Alle Beiträge von bk-aero
-
Reflektoren blind
@ aero270: Danke für die flotte Antwort. Dein erstes Nein verstehe ich, den Rest leider nicht. Beim Rotwein nicht so schlimm, aber wäre nett, wenn du mir Punkt 3 mal erklären könntest.
-
Kofferraumverriegelung
.....
-
Kofferraumverriegelung
So. E-Motor mal aufgemacht, Kohlen abgeschliffen, Kontakte gereinigt, Kabel neu angelötet. Jetzt funktioniert es. Thema beendet.
-
Reflektoren blind
Nach dem Kofferraumzentralverriegelungsmotor gestern waren heute mein miserables Ablendlicht mit der Untersuchung dran. Diagnose: Reflektor für das Ablendlicht ist gelb gefärbt und absolut blind. Frage 1: Kann das an den Philips H4 BlueVision liegen, die der Vorbesitzer eingebaut hat? Ich meine, dass das Licht stetig schlechter geworden ist, kann es aber nicht beschwören. Eigentlich dürfte das ja nicht sein. Frage 2: Was kann ich dagegen machen? Reflektoren ganz austauschen oder neu verchromen, wie ich als Möglichkeit gelesen habe. Was kostet Variante 2 etwa? Gebrauchte Reflektoren kriege ich wahrscheinlich für einen Appel und ein Ei, aber die wären dann halt möglicherweise auch nicht top. Frage 3: Hat einer von euch bessere Erfahrungen mit einer anderen Lampe gemacht? Dann merke ich mir das für den nächsten Tausch. Danke!!!
-
Green freak
Hoppelfahrwerk im 901? Bin gestern den Alfa 147 eines Freundes gefahren (bevor wir bei mir den Dachhimmel ausgebaut haben). Der hat ein nachgerüstetes Sportfahrwerk drin. Dagegen ist der 901 eine Sänfte. Weich wie Watte. Zum Thema: Starke Farbe. Steht dem Auto super. Gefällt mir besser als Hannes' orange, nix für ungut Saabcommander.
-
Saabsichtung
Bei dem wunderschönen Wetter heute:bath:habe ich 3 Saabrios gesehen: Heute Morgen in der Koblenzer Römerstraße an der freien Werkstatt: 900 I Cabrio in schwarz. Kennzeichen KO MC 916 Heute Mittag in Boppard am Parkplatz bei der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung in der Rheinalle: graues Saab 9-3 II Cabrio mit Wiesbadener Kennzeichen und nicht originalen 15"-Winterreifen Heute Nachmittag auf der B9 kurz vor der Tankstelle in Spay ein silbernes 9-3I Cabrio mit Kölner Kennzeichen unterwegs Richtung Mainz Jemand aus dem Forum dabei? Einer?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Kein Treffen heute?
-
Kofferraumverriegelung
Ein Freund und ich werkeln gerade am Motor der Zentralverriegelung des Kofferraumschlosses rum. Die Verriegelung per ZV funktioniert nicht. Wir haben den Elektromotor (das silberne) aus dem Gehäuse (das schwarze) geholt. Beim Betätigen der ZV haben wir kein Geräusch gehört. Hat jemand einen Tipp, was wir überprüfen können, um herauszufinden, woran es liegt? Spannungsprüfgerät haben wir. Die Kennzeichenbeleuchtung hat Strom, Rückleuchten auch, Zuführung zum E-Motor der ZV hat keinen messbaren Stromfluss. Vielen Dank!
-
Der Ultimative "Welche Vielfalt an Lyrik/Gedichten kennt die Saabgemeinde ?" Thread
Ooooh! Das ist ein Fred für mich! Also, zunächst mal ein bisschen Heinz Erhardt! Ein Naßhorn und ein Trockenhorn Spazierten durch die Wüste. Da stolperte das Trockenhorn Und's Naßhorn sagte: "Siehste". Die Made Hinter eines Baumes Rinde Wohnt die Made mit dem Kinde. Sie war Witwe, denn der Gatte, Den sie hatte, fiel vom Blatte. Diente so auf diese Weise Einer Ameise als Speise. Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte. Diente so auf diese Weise einer Ameise als Speise. Eines Morgens sprach die Made: Liebes Kind, ich sehe grade, drüben gibt es frischen Kohl, den ich hol. So leb denn wohl. Halt! Noch eins, denk, was geschah, geh nicht aus, denk an Papa! Also sprach sie und entwich - Made junior jedoch schlich hinterdrein, und das war schlecht, denn schon kam ein bunter Specht und verschlang die kleine fade Made ohne Gnade. - Schade. Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde. Eine Eule saß und stierte Auf dem Aste einer Euche. Ich stand drunter und bedachte Ob die Eule wohl entfleuche, Wenn ich itzt ein Steunchen nähme Und es ihr entgegenschleuder? Dieses tat ich, aber siehe, Sie saß da und flog nicht weuter. Deshalb passt auf sie die Zeule: Eule mit Weule. Anhänglichkeit Das Kind hängt an der Mutter, Der Bauer an dem Land, Der Protestant an Luther, Das Ölbild an der Wand. Der Weinberg hängt voll Reben, Der Hund an Herrchens Blick, Der eine hängt am Leben, Der andere am Strick. Zum Abschluss: Man muss sogenannte Schachtelsätze, die als Unart vieler Dichter, die teilweise sogar noch leben, weil man vergessen hat, sie totzuschlagen, gelten, meiden! Unbekannter Dichter - Le vent Je suis le vent, transparent, glaçant Et je vaus commencer à souffler Parmi les champs de blé Et l'herbe gelée A grande vitesse, Sans m'arrêter. Souffler, souffler, souffler Sur le bout de ton nez. Georg Heym – Der Krieg Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, Und der Märkte runder Wirbel stockt zu Eis. Es wird still. Sie sehn sich um. Und keiner weiß. In den Gassen faßt es ihre Schulter leicht. Eine Frage. Keine Antwort. Ein Gesicht erbleicht. In der Ferne <wimmert> ein Geläute dünn Und die Bärte zittern um ihr spitzes Kinn. Auf den Bergen hebt er schon zu tanzen an Und er schreit: Ihr Krieger alle, auf und an. Und es schallet, wenn das schwarze Haupt er schwenkt, Drum von tausend Schädeln laute Kette hängt. Einem Turm gleich tritt er aus die letzte Glut, Wo der Tag flieht, sind die Ströme schon voll Blut. Zahllos sind die Leichen schon im Schilf gestreckt, Von des Todes starken Vögeln weiß bedeckt. Über runder Mauern blauem Flammenschwall Steht er, über schwarzer Gassen Waffenschall. Über Toren, wo die Wächter liegen quer, Über Brücken, die von Bergen Toter schwer. In die Nacht er jagt das Feuer querfeldein Einen roten Hund mit wilder Mäuler Schrein. Aus dem Dunkel springt der Nächte schwarze Welt, Von Vulkanen furchtbar ist ihr Rand erhellt. Und mit tausend roten Zipfelmützen weit Sind die finstren Ebnen flackend überstreut, Und was unten auf den Straßen wimmelt hin und her, Fegt er in die Feuerwälder, daß die Flamme brenne mehr. Und die Flammen fressen brennend Wald um Wald, Gelbe Fledermäuse zackig in das Laub gekrallt. Seine Stange haut er wie ein Köhlerknecht In die Bäume, daß das Feuer brause recht. Eine große Stadt versank in gelbem Rauch, Warf sich lautlos in des Abgrunds Bauch. Aber riesig über glühnden Trümmern steht Der in wilde Himmel dreimal seine Fackel dreht, Über sturmzerfetzter Wolken Widerschein, In des toten Dunkels kalten Wüstenein, Daß er mit dem Brande weit die Nacht verdorr, Pech und Feuer träufet unten auf Gomorrh.
-
Saabsichtung
Mir sind gestern zwei heimliche Saab-Fahrer entgegengekommen. War mit meinem 900i in meinem Heimatort (überschaubare 3000 Einwohner) unterwegs und im Abstand von 100 Metern kommen mir zwei silberne Mercedes C-Klasse T-Modelle der letzten Generation entgegen... beide Fahrer winken mir ohne dass ich sie kenne.
-
Mal wieder der Himmel...
Okay, danke!
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
Danke, danke. So solls sein, jeder klaut beim... äh, profitiert vom anderen. Bei meinem Spiegel ist es nicht so schlimm, bei Autobahntempo vibriert der Spiegel an der Fahrertür und der rechte halt eindeutig nicht. Na ja. Mal schauen. Dir und euch auch ein frohes Fest! (Christkind-Smiley gibts offenbar nicht)
-
Mal wieder der Himmel...
Ähm... ist das Ergebnis jetzt nur für Turbos in Verbindung mit bestimmten Federn negativ oder generell? Ich kann für 25 Euro mehr ein Paar Sachs Stoßdämpfer bekommen. Ist das ratsamer? Vorne habe ich übrigens die 16S-Dämpfer drin. Federn habe ich keine Ahnung.
-
Saabsichtung
Heute nachmittag in Koblenz: Weißer 900i 5-Türer KO irgendwas 901. Stand neben der Mayer'schen und nur der Beifahrer war anwesend. Gestern: weißer 900i 5-Türer Baujahr 91+ bei meinem Freundlichen. Gehörte einer alten Dame, hat etwa 120.000 km drauf, 3 Schonbezüge über den Sitzen und wohl in einem technischen einwandfreien Zustand.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
Das Außenspiegelproblem habe ich auch. Mein Freundlicher meinte, da würde nur ein Austausch helfen. Was sagen die Spezis hier im Forum denn dazu?
-
Mal wieder der Himmel...
Danke Klaus Besser einmal zu oft als einmal zu wenig gefragt. Mein freundlicher hat vorgeschlagen, hinten Kayaba Stoßdämpfer einzubauen. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
-
Mal wieder der Himmel...
