Zum Inhalt springen

fh.b900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fh.b900

  1. ... "Und selbst geschlossen hat die Hütte mehr Kopffreiheit, als mein 16S." vor allem gibt das Dach ein wenig nach
  2. Und was bitte schön hat denn der ach so seriöse Arzt mit dem Lenkrad angestellt? Hat der Handschuhe mit Schmirglpapierauflage getragen? Meiner hat mehr Kilometer weg aber das Lenkrad ist noch intakt und könnte - vor allem im direkten Vergleich - ja fast noch als neuwertig durchgehen.
  3. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    TSN 323? Das wäre ein Volltreffer. Kannst Du den mal bitte als Kopie in PN senden?
  4. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    [mention=196]turbo9000[/mention] So eine Kopie habe ich schon mal von StRudel bekommen, da sich die Autos aber zu sehr unterscheiden ist der TÜV-Mensch nicht drauf eingegangen. Schade, aber Danke fürs Nachsehen.
  5. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Das wäre toll, mal sehen ob TÜV oder Konsorten da mitspielen
  6. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Es geht doch gar nicht darum, dass mein CC mit dem 2,3 FPT das locker schafft. Mein Bootsanhänger hat mit Boot rund 1.400 kg. In den Papieren stehen nur die 1.200 kg, auch in den weiteren Anmerkungen steht eben leider nichts von 1.600 oder gar 1.800 kg bis 8 oder 10% Steigung. Daher werden die freundlichen Helfer in grün bzw. blau bei einer Kontrolle eine ganz einfache Rechnung aufmachen: 1.200 kg zzgl. max. 10 % Überschreitung sind 1.320 kg, es hängen aber 1.400 kg dran, also darf ich Strafe zahlen. Das würde ich gerne vermeiden
  7. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Nur das der Gang zum Hersteller, wie Du wissen solltest, nicht mehr möglich ist
  8. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Auch von mir nochmal die Nachfrage, ob nicht irgend jemand noch so ein Schreiben hat. Bei mir sind nämlich nur 1.200 kg eingetragen. Bitte sucht doch noch mal in Euren Unterlagen. Danke vorab.
  9. Doch sie schonen die Nerven, weil sie leicht sauberzumachen sind. Aus eigener Erfahrung sind Schokoladenflecken und sonstiges sowas von leicht wieder zu entfernen, da ist der Aufwand, den "Schonbezug" runterzumachen, zu waschen und wieder aufzuziehen viel höher. Und vor allem was macht man in der Zeit während die Dinger waschen und trocknen? Dann müsste man das Auto ja stehen lassen und kann die lieben Kleinen gerade nicht durch die Gegend kutschieren. Aus meiner Sicht spricht alles für Leder.
  10. Das Problem hatte ich bis vor kurzem in meinem 9000er. Kühlerdicht eingefüllt, auch wenn keinerlei Wasser-/Kühlmittelspuren am Kühler zu sehen waren. Sinn und Zweck war es auch, einen evtl. undichten Wärmetauscher abzudichten. Es hat funktioniert. Kühlwasserverlust nicht mehr vorhanden, keine beschlagenen Scheiben mehr.
  11. Das Rosenquarz ist definitv kein rot (gewesen) sondern eher ein rosa-metallic. Hatte mein Vater bei seinem ersten 9k mit dunkelrotem Leder. Innen genial, von außen, na ja Inzwischen würde ich den mit so einer schrägen Achtzigerfarbe sofort nehmen.
  12. [mention=4022]turbo_forever[/mention]: Wäre auch mit einem Satz fürs CV dabei und mir reicht defintiv auch 2017, das CV geht sowieso in Kürze in den Winterschlaf
  13. Liebe Saabgemeinde, Die nächste Ausfahrt der Saab-Freunde Sachsen findet am 20.9.2015 um 11:00 Uhr statt. Genauer Ort und Route wird noch bekannt gegeben. Es wird irgendwo in oder bei Leipzig sein. Wer teilnehmen möchte bitte per Unterhaltung bei mir melden und Anzahl Personen, Autos und am besten auch Mailadresse mitteilen. Viele Grüße, fh.b900
  14. fh.b900 hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Wo tauchen denn in der Statistik die genullten TSN auf? Meiner ist ein US-Modell und wäre eigentlich der 323 zuzurechnen, also CC 2.3 turbo mit 143 kW.
