Alle Beiträge von AERO-Flott
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
Hallo Arno! Ein gewisser Wiederstand muß vorhanden sein, es darf aber nicht verklebt sein (durch längere Standzeit und/oder uralte Kühlerflüssigkeit) ! Ich war gerade unten beim Aero und habe den Deckel innen wieder gründlich ausgespült, mache ich bei beiden Saabs mind. 1x jährlich seit ich das Problem Mitte der 90er Jahre mit dem 9k CC mit ständig fehlender Kühlflüssigkeit hatte (Ursache: längere Standzeiten infolge geerbten Zweitwagens). Bei hartnäckigem Belag evtl. ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Gruß Werner
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
Die Fälle sind gar nicht so selten, vor allem bei Fahrzeugen die längere Zeit gestanden haben, verklebt das Ventil im Verschlußdeckel. Abhilfe: Innenseite des Deckels gründlich unter fließendem Wasser ausspülen (ein User im 9-5 - Forum benötigte sogar eine weiche Bürste). Ventil muß sich "federleicht" öffnen ! Gruss Werner
-
Ich bin BE und GEISTERT
Aber nur, wenn man Cabrio-Federn in eine Limo einbaut !!!
-
Aero mit 98Oktan getankt, jetzt schwankender Ladedruck
Hallo Andre, könnte durchaus der Sprit gewesen sein. Bei unserem gehirschten Viggen (Sohn in Nbg.) hat auch die Klopfregelung angesprochen (bei Test durch KD-Meister), anschließend mit 100er vollgetankt und Ruhe war.
-
Temperaturanzeige zeigt "verkehrt rum " an
Hallo Hennu, Anzeige in meinem Aero genau wie bei Dir, Thermostat öffnet bei 87 Grad C, Heizung ebenfalls ok !
-
Vergleichstest 9-3 Viggen vs. 328i Coupé 1999
Da irrst du dich aber!!! Unser Viggen rennt gehirscht mit HS-Fahrwerk bereits seit 9 Jahren mit deutlich über 100000km !
-
Woran erkenne ich einen Defekt an der Klima?
Alle Jahre wieder ... Hallo Artischok! Heisser Tip im wahrsten Sinne ist das hitzeempfindliche silberne Bosch-Relais, das die Kupplung des Klima-Kompressors schaltet. Befindet sich bei meinem AERO im Motorraum im Relaiskasten vor der Batterie. Gruss Werner
-
Klima Temperatur passt nicht zur Anzeige
Hallo Thomas! Ja, der Lüfter muß ständig laufen, damit der Sensor die tats. Innentemp. ermitteln kann !! Gruß Werner
-
neues Problem: Alarmanlage
Hallo! Beim 9-3 I wird im SID eine schwächelnde FB-Batterie r e c h t z e i t i g angezeigt !!! Gruß Werner
-
hoffentlich letzte Frage: ab wann t7?
Hallo !! Wenn es kein Lagerfahrzeug war, T 7
-
Kennt jemand den 2.0 Liter Aero?
Nur die alten B 202 / ab B 204 mit Ausgleichswellen !!! Gruß Werner
-
Viggen verunstaltet
Aber nicht d i e Wand hinter dem Viggen !!! Ist eine schwedische Colorock-Verkleidung, vermutlich an einem SEH-Fertighaus (Schwedisches Element Haus), sieht man auch an den "schwedischen Gardinen".
-
Verbrauch
Hallo! Ist eigentlich klar, die neueren 2,3 CS sind d e u t l i c h länger übersetzt !!!
-
Sitzheizung: Vom Händler verschwiegen oder defekt?
Falscher Bereich, ist ein 902 !!!! Hab mich schon gewundert was das im 9K verloren hat!
-
Drehzahlmesser und Tankanzeige aus
Hallo Zentis! Ja, nach Neustart ist "Black Panel" ausgeschaltet! Gruß Werner
-
Magnetkupplung Kompressor
Hallo, das Relais befindet sich im Motorraum im vorderen Relais-Kasten, was auch ursächlich ist für die Ausfälle bei grosser Hitze (-Stau im Motorraum) beim Fahren vor allem im Stadtverkehr! Siehe auch meinen Post vom 10.05.07 Gruss Werner
-
ACC-Temperatursensor defekt?
Hallo Duo! Deine Beschreibung passt genau auf einen Relais-Defekt, den ich im Juli 2006 auch hatte. Das Relais befindet sich im vorderen Relais-Kasten im Motorraum. Falls die ACC wieder bei grosser Hitze im Motorraum aussteigt, kannst Du das leicht testen (bei laufendem Motor + eingeschalteter ACC): Relais ziehen = 1x klack, Relais wieder einstecken = 2x klack = defekt !! Überigens war das im vergangenen Sommer bei mehreren 9000ern die Ausfallursache der Klimaanlage. Gruss Werner
-
Springt nicht mehr an
Hallo Udo ! Falls Anlasser defekt, kann die Ursache eine Funktions-Störung am Zündschloss sein (Zündschlüssel bleibt auf Stellung "Anlassen"). Meine Frau ist so ca. 12 km gefahren, war auch der Tod des Anlassers!!! Gruss Werner
-
Welche Reifengrößen auf short spoke 6x15?
Hallo Scrofter! auf 6Jx15 ET 33 passen 195er und 205er ! Gruß Werner
-
Elektrische Motorvorwärmung ??
Elektrische Motorvorwärmung Hallo Günni ! Gib mal unter "suchen" Motorvorwärmung ein, da sind im 3. Thread (Forum "Technik allgemein") genau diese elektrischen Motorvorwärmer ausführlich behandelt. Wir hatten in 3 Autos die Vorwärmung von WAECO/Defa zur vollsten Zufriedenheit verbaut. Die "Tauchsieder" erwärmen direkt das Kühlwasser im Motorblock (nicht das Motoröl) !!! Gruss Werner
-
zeigt SID Verschleiß der Bremsbeläge?
Hallo Bibo! Der Viggen hat die Verschleißanzeige bereits ab MY 99 !!
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Hallo! 9000 CC verkauft mit 150000km 1. Box. 9000 CS Aero bei 158000km ständig zunehmendes Beschleunigungsruckeln, Di-Box erneuert. Ruth wollte vermutlich sagen, daß die Box nach 165000km defekt war, die 100000 km bezogen sich nicht auf diesen CD sondern auf Ihre Saab-Kfz. insgesamt.
-
Kühlmitteltemperaturanzeige
Ja ist korrekt. Bei meinem AERO bewegt sich die Anzeige kaum (2-max.4mm) aus dem Kaltbereich, das Thermostat öffnet aber exakt bei 89 Grad C den Kreislauf zum Kühler und der Thermoschalter steuert bei entspr. Temp. den Ventilator.
-
suche Fahrer!
Volltreffer BTF-XY55 Letzter Besuch Freitag 21.10.05 09.52 Uhr
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo Dirk, die Listen findest Du auf Seite 6 im Beitrag von Postalo vom 19.09.05 :00000504 Gruss AERO-Flott