Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. bk-aero hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Berichtest du mal von deinen Erfahrungen mit dem Alpin 5? Ich muss mir zum nächsten Winter auch neue Winterreifen zulegen und die sind in der engeren Auswahl.
  2. Ich habe mir gerade das VDO TR7311U-OR bestellt. Wer sich diese Namen ausdenkt, dem ist auch nicht mehr zu helfen... http://www.kienzle.de/uploads/pics/VDO-TR7311U-OR.jpg Ist zwar orange, aber ansonsten passt es optisch offenbar recht gut in den 900 und hat mit Aux (hinten) und USB (vorne) alles, was ich brauche. Dazu große Tasten, ein vernünftiger Lautstärkeregler und kein Bling. Und günstig ist es auch noch Gibt es auch noch mit CD oder CD und Blauzahn. Sieht aber dann anders aus und ist teurer. Bin gespannt, wie es sich im Auto macht...
  3. Schande über mich. Korrektur: Keilriemen.
  4. Ich wollte da durch. Das war mein Anliegen und damit war ich Anlieger. Nein, tatsächlich habe ich da rückwärts eingeparkt, um auf einen Freund zu warten. Sooo, jetzt mal von vorne. Letzte Woche Sonntag habe ich mit Unterstützung eines Freundes meinen nicht fahrtüchtigen 900 zu hft gebracht. Es war dann - wie üblich - etwas mehr zu tun als erwartet: Nach Reinigung der LMM-Kontakte und Einbau einer neuen Lambdasonde lief der Motor wieder wie ein Kätzchen Die hintere rechte Bremse war ein wenig verbissen bei der Sache. Neuer Bremssattel verschafft Abhilfe. Ein Traggelenk und ein Spurstangenkopf sind in Rente gegangen und zu guter Letzt war ein neues Lenkgetriebe fällig. Die Achsvermessung hat ergeben, dass das Fahrwerk ok, aber nicht optimal eingestellt ist. Gegen eine Einstellung wehren sich aber zwei verrostete Schrauben. Wenn das Gewinde beim Lösen beschädigt werden sollte, muss der Motor raus. hft hat sie gefettet und meint, ich soll in ein paar Monaten nochmal mit zwei großen Koffern Geld vor der Tür stehen, dann würden sie sich schon von alleine lösen. Gestern stand ich dann erstmal mit zwei Kurzzeitkennzeichen vor der Tür, habe mir noch ein paar der Schmuckstücke angesehen, die bei hft rumstehen (der braune Spanien-CD sieht so schick aus!) und bin dann mit nem dicken Grinsen im Gesicht losgefahren. Ich habe dann zuerst mit einem Freund bei herrlichem Wetter eine kleine Tour am Rhein entlang gemacht bevor wir in seine Werkstatt gefahren sind, um die Inspektion zu machen. Jetzt sind Zahnriemen, Öl und alle Filter gewechselt. Anfangs hat sich auch die Zentralverriegelung noch gewehrt nachdem die Türen eine Weile ausgebaut waren, aber ein bisschen WD40 an den Kontakten hat das behoben. Blöderweise ist die Beifahrertür nicht richtig eingestellt und hat beim Öffnen die Zierleiste am rechten Kotflügel umgebogen und abgebrochen. Hat noch jemand so eine? Mein vor über einem Jahr gebraucht gekauftes Radio habe ich leider nicht zum Laufen bekommen. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll, dass es nicht an meinem Auto liegt (mit meinem alten, mittlerweile meinem Bruder verschenkten Radio funzt alles), oder mich ärgern soll, ein Radio gekauft zu haben, das zwar angeht, aber keinen Ton von sich gibt. Muss mich jetzt nach nem neuen Radio umsehen. Weiß eigentlich jemand, wo ich das Kabel finde, das die Antenne ausfahren lässt? Hinterm Armaturenbrett finde ich igendwie keins. Daher hatte ich heute eine relativ stille Fahrt - so eine Fahrt im 900 still sein kann - nach Karlsruhe und konnte mich umso besser darauf konzentrieren, den Heimkehrer mit seinen 10 Jahre alten Ganzjahresreifen auf der verschneiten und rutschigen A48 nicht direkt in einen Graben zu fahren. Hat geklappt und ich freue mich schon auf neue Reifen, um das Fahren wieder 100% genießen zu können. Dabei ist es schon jetzt so viel besser als mit allem anderen. Ein paar Baustellen gibt es natürlich immer: Radio einbauen Türen lackieren Zierleiste ersetzen Klappern und Quietschen von Schiebedach und Kofferraum beseitigen Sitzheizung geht immer noch nicht Aber was gibt es besseres als ein fahrendes Projekt? Ich kann das nächste Treffen kaum erwarten.
