Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Würde die russischen Streitkräfte, die DR oder Eigenbau dahinter vermuten. Frag mal bei der Panzerfahrschule, vielleicht kennen die das Dingelchen. Dafür ist die Qualität zu lausig.
  2. Made my day - danke
  3. Ei....das ist mir auch passiert, mit Fulda-Reifen...bei Gelegenheit suche ich mal die Fotos. Keine Ahnung woher es kam.
  4. Also wenn ich mir das so anschauen....ich schreibe ja mittlerweile von 8 Milliarden + X. Dieses X würde mich mal genauer interessieren, nach eigenen Angaben nimmt alleine ARD schonmal eine Milliarde ein, zusätzlich zum Rundfunkbeitrag.... http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gesamtertraege_der_ARD/1015672/index.html Demzufolge sind wir bei 9 Milliarden...+ X
  5. 7 Jahre alt - nichts hat sich geändert....ah doch: es ist noch teurer geworden: https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2013/heft/3/beitrag/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-in-der-krise.html
  6. Wohin man in dem Konstrukt auch blickt.... Die Tochter von Wolfgang Schäuble ist Geschäftsführerin der ARD Tochter Degeto (und sitzt in diversen Aufsichtsräten), ihr Mann saß im Bundesrat und ist jetzt Innenminister von BW....und der WDR Intendant sitzt mit im Aufsichtsrat... Ich möchte bitte neue Eltern....Politiker wären nett
  7. Wo ist Hetze? Dass alleine der WRD Intendant mehr verdient als die Bundeskanzlerin ist nun mal Fakt Btw: Er verdient damit auch mehr als der US Präsident
  8. gerne. Nö, aber es war den ganzen Tag nicht richtig hell
  9. du bist jederzeit willkommen...auch zum autoquartett spielen - beim wein
  10. Ja, du. Ich nicht. Genau genommen schaue ich äußerst selten TV / höre Radio. Musik kaufe ich, Filme sind in Prime enthalten...genau genommen bräuchte ich die ÖR gar nicht, würde aber trotzdem 2 Sender tolerieren. Also besonders für meinen Musikgeschmack liefern die ÖR genau gar nichts ab da kann von Vielfalt keine Rede sein.
  11. Ja Das bezahlt aber nicht zwangsweise die gesamte Bevölkerung - und das ist entscheidend. Ich denke schon...viertel Million im Jahr - also ich würds nehmen und nicht meckern. JA, ICH auch! Aber nicht für 8 Milliarden + X pro Jahr! Und nicht in Form von unzähligen Fernseh- und Radiosendern! Und wenns um die GEZ geht...berichten die ÖR doch sehr...naja...einseitig ;) Und das zeigen doch die Umfragen: ein Teil wills komplett abschaffen - ok, die ignorieren wir mal, ein großer Teil möchte das Konstrukt reduzieren und weniger zahlen, siehe Verweis auf...der vorhergehenden Seite in die #70er Regionen.
  12. Genau - und der WDR Intendant bekam 391.000 Grundvergütung...mehr oder weniger als 350.000? Die Realität siehst du aber schon? Das ist mehr als eine viertel Million!!!
  13. Die sind aber nicht in öffentlich rechtlichen Anstalten beschäftigt...und solange die Vermögen für Senderecht bezahlen, bleibt mehr Kohle für die Spieler. Weniger als der WDR Intendant...und spätestens an der Stelle sollte man sich dann schon mal fragen Freies Land - freie Meinungsäußerung...wenn man es auf 2 Sender reduziert bleibt immernoch genug für Kultur & Bildung. Was in meinen Augen Volksverdummung ist: wenn man jährlich 8 Milliarden + X für öffentlich rechtlichen Rundfunk als zwingend notwendig legitimiert.
  14. Mit meiner Meinung zu der Sache scheine ich aber auch nicht so ganz alleine zu stehen: https://www.focus.de/finanzen/recht/gerichtsurteile/rundfunkbeitrag-ist-legitim-eu-gericht-stellt-klar-gez-gegner-sind-zum-scheitern-verurteilt_id_10068394.html Naja....Stammtisch halt Siehe hier: https://www.saab-cars.de/threads/fuer-saab-gegen-gez-rundfunk-frei.72600/page-4#post-1416650 Ich bin auch für eine Volksabstimmung. Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt liegt in Deutschland bei rund 30.000€...Jetzt mal ehrlich - womit rechtfertigt man dass ein Intendant von dem Verein (und es gibt ja mehrere davon) das 10fache bekommt (Grundvergütung!!!)...also in einem Jahr so viel, wie andere in 10 Jahren verdienen....das bekommt man in der breiten Masse nicht verkauft. http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
  15. Dachte bisher Technick wäre männlich https://image.stern.de/6438380/16x9-940-529/97f92140157a5fc3d108e06c26230064/Bd/technick.png
  16. Man schaue sich die Auswahl bei Prime an....zu jeder beliebigen Zeit verfügbar - für nur 70,-€ im Jahr....und da sind diverse andere Dienstleistungen (Versand) auch mit drin Lauterbach und Ochsenknecht in einem Film? Äh...nein danke Und der olle Trödelopa auf ZDFneo...brauchts nicht. Sehe ich genauso. Ich sag nur Hart aber Herzlich...fehlt nur noch die 500ste Wdhlg. vom Schwarzwaldkrankenhaus.
