Alle Beiträge von Marman
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Mitgeflogen bin ich schon bei so einigem, u.a. Chinook, div. Piper ein- und zweimotorig (auch mein Erstflug im 2ten Monat), div. Cessnas und Segelflugzeuge, Transall, 747, 707, A320, A300, Tristar, Antonov.... Ich stamme halt aus einer Fliegerfamilie, Urgroßvater hielt ein Patent auf die "Luftschraube", Großvater war Testpilot, Vater Hubschrauberpilot, Onkel Hobbyflieger, und als es gerade für mich Zeit war die Weiche zu stellen, habe ich das andere Geschlecht als Freizeitbeschäftigung entdeckt .... und so mussten ASW 17, Phöbus, Aerocomander, Emeraude, BD 5 und Mooney von den anderen der Familie geflogen werden.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Doch ich bin schon LongRanger geflogen... auch Huey, Aerocomander, Mooney und Emeraude und alle ohne Schein und Simulator
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Ich sehe das ein bisschen anders mit der Motorenpolitik. Okay, Saab hat sich schon immer anderer Motorenhersteller bedient, wie zum Beispiel DKW und Triumph, und diese wurden optimiert, bzw. weiterentwickelt. Als Saab erstmals in der neuen Welt auftrat, war das mit einem 3-Zyl. 2 Takt, der die Leistung eines Rasenmähermotors (für amerikanische Verhältnisse) gehabt hat, und wurde trotzdem ein Erfolg, weil das Auto anders war. Eine Firma wie Saab muß einfach klein genug bleiben, um 1. die Kosten mit begrenzten Stückzahlen zu decken 2. den individuellen Charakter zu wahren, der die Zielgruppe (ich korrigiere hier mal zu oben) gut verdienender oberer Mittelstand, wie Architekten, Gestalter, Juristen, Ärtzte, Selbstständige, leitende Angestellte, etc. anspricht. Ein serienmäßig recht komplett ausgestatteter Saab, darf/muss auf den ersten Blick auch ruhig etwas teurer sein ein der deutsche Pedant (bei dem ja noch 40-50% des Grundpreises für Blinker, Türgriffe, etc. als Aufpreis drauf kommen). SCHNICKSCHNACK, wie diese ganzen Individuallisierungsextras der anderen (S-Liniepaket, M-Frontschürze...), hat in einer Saabkonfiguration nichts zu suchen, da es die Herstellung verteuert (und individuell Individuell wiederspricht sich). Für Saab sehe ich nur diese eine Chance - gute (nicht perfekte), scandinavische Autos mit fortschrittlichen Detaillösungen, die eine richtungsweisende Kernaussage (wie Sicherheit, Flugzeugbau, Ökologie, Design,...) enthalten. Und dieses möglichst auf allen Märkten (gerade der 1.258.963.147 Chinese will seine Einzigartigkeit zeigen). Griffin up
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Busenfreunde oder ........wie macht die Mafia gleich noch Abhängige......erst Geld leihen zu Hochzinsen.....dann die Pistole an den Kopf.........und Gefälligkeiten verlangen, damit keiner den Abzug betätigt.... Wäre auch eine Variante, die zur Ausführung Saab aus Russland gar nicht schlecht passt.
-
Saab 99 als Rentnerauto?
Und wenn Du das Auto nicht kaufst, kannst Du mir mal via PN schreiben, wo der steht?
-
Saab 99 als Rentnerauto?
Unbedingt.....er trainiert bei jedem einparken die Oberarmmuskulatur, und auch die Beine, bzw. das linke Bein werden bei der 101 PS Version durch das häufige kuppeln gut trainiert. Dein Alter Herr wird es Dir danken, dass Du ihn im Alter fit hälst, und er sich den Beitrag für die Mukibude sparen kann:biggrin: PS.: Mach ihm am besten noch gut angefahrene 195er Reifen drauf (sind nicht erlaubt, weil Hinterachse zu schmal, aber der TÜV trägt sie trotzdem ein, sie stehen ja weit genug innen), dass sorgt dafür, dass der ganze Oberkörper muskolös bleibt ;-)
-
650kg Faltanhänger am CV
So ein 901 scheint überhaupt nicht für den Anhängerbetrieb ausgelegt zu sein. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mal einen Wohnwagen auf der Autobahn liegen sehen, und vorne hing/stand ein 901 CC auf den Vorderrädern dran
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Dezenter gab´s ihn schon.........http://www.martin-roth.com/
-
Stammtisch Witze
Ich dachte Strudel sind gefährlich:biggrin:
-
Schweizer Gedanken
Antonow leiht sie uns vielleicht.......
