Alle Beiträge von Ma.Rit
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Das kann ich nicht sagen, die Arbeiten hat der letzte verbliebene Saabler im Großraum Stuttgart gemacht.... Tz... aus LB....
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Hallo zusammen, hab heute mein Cabrio wieder geholt, leider noch genauso wie vorher: Tz... hat den Dämpfer gelöst, dann kommt er vorne sogar noch höher.... Wie schon einige von Euch geschrieben haben, scheinen sich die Federn zumindest vorne zu längen. Komisch ist aber auch, dass die Federn keinerlei Farbmarkierung haben. Ich kann zumindest mit Sicherheit sagen, dass seit 2000 keine Federn getauscht wurden, vor 2000 ist mir nicht bekannt. Also müssen wohl reihum neue Federn rein. Werde ich aber erst in einigen Wochen machen lassen können..... Ich berichte dann wieder.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Herr Tz... aus LB wird, wenn ich ihn richtig verstanden habe, Lesjöfors nehmen. Er kauft bei Orio ein... Ich bin nicht der Super-Spezialist und ich vermute mal, dass ich keinen Unterschied zwischen den unterschiedlichen Herstellern feststelle. Nach meinen alten Dämpfern ist für mich alles eine Verbesserung....
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
nur der Vollständigkeit halber: mein Cabrio bekommt nächste Woche vorne erst mal noch neue Federn, wenn die Höhe dann stimmt ist es okay, wenn immer noch zu hoch, dann andere Dämpfer. Danach optische Aufbereitung (Lack, Stoßstangen etc. dann H- und Wertgutachten und dann endlich das H-Kennzeichen. EZ war am 13.04.1988....
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Skandix bietet Öldruckdämpfer für vorne an: Stoßdämpfer Vorderachse Öldruck Saab 900 (-1993) Markenprodukt von KYB - Kayaba
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Sturz soll eingestellt sein... Sieht etwas besser aus, wenn ich nicht direkt nach der Rechtskurve einparke sondern nochmals kurz zurück- und vorsetze.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Ergänzung: und warum nur vorne? Hinten ist alles okay, auch mit neuen Dämpfern...
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Ja, scheinbar Gasdruck. Was ich nicht verstehe: alte Dämpfer mit den Federn okay, neue Dämpfer mit alten Federn stehen höher, da Gasdruck. Soweit nachvollziehbar. Aber was sollen dann neue Federn? Die "Höherlegung" kommt doch von den neun Dämpfern und nicht von den Federn.... Warum dann jetzt kürzere Federn einbauen.....??? Ich werde morgen mit Tz.... telefonieren....
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Sorry: Lesjöfors, wohl bei Orio geordert.....
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Hallo zusammen, ich hole das Thema wieder hoch...: habe reihum neue L... Stoßdämpfer bekommen (bei Tz.... in LB), nun ist das Cabrio vorne deutlich höher. Ich messe rund 11 cm zwischen Radkasten und Rad, hinten ca. 5,5 cm. Da stimmt doch was nicht... Tz schlägt mir vor, nun noch die Federn zu tauschen, das verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht....
-
Die Alb ruft II (11.-13.09.15)
Hab heute erst von dem Treffen gelesen.... Schade, aber die Ferien gehen bis zum 13.09. und wir kommen da erst zurück....
-
SAAB 900 Himmel schwarz?
Hatte bei meinem "Wintersaab" auch mal einen schwarzen Himmel. War echt schick... Allerdings Griffe und Gummiprofil aum´s Schiebedach rum waren hell. Sah trotzdem gut aus...http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126898
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
NEIN!!! Die Firma, welche ich meine sitzt in Kemnath (glaube bei Coburg da oben) und ist eine Firma, die sich auf Getriebereparatur und -überholung spezialisiert. Und wie gesagt: Saab 900 kannten die dort.... - - - Aktualisiert - - - Aber klasse gefragt Gerd.....
