Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. aber du kannst nicht, bei einem als restaurationsobjekt angebotenem fahrzeug: sagen du nimmst das auto auf jeden fall einen verkäufer 400 km fahrt auferlegen die innenausstattung ausbauen lassen weil du sie eh nicht haben willst und einen blick unter die teppiche werfen willst und DANN feststellen: ups, der ist ja wirklich so wie er beschrieben wurde und sagen: ich dachte vielleicht ist er besser verkäufer dann mit so ner halb gefledderten karre da stehen lassen also so nett wie die leutchen waren, aber ich mache NICHTS mehr ohne anzahlung, bei leuten die ich nicht kenne
  2. mach lieber erstmal ne grundwartung, das ist in 99% der fälle wichtiger als auf vollturbo umzubauen
  3. schließe mich dem letzten teil von 221 und uneingeschränkt 224 an
  4. termin übergabe papiere + kennzeichen?
  5. wie schaut denn der kaufvertrag aus?
  6. turbo_forever hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Fuer solche faelle fuehre ich immer eine aufgeschnittene konservendose mit...Kann man ggf mit schlauchschellen ueber der schadhaften stelle montieren, oder aber in die rohre stecken. Geschickt gebogen federt das zurueck und befestigt sich damit selber. Halbwegs dicht wirds mit bissl auspuff gumgum :D bis nach hause Hats immer gereicht, hat sogar mal ein viertel jahr ueberdauert...Provisorium haelt eben am längsten :O
  7. dafür sind dann aber auch 4 klofenster im preis inbegriffen
  8. schaut nach ein paar tagen arbeit aus
  9. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab Schrank http://www.ebay.de/itm/Schwarzer-Stahlschrank-von-1979-von-SAAB-74cm-Tief-91-5cm-Breit-206cm-Hoch-/161667983188 http://i.ebayimg.com/t/Schwarzer-Stahlschrank-von-1979-von-SAAB-74cm-Tief-91-5cm-Breit-206cm-Hoch-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/YLoAAOSwBLlVJsvN/$_57.JPG
  10. Nächstes "Problem" Ventilfederspanner gekauft. Laut Angabe 30 mm Durchmesser am Druckstück, Ventilfederteller hat 29 mm Durchmesser. Schön, die Jungs vom Ventilfederspanner haben allerdings den Außendurchmesser angegeben Innendurchmesser = 27 mm --> das wird nicht passen, & kann man auch nicht passend machen. Rückgabefrist verstrichen, ist halt so. Plan A: Passendes Druckstück kaufen. Weiß jemand wo es sowas gibt? Plan B: Stück Rohr 35x5 kaufen und so ein Druckstück selber bauen. Frage zu Plan B: sind überhaupt 35 mm Platz vorhanden? Hat grad jemand einen 8V und 16V Kopf offen um das mal messen zu können? Wenn man beim 8V die Lagerung der Nockenwelle abbaut müsste es passen, aber wie ist das beim 16V?
  11. ich hab mir rote federn mit original ABE (nicht Lesjö) eintragen lassen ... von unten oberflächlich betrachtet ist rot gleich rot sauberste lösung ist allerdings entweder den kram eintragen lassen, oder andere federn verbauen
  12. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch ueber 1000 kg?
  13. 2 kabel verkehrt angeschlossen? kaltstart und noch irgendwas vertauscht? tempfühler?
  14. seh ich genauso
  15. 901 8V Turbo in geschlossener Räumlichkeit mit merkwürdiger Abgasanlage, kalter Zustand, Leerlauf bissl niedrig?
  16. Abstimmung endet am 13 April 2015 um 15:35 Uhr.
  17. Wo genau ist das Problem sich die entsprechende Schaltwelle hinzulegen? Bevor ich mir ein Auto wegen Getriebeschaden lahm lege, tausche ich lieber Getriebe und Schaltwelle...
  18. Ist eingepresst? Keine Chance...Ausser Brecheisen, Flex, Säbeltiger...Sonstige Gewalt. Auf jeden Fall find ich keine Schraube
  19. schau ich mir montag nochmal kurz an
  20. Wo war das Problem die raus zu bekommen?
  21. Ich finds toll
  22. Jiiiiieha passt & funktioniert nur noch ne Konsole dafür bauen
  23. dieses lenkrad hat eine weitere schwachstelle: der hupenknopf ist in der mitte der prallplatte, die ist auch aus diesem schaumzeugs, irgendwann kommt ein riss und wenig später fällt ein stück ab
  24. vor allem ist es die zuverlässigste art saab 900 zu bewegen... vergaser ist ein standardteil, benzinpumpe ebenso vergaserüberholsatz kostet RUND 35,- € benzinpumpe kostet glaube auch so in dem bereich vorteile: dieser ganze jetronic mist ist nicht vorhanden, benzinpumpe nuggelt vorne, d.h. die sauerei die boschpumpen verursachen können kann hier nicht passieren, das auto beschleunigt sauber von unten heraus und es ist extrem billig am leben zu halten, zumal die teile, zumindest in GB, problemlos verfügbar sind, in D aber eigentlich auch. vernünftig eingestellt verbraucht er auch gar nicht so viel wie immer behauptet wird und wer lieb fragt und ein paar euro drauf legt bekommt mich vielleicht dazu die doppelvergaseranlage mit abzugeben...bringt zwar auf dem papier nur 8 PS, aber dadurch fährt er nochmal viel schöner. hatte sie mir hingelegt um sie mal irgendwann einzubauen, bin aber nie dazu gekommen. wegen 9 monaten strafsteuer würd ich nicht katalytisieren, zumal das auto eh bissl arbeit + zeit braucht ich würd nach silvester 2015/2016 auf h zulassen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.