaut ja richtig gut aus. Für niedrige Garagen wie meine ideal... Aber sowas aus Schweden liefern zu lassen, dürfte nahezu unerschwinglich sein, oder? Oder gibt es Bezugsquellen auch in D oder A?
  6. Genau so ist es. Mein 99 Turbo war damals EZ 12.´77, also nach den Werksferien ´77 produziert und damit MY ´78.
  7. gerald hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist die Garage, in der Du die Bühne verwenden willst? Dann wirst Du wahrscheinlich schon alleine beim Auffahren früher oder später genervt sein. Meine Schraubersituation ist ähnlich. Die Garage ist für eine vernünftige Bühne viel zu niedrig, deshalb habe ich mir vor einiger Zeit eine WDW gekauft. Und relativ bald danach wieder verkauft. Das Ding stand eigentlich nur im Weg rum, alleine das Überfahren war mit dem 99 schon nervig, weil die Bühne mit angeklappten Armen fast so breit war wie der Raum zwischen den Rädern. Ich hatte seinerzeit ja gedacht, die "mobile" Bühne einfach ins Freie schieben zu können, aber das war bei der ( alten ) WDW mit ihren kleinen Rädern eine reine Illusion. Ich hab sie letztlich wie gesagt wieder verkauft und bin zu Auffahrtsrampen oder Rangierwagenheber samt Böcken zurückgekehrt.Das ist letztlich nicht nur billiger sondern auch - gerade bei beengten Platzverhältnissen - viel flexibler.
  8. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Hat eigentlich schon irgendjemand mal versucht, einen defekten Zündschalter zu reparieren? Bei meinem war damals ein Gussteil gebrochen und mir wäre auf die Schnelle keine Lösung in den Sinn gekommen. Aber vielleicht war da ja schon jemand kreativer?
  9. Wenn ich nur wüsste, wovon ihr redet … Nein, im Ernst, mich würde das Thema Trionic Suite interessieren. Gibt´s da irgendwas, wo man sich als blutiger Laie mal einlesen kann?
  10. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Die starke Verformung des Dachs beim 9000 schockiert mich schon ein wenig, muss ich gestehen...
  11. Alles "Schnäppchen" im Vergleich zu diesem 95 um schlappe 18000,- . Wird aber auch schon seit Jahren immer wieder inseriert und wird es wohl auch noch lange weiter werden...
  12. In der gleichen Zeitschrift ( Autobild Klassik 1.2020 ) findet sich auch bei den "Unzerstörbaren" auf Seite 15 rechts unten ein 900 Sedan...
  13. 99 Turbo in US Ausführung ohne Papiere bei eBay Österreich: LINK
  14. Ah, interessant. Das erklärt den sicher hohen Aufwand einer quasi Neukonstruktion.
  15. Super, danke! So konkret habe ich das hier noch nicht gelesen. Also MY ´94 ist auch schon Shortblock. Da war ich mir auch nicht mehr sicher.
  16. Meinte ich ja. Eigentlich passt außer Innenausstattung und Karosserie kaum was. Dann werde ich mir den Schlachter wohl eher abschminken. Bliebe eigentlich nur rein interessehalber die Frage, was denn konkret geändert wurde ( und falls nachvollziehbar, warum eigentlich? )
  17. Ich dachte da zB. an die Ladedruckanzeige. da gibt's ja die Version mit den 2 Lämpchen ( für die Tankuhr ) und die mit nur einem. Passt ja auch nur nach eher aufwändigem Umbau. Tempomat passt auch nicht... Wäre eigentlich wohl eher einfacher aufzuzählen, was passt.
  18. Armaturen, ECU, Klimasteuerteil... All das passt auch nicht. Insofern macht ein 93 Schlachter für mich wohl wenig Sinn...´ Was ist an den neuen Motoren eigentlich konkret anders?
  19. Eine Frage an die 9000 Experten. Aus etlichen threads weiß ich, dass es für den 9000 unterschiedliche Motoren gibt, eben Shortblock und die Longblock… Wenn ich mich recht erinnere, ist der Longblock die ältere Variante und wurde mit MY ´95 ( oder war es schon ´94 ? ) vom Shortblock abgelöst. Jetzt frage ich mich einerseits aus reiner Neugierde, was genau sich denn da verändert hat? Und aus rein praktischen Überlegungen, was aber trotzdem kompatibel ist. Hintergrund ist, dass all meine 9000 MY ´96 sind, aktuell aber ein ev. interessanter Schlachter angeboten wird. Nur was von dem könnte ich denn überhaupt gebrauchen? Passt zB. ein Getriebe aus dem ´93er auch in einen ´96 oder geht das wieder nur mit einem Longblock Motor? Wie sieht es mit den Anbauteilen ( Starter LiMa… ) aus? Danke für Eure Erfahrungen!
  20. Zu der Kupplungsleitung gibt´s HIER auch einen Beitrag zum Einbau...
  21. Ich würde auch auf die Kupplungsleitung tippen. Müsste oben fahrerseitig in die schwarze Kunststoffabdeckung der Kupplungsglocke münden.
  22. 2-türiger 900 T8 Silver Arrow Sedan bei Marktplaats
  23. Nein, da musst Du nichts lösen. Soweit ich mich erinnere sind da Rastnasen an den Düsen selbst, die sie im Blech halten.
  24. gerald hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann eigentlich nur abgebrochen sein, denn ohne die Nase kannst Du das Werkzeug ja nirgendwo einhängen, um ein Widerlager zu haben...
  25. Ja, sitzen aber ziemlich fest...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.