Alle Beiträge von bk-aero
-
Saabsichtung
Gerade eben in Brey: Blauer 901 mit wild winkendem Fahrer. Acron?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Für mich sieht es aus, als hätte jemand die Mittelbahn schwarz angemalt. Allerdings habe ich zwischenzeitlich einen zweiten mit der Ausstattung entdeckt. Die grau-schwarze kannte ich auch, aber beige-schwarz ist doch schon heftig. Aber ich stimme Ziehmy zu: Ist mal was anderes. Allerdings ist das hier auch was anderes. Oder das.
-
Saabsichtung
Heute gegen viertel vor 1 auf dem Lidl-Parkplatz in Rhens. Schwarzer 9000 CS mit SIMmerner Kennzeichen. Wollte mich auf den übernächsten Parkplatz stellen, aber die Dame nebendran hatte es sich auf zwei Plätzen bequem gemacht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich wusste gar nicht, dass es mal so eine scheußliche Farbkombination für die Ledersitze gab. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=121985348&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=aero&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2006-12-31&transmission=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&tabNumber=2
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
Wenn StRudel mit seinen Eltern anfängt, dann gehe ich mal noch eine Generation weiter zurück. Mein Großvater war Architekt und hat u.A. drei Jahre in Malaysia an einem Militärhafen gebastelt. Da hatte er einen Jaguar Mark II. Erst schwarz und dann angesichts des Mangels an Klimaanlage und der unbarmherzigen malayischen Sonne auf weiß umlackiert. Rotes Leder. War schon ein netter Umstieg von Käfer in Deutschland auf Jaguar. Er hat ihn leider nicht mitgebracht. *seufz* Seinen W123 200er in braun mit beigen Stoffsitzen und den obligatorischen Lammfellbezügen werde ich auch nicht vergessen. (kein Originalfoto, das Forum ist nicht Super-8-Film kompatibel )
-
Saabsichtung
Antwort A Ich mag die Zweifarbenlackierung vom DeLuxe nicht.
-
Saabsichtung
Damit sich keiner mehr Hoffnungen auf den DeLuxe macht: Das Auto steht nicht zum Verkauf.
-
Saabsichtung
Eher auf Aufarbeitung warten. Die Ränder der Türen, die Unterkante der Kofferraumklappe, die hinteren Radläufe, eine Schwellerecke und der Tankdeckel zeigen Blasen, rötliche Verfärbungen oder dicken Rost. Die Stoßfänger sehen seitlich ein bisschen so aus, als wären sie in Ziehharmonika-Manier zusammengefaltet worden. Zum Thema: In der Werkstatt stand noch der hier:
-
Saabsichtung
Und des "Rätsels" Lösung... Und für die Holz- und Lederfetischisten unter uns noch Innenraumbilder. Man beachte das Radio. Das hat Stil.
-
SAAB Font/Schriftart
Sämtliche Pressematerialien und Werbung von Saab sind mit "Gill Sans for Saab". Habe keine nennenswerten Unterschiede zu Gill Sans feststellen können. Da war jemand schneller.
-
Saabsichtung
Der Sticker steht in bemerkenswertem Kontrast zum weißen E auf dem Euro-Kennzeichen. Ein Auto voller Widersprüche...
-
Saabsichtung
Ich nehme das Holz auch! Wäre eine hübsche Ergänzung in meinem i.
-
Saabsichtung
Schaut mal, über was ich gestern "gestolpert" bin. Steht beim Auto Fit in der Koblenzer Römerstraße. Hab mich nicht getraut, die 10 cm Schnee vom Auto runterzuschaufeln, um alles zu fotografieren. Beiges Leder, wie alle DeLuxe, und helles Holz an Armaturenbrett und Handschuhfachdeckel. Schöööön.
-
Saab Treffen
National ist es zwar nicht, aber am 28. März ist in Paris der 900 Classic Day. Schau mal im 900er-Forum oder bei Events. Da habe ichs schon reingesetzt. Ich fahre hin. Würde mich freuen, dich oder jemand anderen aus dem Forum zu treffen.
-
Unter der Haube
Kommt Zeit, kommt Trionic 9.
