Alle Beiträge von Saabestos
-
Leistungsverlust, leichtes Ruckeln bei Vollgas und leichter weißbläulicher Qualm
Bedenke das Auto wiegt 1470 KG und hat 150PS. Diese Masse muss bewegt werden. Meiner ging im Mischvekehr auch nie unter 10.5 L/100 KM, ein hohes Gewicht fordert nun mal den entsprechenden verbrauch. Was ich eigentlich meinte war, wurde an dem Auto bevor der Turbo hops ging zufälligerweise noch das Motoröl gewechselt?
-
kalt erwischt
Ich würde erst vermessen und dann einbauen. Dein mögliches Geschäft wäre so zwar futsch aber was nutzt das dem 9000er, wenn die A-Säule auch einen stoss abbekommen hat? Aufgrund der Fotos und dem Zustand des eingedrückten Bleches schätze ich die Aufprallgeschwindigkeit des Gegners auf ~20 Km/h. Bei allem darüber ist die Karosse ziemlich sicher verbogen und eine instandstellung lohnt sich aufgrund der Laufleistung und dem alter des Wagens nicht mehr. Mein Tipp: wenn es wieder ein 9k sein soll, suche Dir einen gleichen und schlachte den verunfallten als Ersatzteilspender.
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Oder anders ausgedrückt, erstklassige Schwätzer und viertklassige Politiker. Siehe Wulff
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Unabhängig zum Zitat aber dessen gedankengang folgend frage ich mich, warum bis heute keine Klage gegen GM resp. deren lausigem management eingegangen ist. Gerade in den usa wo auch höhere millionenbeträge gezahlt werden, würde sich so eine Klage - vorrausgesetzt erfolgreich - den Schuldenberg von Saab doch beträchtlich reduzieren. Aber das ganze war von anfang an ein abgekartetes Spiel, um sich noch auf die schnelle die eigenen Taschen mit Geld zu füllen. Ob der Name sowie die Firma dabei den bach runter geht interessiert dabei wie immer niemand.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Eine 2-scheiben-rennkupplung. Spart ersatz über längere Zeit und ist gutes training für die Beinmuskulatur
-
Federbein rechts quietscht und knarzt beim Lenken /97er CV
Was soll das gemoser? Deutschland Schweiz Wer richtig liest ist im vorteil
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Und was meint der Anwalt dazu? Mietet euch ne Halle in tschechien oder polen und ruhe sollte sein.
-
Service Alarmanlage
Lässt sich das ding nicht irgendwie überbrücken damit ruhe ist?
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ihr müsstets des dann so "verkaufen", dass die Halle als Stellplatz genutz wird. Alles was nach Werkstatt aussieht verlangt dass alle Flüssigkeiten abgesaugt werden wegen dem Grundwasserschutz. Mit Beton boden kein problem, aber sobald ein Amt irgendwo Geld sieht geht's auch gleich los mit den auflagen. Ich kenn mich mit Bundesdeutschen regelungen nicht aus, wird aber in DE ähnlich sein wie in der Schweiz.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Eine Plane auf dem Boden und der Hallengrösse entsprechend genügend Sand draufgekippt, reicht meistens auch um die Teile trocken zu halten. Und falls einer mal ein Rohr biegen will ist so gleich das richtige Füllmaterial vorhanden, damit das beim biegen nicht einknickt.
-
Händler sollten zahlen - kein Onlinezugriff auf Steuergeräte mehr...
In Albanien auch z.B. Und uns hier fehlen dann die guten und robusten occasionen, anstatt nur noch diese neueren elektronikschlurren, die meist eh schon nach 8 Jahren zurück in die Presse wandern. Zu viert inner miesen zweizimmerwohnung dafür jeder nen gepimpten 320er oder A4 auf leasing vorm Haus. Das ist hier in hirschcity und nahe zu nicht anders. Früher fuhr ganz migranistan Ascona B und Golf 2, heute E46 und E39, seltener E60 oder A4/A6. Ich erkläre mir das mit sowas wie gruppendynamik, fährt ein holzkopp so einen wagen müssen alle anderen das gleiche tun. Also doch nix mit 'freiheit' bei denen? Und ja, 124er sind gute Autos. Alles neuere von denen krankt an elektronischen Problemen oder Rost.
-
Turbo?
Eigentlich sollte im Auto entweder in der Reservereadmulde oder im Handschufach ein ..... wie heisst das Ding..... certificate of conformity sein, da steht drauf ob dein Auto ein LPT oder FPT ist. [ATTACH]60711.vB[/ATTACH]
-
Händler sollten zahlen - kein Onlinezugriff auf Steuergeräte mehr...
Also Audi? ;) Jau Und das Konzept kommt von microsaft, der Elektronikquatsch muss erst online aktiviert werden, bevor die eingebauten Fehler aktiviert werden. Hat 1 2 3 6 eigentlich ne antivirus software schon mit drin, oder muss die als extra mit dazu gekauft werden?
-
Volldepp oder verständliches Originalitätsdenken?
Warum wurden die überhaupt umgerüstet?
