Alle Beiträge von i_h
-
Kratzer in Seitenscheiben wegpolieren...
Vielen dank, dann kommt das demnächst mal auf die Scheibe. Die Frontscheiben sind beim 9000 doch auch geklebt, oder? Da macht tauschen wenig Spaß.
-
Kratzer in Seitenscheiben wegpolieren...
Auf meiner Frontscheibe sind viele ganz ganz feine Kratzer, macht fast so den Eindruck, als hätte der Vorbesitzer bei den Scheibenwischern den Gummi vergessen . Die Kratzer stören die Sicht kaum (sind also wirklich fast nicht zu sehen), nur wenn in der Nacht Licht drauffällt, streuts das fröhlich in alle Richtungen. Hast du den genauen Namen der Glaspolitur? Weil nur wegen den tagsüber nicht sichtbaren Kratzern die Scheibe tauschen... :(.
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Unterhalb des grünen Bereichs, also so ~1400rpm.
-
ABS Lampe leuchtet sporadisch
Er meinte wohl das Fehler auslesen, netter Umgangston sieht allerdings wirklich anders aus. Aber lesen schad halt normalerweise auch nicht.
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Also bei mir läuft der Motor einwandfrei. Ist auch nicht so ein unregelmäßiges vibrieren wie bei falschem Gemisch oder kaputten Kerzen, sondern sehr gleichmäßig. Und mein 900 macht es auch (wenn auch leiser, könnte aber auch 'ne Täuschung sein, wegen der guten Dämmung im 9000), sollte also schon normal sein. Unter 1.5krpm fahre ich desswegen auch nie mit Vollgas, sondern immer nur soviel, dass der Motor nicht rumbrummelt. Wenn er dann mal doch nicht einwandfrei läuft (nach dem Anlassen läuft er manchmal kurzzeitig nur auf 3 Pötten), fühlt sich das schon ganz anders an ;).
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Macht meiner ('96er CSE) unter 1500 auch. War aber doch etwas überrascht, mein 900S (mal von den Ausgleichswellen abgesehen ist das ja der selbe Motor, sind sogar beides Softies mit LLK) brummelt da nicht ganz so laut.
-
Zentralverriegelung geht....geht nich....geht
Ansonsten kannst du auch ein paarmal probieren ob es sich bessert. Bei meinem 8V Turbo (hat 2 Jahre gestanden) tat die ZV anfangs auch nur unregelmäßig, weil das alles festgegammelt war. Nach häufigem Benutzen tut sie jetzt wieder einwandfrei.
-
Holz verblichen
Danke, aber finanziell hab ich im Moment größere Sorgen (zB. die verdammte Klima). Ich hab's mal mit Schleifpaste probiert... ein kleines bisschen ist es dunkler geworden, aber da hab ich auch schon etwas energischer poliert. Scheint also nicht wirklich was zu bringen.
-
Holz verblichen
Geht vielleicht polieren? Gibt doch so schöne Schleifpaste?
-
Holz verblichen
Moin Ich hab die Suche bemüht aber nix passendes gefunden :(. Leider ist das Holz in meinem 9000CSE ein bisschen verblichen, da liegt überall ein weißer Schleier drüber ( http://www.jfuhlemann.de/saab9000cse/in2.jpg ). Der scheint aber nicht so ganz original zu sein, an einigen Stellen ist er heller, an anderen etwas dunkler. Gibt's da eine Möglichkeit das Holz wieder in den Originalzustand zu versetzen? Geht das möglichst auch ohne die komplette Holzausstattung zu tauschen? ;)
-
9000 CD Klimakompressor
Das heißt, dass die Klima funktioniert ;). Das Kühlmittel wird vom Kompressor komprimiert, dabei steigt die Temperatur erheblich an (nur wegen dem höheren Druck, da wird nix "aufgeheizt"). Im Kühler vorn wird das Kältemittel dann etwas abgekühlt und am Expansionsventil wieder dekomprimiert, wodurch die Temperatur fällt. Und da die Wärme vom Kühler abgeführt wurde, ist das Kühlmittel nach der Dekompression kälter als die Umgebung, bzw. kälter als direkt vor'm Kompressor.
-
Klima im 9000 will net
Hab ich doch - nix Strom ;). Klima war also leer.
-
Klima im 9000 will net
So, Klima wurde befüllt, und inzwischen ist sicher die hälfte vom Kühlmittel wieder draußen. Ein Schlauch ist undicht, Kompressor und die anderen Teile funktionieren aber, hübsch kalt wird's auch. Die Saab Leute meinten, dass der Stecker vielleicht von 'nem alten Kompressor stammen könnte, der vom Vorbesitzer also vll mal getauscht wurde.
-
Checkliste nach Aero-Kauf !!!
Als ich meinen 900S aus der Schweiz importiert hab, ging das ruckzuck. Die am Zoll haben mir die Unbedenklichkeitsbescheinigung gegeben (gegen Ausfuhrzoll), TÜV war 0 Problem (ok, die Bremsschläuche waren blasig) und auf der Zulassungsstelle hat's auch net länger als normal gedauert.
-
Auch Probleme mit Klima
Es könnte auch sein, dass die Klima fast leer ist, dann sinkt die Kühlleistung erstmal soweit ab, bis sie fast nimmer kühlt. Früher oder später wird der Druckschalter die Klima dann in die Sommerpause schicken.
