Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. APC ist eigentlich unwahrscheinlich, das regelt den Ladedruck und hat beim 9000 noch einen Einfluss auf den ZZP, aber mehr auch nicht. Du kannst ja mal den Klopfsensor abziehen (also das Kabel dran) und wenn du Lust hast gleich noch das Magnetventil, dann bringt er garantiert nicht mehr als GLD. Wenn er dann auch rumruckelt, ist's was anderes. Du kannst ja mal auf der BAB probieren, ob das wirklich bei einer bestimmten Gaspedalstellung auftritt, oder nur wenn du die Geschwindigkeit halten willst (mal bei 120 halten, mal bei 180 halten). Wenn es wirklich bei einer bestimmten Pedalstellung passiert, würd ich mir das Drokla Poti in jedem Fall mal vorknöpfen (durchmessen). Zum Testen könnte ich dir wahrscheinlich auch ein gutes gebrauchtes besorgen, aber das zu wechseln ist ein bisschen aufwändiger. CE -> Check Engine
  2. Geht eigentlich, Memmingen ist ja noch nördlicher Allgäu. Sind 55km (wohn in Neu-Ulm). DI und Temp. Sensor hab ich noch da, BypassVentil nicht (bzw. nur eins vom 900, passt glaub ich nicht an den 9000). Mir ist grad nochwas eingefallen - Drokla Poti könnte es auch sein. Dafür spräche, dass es nur bei einer ganz bestimmten Gaspedalstellung auftritt. Weis aber nicht, wie der 9000 ohne läuft, und CE gibt er dann sicher auch.
  3. Hab noch 'nen Satz Stabis rumfliegen, wenn du Interesse hast...
  4. @Marbo Ist ja nicht im Schiebebetrieb, sondern bei 'ner bestimmten Gaspedalstellung. Im Schiebebetrieb würde er sich sicher auch nicht so anfühlen, als wenn er nur auf 3 Pötten liefe. @Barni Allgäu ist'n bisschen zu weit südlich für mich. Teste mal mit einer anderen DI Leiste, und mach mal den Stecker an den DI sauber.
  5. Wo in Bayern wohnst du denn? Ansonsten mach mal das übliche Programm, Kerzen, Zündverteilerkappe und Läufer (oder hat er schon DI? Dann besorg dir mal eine zum testen), Unterdruckschläuche kontrollieren, Stecker von LMM, Lambda und den Temp. Sensoren sauber machen.
  6. Meiner (900S Bj '92) hat soweit ich mich erinnere 'n Stabi vorn (und natürlich hinten).
  7. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ist ja keine Schande den Fuß beim Schalten soweit auf dem Gas zu lassen, dass er mit 1000..1500rpm dreht ;).
  8. i_h hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn man sich halt nur auf diese Fälle verlassen könnte ;)
  9. i_h hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn's Getriebe nur noch halb voll war, dürfte das inzwischen schon gelitten haben. Also geh mal davon aus, dass du im worst case ein anderes brauchst.
  10. i_h hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jup, hat sie. Schraub mal alle Kerzen raus und lass den Anlasser orgeln, geht deutlich besser als mit Kerzen.
  11. i_h hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tippe mal, dass der Kontakt zur Batterie nicht gut war. Oder das Fett im Anlasser weg ist, dann müsste er aber mit der anderen Batterie wenn überhaupt nur träge starten.
  12. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ups... dann wird das natürlich nicht so einfach. Dann mal den LMM abklemmen. Bei LMM würd ich aber auf jeden Fall mal gründlichst suchen, ob er Falschluft zieht. Beim MAP Sensor macht das nicht so viel aus wenn irgendwo zusätzlich Luft rein kommt, beim LMM schon, dann stimmt das Gemisch vorn und hinten nicht.
  13. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Klemm mal den MAP Sensor ab, und guck wie der Leerlauf aussieht. Der MAP Sensor hängt an der Spritzwand und ist mit einem Schlauch mit der Ansaugbrücke verbunden. Stromstecker ziehen, nicht den Schlauch. Selbes Spiel kannst du mal mit den Temp. Sensoren machen. Fahren solltest du ohne MAP Sensor aber nicht großartig, da wird er dir auch an jeder 3. Ampel ausgehen. Aber die Leerlaufschwankungen könnten dann weg sein.
  14. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Klingt so ein bisschen, als wär der Leerlaufsteller hinüber. Der sollte erstmal ab, um den auszuschließen. Dann ist der Leerlauf zwar auch nicht richtig gut, falls es das AIC war, schwankt er nimmer. Nächster Test wäre, die Lambda abzuklemmen. Dann hast du definitiv CE, aber falls die falsche Werte geliefert hat...