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Ja ne vielleicht ist dem ja der Sprit zu teuer den der Wagen so braucht. Was machen denn deine Autos so strudel, wirst du jetzt zum Saab- sammler?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist ein schlag ins Gesicht! Aber vorhersehbar Und Scania gehört zu VW. Stimmt. ABER dass Autobesitzer in Südamerika gewöhnlich nie Ölwechsel machen - für Saabinen mit dem Ölschlammproblem kein Absatzmarkt. Also dein Humor gefällt mir wirklich VolksverTRETER = Kindergarten für grosse, die sich ständig pisaken und beim 1. Problem gleich den Kopf in den Sand stecken. ODER Mutti mutti, er hat gar nicht gebohrt, nur alle gezogen
-
Federbein rechts quietscht und knarzt beim Lenken /97er CV
Unsere deutschen Freunde nennen das Teil Koppelstange. (Spurstangenkopf).
-
SAAB Audio System von 1994
Würde mich interessieren wie der Verstärker rausgeht. Ich nehme an es handelt sich um ein AS2. Also 6 Lautsprecher.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer hat's erfunden? Ja genau Mir auch. Inder sind fleissig, intelligent und kulturell anpassungsfähig. Wenigstens die, die ich hier kenne. Amerikaner sind grundsätzlich dumm, arrogant und selbstverliebte patrioten. Ja. In China wird alles kopiert oder wie sie es nennen, "verbessert". Von intellectual property oder Patenten sowie dem entsprechenden rechtsempfinden weit und breit keine spur! Also Leute, kauft made in switzerland, made in germany oder made in austria. Auch wenn das 3mal soviel kostet als wie der chinesische billigschrott. Patriotisch ist es allemal und den asiaten entzieht man so auch die finanziellen Resourcen um UNS konkurrenz zu machen.
-
Leistungsverlust, leichtes Ruckeln bei Vollgas und leichter weißbläulicher Qualm
Was war denn schlussendlich wirklich alles kaputt? Nur der Lader oder sonstiges zeugs drumherum auch?
-
Saab 902 contra 9-3 I
Ich würde den Diesel auch eher als Fehlkauf einschätzen. Sauger oder V6 nein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die amis kennen nur 2 extreme, den (richtigen) Mittelweg kannten und kennen sie nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Problem dabei ist nicht das die Autos nicht gut sind, sondern dass potenzielle Kunden die gleich 2 mal erfahren haben dass Saab zumacht ihr vertrauen in diese Firma verloren haben. So wird kein Produkt verkauft - egal wie gut oder schlecht es ist. Ausser uns freaks hier die sich mit der Materie rund um Saab doch enger befassen, interessiert das die gewöhnlichen Autofahrer (und das sind nach meiner Meinung ungefähr 90%) überhaupt nicht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der eine oder andere mag sich vielleicht noch erinnern, dass Ford 1991/92 massig Kaderleute von GM abgeworben hatte. Ein schelm wer böses dabei denkt! Ford hat ja die Krise 2008 im vergleich zu GM einigermassen gut gemeistert - was sicherlich auch eine auswirkung des doch besseren Managements in Dearborn war. Wenn wie bei GM die letzten Jahre nur azubis im Management zuständig sind, was soll man da besseres erwarten als was bis jetzt passierte? In den usa sind die Sozialsysteme nur für die reichen. Ne arme sau hat da sehr wenig bis gar nichts und bis vor 3 Jahren spielten die ja lieber da und dort Krieg statt die eigene marode Infrastuktur endlich mal auf Vordermann zu bringen! Was kann man davon erwarten?! Opel ist sogesehen nur ein sklave von GM wo rausgesaugt wird was das zeugs hält. Ohne Opel wäre GM sicher schnell tod, egal wieviele ihrer Karren die in Brasilien und anderswo verkaufen. Wenn schon denn schon hätte GM die Entwicklung zu Saab und das Marketing zu Opel transferieren müssen. Heisst, Autos produzieren die auch us-kunden wollen und Technik die auch aktuell und evtl. der Konkurrenz immer ne Nasenlänge voraus ist. So wie das bei Saab einmal war! Die Japaner hätten ja sonst in den staaten nicht einen Neuwagenanteil von ungefähr 70%, wenn die us-hersteller ihre Hausauf gaben richtig gemacht hätten. Gebrauchte Lexus werden da teurer gehandelt als wie eine gleichalte S-Klasse oder gar ein A8.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es sehen ja alle schon seit langem gleich aus, ob da ein A1 2 3 4 oder sonstwas steht erkennt man nur noch, wenn man seitlich vom Auto steht damit dessen länge genau zu erkennen ist. Und ob n Passi oder A6 unter- scheidet sich auch nur noch durch den Grill oder die Rückleuchten. Bei Mercedes und BMW genau dasselbe. Da war mir der automobile Mischmasch vor 30 Jahren doch viel lieber weil jedes Modell auch anders aussah! Saab hatte den 901 902 9000 cabrio kombi klappheck und stufenheck, war doch schön und gut. Jedes sah anders aus. Der gedanke Toyota mit Saab schoss mir damals (1989) auch durch den Kopf. So wie Toyota damals Porsche wieder in die Spur gebracht hat hätten die das mit Saab sicher auch geschafft!