Ich habe heute Nachmittag meine 5 Meter schwarzen Veloursstoff mit dicker Schaumstoffkaschierung abgeholt. Wenn ich Glück habe, bekomme ich einen faltenlosen Himmel und einen leisen Innenraum. Wenn ich Pech habe, bekomme ich eine düstere, faltige Höhle. Ich melde mich Anfang Januar mit den Ergebnissen. @ Strehlau: Meinst du den Kleber hier? Verträgt der sich mit Schaumstoff? Ansonsten weitere Klebertipps immer gerne posten. Der Pattex Kraftkleber KM550 wurde ja auch schon genannt. Weiß jemand, ob der den Schaumstoff angreift?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
@Metalhead: Die wichtigsten Arbeiten wurden im Sommer schon gemacht. Ich weiß nicht, ob du den Fred ganz gelesen hast, aber wo die Liebe hinfällt... Hast ne PN. Das 902 Cabrio meines Vaters aus dem gefürchteten 94er Baujahr bekommt nächsten Sommer eine Aufarbeitung mit Neulackierung. Streng genommen muss aber gar nichts gemacht werden. Nur der Fahrersitz ist nach 250.000 km durchgesessen. 2002 hatte es mal Probleme mit der Verdeckhydraulik. Das wars.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Nach zwei langen Monaten bin ich endlich mal wieder bei meinen Eltern zuhause und kann meinen 900 wieder fahren! Ich habe ihn gestern nach einmonatigem Winterschlaf angeschmissen und er sprang sofort an. Heizung auf 12 Uhr und ab dafür. Das Gefühl, wieder in diesem Auto zu sitzen, ist einfach unbeschreiblich und ich fahre nur deswegen nicht den ganzen Tag damit, weil... na ja, schaut euch die neuen Bilder in meinem Album an. Will es nicht unbedingt gegen einen Baum fahren. Morgen MUSS ich aber leider, leider wieder das Auto nehmen. Dumm, dumm, dumm. Heute habe ich mich für einen Stoff entschieden, mit dem ich Anfang Januar zusammen mit einem Freund den Dachhimmel, das Schiebedach, die Türeinsätze, die C-Säulen, die Kofferraumabdeckung und die Seitenteile davon beziehen werde. Außerdem werde ich mich um die Roststellen kümmern, eine neue Zierleiste vorne links montieren und die Sitzheizung des Fahrersitzes reparieren. Darüber hinaus sollen hinten neue Dämpfer rein und vielleicht auch ein neuer Satz Federn. Da jetzt ja auch wieder ein (kleiner) Hoffnungsschimmer für Saab besteht, gehts mir richtig gut. Wünsche allen schöne Feiertage und ein besinnliches Weihnachtsfest!
-
Mal wieder der Himmel...
Ich neige nicht zu Melancholie ^^. Habe eben mal die Stofffarben im Auto überprüft. Das Anthrazit ist mir zu nah am originalen Grau dran und wirklich seeehr dünn. Das Schwarz fühlt sich zwar nur 80% so gut an, wie die dünne Mikrofaser, aber auch nicht schlecht. Der Farbton passt sehr gut zum Buffalo-Leder und den übrigen Farben im Innenraum. Meine einzige Sorge ist, ob ich den dicken Schaumstoff gut verarbeiten kann. Mit dem Probenstück bekomme ich aber das meiste ganz gut hin. Sollte gehen. Ich bekomme zwar mit großzügigen Maßen alles auf 4 lfm, aber für den Fall, dass ich ein Teil verbocke, hole ich mal 5. Kostet nicht die Welt und dann kann ich im Notfall kleinere Teile nochmal neu machen. Memo an mich: Nicht mit dem Himmel anfangen.
-
Mal wieder der Himmel...
Soooo. Ich habe jetzt mal die verschiedenen Muster gesichtet und habe die Auswahl zwischen hellgrau (will ich nicht), anthrazit und schwarz. Das Schwarz würde den Innenraum vermutlich recht dunkel wirken lassen. Dafür ist dieser Stoff aber mit Schaumstoff kaschiert (4 mm dick) und würde wahrscheinlich recht gut Schall dämmen. Der anthrazitfarbene wäre von der Farbe am besten, ist allerdings aufgrund der Baumwollkaschierung SEHR dünn (0,5 bis 1 mm). Was meint ihr, was ist die geschicktere Wahl?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hoffe, dass das klappt!!! Meine Eltern kaufen sich sonst einen A6 Avant. Ich will gar nicht dran denken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielen Dank!!! @Saab 900 fahrer 89: Ich denke, die Teile, auf die du dich beziehst stammen aus einem älteren Artikel und stehen nicht im Zusammenhang mit den letzten Ereignissen. Mit dem "Rest von Saab", den Spyker gerne kaufen würde, war wahrscheinlich der Teil vor der Pleite gemeint.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich möchte mir den Text gerne ausdrucken und als Trostpflaster in meinen 900i legen. Ginge das?
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.