Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf hubertus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gutes schon??
  2. Finde ich auch sehr bedauerlich. Ich hoffe, es ist nichts allzu Schlimmes!!!
  3. gerald hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich persönlich habe es keinesfalls als Bashing gemeint und eigentlich auch im Großteil der anderen posts nicht so verstanden. Ich habe selbst in meinem 9000 ein skr Stage1, bin absolut begeistert davon und empfehle Stefan auch bei jeder Gelegenheit weiter. Insofern entspringen meine Beiträge bezüglich der Nichterreichbarkeit tatsächlich einer gewissen Verwunderung/Sorge. Ich denke, es wird wohl wirklich was Ernstes sein, denn wirtschaftlich gesehen ist es sicher nicht im Sinne von skr, positive Mundproaganda ( meines Erachtens die beste Werbung schlechthin ) leichtfertig aufs Spiel zu setzen.
  4. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, ist bei meinem genau so... Und genau da habe ich das Rückschlagventil ( und ggf. später die Pumpe ) eingebaut. Aber ich will gar nicht bestreiten, dass Benzinundichtigkeiten eine Gefahr darstellen ( und im Motorsport mit gesteigertem Unfallrisiko natürlich umso mehr ) , nur jeder, der auch nur einigermaßen über einen intakten Geruchssinn verfügt, dürfte Benzindämpfe im Innenraum sofort merken. ( Ich hatte mal einen 900CC Vergaser, da war nur die Dichtung des Schwimmers der Benzinuhr porös. Und das im Kofferraum. Selbst das stank schon erbärmlich... ) Trotzdem Danke an erik für die Warnung!
  5. gerald hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    komisch....
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Weiß ich leider nicht. Ich hab die Pumpe damals gekauft und erstmal ins Regal gelegt. Einbauversuch habe ich noch keinen gestartet. Die Einbauposition war nur eine theoretische Überlegung.
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich habe überlegt, die Pumpe ggf. unter der Rücksitzbank einzubauen., wo jetzt auch das Rückschlagventil sitzt. Elektrische Pumpen drücken ja in der Regel besser als sie saugen. Das Rückschlagventil alleine bringt übrigens auch schon eine ganze Menge. Habe den Wagen vor zwei Wochen nach der Winterpause erstmals gestartet. Klar hats eine Weile gedauert, bis die Schwimmerkammer wieder voll war. Beim nächsten Starten zwei Wochen später war der Motor dann aber sofort da.
  8. gerald hat auf Blue City's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bildschöner Wagen! Noch dazu die rote Innenausstattung.... Wieder einer, den ich, stünde er in Österreich, sofort kaufen würde ohne auch nur einen Moment zu zögerm...
  9. gerald hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dass sich die Mühe lohnt, wissen alle, die schon mit ihm zu tun hatten. Nur wenn man ihn wirklich seit Monaten auf keine Art mehr erreichen kann, macht man sich halt schon Gedanken/Sorgen.... Hat jemand von Euch wirklich AKTUELL Kontakt ?
  10. gerald hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meine Güte... Ich hatte schon den Birnchenwechsel beim 9000 als Zumutung empfunden...
  11. Tatsächlich, nur für den B-Motor??? Ich war sicher, ich hätte auch was über den Triumph Motor gelesen. Aber da kann ich mich natürlich auch irren. Werde die Tage nochmal nachschauen, vielleciht finde ich ja doch was...
  12. Zum maximalen Abtrag am Zylinderkopf findet sich meiner Erinnerung nach schon was im WHB... Bzw. genauer gesagt, zur minimalen Höhe, die der Kopf nach dem Planen noch haben soll. Aber weder der Kopf aus dem Schlachtfahrzeug noch der in meinem Wagen verbaute Kopf entsprechen noch diesem Maß und beide fuhren bis zuletzt problemlos. Dürfte also sehr viel toleranz geben, Probleme mit Klopfen oder was in der Art hatte ich nie trotz Eurosuper 95.
