Alle Beiträge von dalwhinnie01
-
Abdeckung A-Säule beim 901 CV
Danke für den Tip Kater546
-
Abdeckung A-Säule beim 901 CV
OK! Dann mach ich mich am Wochende mal daran, die Abdeckungen abzuschrauben! Danke für die Info Schöne Grüße Ingo
-
Abdeckung A-Säule beim 901 CV
Hallo Saabfreunde, ich bin gerade dabei, meine "HiFi"-anlage in meinem 901 CV aufzuwerten. Vorne soll die 2-Wege Compo ISN 100 mit separtaten Hochtönern von Focal und unter dem Beifahrersitz der aktive Subwoofer IBUS20 vom gleichen Hersteller montiert werden. Die Hochtöner, welche in separaten Gehäusen sitzen, würde ich gerne an den Abdeckungen der A-Säule montieren. Und genau hierzu hätte ich mal eine Frage. Kann man die beiden Abdeckungen L und R an den A-Säulen eigentlich abschrauben, ohne das Armaturenbrett zu demontieren? Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus Schöne Grüße Ingo PS: Für Interressierte habe ich mal die Komponentenübersicht beigefügt! 2015.04.09 Komponentenübersicht -Hifi-Anlage im SAAB-.pdf
-
Erfahrungsbericht Leerlaufruckeln
Hallo Helmut, Gute Tip , dass habe ich bisher noch nicht checken lassen! Der letze SAAB-Profi, welcher auch die Lambdasonde getauscht hat, meinte auch, dass es wahrscheinlich Standschäden sind. Als ich ihn damals gekauft habe, sah er wirklich aus, als ob er schon eine ganze Zeit nicht mehr gefahren wurde. Ich habe ihn aber damals gekauft, weil er rostmäßig super in Schuß war und hatte wegen dem unruhigen Motorlauf eher auf Verteiler und Verteilerfinger getippt. Meine o.g. Maßnahmen haben den Leerlauf an sich verbessert, aber das Ruckeln bei 1800min-1 ist immer geblieben. Ich werde das mal checken bzw. die Stecker mal erneuern:wink: Schöne Grüße:wavey: Ingo
-
Erfahrungsbericht Leerlaufruckeln
Hallo, habe das gleiche Problem seit dem Kauf meines 900i 2.0 Cabrios vor 4Jahren auch. Zwei SAAB Spezialisten haben sich an dem unruhigen Leerlauf und das Ruckeln bei ca. 1800min-1 bereits die Zähne ausgebissen. Zündkerzen, Zündkabel, Leerlaufregler, Unterdruckschläuche, Verteiler und -finger, Lambdasonde, Einspritzventile geprüft und eins sogar ausgetauscht, anderes Motorsteuergerät, Benzindruck gemessen und eine Kompressionsmessung durchgeführt. Alles ohne negativen Befund, aber der Hund hat einfach immer noch einen unruhigen Leerlauf (wenn er kalt ist, habe ich sogar das Gefühl, er läuft nur auf 3 Zylinder!) und ruckelt bzw. hat vielleicht auch Zündaussetzer bei ziemlich genau 1800min-1. Ab 2000min-1 läuft er ruhig und schnurrt wie ein Kätzchen. Ich habe es mittlerweile aufgegeben und warte, bis eine Komplettrevision von Motor und Getriebe ansteht. Vielleicht ist es doch die Steuerkette, obwohl beide SAAB-Spezialisten meinten, dass bei einer defekten Steuerkette die Abgaswerte nicht in Ordnung wären. Vielleicht hat aber einer ein ähnliches Problem gehabt und kann mir die Ursache mitteilen. Schöne Grüße aus dem Ammerland Ingo
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Ich fahre heute mal zum DEKRA! Mal sehen was die sagen. #63 habe ich angeschrieben. Vielleicht erhalte ich das Gutachten ja doch noch :-) Gruß aus dem schönen Ammerland Ingo
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Danke für den Link Schwedentroll. Das ist aber die Einbau- und Bedienungsanleitung! Wie ich aber geschrieben habe, suche ich das Gutachten mit irgendeiner TP 8 ww..... Nummer, wie auf dem beigefügten Bild dargestellt! Unter Google habe ich nichts mit dem Suchbegriff "Gutachten TP 8" gefunden, deshalb frage ich ja hier im Forum. Irgendjemand sollte doch so ein Ding haben oder? In diesem Sinne Ingo
-
ABE für Westfalia AHK
Hallo, ich habe mir letztes Wochenende eine gebrauchte Westfalia AHK mit Best.Nr. 324013 für meinen SAAB 901 gekauft. Die Einbau- und Bedienungsanleitung habe ich als PDF von der Fa. Westfalia erhalten. Wirklich super Service dort! Schnelle und kompetente Antworten auf alle meine per Email gestellten Fragen erhalten. Ich denke, dass das nicht üblich ist! Der entsprechende Ansprechpartner hat mir geschrieben, dass eigentlich die Einbau- und Bedienungsanleitung ausreicht! Dennoch möchte ich zur Sicherheit auch gerne das entsprechende Einzelgutachten (siehe Foto!) als gescanntes PDF-Dokument. Hätte einer von euch so ein Dokument? Die entsprechende TP 8 ww.... Nummer wäre egal! Danke schon mal im Voraus Ingo[ATTACH]60622.vB[/ATTACH]
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Hallo, ich habe mir letztes Wochenende eine gebrauchte Westfalia AHK mit Best.Nr. 324013 für meinen SAAB 901 gekauft. Die Einbau- und Bedienungsanleitung habe ich als PDF von der Fa. Westfalia erhalten. Wirklich super Service dort! Schnelle und kompetente Antworten auf alle meine per Email gestellten Fragen erhalten. Ich denke, dass das nicht üblich ist! Der entsprechende Ansprechpartner hat mir geschrieben, dass eigentlich die Einbau- und Bedienungsanleitung ausreicht! Dennoch möchte ich zur Sicherheit auch gerne das entsprechende Einzelgutachten (siehe Foto!) als gescanntes PDF-Dokument. Hätte einer von euch so ein Dokument? Die entsprechende TP 8 ww.... Nummer wäre egal! Danke schon mal im Voraus Ingo[ATTACH]60622.vB[/ATTACH]