Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. i_h hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das erklärt auch, wieso ich vor kurzem einen recht gammligen, aber dichten Verteiler für 70€ losgeworden bin.
  2. i_h hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ab 2500rpm merkt man's, das ist klar. Aber im Stadtverkehr, beim Anfahren oder bei niedrigen Drehzahlen ist halt kaum was los. Bei einem Sauger mit 150PS ist da deutlich mehr los. Aber das macht den 8V ja grad so interessant, wenn er dann ab 2500 richtig zerrt. Zum Thema kurze Übersetzung: So kurz find ich die garnicht. Meiner hatte 6er PA mit langem Diff, ist fast so wie 7er PA mit kurzem Diff. Mein 900S hat 6er PA mit kurzem Diff, das ist kurz...
  3. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Na eigentlich schon, zu fett und die Effizienz der Verbrennung sinkt. Wo die am höchsten ist, weis ich net, ich weis nur, dass man bei ungefähr 12:1 am Lufteffizientesten verbrennt (also aus einer bestimmten Menge Luft die meißte Leistung holt). Am Spriteffizientesten wird die Sache aber irgendwo im mageren Bereich ablaufen. Je fertiger jetzt die Lambda ist, desto weiter schwankt er in den fetten Bereich hinein, wo aber auch die meißte Leistung erzeugt wird. Und je magerer er wird, desto weniger Leistung kommt raus. Desswegen sollte eigentlich die meißte Leistung bei fettem Gemisch erzeugt werden, und das macht einen hohen Verbrauch.
  4. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich sollte das schon so funktionieren. Ich kann, wenn ich die Lambda tausche (mal sehen, vll nächstes WE, dann aber gegen eine andere Gebrauchte), das Oszi ja mal an die Einspritzdüsen hängen. Hab aber leider nur ein 1kanal-Oszi da, kann das also nicht direkt den Lambdawerten gegenüberstellen.
  5. i_h hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Euro1 sollten eigentlich 30tkm gut ausreichen. 10l/100km im Schnitt, 1l macht also 10% weniger Verbrauch. Sind mit Kat dann 3000l/Jahr bzw. bei 1.25€/l 3750€. 10% weniger bedeuted dann 375€ weniger, Euro1 kost ja ~300€, Euro garnix 540€ oder sowas.
  6. i_h hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei ja die nonkat so einiges weniger brauchen sollen, als die mit Kat. Ich glaub bei so 30tkm/Jahr gleicht sich das dann mit den höheren Steuern aus.
  7. i_h hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    8V Turbos haben schon was. Ich fahr jetzt einen 9000 im Alltag, abre irgendwie hätt ich gern noch einen 900, aber dann irgendwas in der Richtung '84er 8V Turbo mit 3 Türen. Allerdings ist der 8V kein Auto, bei dem man die Leistung so direkt merkt. Im Bereich bis ~2300rpm ruckt er zwar sofort wenn man auf's Gas geht, aber viel Leistung hat er da nicht.
  8. i_h hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Na bei konstanter Fahrt ist das schon zuviel. Kerzen und Lufi kosten zusammen vielleicht 20..25€, das kann man also einfach mal machen. Benzinfilter weis ich net, aber eigentlich müsste sich das Steuergerät dann auch über ein falsches Gemisch beschweren (ist eine Vermutung). Die Lambda ist halt leider etwas teurer, aber wenn sonst nix in Frage kommt... hatte das Spielchen auch mit meinem 900S, mit 'ner neuen alten Lambda mit 180tkm hat er spürbar weniger gebraucht.
  9. i_h hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Naja, meiner bisher: 350km deutsche Autobahn mit 150, 100km Landstraße mit 20 über erlaubt, 8.2l laut BC. Rückfahrt 8.5l BC, 9.2l an der Tanke. Danach hat's wohl meine Lambda gehimmelt, seitdem um die 10l auf der Strecke.
  10. i_h hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Landstraße und vorrausschauendes fahren, und 7l sind auch kein Problem. Die Spanne des erreichbaren Verbrauches reicht problemlos von 8 bis 20l, aber ich denk er weis schon, ob er deutlich zuviel braucht, oder nicht.
