Alle Beiträge von bk-aero
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hier mal zur allgemeinen Belustigung ein Foto, das ich vor ein paar Tagen gemacht habe: Wie viele Porsche seht ihr. ^^
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Muss ich mich beunruhigt zeigen?...Bin mal gerade mit nem 20er Torx an meinem Auto...
-
Zu wenige Postautos...
Nur die Ruhe STrudel, anfangs gabs vom 9-3II auch kein gelbes Cabrio. Das sind halt immer limitierte Auflagen. Monte Carlo, Mellow Yellow und jetzt halt Inca. Kommt alles wieder.
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Wie äußert sich denn ein nicht korrekter Einbau? Das ist nämlich nicht auszuschließen.
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
So, nächste Meldung: Habe heute nochmal das Armaturenbrett abgenommen. Erkenntnis: Ein Kontakt am Lichtschalter war umgebogen und daher nicht eingesteckt. Zurechtgebogen, eingesteckt: Rücklicht geht wieder... Zumindest drei von vieren. Von hinten gesehen geht die äußere Birne auf der Fahrerseite und beide auf der Beifahrerseite. Dafür geht von den Bremslichtern nur das auf der Beifahrerseite außen. Stecker und Birnen sind alle in Ordnung. Das Heizungsgestänge habe ich auch wieder eingesteckt. Der Winter kann kommen... Na ja, Sitzheizung müsste ich noch reparieren.
-
Serienausstattung 9-5 II
Sollten wir nicht mittlerweile gelernt haben, der Presse mit mehr Skepsis als Vertrauen zu begegnen? Wartet doch einfach ab. Die Jungs haben gerade erst losgelegt.
-
Saabsichtung
Ein Saab mit MYK BK? Womöglich noch 900! Das sollte MEIN Kennzeichen sein! MEINS!
-
Serienausstattung 9-5 II
Zusätzliche Lackfarben kommen erst zum nächsten Modelljahr, weil durch die kurzfristige Produktionsumstellung von Rüsselsheim nach Trollhättan es wohl zu aufwendig war, sofort alle Farben anzubieten. Im Übrigen besteht die Farbpalette bei den meisten Autos nur noch aus blau, weiß, silber, grau und schwarz. Furchtbar. Holz hätte ich auch gerne. Bitte offenporig und über das gesamte Armaturenbrett statt nur als Zierstreifen. Den bitte aus echtem Alu. Night Vision war zumindest in der S-Klasse, die ich vor einem Jahr mal ein Wochenende gefahren bin, sehr ablenkend und absolut nutzlos. Ich habe die Personen schon gesehen bevor sie auf dem Bildschirm erschienen. Wenn mit Radar ein Abstandsregeltempomat gemeint ist: kommt zum nächsten Modelljahr. Lederfarben fehlen wirklich, aber da wird Spyker wohl zum Facelift unterstützend eingreifen. Die kennen sich ja mit Innenräumen aus. Was die Serienausstattung angeht: Die ist in Deutschland wirklich zu mager. Wenn man die mit anderen Märkten vergleicht, ist sie bei den Preisen ein echter Witz. Trotzdem ist der 9-5 noch billiger als die deutschen Marken, wenn man die Serienausstattung angleicht. Und darum geht es doch.
-
Motorenangebot
Den gibts ab MJ 2011. Dauert also noch ein wenig.
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Zwischenstand: Habe mittlerweile von meinem Freundlichen den Plan mit den entsprechenden Kabeln, Schaltern und Massepunkten gefaxt bekommen und werde morgen nochmal das Armaturenbrett ausbauen und a) schauen, ob der Lichtschalter richtig angeschlossen ist und b) das Heizungsgestänge wieder mit dem Schalter verbinden. Gibts einen Trick, wie man das Lenkrad abnehmen kann? Bei mir gehts auch mit roher Gewalt nicht (und auch nicht wieder richtig drauf, müsste noch einen cm weiter auf die Lenksäule). Hat jemand noch einen Tipp, was ich mit meiner Tachobeleuchtung machen kann, damit sie wieder funktioniert? Die Lämpchen haben offenbar keinen Kontakt mehr zu dem Kupferleiter.
-
Saabsichtung
Sichtung Nr. 1: Gestern am frühen Nachmittag stand am Mannheimer McWash ein schwarzer 900i 5-Türer mit Düsseldorfer Kennzeichen samt stolzem Eigentümer. Wir haben uns kurz, aber nett unterhalten und ich habe ihm mal das Forum empfohlen. Schönen Gruß, falls er schon mitliest. Gerade eben an der Ampel nach der Abfahrt Ludwigsburg-Nord: weißer 900i mit Kennzeichen S LB *** mit einem Affenzahn bog in Richtung LB ab. Jemand aus dem Forum? Außerdem gesichtet: schwarzer 9-3 Aero V6 Kombi ohne Facelift mit Mannheimer Kennzeichen. Stand in einer Straße beim Herzogenriedpark, mehrere 900II einen 900I Turbo mit vermutlich französischen Kennzeichen auf der A6. Abgesehen davon sind mir begegnet: ein Ford GT mit Mannheimer Kennzeichen vor erwähntem McWash, eben hat mich ein Lamborghini Gallardo LP 550-2 "Valentino Balboni" überholt. Einer von 250 Stück mit Heckantrieb.