  13. Hallo René ! Danke! Dass die Laderaumlänge beim 900 ohne Umklappen der Rückbank länger ist, glaube ich gerne. Umgeklappt dürfte kaum mehr ein Unterschied sein. Ich habe vorgestern im 9000 Schaltafeln mit 2m Länge transportiert, die lagen grade mal so auf der hinteren Ladekante auf. Insofern sollten umgeklappt auch mindestens 1,80 zur Verfügung stehen. Dass der Kofferaum des CV im Vergleich mit anderen Marken eine Wucht ist, steht vollkommen außer Zweifel. Und durch den "weichen" flexiblen Verdeckkasten ist bei geschlossenem Verdeck nochmal mehr Raum...
  14. Vom Innenraum generell mal ganz abgesehen... Der ist im 9000 definitiv um Welten größer. Ich meinte in dem Fall jetzt speziell nur den Kofferraum weil René eben meinte, da verliere der 9000 gegen den 900, was ich mir so einfach schwer vorstellen kann...
  15. Dein subjektiver Eindruck oder tatsächlich zahlenmäßig? Ich hätte nämlich vom Gefühl her genau das Gegenteil behauptet... Der 9000 Kofferraum ist vielleicht eine Spur kürzer, aber doch deutlich breiter.
  16. Und wie hast Du das letztlich dann erfahren? Die können ja nicht davon ausgehen, dass man sämtliche Straßen der Umgebung abklappert. Oder doch??? Aber auf jeden Fall ist er wieder da!
  17. Und die Option einer Stoffmütze
  18. gerald hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, noch da....
  19. gerald hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 006 - werden die echt zu solchen Preisen gehandelt oder ist das reines Wunschdenken?
  20. Hallo Dominik! Tut mir leid, das zu hören. Obwohl ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen kann, wer einen 17 Jahre alten Saab klauen sollte... Nicht, dass diese Autos es nicht wert wären, geklaut zu werden, nur wer außer uns Freaks weiß das? Hatte zuerst auch gedacht, dass man Dich wegen der mittlerweile allgegenwärtigen Kurzparkzonen abgeschleppt haben könnte. Aber wenn Du diesbezüglich schon nachgefragt hast... Bei einer Polizeiwache oder direkt draußen in Simmering?
  21. Bei den Alus sollte die Zentrierung übers Mittenloch kein Problem sein. Nur bei den Stahlfelgen geht es nicht. Da ist das Loch nicht nur zu groß sondern auch nicht exakt zentrisch... Zittern bei höheren Geschindigkeiten muss nicht unbedingt Unwucht sein, sondern möglicherweise Hochschlag. Hab ich so bei meinem 96. Unter 120 merkt man eigentlich nichts. Erst als ich letztes Jahr nach Eisenach fuhr, wurde das ganze Ausmaß des Übels spürbar. Abhilfe gibts eigentlich kaum. Versuchsweise kann man den Reifendruck auf 0,5 bar ablassen und dann vorsichtig mal einen Kilometer oder so nicht zu schnell fahren ( danach natürlich wieder auf sollwert aufpumpen ) . Mit etwas Glück wirds besser. Ganz weg ging es bei mir aber nicht. Da ich aber kaum Autobahn fahre, habe ich beschlossen, es vorerst so zu belassen.
  22. gerald hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verstehe ich das richtig? 4-gang 9000 = ZF 4-Gang 9-5 = Aisin Bleibt die ursprüngliche Frage: Ist die Tim Eckart Spülung bzw. das oben erwähnte Öl für die 9-5 4.gang Automaten geeignet?
  23. gerald hat auf Alex-TR 55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Alex! Zulässige Reifendimensionen fü rden 9-5 Kombi sind laut meiner Bedienungsanleitung: Sommer: 215/55 R 16 auf 6.5J 16 Felgen 225/45 R 17 auf 7J 17 Felgen Winter: 195/65 R 15 auf 6J 15 Felgen 205/55 R 16 auf 6.5J 16 Felgen Dass es original Alu Felgen sind heißt natürlich noch lange nicht, dass der Vorbesitzer auch die korrekten Reifen aufgezogen hat...
  24. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Sorry, da war ich offenbar unkonzentriert. Ist natürlich The Saab Way und nicht The Spirit of Saab. Für Saab Oldie Fans aber fast eine Bibel aufgrund der detailierten Beschreibungen der Änderungen zu jedem Baujahr...
  25. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hier ist grade ein Exemplar in der Bucht ( Hab´s nur gesehen und sonst nichts damit zu tun ) .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.