  15. Es handelt sich dabei um den Tauchsieder.
  16. Mittagsrast im Hotel "Neuklingenberger Höhe" Start und Ziel am Schloß Burgk in Freital
  17. Hallo jayjay, aktuell habe ich mit Euch 16 Saabs und 40 Personen gemeldet. Bei der doodle-Umfrage hatte ich jedoch schon 23 Zusagen, ich erwarte also noch einige Meldungen. Und da wart Ihr Beiden und noch zwei weitere nicht dabei! Habe heute mal eine Erinnerung rausgejagt, in der Hoffnung, bald Antwort zu bekommen. Muss nämlich im Restaurant definitiv nachmelden, da die angenommene Personenzahl jetzt schon erreicht ist. Mal nebenbei noch der FB-Link, der mit einem Bild von der letzten Ausfahrt garniert ist: https://www.facebook.com/events/1592873940999383/ Gruß, Florian
  18. Hallo jayjay, Du darfst auch mit dem neuesten Modell teilnehmen, es trifft sich nicht nur Altmetall. Dank Bergsaab haben wir z.B. auch immer mal wieder den 9-5 NG oder den 9-7X dabei. Grüße, fh.b900 P.S.: Und danke an den Mod für die Bereinigung des Schreibfehlers ;-) Feine Sache, das
  19. Liebe Saabfreunde, laut Umfrage ist der 10. Mai der am meisten gewünschte Termin für die Frühjahrsausfahrt. Wie bereits angekündigt geht es diesmal rund um den Tharandter Wald. Startpunkt soll das http://www.schloss-burgk-freital.de sein, ich werde noch versuchen, daß wir für ein Startfoto auch in den Schloßhof dürfen. turbo_forever wollte die Ausfahrt nutzen, um gleich das Titelfoto für den Saab-Cars-Kalender 2016 zu schießen, also kommt bitte mit frisch gewaschenen Autos. Die weitere Route findet ihr unter der folgenden URL https://goo.gl/maps/RJWhn. Programm: - Wir treffen uns um 10.30 Uhr, so dass wir um 11 Uhr losfahren können. - Für das Mittagessen habe ich im http://www.hotel-neuklingenberg.de/ Plätze reserviert, ich bin derweil von 20 Autos und 40 Personen ausgegangen. Es wird eine Auswahl von 6 oder 7 Gerichten geben, Getränke natürlich à la carte. - Ende der Ausfahrt ist der Parkplatz am toom-Baumarkt in Freital Bitte gebt mir bis zum 30. April Bescheid, ob ihr mitfahrt und mit wieviel Personen, so dass ich unsere Platzreservierung zum Mittagessen dann endgültig festmachen kann. Viele Grüße, fh.b900
  20. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Die Schein-/Briefkopie nehme ich gerne. Das von der Bosal-AHK bringt wahrscheinlich nichts, da auch das Westfalia-Gutachten die 1.900 kg ausweist, aber mit dem Zusatz, dass die Eintragung im Fahrzeugschein Vorrang hat. Kannst Du das per PN schicken oder brauchst Du meine Mail?
  21. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Aber die 1.200 kg stehen nun mal im Fahrzeugschein Und darin schauen die werten Gesetzeshüter zuerst nach
  22. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht aber bei der Zulassungsstelle? Auch das würde ich probieren.
  23. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    [mention=427]Saab9000marcus[/mention]: Kannst Du nicht den Adressaten schwärzen? Wichtig ist doch zunächst, dass es ein Originalschreiben von Saab ist. Du würdest mir und sicherlich auch anderen damit helfen. Ich würde es zumindest versuchen, damit die Eintragung bei der Zulassungsstelle zu veranlassen. Wenn ich Erfolg habe, gebe ich eine kurze Info hier ins Forum und würde die 30€, die ich mir als Bussgeld erspare auch ans Forum spenden Da ich meinen Bootshänger schon übermorgen aus dem Winterlager holen will, wäre es auch die Wucht in Tüten, wenn Du das Schreiben heute noch schicken könntest ?? Dann hätte ich die Chance, morgen zur Zulassungsstelle zu fahren.
  24. fh.b900 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    @ turbo9000: weißt Du, ob es für den CC ein Schreiben oder ähnliches von Saab gibt, dass die 1.600 kg nachweist? Ich habe nämlich gerade das Problem, dass ich nur 1.200 kg eingetragen bekomme, für einen 91er CC mit 2.3 FPT. Laut Aussage des Prüfers ist das eine Vorgabe von Saab. Die abn. Westfalia weist laut Gutachten für den 9000er die 1.900 kg aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.