-
Saabsichtung
Das Départment 59 ist wahrscheinlich auch das mit der höchsten Saab-Dichte. Ich studiere in Lille, dem Hauptort des Nord. Da fahren so unglaublich viele Saab rum... Zum Thema: Ich kam heute aus besagtem Départment zwecks Ferien nach Hause und habe zwei, drei Sichtungen zu vermelden: Ein belgischer Chrombrillen-Aero als Limousine mit "I love Saab"-Sticker auf der Heckscheibe. Fahrer hat mich beim Überholen nicht gesehen, als ich irgendwann meinerseits an ihm vorbei bin, hat er rübergeschaut und gegrüßt. Auf der A4 ist ein 900II Cabrio mit Kennzeichen RE SC xxx an mir vorbeigefahren. Fahrer hat auch gegrüßt. Jemand aus dem Forum? Bei dem 9-3III Kombi der mir auf der A61 entgegenkam (auf der anderen Spur natürlich) konnte ich nicht erkennen, ob der Fahrer mich gesehen hat. 300 km/h Begegnungsgeschwindigkeit lassen sowas nicht zu.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Habe mir zufällig vorhin diese AMS gekauft. Mein 900 musste nach einer langen Autobahnetappe vom Salz befreit werden, ich hatte aber kein Bargeld mehr und die Tanke nimmt Karten erst ab 10 Euro. Also AMS dazugeholt und über den Artikel gestolpert. Meine Eltern haben die ganzen kritischen Stimmen zur Saab-Übernahme vernommen und mal gefragt, was da dran ist. Ich konnte ihnen anhand dieses Artikels veranschaulichen, wie schlechte Recherche, unzureichendes Verständnis und Sensationsgeilheit Fakten verdrehen können. Ich überlege einen Leserbrief zu schreiben. Mit einem Ätsch am Ende. Schließlich hat die EIB den Kredit genemigt. Damit sollte Saabs Zukunft erst mal gesichert sein. Ja, ich bin ein Optimist.
-
Unter der Haube
Gar keine. Fahren alle mit Bosch-Elektronik: http://www.gmeurope.info/press/intl/saab/en/New_Saab_9-5/06_INTL_Technical_Specifications.doc
-
Doppelvergaseranlage
Habe zwar einen i, aber auch meiner orgelt ewig bis er anspringt. Eine Beobachtung bisher: In Frankreich getankter 95-Oktan Superkraftstoff mit 10% Ethanolanteil vermindert das Problem. Mein Freundliche hat mal was von schlechter Spritqualität gemurmelt, weswegen der Motor wirklich länger Sprit pumpen muss. Weiß aber nicht so recht, ob es daran liegen soll.
-
900 Classic Day
Der 900 Classic Day findet einmal im Jahr statt. Letztes Jahr waren 37 Fahrzeuge da, für dieses Jahr sind schon 72 angemeldet. Mehr Informationen gibt es hier oder für die, die kein Französisch sprechen auf Nachfrage von mir. Ich werde auf jeden Fall hinfahren und würde mich freuen, ein paar von euch zu treffen.
-
900 Classic Day
Kurzer Hinweis auf ein kommendes Event, das ich auch in die Veranstaltungsliste eintragen werde: Am 28. März findet in Paris der 900 Classic Day statt. 72 Fahrzeuge sind schon angemeldet. Ich werde auf jeden Fall hinfahren. Würde mich freuen, jemanden von euch da zu sehen. Link: http://www.900classicday.com/2010/900_Classic_Day.html
-
Hannes
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche! Gut dass ihr ihn nicht Hannes genannt habt. Das hätte zu Verwechslungen führen können.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der 9000 Aero, den Klaus da ausgegraben hat, ist ja zum verlieben.
-
Was haltet Ihr von dem hier?....
Muss nicht sein. Mein Vater hat einen 94er 900S als 2.0i. Das Auto hat er seit 9 Jahren und abgesehen von anfänglichen Verdeckproblemen war noch nichts mit der Kiste. Er bekommt zwar dieses Jahr eine Aufarbeitung, weil die rote Farbe verblichen ist und am Fahrwerk wird ein bisschen ersetzt werden, aber sonst ist nichts dran.
-
Hecklautsprecher einbauen
Sind zwei Nippel. Die Verkleidung geht leichter raus, wenn man vorher die C-Säulen-Abdeckung abmontiert, aber das ist wieder mit Arbeit verbunden.