  5. War ein ereignisreicher Tag. Ich berichte morgen mal ausführlich. Nur so viel: :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
  6. Morgen, Kinder, wird's was geben... Endlich. Endlich! ENDLICH!
  7. So, er ist in guten Händen. Der Countdown läuft. Noch 6 Tage bis zur ersten Fahrt... Und die Prioritäten sind klar: Erst TÜV und Fahrwerkseinstellung, dann direkt nächsten Samstag Inspektion, dann Optik.
  8. bk-aero hat auf dreisaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Erst einmal Glückwunsch zum Neuerwerb! Wenn du Glück hast, lässt sich das Rausspringen des Rückwärtsgangs relativ einfach beheben. Lies dir das mal durch.
  9. bk-aero hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein odoardograuer heißt Edvard.
  10. Abholung und Inspektion sind für übernächstes Wochenende vereinbart. Anschließend kommt er für Kontrolle, TÜV und eventuell Fahrwerkseinstellung zu HFT. Die Türen kommen anschließend nochmal ab. Die wird nach meinen stümperhaften Lackausbesserungen nochmal jemand mit Ahnung lackieren...
  11. Heute sollte eigentlich die Überführung meines 900 zu Klaus erfolgen. Kurzzeitkennzeichen und sämtliche Teile für die Inspektion waren besorgt, aber leider lief nicht alles so wie geplant. Ich hatte letzte Woche schon die Winterreifen montiert. Gestern kamen die (noch nicht fertig lackierten) Türen dran, der Schalthebel wurde eingebaut und eingestellt, eine neue Batterie verbaut, eine halbe Tankfüllung Super Plus eingefüllt und der Motor nach zweeinhalb Jahren angeschmissen. Lief wunderbar. Heute standen eigentlich nur noch die Türverkleidungen und Spiegel an. Nach 5 Minuten Motor laufen lassen im Stand sank aber die Drehzahl ab, der Motor schüttelte sich kurz und ging dann aus. Ab dann wurde es immer schlimmer. Erst lief er noch kurz, wenn man ihn wieder startete, die Drehzahl sank aber schon bei leichtem Gasgeben bis der Motor ausging. Dann lief er nur noch auf drei Zylindern. Erste Maßnahmen: Zündkerzen gewechselt, Kontakte des Zündverteilers gesäubert (bestellter Zündverteiler passte nicht), Verteilerfinger gewechselt. Effekt: Alle Viere wieder da, Motor ging immer noch beim Gasgeben aus, Leerlauf schwankte periodisch zwischen 2000 und 500 U/min. Bei längerem Leerlauf ging der Motor aus. Fehlersuche ergab einen gerissenen Schlauch zum Kaltlaufregler, durch den Nebenluft gesaugt wurde. Schlauch gekürzt, aufgesteckt, Leerlauf sauber bei 900 U/min. Beim Gasgeben geht der Motor aber immer noch aus. Benzinpumpe ist zu hören, aber möglicherweise vom alten Sprit (halbe Tankfüllung) zugesetzt oder so defekt, dass sie gerade noch ausreichend Sprit für den Leerlauf fördern kann. Möglicherweise liegts aber auch am LMM. Das waren leider alles keine Dinge, die ich selbst und ohne Bühne testen und beheben konnte. Daher wird an einem der nächsten Wochenenden ein Hänger bemüht. Immerhin: Das Auto ist komplett zusammengebaut, die Elektrik funktioniert und der Motor läuft grundsätzlich. Bald geht's los. P.S.: KA-MY 900 ist reserviert
  12. bk-aero hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier hat aber jemand Geschmack. Einer von 13 Quattroporte II umgeben von 900ern, einem alten Mini und einem Defender.