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
Hallo manati, hatte vor 2 Jahren auch Probleme mit meinem Getriebe... War früher auch bei M in Cannstatt, der hatte aber kein Tauschgetriebe. Habe dann alles selbst organisiert und der Aus- / Einbau des Motors hat V&R gemacht. Damals haben die grad die Kunden von M übernommen. Hat dann schon soweit alles geklappt, haben sich auch nicht geniert bei T in LB nachzufragen. Der hatte damals auch kein Getriebe für mich... Fahr einfach mal nach LB und klär mal ab was die meinen. Ansonsten kann ich eine Geriebe-Firma im bayerischen empfehlen: die haben mein Getriebe überholt, kennen sich auch mit Saab aus. wenn Dein Turbolinchen noch fährt, kannste auch dorthin und ein paar Tage dort lassen und mit dem Zug zurück. Oder zu den hier im Forum oft genannten Saab-Freunden fahren. Eine weite Strecke und ein bisschen Zeit muss man schon mal bei unseren Schätzchen investieren...
-
"Springtime in Sweden" in D?
Ah, sorry, jetzt seh ich den Überzieher auch. Vermutlich deshalb auch den Scheinwerferwischer abmontiert...
-
"Springtime in Sweden" in D?
Und die Beplankung und die andere, vordere Stoßstange...?
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Bei uns im Süden könntest Du sogar (bei viel Pech) auch Golfballgroße Hagelkörner im Verdeckfach finden.... Dem ganz da oben sei Dank, dass meiner verschont blieb...
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Hallo, hast Du nach Regen auch Wasser in dem Kunststoffsack hinter den Sitzen (da wo das Verdeck reinklappt)? War bei mir so: Wasser lief an der Haut der C-Säule runter in die Karrosserie. Da aber am Gelenk des Verdecks die Kunsstofffolie blöde Falten warf, lief das Wasser durch solch eine Falte nach hinten in den Sack, von dort durch die seitlichen Nähte in die Plastikwanne an der Oberseite des Kofferraums. Von dort aus, je nach Wasserstandshöhe oder in Kurvenfahrten weiter in den Kofferraum. War ne lange Suche und nur eine kleine (blöde) Falte als Ursache. Zufällig nach einem kurzen Starkregen entdeckt (weil ich dort einen Riss der Folie kleben wollte).
-
Verteilerfinger austauschen
Danke, ich schau heut Abend gleich nach...
-
Verteilerfinger austauschen
Ähhh, den Hersteller hab ich grad nicht parat (liegt zuhause), aber das Servicekit ist von Sk.......t /Fl..... aus Wuppertal, also schon eion Saab-Kenner...
-
Getriebeschaden ja oder nein?
Hallo Midnightblue, ganz im Westen von A kenne ich einen Saab-Schrauber: saab-cult.at
-
Verteilerfinger austauschen
Hallo zusammen, habe als Nicht-Schrauber eine Frage an Euch: Ich habe mir für mein Cabrio ein Servicekit bestellt. Nun habe ich eine Frage zum Verteilerfinger: ist der nur aufgesteckt oder wird der mit Kleber o.ä. fixiert? Bis auf den Ölfilter will ich die Teile selber tauschen... Gruß, Ma.Rit
-
Steuerung Tempomat
Hallo zusammen, habe gestern meinen Riegelschalter geprüft: der hat 3 Stellungen: nach außen ziehen (Reset), Normalstellung (rastet ein, On) und nach innen schieben (rastet ein, Off). Die Beschriftung hat 4 Stufen: (Mist, die erste weiß ich jetzt blöderweise nimmer, war glaub ich Speed): Speed, Reset, On, Off. Die erste Stufe (also Speed) bezieht sich ja dann wohl auf den Drücker an der Stirnseite.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Volltreffer!!!! Aber sind wir doch mal ehrlich: egal ob der TE nun bald ein Cabrio findet oder nicht: interessant ist der Threat, sonst hätte er keine #254 Beiträge.....
-
Steuerung Tempomat
Das könnte es gut sein: der Blinkerhebel samt Tempomat wurde vor Jahren mal getauscht. vielleicht kannte mein damaliger Schrauber die Änderung nicht... Werde mich demnächst mal ranmachen und die Änderung der Verdrahtung prüfen. Danke an Alle!