Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. Ich hab's mal markiert, ich weis nicht wie weit der Achswellentunnel definitionsgemäß geht, das Loch ist ja vor den Antriebswellen. http://www.jfuhlemann.de/saab900turbo8v/wt2a.jpg Von dem rot markierten Loch abgesehen sind da keine Löcher, die nicht vor 20 Jahren schon da waren.
  2. Ist mir auch lieber so, war ja nicht als Kritik am Prüfer gemeint. http://www.jfuhlemann.de/saab900turbo8v/wt2.jpg Das nette Loch da (man kann tatsächlich durchfassen) hat er auch übersehen, und das war mir eigentlich ganz recht so ;).
  3. So ging mir das letztens beim TÜV auch. Dann kam der Moment wo er die Handbremse gezogen hat, und natürlich gab's 0,nix Verzögerung . Als er dann mit den Vorderrädern drauf ist, gab's links aber weiterhin 0,nix Verzögerung :(. Mal schauen, 2 Wochen oder so hab ich noch das in ordnung zu bringen und nochmal vorbeizufahren.
  4. Dann würd ich das Kabel eher an ein paar Stellen aufmachen und gucken, ob es auf den Abschnitten in ordnung ist. Lieber 10mal zusammenlöten als das ganze Kabel tauschen, das dürfte wirklich eine Heidenarbeit sein.
  5. Wenn du es siehst reicht es die obere Kunststoffmatte an der Stelle wo das Kabel hin ist aufzuschneiden, komplett abziehen würd ich nicht machen, dann sitzt die Matte nicht mehr richtig. Wenn du aber nicht drumherum kommst, kannst du das mit Schaumstoffkleber wieder festkleben, wobei ich auch da die Matte nicht weiter abziehen würde als nötig.
  6. i_h hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  7. i_h hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahr (900S, Lucas) mit 'ner Sonde aus einem 9000 rum, also wahrscheinlich auch mit der "falschen". Läuft bisher problemlos und der Verbrauch ist im Gegensatz zu der kaputten die drinnen war deutlich gesunken.
  8. Also ich hab auch schon ein paarmal Wischermotor gewechselt, ist echt kein Problem. Oben die beiden Schrauben vom Scheinwerfer ab und dann noch die beiden an der Seite und unten und raus damit. Dann Haube auflegen und soweit draufschieben, dass man bequem rankommt. Der Rest ist ein Spaziergang.
  9. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die ganzen Tipps, Montag geht der zum TÜV, mit 'nem schönen Loch vor'm rechten Achswellentunnel :(. Ich hoff mal, dass er durchkommt (Vollabnahme...). Wenn nicht ist sein Schicksal ungewiss, vielleicht mach ich ihn dann auch platt.
  10. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach desswegen ist der Leerlauf die ersten 5 Minuten deutlich höher als normal? Aber dann scheint er ja zu funktionieren. Vielen dank für die ganzen Infos, das mit der CO Schraube werd ich in Angriff nehmen, wenn er mit richtig eigestelltem Leerlauf net gut läuft.
  11. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, das hilft mir schonmal weiter. Sprich demnächst muss ich wieder das Rohr vom LLK abfummeln und das ordentlich einstellen, denn ein bisschen gesägt hat er. Ich hatt nur den Bentley für die 16V rumliegen, da steht drinnen, man soll den Dashpot (gut zu wissen wofür das Ding eigentlich da ist) soweit rausstellen, dass er einen ordenltichen Leerlauf hat. Dann den kleinen Stift für die Rückstellposition (bei mir war eine 8er Mutter drauf) soweit rausdrehen, dass er anliegt + eine 3/4 Umdrehung. Oder die Schraube am Bypass, also alles ein bisschen konfus. Dann werd ich mir das nächste Woche oder am WE nochmal vornehmen und richtig einstellen. Wozu ist eigentlich der Zusatzluftschieber da, hat der einen Einfluss auf den Leerlauf? (ich denk mal schon, sonst wär er ja nicht da ;)) Und könntest du mir noch ungefähr beschreiben wo die ominöse CO-Schraube sitzt? Mitunter geht's am Montag schon zum Tüv, und wenn er da die AU net schafft...
