Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. nee nee....wegen anderen sachen: getriebe, tieferlegung, abgasanlage edelstahl, intercooler...siehe z.b. hier: http://www.saab-cars.de/threads/fahrgestellnummeridentifikation-saab-900-1981-1983.50273/ hätte ich ein cd radio drin wäre das radio auch zum problem geworden fotos radio, freundlicherweise vom beleuchtungskünstler zur verfügung gestellt:
  2. Heute beim TÜV (DEKRA), ich habe 2 Saab 900 turbo, beide 1983, beide 5 Gang. Laut Prüfers Fahrgestellnummeridentifikationsliste ist die 7. Stelle das Getriebe, 4 würde dabei für 4 Gang stehen. Tatsächlich ist aber von 1981 bis 1983 die 7. Stelle der Motorcode, 4 in meinem Fall korrekterweise B20S Hier ein Scan vom original Saab Microfich zu dem Thema, falls mal noch Jemand Probleme bei der H Abhname in Verbindung mit dem Getriebe bekommt. Der wollte echt das ich auf 4 Gang umbaue
  3. Hat trotzdem kein H Kennzeichen bekommen Sowas ignorantes habe ich in 13 Jahren noch nicht erlebt Blaupunkt Woodstock DAB 52 Bedienteil umbauen mit Tasten aus Blaupunkt Sevilla CD51 Dann verschwindet zumindest der Silbermist, bunt Blingbling bleibt aber.
  4. 80`s are back: Lecker altes Pioneer, umgebaut auf grüne Beleuchtung (von einem sehr freundlichen Forenmitglied) Hat Jemand alte Kassetten für mich über?
  5. Sebastian Süffler, Heiko Heerdegen, Nico Stelzer, Sandra Ahrendt, Anja Hütter, Hans Jung & weitere zig Millionen Menschen in diesem Land dürfen ihre Initialen nicht im Nummernschild haben? Das riecht nach einer leckeren Verfassungsklage. Bin für die britische Regelung der Kennzeichenproblematik, wogegen aber die Schilderlobby sein wird, ein Sack voll Märchensteuer entgeht, und den Zulassungsstellen Geld durch die Lappen geht weil kein Depp mehr Altmetall in ihre Container wirft, werden wir also nie erleben. Ich nehme meine Schilder immer mit nach Hause
  6. das kennzeichen, ein saab, ein adac schlepper...woher kenne ich das
  7. turbo_forever hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zwischen einem matrix kat und einem u kat dürfte wohl ein himmelweiter unterschied sein
  8. Dieses Jahr gibt es die Tassen mit neuen Motiven Rechtzeitig an Weihnachten denken und gleich mit dem Kalender / den Kalendern mitbestellen
  9. turbo_forever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dachte sich vielleicht: ausreichend ist befriedigend, befriedigend ist prinzipiell gut & das ist sehr gut
  10. turbo_forever hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, also ich bin nicht der oberste oberöko aber durchaus auch für umweltschutz, aber hey - wir schreiben hier über U-Kats solange aber zig nationen mit ein paar tausend panzern bei einem verbrauch von 1:1 durch die gegend hacken (die wohl allesamt keinen kat haben?) außerdem uranhaltige munition verballern, mit militärjets rumfliegen, eine armada von u-booten durch die weltmeere kreuzt, mutti im zeitalter von videokonferenzen ständig mit einer eigenen großen maschine von gipfeltreffen zu gipfeltreffen jettet & sich in riesigen limousinen chauffieren lässt, die russen ihren nuklearen abfall nicht aus dem meer fischen, china & co mehr schadstoffe innerhalb eines jahres in die luft pusten als wir in 10 jahren, elektronikschrott unter freiem himmel in afrika verbrannt wird, die amis sich einen dreck um umweltschutz scheren ... neverending aufzählung ... sehe ich nicht ein in klein deutschland für einen u kat geld (und mehrwertsteuer) zu bezahlen, wenn ich es nicht muß, schließlich beziehe ich aufgrund der so wichtigen energiewende (siehe unten, weiße karte, roter punkt) schon ökostrom zum goldstaubpreis, während an den börsen mit emissions derivaten auch noch fett abgesahnt wird weiterhin sollte man mal nachrechnen ob sich die aufwändige produktion (nebst der verwendeten rohstoffe, der benötigten energie, des transports des produktes) eines solchen kats angesichts der wenigen km die mit einem H fahrzeug absolviert werden überhaupt für die umwelt rentiert man nehme sich eine weiße weltkarte, zeichne deutschland als roten punkt ein, und überlege ob es den bock fett macht wenn hier eine hand voll U-Kats wieder aus autos, die eh nur noch am sonntag für 10 km bewegt werden, verbannt wird ich denke da hat die welt andere baustellen zu beseitigen, die hier z.B.: http://blog.atwork.at/atwork/image.axd?picture=china_pollution_2.jpg Quelle: http://blog.atwork.at/post/2009/10/31/Die-groc39fe-Umweltverschmutzung-ist-woanderse280a6.aspx eine solche fabrik dicht machen dürfte weitaus mehr bringen als die paar u kats die in deutschland noch verbraut sind
  11. turbo_forever hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    einfach behalten & unverzüglich mir übergeben
  12. Brite in Litauen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-99-kaunas/200238845.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES was für ein faß ohne boden?
