-
HighPassion900 folgt nun Fotostory Austausch Heizungsventil , Karosserie Kotflügel , Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle und 3 andere
-
Bretagne22 folgt nun HighPassion900
-
el_flosso folgt nun HighPassion900
-
AndreasTK folgt nun HighPassion900
-
Baerchie folgt nun HighPassion900
-
Karosserie Kotflügel
Das wäre natürlich super wenn ich nicht so ewig weit fahren müsste (Obwohl ich das durchaus machen würde wenn es nicht anders geht! ) Hinten an der Radrennbahn steht ein grauer Turbo ... Aber irgendwie sind keine anderen Erfurter 900 Classic Fahrer hier im Forum vertreten. Zumindest nicht dass ich wüsste. Obwohl doch schon ein paar hier rumfahren Würd mich freuen wenn du ihn ausfindig machen könntest. Lieben Dank stRudel
-
Karosserie Kotflügel
Und wo ? Mir geht's nicht um den Preis sondern darum dass ich überall weggeschickt werden , da sie es GAR NICHT erst machen wollen... Lg
-
Karosserie Kotflügel
Liebe SAAB Gemeinde - Gibt es in Deutschland noch Karosseriebauer die an einem 900 den Kotflügel tauschen/ reparieren/schweißen ( Reperatur Bleche wären auch vorhanden) ... Die lokalen Kollegen haben mich alle weggeschickt mit den Worten " Die ganze Konstruktion wäre von vorne herein eine Totgeburt und da drauf hätten sie keinen Bock!" ... Der Radlauf wurde von Saab Simon in Kassel mal gemacht vor 6 Jahren ca... und sieht jetzt leider so aus. (Siehe Bild) Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
In der Facebook Gruppe bin ich auch - stehe auch mit dem, der die Gruppe ins Leben gerufen hat in Kontakt. Sie sagte ja in dem Interview von The guardian dass der Saab versichert war. ( meist ist der Zeitwert den die Versicherungen da annehmen lächerlich. Vom emotionalen Wert fange ich gar nicht erst an) Ich kenne sie leider nicht persönlich - befürchte auch dass sie nicht in Gruppen oder Foren aktiv ist. Aber ich wollte es zumindest versuchen...
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Ich finde es furchtbar was passiert ist und sie tut mir unendlich leid. Wäre toll wenn jemand von euch helfen kann. Die Informationen und Bilder stammen aus Berichten aus dem Internet, sowie TV Reportage. Wenn die Betroffene einfach Ihre Ruhe haben will könnten wir das vollkommen verstehen. Aber es gibt einige aus der SAAB Gemeinde die gern helfen wollen. LG HighPassion900
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Ihr Lieben , mal was anderes. Kennt jemand von euch die Besitzerin ? Aus dem Raum HH jemand ? Es gibt manche von uns, die ihr einfach gern helfen würden. Wären für jeden Hinweis dankbar.
-
Frühjahrsausfahrt der Saab-Freunde Sachsen
Alles schon erledigt Danke jayjay ... Sehr zuvorkommend Schönes Wetter ist bestellt ...
-
Kein Zündfunke, Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr
Hab das exakt selbe Problem. Allerdings ohne Motortausch oder ähnliches, bin einfach während der Fahrt liegen geblieben.Mit externer Stromzufuhr läuft die Pumpe / d.h. hinten kommt kein Strom an. Bei den Kraftstoffpumpen- Relais liegt keine Masse an, das haben wir durch Ausschlussverfahren festgestellt, indem wir den Kontakt mit einem Kabel überbrückt haben. Also haben wir erstmal Massekabel hingelegt, so dass die Pumpe Benzin befördert und ich von A nach B komme. Der Effekt ist jetzt allerdings der, dass die Pumpe ständig läuft, sobald der Schlüssel steckt/Zündung an ist, auch beim Abstellen des Fahrzeugs muss der Schlüssel gezogen werden, sonst läuft die Pumpe weiter . Ist natürlich kein Zustand. Laut Schaltplänen müsste der Masseimpuls vom Steuergerät gegeben werden (Steuerteil kaputt ...?! ich glaub noch nicht ganz dran ) In einem englischen Block habe ich gelesen, dass sowas schon das ein oder andere mal vorkam. Der Spezialist hat geraten auch das Zündschloss zu überprüfen, ob der Impuls gegeben wird, andern Falls müsse man das Steuerteil "überprüfen" Ich als totaler Laie bin gerade ziemlich überfordert und traue meiner Werkstatt auch nicht zu den fehler auch nur finden zu wollen Ich weiß nicht ob dir das Hilft, aber du bist schonmal nicht allein!!!!
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
[ATTACH]50774.vB[/ATTACH] Finde, dass so ein richtig neues Super- Alleskönnerradio eher nicht in einen 900 erster Generation passt. Hab ein altes Clarion (Ausstellungsstück bei Media Markt) http://www.auto-entertainment.de/typo3temp/pics/5851839fd6.jpg - es tut seine Dienste und fügt sich gut ein. LG
-
Neues Foren Layout
Wieso werden eigentlich die Kommentare unter den Bildern jetzt in weiß auf weißem Untergrund angezeigt ??? :D Naja, wenn man sie markiert kann man es ja noch lesen ... ^^
-
Neues Foren Layout
Also... ich fand das alte Design auch besser. Das man die Bilder jetzt größer und in besserer qualität ansehen kann ist gut, aber der rest...
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Hallo ihr Lieben, sind auch wieder gut in Erfurt angekommen. Baby hat uns zuverlässig (wie immer) nach Hause getragen. Es war sehr schön gestern. Tolle Kulisse, Super Wetter und wunderschöne Saab´s wo das Auge hin schaute! Hab mal ein paar Bilder reingestellt. Auf meinem Profil der Ordner "Saab Treffen Wiesbaden 2010". Falls auch noch andere Bilder irgendwo veröffentlichen könnt ihr ja mal einen Link in diesem Thema hinterlassen! Ganz Liebe Grüße und Bis nächstes Jahr!!! Franzi und ihr 900
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Freue mich schon sehr. Bin auch nun zu 100% dabei. Hab meinem Saab gestern extra neue Schuhe angezogen ! LG und bis Morgen!!!
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
Ahh, freu mich - hört sich nach vielen Leuten mit schönen alten Saab´s an. Sehr gut Das Wetter soll auch fein werden. Bis Samstag!
-
Saab 900i, Bj.90, Leerlaufproblem, Steuerkette?
Habe bei meinem Zweitwagen das gleiche Problem. Wenn es nur in den unteren Drehzahlbereichen vorkommt, dann tippe ich auf Drosselklappe --> Reinigen und einstellen! Wenn er es aber auch ab 2000 U/min macht, dann eher der Luftmassenmesser, das hatte mein Erstwagen mal... da hab ich vorher ALLES gewechselt (Zündkerzen, Kraftstoffilter,Schläuche ... alles) bis ich GANZ zum schluss mal auf den luftmassenmesser kam. aber wenn er es nur unter 2000 U/min macht, dann als erstes nach drosselklappe gucken, wenn die es nicht ist ggf Leerlaufregler untersuchen...