  15. Die Türen vom Fiat Chroma passen trotzdem ohne Änderungen an den 9000, nur die Zierleiste sitzt nicht richtig bzw. fehlt (und halt der Seitenaufprallschutz).
  16. i_h hat auf maruts's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist auch 'ne Grundsatzfrage. 900/1 ist halt noch ein richtiges Auto, mit dem fährst du gemütlich mit 100 über die Landstraße und es wird einfach nicht langweilig. Für die Autobahn ist der 900/1 aber auch gut geeignet. Der 900/2 und vor allem der 9000 sind halt bequeme Reisewagen, damit fährst du mal eben quer durch Deutschland. Dafür wird's auf der Landstraße relativ schnell langweilig (zumindest bei 100 auf gerader Strecke). Bei den beiden gibt es allerdings gewisse Sachen am Motor, die unbedingt gemacht werden müssen (Ölsieb, Ketten bei etwas älteren Baujahren), dann sind das aber auch zuverlässige Autos. Der 9000 ist noch'n Stück komfortabler als der 900/2.
  17. Na so ganz ernst war das nicht gemeint, aber der 900/1 ist halt'n richtiger Saab. Der 9000 ist 'ne Kooperation mit Fiat, Alfa und Lancia, und die anderen sind Opel/GM. Also hast du Türen 3 verschiedener Hersteller, und der eFH Satz müsste eigentlich in so ziemlich jedes Auto passen, solange es 4 Räder hat. Ich glaub nicht, dass das auf die Eigenheiten der einzelnen Autos eingeht. Aber ich hab sowas auch noch nie ausprobiert, ist 'ne reine Vermutung.
  18. Die sollen von 900/1 bis 9-5 passen? Die können nix taugen...
  19. Falls es dir zu bunt wird, hab noch eine komplette Klima daliegen (sollte eigentlich dicht sein und funktionieren). Andererseits darf ich demnächst auch Spaß mit der Klima haben, steht seit einem Jahr leer und ist irgendwo undicht.
  20. i_h hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dabei ist es halt immer die Frage, wie man arbeiten kann. Mit einer Bühne und einem Kran ist so'n Getriebewechsel sicher nicht so aufwendig, aber ohne Kran, ohne Bühne und ohne anständigen Platz zum Schrauben, artet das schon in ziemlichen Aufwand aus (zeitlich oder finanziell).
  21. i_h hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht sind auch einfach nur die Motorlager fertig? Neu sehen die nach 320tkm sicher nicht mehr aus.
  22. i_h hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achte weniger auf die Kapazität, sondern mehr auf der Kurzschlussstrom, also die 520A bei der ersten Batterie. Reinpassen sollte sie natürlich auch, hat ja Gerd schon einiges zu geschrieben.
  23. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Kannst du ganz einfach überschlagen. Bei 200 braucht er im Schnitt 20 Liter, wenn du 10km fährst, brauchst du also einen Liter zusätzlich. Bei insg. 100km macht das dann einen Liter mehr Durchschnittsverbrauch. Beim Beschleunigen braucht er aber sicher noch ein bisschen mehr als 20 Liter, sprich der Durchschnittsverbrauch steigt dann auch um etwas mehr als einen Liter. Genauso wenn selbiger vorher nicht 10l, sondern etwas weniger betragen hat.
  24. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Bin nun nach einer ganzen Weile mal zum Entlüften gekommen. Fazit: Es war zwar noch Luft drinnen, aber das Pedal will trotzdem nicht :(. Wie gesagt, im Stadtverkehr weitestgehend normal, auf der Autobahn fängt's nach ~10km an schwer zu gehen, nach 20..30km (jeweils mit dem, was der Softturbo hergibt) hab ich Angst, dass das Pedal nicht mehr rauskommt (Verzögerungen von 1..2 Sekunden normal). Grob 10km Landstraße nach der Autobahn geht's wieder einigermaßen normal. Im oberen Drittel geht's auch auf der Autobahn recht normal, im unteren Drittel tut sich fast garnix. Der Schleifpunkt hat sich seit dem Entlüften noch ein bisschen nach oben verschoben, ich glaub der schwere Bereich ist nicht mitgewandert. Spräche ja eigentlich eher für Geber. Wird der auf der Autobahn denn sehr warm? Andererseits geht das Pedal bei offner Hydraulik sehr leicht rein/raus.
  25. Merkst du sehr deutlich, bei der richtigen Stellung läuft er halt normal, bei eins verschoben läuft er unter 1500rpm wie'n Sack Nüsse und die ganze Kiste wackelt. Die Markierungen kannst du als grobe Orientierung benutzen, mehr nicht. Beim 9000 muss die auf den Zahnrädern ein bisschen nach vorn zeigen, bei dem 900 müsste das dann (in Fahrtrichtung) rechts sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.