  13. turbo_forever hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kannst dabei sogar auf die zeitgenössische schiene gehen das ja der verdammte u kat nicht original & nachträglich drunter gebaut ist...geht ja gar nicht...fähigen prüfer suchen der die ersatzteilproblematik erkennt
  14. Also wenn niemand mitmacht müssen wir die Titelfotos vom vergangenem Jahr wieder verwenden...
  15. turbo_forever hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    der nachwuchs ist aber chic darf ich mir das kennzeichen dauerhaft ausleihen?
  16. nicht vergessen in mm umzurechnen
  17. Der Mensch ist normalerweise gegenüber Alteisen sehr aufgeschlossen, keine Ahnung warum bei diesem Fahrzeug nicht
  18. TÜV Prüfer stellt sich quer, ihn stört das Heuschmid Fahrwerk, damit verbunden die extreme Tiefe des Fahrzeuges & dann war da auch schon die Scheinwerferhöhe Die Edelstahl Abgasanlage mag er auch nicht, die Böttger/Schüssler 7x15 Felgen sowieso nicht, erst recht nicht in Verbindung mit H Jap, hat nachgemessen, geht aber gar nicht mal um die Scheinwerfer an sich sondern um die Tieferlegung und die damit verbundenen 450 mm statt 500 mm. Das eigentliche Problem: die StVZO scheint ihm Recht zu geben. Ich denk mein 16S erreicht das auch nicht, werd mich mal nach neuem Prüfpersonal umschauen.
  19. Seit 05.05.2012 gilt nun die aktuelle StVZO. Im §70 ist damit die Ausnahme des §50 für Fahrzeuge vor Erstzulassung 1988 weggefallen. §50 (3) regelt: "Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1.200 mm über der Fahrbahn liegen." Nun möchte ich ein seit 31 Jahren tiefer gelegtes Fahrzeug (turbo) zulassen, geht nicht, weil ich statt der vorgeschriebenen 500 mm Abstand Boden->Unterkante Reflektor nur 450 mm habe. Verbaut ist das rote Heuschmid Fahrwerk mit roten Koni Dämpfern. Wie soll ich das Auto 5 cm höher bekommen? Saugerfedern einbauen? Das ist doch Irrsinn?
  20. gibst du davon eine ab?
  21. turbo_forever hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Folie?
  22. Also erstmal herzlichen Dank an alle die das Kalenderprojekt unterstützen und Fotos eingesendet haben In den kommenden Tagen werde ich die eingereichten Aufnahmen fürs Voting vorbereiten, ich denke das wir dann ab Mitte der Woche abstimmen können. Die Fotosammelstelle für Votingfotos (Farbkalender) ist nun geschlossen & bleibt es auch. Allerdings ist der schwarz/weiß Kalender stark vom aussterben bedroht, wer noch keine Fotos dafür eingereicht hat darf das bis Sonntag, 12.10.2014 nachholen. S/W wird somit um eine Woche verlängert. Soweit ich das momentan überblicke (und es ist leider sehr überschauber) fehlen dem S/W vor allem folgende Fahrzeuge: Saab 9000 Saab 96 Saab 99 Saab 900 II / 9-3 I Saab Neuwagen, insbesondere 9-5 II & Cabrios aller Art Am liebsten gesehen sind Aufnahmen mit hohem künstlerischem Anspruch (der auch gern durch Zufall entstanden sein kann), Lichtspiele, Detailaufnahmen, interessante Landschaften oder Fahrzeugzusammenstellungen. Wer also noch Aufnahmen dieser Art hat, die S/W Sammelstelle ist noch eine Woche geöffnet Gern unterstütze ich bei der Umwandlung in S/W!
  23. dann reich das doch mal für den kalender ein
  24. So, Voting scheint auch im neuen Forum & nach dem Crash zu funktionieren

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.