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Back to the roots. Echt geil. Tausche gegen Frau, weil anders leider nicht möglich:biggrin: Sehr gut erhaltenes japanisches, 60er Modell, sportlich, kompakt und absolut sparsam....
-
Der neue SportCombi
Imprezza ist mir auch sofort eingefallen.......muss nicht sein. Der neue Imprezza schaut noch nicht mal als breiter STI interessant aus....so von hinten mein ich, von vorne sehen wir Saabisten ihn eh nur in Parklücken:tongue:
-
Baumarkttuning
Krasse Tieferlegungsmaschine:biggrin:
-
Baumarkttuning
So sah unser 901 auch aus, nachdem mein Bruder ´nen 99er Zweivergaser-Motor eingebaut hatte Und ich hatte extra noch die Felgen neu lackiert :mad: Aber die Versicherung hat´s gerichtet
-
Autos die wir nicht hätten verkaufen sollen
"SAAB 9000 turbo, nur SAAB fliegen kann noch schöner sein !" @ Saab Stock Car: Ich habe mal einen 99er EMS ´72er fliegen lassen. Genauer gesagt aus 250m über Grund vom Hubschrauber aus. Durch seine 50/50 Gewichtsverteilung ist er schön gerade runter gesegelt. Danach sah er ein bisschen tiefergelegt aus, die Türen ließen sich aber noch öffnen:biggrin: Es gibt davon ein Video. Muß ich mal raussuchen, digitalisieren lassen und einstellen. Von danach habe ich leider keine Fotos gemacht, sondern nur noch das Sportlenkrad als Erinnerung ausgebaut.
-
650kg Faltanhänger am CV
Gibt´s beim Kauf des Anhängers eigentlich die gelben Nummernschilder dazu? ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
1. Die russischen Saabs haben dann wieder 1,2mm Blechstärke, manuelle Fensterheber, 4-Gang (reicht bei Topspeed 120km/h) und im Bordwerkzeug Hammer und Sichel, ähm Meißel:biggrin: 2. Das frühe Outing könnte dem Deal noch schaden:mad:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
D: Das Foto dient nur der Representation des Modells. Auch ich bin der Meinung, dass es ein Prospektfoto eines echten Saabs ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also, ich genieße das Wetter so richtig.:biggrin: Je schlechter das Wetter, desto besser der Saab. Mittlerweile habe ich auch schon wieder richtig gut Übung im Quertreiben. Meine Firmeneinfahrt (90° rechts, Torbreite 2,50m) geht nur noch mit Handbremse anstellen und dann mit Gas durch......... Und abends fahre ich erst später heim, da sind die Schneeschleicher schon daheim......
-
SAAB SAVED Konvoi!
sehe ich auch so wie truk 13. Hier ist nomen et omen. Mich haben schon die SSC nach dem 17ten ein bisschen verwundert, da der 17te wirklich am 18ten schon Legendenstatus hatte. Das war einfach e i n m a l i g
-
SAAB SAVED Konvoi!
Da ist schon was dran! Trotzdem finde ich es sehr positiv, dass die neuen Saabfreundschaften, die der SSC hervor gebracht hat gepflegt werden, auch wenn ich dieses mal nicht dabei bin @martin: Ich hätte mich auch über dein Kommen gefreut, wenn ich da wäre:tongue:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie wäre es mit einem 9-5 II Kombi? Nur so ein Vorschlag Ich hatte die letzten 26 Jahre nur 2 nicht geplante Werkstattbesuche. 1x Unfall und 1x Motorschaden, und der ging auf Kulanz:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mein 99 CC 5-türig Bj. 78 (s.u.) war ein Finne. Lackierung war Beigé - Braun, weshalb er auch so günstig her ging als Lückenfahrzeug bis der Turbo fertig war.
-
böses foul von dacia ;)
Wobei...........7,7l/100km mit einem 9000er ist doch schon mal was. Mein Topverbrauch damals mit einem 2,3l 16S war 7,9l; musste dem Micra meiner Frau hinterherfahren ;-)
-
böses foul von dacia ;)
Hää.....Dacia????.........Kann man das essen???????????