-
Saabsichtung
Bravo! =)
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Tziatzias ist leider wirklich bis Anfang September in Urlaub, der örtliche Saab-Händler hat am 9. September den nächsten Termin frei. Mir bleibt wohl echt nichts anderes übrig, als das Armaturenbrett nochmal auseinanderzufriemeln und zu schauen, ob der Stecker am Lichtschalter richtig sitzt. Das Ausbauen war übrigens nur ein misslungener Versuch, weil ich das Radio nicht rausbekomme und das Lenkrad zu fest auf der Lenkstange sitzt. Heizung funktioniert übrigens auch nicht mehr. Da muss sich das Gestänge abgelöst haben.
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Lagebericht: Bin inzwischen zuhause angelangt. Bin losgefahren als es hell geworden ist. Merke: Ohne Decke und Matratze ist der Beifahrersitz bequemer zum Übernachten als der Kofferraum. Und: Auch im August kanns schon verdammt kalt werden. Das mit dem Urlaub wäre ja echt dumm... ich arbeite momentan nur 2 km von Tziatzias entfernt.
-
Saabsichtung
Gestern gegen 19:15 Uhr auf der A5 zwischen Mannheim und Frankfurt: silberner 9-3 I mit Kennzeichen DA S 50** Um kurz nach 23 Uhr am Frankfurter Messeturm: offenes 901 Cabrio in Monte Carlo Gelb
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Der ADAC-Mensch meint, dass es daran nicht liegen könnte, da die Scheinwerfer sonst nicht funktionieren würden. Ich verbringe jetzt die Nacht auf dem Rastplatz im Kofferraum und fahre Morgen früh weiter. Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Bietigheim-Bissingen/Ludwigsburg?
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Nachtrag: Ich hatte versucht, das Armaturenbrett auszubauen. Kann es sein, dass ich das Kabel am Lichtschalter nicht richtig angeschlossen habe?
-
DRINGEND! Rücklichter gehen nicht mehr
Hallo. Ich stehe gerade auf einem Rastplatz an der A5 nachdem mich die Polizei angehalten hat um mir zu sagen, dass meine Rücklichter nicht mehr funktionieren. Warnblinker und Nebelschlussleuchte gehen, Bremsen gingen bis eben, jetzt geht das linke nicht mehr und die Rückleuchten gehen beide nicht mehr. Die Birnen und Sicherungen sind intakt. Zur Info: Gestern hatte ich das Minuskabel der Batterie abgenommen, aber alle sonstigen Verbraucher funktionieren ja. Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann? Danke schonmal für alle Tips!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wird das Baby mitverkauft?
-
Motor mit Getriebe mit 2 Leuten verladen - machbar?
Wie lustig. Ich habe mir seit heute Mittag dieselbe Frage gestellt. Mein Händler hat mir nen B202 angeboten, den muss ich dann wieder vom Hänger runterkriegen. Ich bekomme allerdings bei Bedarf 4 Leute zusammen...
-
Saabsichtung
Heute auf der A61, irgendwo im südlichen RLP: silberner 901 auf der Gegenspur mit zwei Passagieren und einem vollgepackten Kofferraum Kurz dahinter: silberner 9-5 Kombi
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da ich in nicht in der Hauptfiliale bin, nur 6 km. Sind nur Porsche-Praktikanten (und 4 Katzen) in der WG. Eben haben wir schon anderthalb Stunden in der Küche gestanden und gequatscht. Mal sehen, ob hier jemand Top Gear mag...
-
Lautsprecher kracht
Hinsichtlich der Lautsprecherart bin ich hoffnungslos überfragt. Aber am Lautsprecher selbst kanns ja nicht liegen, da das Krachen bleibt, wenn ich beide Lautsprecher inklusive Abdeckung probeweise austausche. Wenn ich die Balance auf die Fahrerseite stelle und der rechte vordere Lautsprecher damit quasi leiser geregelt wird, hat sich das Problem auch erledigt. Muss also was an dem Kabel oder den Anschlüssen für die rechte Seite (vorne) sein.
-
Saabsichtung
*hüstel* Zweieinhalb Stunden brauche ich mit meinem 900i bei voller Beladung auf der A61 Zum Thema (damit das hier nicht ausartet) am Donnerstag stand 50 Meter von meinem Elternhaus entfernt ein 900II SE mit Viking-Felgen in weiß mit schwedischem Kennzeichen. Rhein-in-Flammen-Besucher?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich werde mich auf jeden Fall bei einem Stammtisch in der Stuttgarter Gegend breitmachen. Sonst werde ich noch wahnsinnig, wenn ich nur von Porsche-Enthusiasten umgeben bin. Apropos: Heute ab 15 Uhr bin ich auf der A61, der A6 und der A81 unterwegs. Und ab heute Nachmittag lautet mein Wohnsitz dann Bietigheim-Bissingen.