  12. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Erstmal vornweg, ich hab die Sufu benutzt und nix passendes gefunden. Vielleicht liegt's aber auch an meinen Suchwörtern . Egal, zum "Problem". Hab grad die Drosseklappe an meinem '86er 8V Turbo ohne G-Kat getauscht, weil bei der alten der Stutzen für den Zusatzluftschieber gefehlt hat. Soweit so gut, er läuft und hat im Leerlauf ungefähr 1krpm. Allerdings ist der nicht so ganz gleichmäßig, und muss sowieso mal eingestellt werden. An der Drokla gibt's ja 2 Einstellschrauben für die Rückstellposition, einmal der ganz kleine gekonterte Stift oben drauf, und dann dieser "Teller" mit der Feder vorn dran. Was für einen Sinn hat der eigentlich, soweit ich das gesehen hab, müsste es auch ohne gehen? Wenn ich an dem kleinen Stift drehe, passiert über einen gewissen Bereich nichts - darüber geht die Drehzahl hoch, darunter nach unten. Heißt das auf gut Deutsch, dass der Zusatzluftschieber funktioniert? Das nächste ist die große Schraube oben auf der Drokla (bei der alten war sie in der Seite, bei der neuen oben drin), die auch gekontert ist. Wozu ist die eigentlich gut? Auch Leerlauf? Ich kenn mich mit dem 8V noch kein bisschen aus, wär über Tipps wie man den Leerlauf richtig einstellt dankbar. PS Getriebeöl ist zwar alt, aber reichlich vorhanden. Kompletter Flüssigkeitswechsel steht aber bald an... PPS Ach ja, Kerzen und Zündkabel sind neu.
  13. Hab Sitze vom 9000er in meinen '92er LPT gesetzt, weis aber net, ob das beim Cabrio anders ist. Problem gab's nur mit der Ledenstütze, beim 5türer ist da wo der Drehknopf hinkommt schon der Kasten für den Gurt, sollte beim 3türer aber net stören. Die Bezüge passen beide, hab, da die vom 9000er anders waren, die von den alten Sitzen draufgemacht.
  14. Das Lied von der Glocke :p Hab einen '92er LPT ohne Ablassschraube, kann ich vorbeikommen? ;)
  15. i_h hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hoffe es... wenn das Getriebe oder sonstwas großes hin ist, kommt er leider weg. Gelaufen ist er schon 310tkm, und man merkt's.
  16. i_h hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich gemacht (Vollgas und Bezinpumpe aus). Sieht man auch schön am Manometer, ohne Gas sinkt der Zeiger leicht.
  17. i_h hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Hab mal bei meinem 8V Turbo gemessen, hat da zufällig noch jemand die Originalwerte? Ansich sieht's gut aus, 10.2, 10, 10.1, 10.3, aber vielleicht müssen das beim 8V ja auch 14 oder so sein ;). Auto ist nur im Standgas warmgelaufen.
  18. i_h hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht bei mir ähnlich aus. Im Motorraum ist so ziemlich alles was nicht aus massivem Metall ist, angerostet. Inklusive fast aller Schlauchschellen, Schraubverbindungen usw. Querlenker sind alle rostbraun, und rechts unten im Motorraum ist es flächig braun. Unter der Rückbank sind die Ecken links und rechts fällig, im Kofferraum das selbe.
  19. i_h hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner hat nur 3 Türen. Aber jetzt weis ich wenigstens, wieso dessen Lack noch so gut aussieht... außer vielleicht am komplett durchgerosteten Radlauf
  20. i_h hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab einen 8V Turbo aus Arlöv, die reinste Rostbeule.
  21. Wenn einer von euch ein definitiv kaputtes Steuergerät übrig hat, würd ich mich damit auch mal beschäftigen.
  22. Meine saß am Anfang auch fest. Mit 3 Verlängerungen lässt sich die Schraube aber recht bequem öffnen, auch von oben (man muss sich nichtmal bücken ;)). Altes Getriebe mit Messstab hab ich im Angebot, allerding nur für Leute die das auch selbst ausbauen wollen (Stuttgart).
  23. i_h hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich auch, bei mir stand aber das Saabrio
  24. i_h hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vorderer Koti? Mir ist vor 'ner Weile jemand da reingefahren (war unschuldig), hab's bei Saab reparieren lassen. Hat alles zusammen 1.8k€ gekostet. Der Gutachter hatte 360€ Arbeitslohn veranschlagt, da waren noch ein paar andere Sachen dabei (Stoßstange abbauen etc.), aber andererseits kam der nur auf 1.2k€.
  25. Bekommt man auch ohne rote Nummer raus, ob unbefristet oder mit Wiederruf? Mein 8V Turbo hatte vor 2 Monaten den 20. Geburtstag.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.