Alle Beiträge von turbo_forever
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
-
Saab 90 Vergaser
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Hat jemand Erfahrung mit Spinnnmilben an Himbeere & Gurke? Hab jetzt mal alles mit Milch:Wasser 1:10 besprueht. Muss ich das wieder abspuelen?
-
Wiederbelebung 900 T Bj. 79
Wenn das Teil nur 10 Stunden Karosseriearbeit spart, hat es sich doch rentiert. Von den Ersatzteilen mal ganz abgesehen.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Triumph & Jag: keine Probleme / gute Neuteile verfuegbar. Nicht sonderlich aussagekräftig da nur minimale Jahresfahrleistungen. Was sagt die Mercedesfraktion [mention=646]Eber[/mention] ? https://m.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-W140-Querlenker-vorne-rechts-S600-/170980198101?_mwBanner=1&_rdt=1 Schaut stabil aus Laufleistungen & Modelljahre sind ja aehnlich. Ja klar, in den 90ern konstruierter Firlefanz.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Find dieses Fertigungsverfahren auch ungluecklich geloest
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Joar, siehe oben. Vorschlaege Ideen Anregungen?
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
ah, ok, check, haddu recht, muddu dazu schreiben
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Dann schau doch nochmal hin korrekt ausgeführt & dimensioniert, verhindert die Platte ein so extremes Abscheren des Querlenkers... da leg ich als Alternative total rottige Exemplare in den Kofferraum, dann ist das Thema durch....
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Mir gefällt diese Lösung (bis auf den offensichtlich nicht vorhandenen Wasserablauf): http://www.saabworks.com/projects/a-arms/ Gabs (gibt es?) auch mal irgendwo neu zu kaufen, allerdings war dort die Platte zu kurz ausgeführt, sodass die Sollbruchstelle trotzdem vorhanden war. Wird sich aber auf die Karosse auswirken...
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Hatte Commander nicht Probleme damit? Bin mir nicht sicher, vielleicht kann das mal einer in der SuFu recherchieren?
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Weil die genau so wenig fuer diese Laufzeiten ausgelegt sind.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Bei mir war es ein 1986 gebauter, MY 1987 Vollturbo, KM-Stand rund 260.000. Ist aber schon 10 Jahre her. ich gehe mit & lege einen Kasten obendrauf
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Ist mir auch mal passiert, langsam rueckwaerts gefahren, voll eingelenkt. Meine Autos sind 1/4 jaehrlich auf der Buehne zwecks Inspektion AWT's & Querlenker, das kam damals rund einen Monat nach Inspektion, ohne Vorankündigung.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Genau. That's the problem. Nicht ohne Grund gibt es fuer fast alle Autos neue Querlenker zu kaufen, eben weil es Verschleißteile sind.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Wuerde ich auch gerne tauschen, kenne auch keine brauchbaren Neuteile. Kannst du drehen wie du willst, Querlenker sind Verschleißteile, ebenso wie Bremsen! Einsatz auf ostdeutschen Strassen? Bestimmt auch weniger foerderlich als 500.000 Autobahnkilometer (mutmaßlich). Fakt ist: Saab hat die Dinger garantiert nicht fuer mehr als 200.000 und 10 Jahre konstruiert. Dafuer halten sie erstaunlich lange. Glaub mir, das muss so, genau wie Nachfertigung in Top-Qualitaet.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
René, wie alt ist das Auto? Kein Hersteller hat fuer 30 Jahre Wartungsanweisungen / Sicherheitschecks vorgesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Standort ist interessant
-
Preisdiskussionen
Bei KEINER anderen Marke gibt es so viele Preisdebatten, so viel Angst man könnte um einen Euro beschissen werden & so viel Furcht man könnte eventuell zu viel bezahlen, wie bei Saab. Für die SuFu (Suchfunktion) turbo_forever feat. Preisdebatte Saab vs. Fremdmarken.
-
Kupplungspedal bleibt unten, kommt aber wieder zurück... ?
-
Saab 900 1.oder 2. Generation
Die Diskussion hatten wir schon 100x - man könnte nun auch mal glauben dass die von turbo9000 beschriebene Situation realistisch den Markt, die Nachfrage & die Mentalität widerspiegelt. Am Stück oder als Teilekonvolut gibt`s weniger Geld / gar kein Geld, das muß nicht jeder mitmachen, darf die Retterfraktion dann auch mal zur Kenntnis nehmen.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Gibt es den Reißverschluß irgendwo zu kaufen?
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Nö. Das wurde auf eine zu erwartende Laufzeit x ausgelegt. Heute ist x kleiner als früher & normalerweise tauscht man solche Teile weit vor den KM-Ständen, über die wir hier reden. Kein Material hält auf Dauer & kein Mensch hat damals geahnt wie lange die Kisten in der Praxis wirklich gefaren werden. Interessant dass es (meist) bei geringer Geschwindigkeit voll eingeschlagen passiert.
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Unkraut im Kuebel?
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Meine ueberaus freundliche Loganbeere blueht & traegt unreife Fruechte...Da bin ich auch gespannt