  17. turbo_forever hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich empfand es die ganzen Jahre nicht als störend....die 5 Sekunden warten...und das trifft mich ja nur 1x im Jahr wenn ich innerhalb von 45 Minuten 80 Threads erstelle Was verschlechtert deine Laune und wie kann Abhilfe geschaffen werden?
  18. turbo_forever hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Sehe ich jedes Jahr mehrmals, wenn ich das Voting online stelle
  19. Brauchen Kinder den ganzen Tag einen werbefreien Kinderkanal, den alle Haushalte bezahlen, obwohl es genug Alternativen gibt? Oder anders gefragt: ist es sinnvoll bei dem geringen Marktanteil werbefrei zu senden? Nur weil alle dafür zahlen müssen? Und rechtfertigt das alles das Konstrukt eines kompletten Senders inkl. der entsprechend hoch bezahlten Chefetage? Was ich nicht so ganz verstehe: über 6,5 Milliarden die unser schöner Fluchhafen in mehr als einem Jahrzehnt verschlungen hat schimpfen alle, aber die ÖR können jedes Jahr 8 Milliarden + X verballern? Die ganze Apothekenwerbung kommt ja auf die Gebühreneinnahmen noch drauf + Eintrittsgelder und weiß der Geier was noch. Und dann gehts schon wieder um klamme Kassen und Gebührenerhöhung. Weils grad passt: BER: Google Rezensionen
  20. Sehe ich anders: mit einem Blick in die Onlineprogrammzeitschrift bin ich ohne große Suche auf 8 Kindersender gestoßen. Einer davon ist Kika. Dann habe ich geschaut was Kika Nachmittag (also wenn Kinder @home sind) so bringt: Serien aus dem Ausland, Zeug von anno tobak...das decken die anderen 7 Sender flockig auch ab. Nur die Kindernachrichten und von mir aus noch das Sandmännchen erfüllen m.E. ihren Zweck. Da reden wir über insgesamt 45 sinnvolle Minuten pro Tag. Das sinnvoll unterstelle ich jetzt mal, ohne es gesehen zu haben. Für 45 Minuten braucht es keinen eigenen Sender, das kann man bequem im Zweiten im Vorabendprogramm unterbringen. Im Ersten parallel Erwachsenenprogramm...kommen ja eh nur sinnfreie Vorabendkrimis und wems nicht gefällt kann zu Privatsendern, Amazon Prime, Mediatheken usw usw. zappen. Zack: Kika eingespart. Und überhaupt: 8 Kindersender + die alternativen Angebote aus PayTV...man könnte ja auch mal ein Brettspiel aus dem Schrank holen... Glaubst du nicht? Schau selber: Und dann der geringe Marktanteil, selbst in der Zielgruppe gerade mal1/5 ...das kann in meinen Augen echt weg. https://de.wikipedia.org/wiki/KiKA#/media/Datei:MA_KiKA_seit_1997.JPG Und dann noch Betrugsvorwürfe, eine Bibelserie für Kinder ... echt klasse: https://de.wikipedia.org/wiki/KiKA Och das ist aber nett von dir, danke
  21. Es braucht aber nicht 4 Reporter am Moderationstisch von Biathlon Von mir aus können die Reporter in die ganze Welt schicken, habe ich kein Problem mit, aber die maßlose Verschwendung geht mir auf die Ketten und ich bin nicht bereit dafür zu zahlen. Es müssen nicht von jeder Sendeanstalt Reporter vor Ort sein, siehe oben verlinkter Bericht der BILD. Mehr Reporter der ÖR als Sportler des Landes ist dekadent.
  22. Doch doch, von "NICHTS" war nie die Rede, aber 11 Orchester sind dann doch etwas viel?! Soll halt die Kirche für zahlen, kassiert ja auch Kirchensteuer und hortet an anderen Stellen Milliarden. https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gen_der_r%C3%B6misch-katholischen_Kirche In meinen Augen nicht - dann sinds in 5 Jahren 20 Milliarden und das reicht dann immer noch nicht. Man muß Maß halten können.
  23. Ein Orchester reicht doch? Die Fußballrechte hätten die Privatsender auch gekauft, von daher in meinen Augen ein klarer Verstoß gegen den Auftrag laut Rundfunkstaatsvertrag...aber das ist eher dein Revier.
  24. Da bist du bei den Sinfonieorchestern noch nicht angekommen...ja, etwas alt und BILD, aber daran hat sich ja nichts geändert: https://www.bild.de/politik/inland/gez/und-so-verschwenden-sie-unsere-gebuehren-28047748.bild.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.