  13. bk-aero hat auf trollhättan's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist ne schicke Farbe und ich finde es klasse, dass nicht nur die üblichen Verdächtigen geliebt und gerettet werden. Ich würde übrigens im Gegensatz zu meinem Vorredner keine Alus draufmachen. die passen nicht zum Chrom. Silberne Stahlfelgen oder die Edelstahl-Radkappen sind stilvoller.
  14. Eher die englische Bedeutung des Wortes "my". Aber ich könnte ihn natürlich auch noch mellow yellow folieren...
  15. Am 22. geht's leider nicht. Da bin ich dienstlich in der Auvergne. Aber beim übernächsten Stammtisch lasse ich mich sehen, wenn es irgendwie machbar ist! Will doch auch mal wieder mit dem richtigen Auto unter Gleichgesinnten sein. MY 900 scheint ja hier gerade das Rennen zu machen... Mal schauen.
  16. Nur KA-AB 916 und das finde ich nicht so prickelnd.
  17. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich MA-SB 900 an einem Opel Meriva gesehen habe. Guter Punkt.
  18. So, kurz vor Weihnachten gibt es Neuigkeiten: Dank tatkräftiger Hilfe von Klaus sind meine Türen mittlerweile rostfrei und mit neuen gebrauchten Scheiben versehen. Nach Weihnachten erfolgt der Einbau und dann werde ich Eduard nach zweeinhalb Jahren in der Garage auf eigener Achse in Klaus' heilige Hallen überführen, wo ihn eine ausgiebige Inspektion und eine Hohlraumversiegelung erwarten. Wenn der TÜV seinen Segen gibt, sollte ich noch im Laufe des Januars - endlich - wieder Saab fahren. Was mich zu einer wichtigen Frage bringt: Welches Kennzeichen soll ich nehmen? Zur Wahl stehen: KA-SB 916 KA-SB 9001 (hat Charme, da ich vorher MA-SB 9001 hatte) KA-CC 901 KA-CC 916 KA-MY 900 Das Traumkennzeichen KA-TU 900 ist auch frei, aber das möchte ich keinem Turbo-Fahrer wegnehmen. Also, was meint ihr?
  19. Ich schaue mal, wann ich zurück bin. Klaus unterstützt mich gerade tatkräftig bei der Entrostung meiner Türen bzw. eigentlich macht er den Hauptteil der Arbeit während ich zusehe und lerne. Wenn die Türen wieder dran (weiß noch nicht wann) und der Schalthebel verbaut ist (übernächstes Wochenende), kann ich das Auto eigentlich an geeigneter Stelle inspizieren (lassen) und dann zulassen. Es geht also voran und ich möchte im nächsten Frühjahr wieder mit der richtigen Marke bei Treffen auftauchen.
  20. bk-aero hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolles Auto! Und der Name ist auch sehr treffend. Ich kann es kaum erwarten, das Plüschtier auf einem Treffen begutachten zu können.
  21. Der letzte Saab Song ist ja genial! Den werde ich als aller-allererstes hören, wenn ich meinen 900 wieder zulasse.
  22. Ich komme erst am späten Nachmittag von einer Tagung aus München zurück und werde es leider nicht schaffen. Wünsche euch viel Spaß!
  23. Die Reifen könnten beim nächsten TÜV bemängelt werden. 195er mit 65er Querschnitt haben einen zu großen Abrollumfang.
  24. Ich dachte, die mitlenkende Hinterachse sei erst mit dem 9-3 II eingeführt worden...
  25. bk-aero hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, absolut richtig. Stelle gerade fest, dass ich die Straße vergessen hatte. Ist der Besitzer hier im Forum unterwegs?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.