  11. i_h hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Lambda
  12. i_h hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir auch so ~0.7l zuwenig ('96er CSE).
  13. i_h hat auf Saab-Cab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da es hier grad um Wundermittel geht, wenn ich mich richtig erinnere gibt's doch auch sowas für die Hydros. Hat damit jemand Erfahrung? Bei mir klappert einer.
  14. i_h hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei den Bösen mit den 3 Buchstaben (atu) bekommst du eine Strobolampe für ~25€. Reicht zum Einstellen völlig aus, mehr brauchst du net. Kostet wahrscheinlich nichtmal mehr, als den einmal einstellen zu lassen.
  15. i_h hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Allerdings. Die Krönung ist ja, wenn die Leute die Nebellichter bei Regen anmachen, da die Straße dann natürlich nass ist, reflektierts das Licht schön in die Augen des Entgegenkommenden.
  16. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Desswegen hab ich die Lambda auch in Verdacht, ich hoffe nur, dass der Kat nicht großartig gelitten hat. Aber die nächste AU kommt eh erst in 2 Jahren, Sonde will ich wegen dem Verbrauch vorher tauschen.
  17. i_h hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Noch nicht bei Nebel unterwegs gewesen? Bei Schneefall helfen die Nebler auch, weil der entgegenkommende Schnee nicht so doll angeleuchtet wird. Also was sehen tut man in beiden Fällen natürlich auch mit Abblendlicht oder Fernlicht, sogar mehr als mit den Nebelleuchten, aber die Straße ist es nicht...
  18. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Meine hat nur 200tkm, allerdings lief er wegen 'nem Wackler am DI Kabel zeitweilig nur auf 3 Pötten, und weil das immer mal spontan auftrat, bin ich so auch ein ganzes Stück gefahren. Seitdem verbraucht er ziemlich genau einen Liter mehr (Kabel ist schon lange wieder gerichtet).
  19. i_h hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jup, kann ich bestätigen. @Marco Du hast die falsche Lambda... http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde Bei der Zirkoniumdioxidsonde kommt die Spannungsdifferenz scheinbar schon durch die Abgase zustande, wie die Messung im anderen Thread gezeigt han, ist es aber definitiv so eine. Jetzt ist auch klar, wozu die 4. Leitung da ist... miss mal den Widerstand zwischen Signal in und out, da hast du den Lambdawert, mit dem das Steuergerät aber nix anfangen kann. Eins davon gegen + oder - zu legen bringt dann auch nix, weil das Steuergerät die Spannung sicher sehr hochohmig misst.
  20. i_h hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In meinen Augen funktioniert die Sonde einfach nicht. Könnte halt sein, dass bei den 3poligen + von der Heizung und der Sonde selbst zusammen sind, bei den 4poligen nicht (=> daher vll Universalsonde, vielleicht wird die bei anderen Autos gegen + gemessen). Ist 'ne Vermutung. Jedenfalls braucht die Sonde selbst schon irgendwoher eine Spannung, die zaubert die Sonde im Fall Lambda >=1 nicht aus dem Hut.
  21. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich könnte in näherer Zukunft mal die Sonde von meinem 9000 (B204) durchmessen, bei der ich vermute, dass sie einen weg hat. Da ich dann wohl gleich eine neue einbauen werde, gibt's dann auch den Vergleich alt/neu.
  22. i_h hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hast du ja eine Breitbandsonde erwischt, oder die Heizung ist unabhängig von der Sonde (dann müsste signal-in vielleicht gegen +). Die normalen Sprungsonden funktionieren über eine Spannungsdifferenz, wenn die gegen Masse gemessen wird, dann muss die Sonde auch irgendwie + bekommen.
  23. Jup, wenn da eine Birne leuchtet, die normalerweise nicht angeschlossen ist, müssen sich da schon einige neue Verbindungen ergeben haben.
  24. Zum Thema: Die neuen Tachos ab '90 haben alle ein shiftup-light, ist bei den europäischen Modellen nur nicht angeschlossen. Wird also ein Masseproblem sein.
  25. i_h hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kauf dir besser eine passende Sonde, auf http://www.unifit.de gibts die recht günstig, ansonsten Flenner oder Skandix.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.