-
Klima im 9000 will net
So, hab mich mal etwas genauer mit der Klima beschäftigt. http://www.jfuhlemann.de/saab9000cse/klima1.jpg Also, das ganz rechts ist der Stecker der am Kompressor rumhängt, das in der Mitte das Kabel, das aus dem Kabelbaum kommt. Was mich arg verwundert ist (mal von der unterschiedlichen Farbe der Kabel abgesehen), dass auf dem Kabel in der Mitte der Aufsatz links draufgesteckt hat, der ab muss, damit die beiden Kabel zusammen gehen. Davon abgesehen kommt auf dem Kabel aber auch kein Strom an, also wenn's das richtige ist, hat der Druckwächter oder sonstirgendwas die Klima abgeschaltet. Morgen geht's dann zum Befüllen, hoffentlich tut die Klima dann wieder. btw. wie sieht's eigentlich mit dem Kühlmittel in der Klima aus? R134a?
-
Klima im 9000 will net
Ok, vielen Dank schonmal an alle.
-
Klima im 9000 will net
Ok, ich hoffe ich komm heute noch dazu, sonst morgen. Was mich noch etwas stutzig gemacht hat: Die Stecker scheinen ohne größere Gewalt nicht zusammen zu gehen, ist das absicht? Bild mach ich heute in jedem Fall noch. Sehen in jedem Fall so aus, als würden sie zusammen passen.
-
Klima im 9000 will net
Jup, kühlt nicht, Kompressor läuft nicht an, wenn das Kabel zur Magnetkupplung gehört würde mich das auch wundern, wenn er anläuft. Hab das Auto gestern so gekauft - weis halt net was los ist. An Kompressoren vom 9000 komm ich billig ran, passen die anderen Teile auch vom 900? Da hätt ich noch eine komplette Klima da. btw. die im 900 hat so den Exitus gemacht: Auf der Autobahn hat das Überdruckventil auf einmal Kühlmittel ausgespuckt, und der Kompressor laute Geräusche gemacht. Klima also aus und hin und wieder mal (eine Sekunde oder so) getestet. Von einem leisen Windgeräusch-ähnlichem Geräusch über lautes Wimmern bis zu lauten Schleifgeräuschen alles aufgetaucht, ich hoffe der Kompressor selbst lebt noch. Klima war fast leer, mich wunderts, dass der Druckschalter die net in Ruhestand schickt. Gegen die Magnetkupplung spricht das Überdruckventil, aber vielleicht hat sich auch nur irgendwas anderes so angehört *hoff*.
-
Klima im 9000 will net
Ich hab schon Scherereien mit der Klima in meinem 900er, also schocken kann mich da nicht wirklich was ;). Ist halt die Frage ob Kühlmittel fehlt, oder der Kompressor hinüber ist.
-
Klima im 9000 will net
Moin Hab mir einen schönen 9000 CSE Baujahr '96 angelacht, blöderweise will dessen Klima net funktionieren. Was mich dabei stutzig macht: Vorn an der Magnetkupplung kommt ja ein einzelnes Kabel heraus, etwas dicker, am Ende ein weißer Stecker. Dazu kommt aus dem Kabelbaum ein sehr dazu passend aussehendes Kabel raus, auch ein weißer Stecker. Sind aber beide nicht verbunden, sprich hängen lose herum. Gehören die vielleicht zusammen? Dachte mir, bevor ich jetzt neu befüllen lasse oder sowas, nehm ich mir lieber erstmal das Kabel vor ;).
-
Mal wieder 8v Sauger Leerlauf
Am Droklagehäuse sitzt ein dicker Schlauch vor der Drokla, der geht zum Zusatzluftschieber der da in der Nähe sitzt. An dem ist noch ein Stecker mit 2 Kontakten dran, und ein 2. Schlauch der wieder zum Droklagehäuse geht, allerdings nach der Drokla. http://www.jfuhlemann.de/saab900turbo8v/drokla1.jpg unten im Bild, das Teil direkt vor der Linse. Der Schlauch mit Korken sollte an die Drokla gehen, dahin wo auch der Korken sitzt ;).
-
Mal wieder 8v Sauger Leerlauf
Also kurz nach dem Anlassen hat meiner (8V Turbo) einen Leerlauf von ~1300 bis ~1500 rpm, der aber nach 2 bis 3 Minuten normal ist. Nach dem Anlassen dreht er so hoch, seitdem ich den Zusatzluftschieber wieder eingebaut hab - also vielleicht da mal gucken. Ich weis nur nicht, ob die Leerlaufregelung beim Sauger anders ist als beim Turbo.
-
Weisser Qualm..
Ich seh eigentlich auch keinen Grund da'n Neuteil zu verbauen, wenn ein gebrauchter Lader eben nur 5 statt 15 Jahren hält, ist das immer noch billiger als ein neuer. Darüber hinaus sind Lader auch keine Verschleißartikel (meiner hat jetzt knapp 360tkm drauf und funktioniert einwandfrei, ist auch ein Mitsu wie sicher auch in seinem 16S), und Folgeschäden gibt's eigentlich auch keine. Ein 2. Lader den ich da hab, hat wahrscheinlich schon 440tkm auf der Uhr und funktioniert soweit auch (wassergekühlter Garret).
-
Weisser Qualm..
Vielleicht ist auch der Kat hinüber, gibt mitunter auch weiße Rauchfahnen (die stinken aber wie keramik, und nicht wie Wasser). Dürfte aber eher unwahrscheinlich sein.